Musikverlag Reinau

Musikverlag Reinau Der Musikverlag Reinau begrüßt Sie herzlich auf Facebook. Das stetig wachsende Verlagsprogramm umfasst alle Genres der Blasmusik und Bläserkammermusik.

Der Inhaber Thorsten Reinau ist inzwischen seit 30 Jahren in der Branche tätig und hat sich als Komponist, Arrangeur und Dirigent einen klangvollen Namen gemacht. Führende Positionen in bekannten Verlagshäusern im In- und Ausland und die damit erworbene Fachkompetenz sind die Grundlage für eine erfolgreiche Verlagsgründung. Das stetig wachsende Verlagsprogramm umfasst Kompositionen und Arrangement

s für sinfonisches Blasorchester, volkstümliche Blasmusik, außergewöhnliche Marschkompositionen, Literatur für Jugendorchester, Bläserkammermusik und Unterrichtsliteratur. Neben den Werken von Thorsten Reinau freuen wir uns sehr, Ihnen gleich zu Beginn namhafte Persönlichkeiten der Blasorchesterszene, wie Evžen Zámečnik, Josef Jiskra, Siegmund Andraschek und Roland Kohler mit seiner „Neuen Böhmischen Blasmusik“ präsentieren zu können und freuen uns über das Vertrauen, welches sie uns entgegenbringen. Natürlich haben Sie auch beim Musikverlag Reinau die Möglichkeit, Noten und CDs aller Verlage weltweit zu bestellen. Kompetente Beratung, egal ob in der Programmgestaltung oder allen sonstigen musikalischen Fragen, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Kontaktieren Sie uns! Der Musikverlag Reinau freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit Dirigenten, Musikern und Vereinen!

Neues Originalwerk für BlasorchesterHEXENNACHT(Szenen einer Walpurgisnacht)von MARCUS MÜLLERIn seiner Komposition „Hexen...
19/04/2025

Neues Originalwerk für Blasorchester
HEXENNACHT
(Szenen einer Walpurgisnacht)
von MARCUS MÜLLER

In seiner Komposition „Hexennacht“ für sinfonisches Blasorchester beschreibt der Komponist Marcus Müller verschiedene Szenen einer Walpurgisnacht.
Die Einleitung „Versammlung der Hexen“ ist durch die Verwendung des Tritonus bestimmt, der bezeichnenderweise in früheren Zeiten auch „Teufelsintervall“ genannt wurde.
In dieser sowohl mystischen als auch spannungsgeladenen Atmosphäre versammeln sich die Hexen zu ihrem
alljährlichen Treffen und bereiten sich auf den folgenden wilden „Hexenritt“ vor.
Diesem schließt sich der „Hexenwalzer“ an, Taktwechsel illustrieren die ungelenken und groben Bewegungen auf dem Hexentanzplatz.
Der großangelegte Mittelteil „Thema der Walburga“ ist der Namensgeberin der Walpurgisnacht gewidmet. Die angelsächsische Benediktinerin und Äbtissin des Klosters Heidenheim
(ca. 710 bis ca. 780) wird in der katholischen Kirche als Heilige verehrt, dementsprechend erklingen zarte und religiöse Klänge.

Die „Reprise“ nimmt dann wieder die Motivik des Hexenritts vom Anfang der Komposition auf.
Die Hexen verlassen ungestüm den Schauplatz, das Werk endet fulminant und schwungvoll.

Nähere Informationen, Partitur und Hörbeispiel unter:
https://www.musikverlag-reinau.de/catalog-reader/mr188.html

Exzellente NeuerscheinungKLÄNGE AUS MÄHRENSopran & Altstimme mit KlarinettenquartettbegleitungDie Duette auf Texte mähri...
13/01/2025

Exzellente Neuerscheinung
KLÄNGE AUS MÄHREN
Sopran & Altstimme mit Klarinettenquartettbegleitung
Die Duette auf Texte mährischer Volkslieder mit Klavierbegleitung komponierte Antonín Dvořák auf Anregung des Prager Händlers Jan Neff, bei dem er als Hauslehrer für Klavier angestellt war.
Als erstes entstanden die Drei Duette für Sopran und Tenor mit Klavierbegleitung (op. 20.). Wegen ihres großen Erfolgs bei der Familie Neff schrieb er noch den II. und III. Zyklus (op. 32), diesmal für Frauenstimmen.
Die ganze Liedsammlung gipfelt 1877 in vier weiteren Duetten mit Klavierbegleitung, herausgegeben als op. 38. Anstelle einfacher Bearbeitungen von Volksliedmelodien gestaltet Dvořák die Volksliedtexte zu Duetten seines eigenen musikalischen Stils.
Das Werk trug entscheidend zum Erfolg und zur Durchsetzung von Dvořáks Schaffen im Ausland bei.
Josef Jiskra (*1935) wählte für sein Arrangement 3 besonders geeignete Lieder aus dem Zyklus aus und schuf ein Arrangement für Sopran & Altstimme mit Klarinettenquartettbegleitung.
Nähere Informationen:
https://www.musikverlag-reinau.de/catalog-reader/mr458.html

NEUERSCHEINUNGDie erste NEUERSCHEINUNG im Neuen Jahr 2025, verbunden mit den besten Wünschen an Alle, die Freude an unse...
02/01/2025

NEUERSCHEINUNG
Die erste NEUERSCHEINUNG im Neuen Jahr 2025, verbunden mit den besten Wünschen an Alle, die Freude an unserer Musik haben:

PROBUZENÍ (Gruß an Böhmen)
Marsch von Václav Vačkář, Arrangement: Rolf Schneebiegl

Endlich ist dieses außergewöhnliche Arrangement der NEUEN BÖHMISCHEN BLASMUSIK, Leitung Roland Kohler, im Druck erschienen und somit für alle Blasorchester zugänglich!

Hörprobe:
https://www.youtube.com/watch?v=mOavaoBRS_I

Nähere Informationen unter:
https://www.musikverlag-reinau.de/catalog-reader/mr466.html

Allen unseren Kunden, Autoren und Verlagspartnern mit ihren Familien, wünschen wir ein besinnliches und ruhiges Weihnach...
24/12/2024

Allen unseren Kunden, Autoren und Verlagspartnern mit ihren Familien, wünschen wir ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest 2024!🎄

Vielen herzlichen Dank an Herrn Luigi Magistrelli, für seinen Bericht über unsere Edition DUO CONCERTANTE 1 bei der Inte...
16/12/2024

Vielen herzlichen Dank an Herrn Luigi Magistrelli, für seinen Bericht über unsere Edition DUO CONCERTANTE 1 bei der International Clarinet Association.

Johann Strauß (1825 - 1899)Joseph Strauß (1827 - 1870)Zum 200. Geburtstag von Johann Strauß und zum 155. Todesjahr von J...
01/12/2024

Johann Strauß (1825 - 1899)
Joseph Strauß (1827 - 1870)

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauß und zum 155. Todesjahr von Joseph Strauß im Jahr 2025, präsentieren wir unsere Editionen dieser wohl bekanntesten österreichischen Komponisten des 19. Jahrhunderts.
Die Ouvertüre zur Operette "Der Zigeunerbaron" und der "Freiheits-Marsch" von Johann Strauß, werden auch beim Neujahrskonzert 2025 der Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Riccardo Muti erklingen. Beide Werke sind bei uns für Blasorchester erschienen.

Hier finden Sie alles Strauß-Ausgaben mit Partitur und teilweise mit Hörproben aus unserem Verlagsrepertoire:

!!!Neuerscheinung!!!WINNETOU-MELODIE---------------------------------OLD SHATTERHAND-MELODIEfür Klarinettenquartett (Bon...
07/11/2024

!!!Neuerscheinung!!!

WINNETOU-MELODIE
---------------------------------
OLD SHATTERHAND-MELODIE

für Klarinettenquartett (Bongos ad lib.)

Musik: Martin Böttcher
Arrangement: Josef Jiskra

Die wohl bekanntesten Melodien deutscher Filmmusikgeschichte ganz neu als Doppelnummer für Klarinettenquartett.

Nähere Infos:
https://www.musikverlag-reinau.de/catalog-reader/mr459-mr460.html

WEIHNACHTLICHE TURMMUSIKIn vielen Regionen im deutschsprachigen Raum ist die Tradition des Turmblasens, vor allem in der...
30/10/2024

WEIHNACHTLICHE TURMMUSIK
In vielen Regionen im deutschsprachigen Raum ist die Tradition des Turmblasens, vor allem in der Advents- und Weihnachtszeit, sehr verbreitet.
Die vorliegende Sammlung für Blechquartettbesetzung, greift diesen Gedanken auf. Alle Lieder werden zunächst als "RUF" fragmentarisch vorgestellt, bevor sie in einen wunderschönen und festlichen 4-stimmigen Satz münden. Natürlich müssen die Lieder und Weisen nicht unbedingt auf einem Turm dargeboten werden und ebenso kann die Besetzung auch auf mehr als 4 Musikerinnen und Musiker erweitert werden!
Die Stimmenhefte sind alle im Format A5 lieferbar.

Inhalt:
1. MACHT HOCH DIE TÜR
2. MARIA DURCH EIN DORNWALD GING
3. GLORIA IN EXCELSIS DEO
4. VOM HIMMEL HOCH
5. ES IST EIN ROS´ ENTSPRUNGEN
6. LEISE RIESELT DER SCHNEE
7. KOMMET IHR HIRTEN
8. STILL, STILL, STILL
9. HEILIGSTE NACHT
10. ES WIRD SCHO GLEI DUMPA
11. STILLE NACHT, HEILIGE NACHT
12. O DU FRÖHLICHE

Lieferbare Hefte:
Partitur (A4)
1. Flügelhorn B (Trompete)
2. Flügelhorn B (Trompete)
1. Flügelhorn C (Trompete)
2. Flügelhorn C (Trompete)
1. Bariton C (Posaune)
2. Bariton C (Posaune)
1. Bariton B (Tenorhorn, Posaune)
2. Bariton B (Tenorhorn, Posaune)
Horn F (Ersatzstimme für 1. Bariton)

https://www.youtube.com/watch?v=IsMArmrbz-U

Nähere Informationen:
https://www.musikverlag-reinau.de/alle-eintraege.html?suche=&schwierigkeit=1%2C6&kategorie%5B%5D=307

12 weihnachtliche Weisen für 2 Flügelhörner (Trompeten) & 2 Baritone (Tenorhörner, Posaunen).Arrangements: Marcus Müller & Thorsten ReinauIn vielen Regionen ...

NEWS FOR YOUNG BAND & CLASS BANDSANTA CLAUS ON TOURBerlin  ∙  Vienna  ∙  Buenos Aires  ∙  New OrleansArrangement: Bernha...
19/10/2024

NEWS FOR YOUNG BAND & CLASS BAND

SANTA CLAUS ON TOUR
Berlin ∙ Vienna ∙ Buenos Aires ∙ New Orleans
Arrangement: Bernhard Gortheil

Kinder auf der ganzen Erde warten zur Weihnachtszeit auf die Geschenke, welche Ihnen SANTA CLAUS bringen soll.
Wir begleiten ihn musikalisch auf seiner Reise durch die Metropolen dieser Welt.

Nähere Infos, Probepartitur und Hörprobe unter:
https://www.musikverlag-reinau.de/catalog-reader/mr447.html

At Christmas time, children all over the world wait for the presents that SANTA CLAUS is supposed to bring them.
We accompany him musically on his journey through the metropolises of the world.

For more informations:
https://www.musikverlag-reinau.de/catalog-reader/mr447.html

SCHLOSS SCHÖNBRUNN, Marsch von Walter SchwanzerAufgenommen mit der Militärmusik Niederösterreich unter der Leitung von O...
12/10/2024

SCHLOSS SCHÖNBRUNN, Marsch von Walter Schwanzer

Aufgenommen mit der Militärmusik Niederösterreich unter der Leitung von Oberst Mag. Adolf Obendrauf

Das „Schloss Schönbrunn" ist in Wien die Sehenswürdigkeit mit den höchsten Besucherzahlen. Höchste Zeit, diesem prächtigen Bauwerk einen Marsch zu widmen. Dem Komponisten Walter Schwanzer gelang ein angenehm zu spielender Marsch, in bester österreichischer Marschtradition.
Walter Schwanzer (*1957 in Oberrohrendorf/Niederösterreich), zählt zu den bekanntesten Komponisten und Arrangeure seines Heimatlandes. Er war als Schlagzeuger Mitglied der Gardemusik Wien und studierte an der Musikhochschule Wien. Ab 1986 war er Arrangeur für viele Fernsehsendungen wie dem Musikantenstadl, etc.
Zu seinen größten Erfolgen zählt zusammen mit Wolfgang Lindner die "Heimwehmelodie", mit der das Autorenduo den Grand Prix der Volksmusik gewinnen konnte und mit 10x Platin ausgezeichnet wurde.
Als Kapellmeister leitete er die k. u. k. Regimentskapelle Nr. 84.

Nähere Infos unter:
https://www.musikverlag-reinau.de/catalog-reader/mr420.html

https://youtu.be/tSumFOsrmM4?si=yfg1E0PqTmIj5Ji9

Aufgenommen mit der Militärmusik Niederösterreich unter der Leitung von Oberst Mag. Adolf ObendraufDas „Schloss Schönbrunn" ist in Wien die Sehenswürdigkeit ...

Adresse

HetzelStr. 6
Etzenrot
76337

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+4972439469837

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Musikverlag Reinau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Musikverlag Reinau senden:

Teilen

Our Story

Der Inhaber Thorsten Reinau ist inzwischen seit 30 Jahren in der Branche tätig und hat sich als Komponist, Arrangeur und Dirigent einen klangvollen Namen gemacht. Führende Positionen in bekannten Verlagshäusern im In- und Ausland und die damit erworbene Fachkompetenz sind die Grundlage für eine erfolgreiche Verlagsgründung. Das stetig wachsende Verlagsprogramm umfasst Kompositionen und Arrangements für sinfonisches Blasorchester, volkstümliche Blasmusik, außergewöhnliche Marschkompositionen, Literatur für Jugendorchester, Bläserkammermusik und Unterrichtsliteratur. Neben den Werken von Thorsten Reinau freuen wir uns sehr, Ihnen gleich zu Beginn namhafte Persönlichkeiten der Blasorchesterszene, wie Evžen Zámečnik, Josef Jiskra, Siegmund Andraschek und Roland Kohler mit seiner „Neuen Böhmischen Blasmusik“ präsentieren zu können und freuen uns über das Vertrauen, welches sie uns entgegenbringen. Natürlich haben Sie auch beim Musikverlag Reinau die Möglichkeit, Noten und CDs aller Verlage weltweit zu bestellen. Kompetente Beratung, egal ob in der Programmgestaltung oder allen sonstigen musikalischen Fragen, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Kontaktieren Sie uns! Der Musikverlag Reinau freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit Dirigenten, Musikern und Vereinen!