Newsweek-Kreis-Euskirchen.eu

Newsweek-Kreis-Euskirchen.eu www.newsweek-kreis-euskirchen.eu.chayns.net steht für unabhängige Nachrichten

Nachrichten und Informationen aus Bad Münstereifel, Euskirchen, Mechernich, Schleiden, Zülpich, Blankenheim, Dahlem, Hellenthal, Kall, Nettersheim, Weilerswist, Köln, Bonn und Aachen.

23.08.2025 Verdacht des versuchten Tötungsdeliktes - Polizei und Staatsanwaltschaft ermittelnBad Honnef (ots)Die Bonner ...
23/08/2025

23.08.2025

Verdacht des versuchten Tötungsdeliktes - Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln
Bad Honnef (ots)

Die Bonner Polizei und Staatsanwaltschaft haben am späten Freitagabend (22.08.2025) die Ermittlungen wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes aufgenommen.

Nach bisherigen Erkenntnissen war es gegen 22:25 Uhr vor einem Schnellimbiss in der Bad Honnefer Lohmarstraße zu einem Streitgeschehen zwischen zwei Männern gekommen, in dessen Verlauf ein 23-Jähriger von einem 20-Jährigen mit einem Messer lebensbedrohlich verletzt wurde. Zeugen alarmierten den Rettungsdienst, der den Geschädigten nach der Erstversorgung vor Ort zur intensivmedizinischen Betreuung in eine Klinik brachte. Der 20-jährige Tatverdächtige flüchtete nach ersten Erkenntnissen mit seinem Pkw vom Tatort. Er wurde im Rahmen unmittelbar eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen, bei denen auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam, von Einsatzkräften des Polizeipräsidiums Koblenz in der Ortslage Plaidt gestoppt und widerstandslos festgenommen. Auf Grund der Gesamtumstände übernahm eine Mordkommission der Bonner Polizei unter Leitung von Kriminalhauptkommissar Tobias Nieswand in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Timo Heering von der Bonner Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen, die derzeit noch andauern.

Neben der Spurensicherung vor Ort, den Ermittlungen zum Geschehensablauf und den Hintergründen suchen die Ermittler weitere Zeugen, die das Geschehen beobachtet haben könnten. Sie werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 mit der Mordkommission in Verbindung zu setzen.

22.08.2025 Diebstahl aus Pkw - Senioren werden Opfer von TrickdiebstahlEuskirchen (ots)Am Mittwoch (20. August) kam es u...
22/08/2025

22.08.2025

Diebstahl aus Pkw - Senioren werden Opfer von Trickdiebstahl
Euskirchen (ots)

Am Mittwoch (20. August) kam es um 12 Uhr zu einem Diebstahl aus einem Pkw auf dem Friedhofsparkplatz in der Straße Jülicher Ring in Euskirchen.

Eine Seniorin war gemeinsam mit ihrem 84-jährigen Ehemann zum Friedhof gefahren.
Während die Frau ein Grab besuchte, blieb der Mann im Fahrzeug sitzen.
Ein Unbekannter näherte sich dem Pkw und schlug auf den Kofferraum.
Als der Senior aus dem Fahrzeug stieg, öffnete der Unbekannte die Beifahrertür und entwendete aus dem Fußraum eine Stofftasche mit Geldbörse und Schlüsselbund.

Der 84-Jährige bemerkte daraufhin die geöffnete Beifahrertür und sah noch, wie der Unbekannte mit einem Mountainbike über die Frauenberger Straße in Richtung Innenstadt flüchtete.

Der Unbekannte kann wie folgt beschrieben werden:

- ca. 60 Jahre alt
- ca. 1,70 Meter groß
- westeuropäisches Erscheinungsbild
- Kappe

Zeugen, die Hinweise zu dem Mann oder der Tat geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Euskirchen unter der Telefonnummer 02251 799 0 oder per E-Mail unter [email protected] zu melden.

22.08.2025 WohnungsbrandEuskirchen-Kuchenheim (ots)Am Donnerstag (21. August) kam es um 22.40 Uhr zu einem Wohnungsbrand...
22/08/2025

22.08.2025

Wohnungsbrand
Euskirchen-Kuchenheim (ots)

Am Donnerstag (21. August) kam es um 22.40 Uhr zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Willi-Graf-Straße in Euskirchen-Kuchenheim.

Eine 60-jährige Bewohnerin hatte am Abend einen Heizlüfter im Wohnzimmer eingeschaltet und sich anschließend in die Küche begeben.
Kurz darauf geriet das Wohnzimmer in Brand, wodurch der Rauchmelder ausgelöst wurde.
Die 60-Jährige wurde durch den Rauchmelder auf den Brand aufmerksam und alarmierte die Feuerwehr.

Auch die Nachbarn wurden durch den Rauchmelder auf den Brand aufmerksam. Diese reagierten ebenfalls und konnten das Feuer noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit einem Eimer Wasser löschen.
Verletzt wurde niemand. Die Wohnung ist bis auf Weiteres nicht bewohnbar und wurde beschlagnahmt.

Die Brandermittler der Polizei Euskirchen haben die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen.

22.08.2025 70-Jähriger tot aufgefunden - Polizei und Staatsanwaltschaft ermittelnBornheim (ots)Die Bonner Polizei und St...
22/08/2025

22.08.2025

70-Jähriger tot aufgefunden - Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln
Bornheim (ots)

Die Bonner Polizei und Staatsanwaltschaft haben nach dem Auffinden einer leblosen Person in Bornheim-Hersel am Mittwochnachmittag (20.08.2025) die Ermittlungen aufgenommen.

Gegen 13:20 Uhr hatte ein Zeuge in einem Gaststätten- und Hotelbetrieb an der Elbestraße den Leichnam eines 70-jährigen Mannes gefunden und die Polizei verständigt. Aufgrund der Auffindesituation und nach dem Ergebnis der am Donnerstag (21.08.2025) durchgeführten Obduktion ergaben sich Anhaltspunkte für ein Tötungsdelikt. Daher hat eine Mordkommission der Bonner Polizei unter Leitung von Kriminalhauptkommissar Mirko Messerschmidt in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Timo Heering von der Bonner Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen übernommen. Diese dauern derzeit noch an.

Neben der Spurensicherung vor Ort, den Ermittlungen zum Geschehensablauf und den Hintergründen suchen die Ermittler Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Wahrnehmungen am und um den Tatort machen können. Hinweise nimmt die Mordkommission unter der Rufnummer 0228 15-0 entgegen.

22.08.2025 76-jähriger Rollerfahrer verletzt - Verkehrskommissariat sucht Zeugen und UnfallbeteiligtenBonn (ots)Am Diens...
22/08/2025

22.08.2025

76-jähriger Rollerfahrer verletzt - Verkehrskommissariat sucht Zeugen und Unfallbeteiligten
Bonn (ots)

Am Dienstagmittag (19.08.2025) wurde ein 76-jähriger Rollerfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Oxfordstraße verletzt. Die Unfallfluchtermittler des Verkehrskommissariats 1 der Bonner Polizei suchen nun nach mehreren Zeugen und einem Unfallbeteiligten.

Zur Unfallzeit zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr befuhr der Mann mit seinem Motorroller die rechte Spur der Oxfordstraße von der Kennedybrücke kommend in Richtung Stadthaus und beabsichtigte, nach rechts in die Kasernenstraße abzubiegen. Kurz vor der Einmündung soll ein weißer Transporter von links vor den Rollerfahrer gezogen sein und eine starke Bremsung eingeleitet haben. Der 76-Jährige fuhr auf den Transporter auf, fiel auf die Straße und war kurzzeitig nicht ansprechbar. Als er wieder zu sich kam, standen mehrere Zeugen um ihn herum. In der Folge verständigte jedoch niemand die Polizei oder den Rettungsdienst. Der unbekannte Fahrer des Transporters, der einen "Blaumann" trug, soll sich vor Ort nach dem Zustand des 76-Jährigen erkundigt haben, der jedoch unter Schock angab, dass alles in Ordnung sei. Der Fahrer fuhr dann weiter, ohne seine Personalien mitzuteilen und seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.

Das Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei hat die Ermittlungen zu dem Geschehen aufgenommen und bittet Zeugen um Hinweise zum Unfallgeschehen oder zum unbekannten Fahrzeugführer. Diese werden unter 0228 15-0 oder per E-Mail an [email protected] entgegengenommen.

22.08.2025 74-jähriger Fußgänger nach Verkehrsunfall mit Linienbus verstorbenBonn (ots)Am Donnerstag (21.08.2025) wurde ...
22/08/2025

22.08.2025

74-jähriger Fußgänger nach Verkehrsunfall mit Linienbus verstorben
Bonn (ots)

Am Donnerstag (21.08.2025) wurde ein 74-jähriger Fußgänger in der Bonner Innenstadt von einem Linienbus erfasst und verletzt.

Zur Unfallzeit gegen 14:15 Uhr soll der 74-Jährige im Bereich des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) vom Bussteig auf die Fahrbahn getreten sein. Dabei wurde er von einem gerade anfahrenden Linienbus erfasst und stürzte zu Boden. Der Senior erlitt dabei nach ersten Feststellungen vor Ort eine Kopfplatzwunde und wurde zunächst zur weiteren Behandlung dieser in ein Krankenhaus gebracht.

Im weiteren Verlauf verschlechterte sich der Zustand des Mannes, sodass er in der Nacht zu Freitag (22.08.2025) zur intensivmedizinischen Betreuung in eine andere Klinik gebracht werden musste. Dort starb der 74-Jährige am Freitag an den Folgen der bei dem Verkehrsunfall erlittenen Kopfverletzungen. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang wurden vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei übernommen.

21.08.2025 Scheiben von Pkw eingeworfenMechernich (ots)Im Zeitraum von Dienstag (19. August), 18 Uhr, bis Mittwoch (20. ...
21/08/2025

21.08.2025

Scheiben von Pkw eingeworfen
Mechernich (ots)

Im Zeitraum von Dienstag (19. August), 18 Uhr, bis Mittwoch (20. August), 7.50 Uhr schlugen Unbekannte die Scheiben von zwei Pkw auf dem Gelände eines Autohauses in der Feytalstraße in Mechernich ein.

Die Scheiben wurden jeweils mit einem Stein eingeworfen.
Bei den Fahrzeugen handelte es sich um ein Kundenfahrzeug sowie um einen derzeit nicht zugelassenen Oldtimer.
Anschließend wurde die Sicherungsabdeckung des Oldtimers geöffnet und die Kabelstränge unter der Lenkradsäule herausgerissen.

Vermutlich versuchten die Unbekannten, das Fahrzeug zu entwenden.
Zur Höhe des Sachschadens können derzeit keine Angaben gemacht werden.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bezüglich der Sachbeschädigung und des versuchten Diebstahls aufgenommen.

21.08.2025 Pkw-Fahrer flüchtet von UnfallstelleEuskirchen-Kirchheim (ots)Am gestrigen Mittwoch (20. August) kam es um 15...
21/08/2025

21.08.2025

Pkw-Fahrer flüchtet von Unfallstelle
Euskirchen-Kirchheim (ots)

Am gestrigen Mittwoch (20. August) kam es um 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden und anschließender Flucht bei Euskirchen-Kirchheim. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen befuhr mit einem Pedelec einen asphaltierten Wirtschaftsweg zwischen Euskirchen-Kirchheim und Euskirchen-Kirspenich.

Dabei fuhr der Mann aus Richtung Hardtwald kommend in Fahrtrichtung Arloffer Straße.

Auf einem am Pedelec befestigten Kindersitz saß ein dreijähriges Kind.
Ein weiteres Kind fuhr mit einem Kinderfahrrad nur wenige Meter hinter dem 62-Jährigen.

Zur gleichen Zeit befuhr ein Unbekannter mit einem Pkw einen Schotterweg aus Richtung Gregor-Mendel-Straße kommend in Fahrtrichtung des asphaltierten Wirtschaftswegs.
Als sich der 62-Jährige auf Höhe der Einmündung zum Schotterweg befand, fuhr der Pkw-Fahrer plötzlich los.

Um eine Kollision mit dem von links kommenden Pkw-Fahrer zu vermeiden, musste der Euskirchener ausweichen.
Hierbei verlor er die Kontrolle über das Pedelec und stürzte zu Boden. Er verletzte sich bei dem Sturz und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Kinder blieben unverletzt.

Der Pkw-Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Er kann wie folgt beschrieben werden:

- männlich
- circa 35-40 Jahre alt
- fuhr einen schwarzen Mini-SUV.

Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen bezüglich des Verkehrsunfalls mit Personenschaden und anschließender Flucht aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu dem flüchtigen Pkw bzw. dem Fahrer machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Euskirchen unter der Telefonnummer 02251 799 0 oder per E-Mail unter [email protected] zu melden.

21.08.2025Ohne Führerschein unterwegsDahlem (ots)Am Donnerstag, dem 21. August, wurden Polizeibeamte um 01.30 Uhr auf de...
21/08/2025

21.08.2025

Ohne Führerschein unterwegs
Dahlem (ots)

Am Donnerstag, dem 21. August, wurden Polizeibeamte um 01.30 Uhr auf der Hauptstraße in Dahlem-Schmidtheim auf eine Pkw-Fahrerin aufmerksam.

Als sie den Streifenwagen bemerkte, fuhr die 36-jährige Frau aus Blankenheim mit überhöhter Geschwindigkeit davon.
Das Fahrzeug konnte letztendlich auf einem Parkplatz in der Hochstraße angetroffen werden.
Die Fahrzeugbeleuchtung und der Motor waren zwischenzeitlich ausgeschaltet. Auf dem Fahrersitz befand sich die 36-jährige Frau.
Vor Ort wurde festgestellt, dass die an dem Pkw angebrachten Kennzeichen nach einem Diebstahl zur Fahndung ausgeschrieben waren.

Zudem war der Pkw außer Betrieb gesetzt. Die Frau besitzt keinen Führerschein.
Bei der Kontrolle wurde außerdem festgestellt, dass die Frau unter dem Einfluss von Cannabis und Amphetaminen stand.
Sie wurde zwecks Blutprobe auf die Polizeiwache Schleiden gebracht.

Die Kennzeichen wurden sichergestellt.

Es wurde Anzeige erstattet wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz als Fahrzeugführer, Straftat gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz, Kennzeichenmissbrauchs und Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz (Drogeneinwirkung).

20.08.2025Auf frischer Tat ertapptEuskirchen (ots)Am Dienstagabend, dem 19. August, wurden Polizeibeamte gegen 23.45 Uhr...
20/08/2025

20.08.2025

Auf frischer Tat ertappt
Euskirchen (ots)

Am Dienstagabend, dem 19. August, wurden Polizeibeamte gegen 23.45 Uhr am Bahnhof in Euskirchen auf verdächtige Geräusche aus dem Bereich der Fahrradabstellplätze aufmerksam.

Vor Ort stellten sie einen 45-Jährigen und eine 26-Jährige fest, die versuchten, die Schlösser eines Fahrrads und eines E-Scooters zu entfernen.
Als die Polizeibeamten die beiden ansprachen, ergriffen diese die Flucht in Richtung Alleestraße. Sie ergriffen die Flucht in Richtung Alleestraße.

Die Frau stellte jedoch schnell fest, dass Ausdauertraining nicht zu ihren Hobbys gehörte, und beendete ihre Flucht nach kurzer Zeit auf der Alleestraße selbstständig.
Ihr Komplize versuchte es kreativer: Er bog in die Hochstraße ab und verschwand in einem Gebüsch. Dort konnte er von den Polizeibeamten angetroffen und kontrolliert werden.

Bei dem Mann wurde ein Rucksack samt Bolzenschneider gefunden. Auf Nachfrage zeigte er sich überrascht und gab an, dass der Rucksack nicht ihm gehören würde.
Werkzeug und Rucksack wurden sichergestellt. Im Nachgang wurden keine Beschädigungen an den Fahrrädern bzw. an dem E-Scooter festgestellt.

Gegen beide Personen wurde ein Platzverweis ausgesprochen.

Eine Anzeige wegen Diebstahls wurde gefertigt.

20.08.2025 Umleitung übersehen und im Graben gelandetBlankenheim-Blankenheimerdorf (ots)Am heutigen Mittwoch (20. August...
20/08/2025

20.08.2025

Umleitung übersehen und im Graben gelandet

Blankenheim-Blankenheimerdorf (ots)

Am heutigen Mittwoch (20. August) kam es kurz nach Mitternacht, gegen 0.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 51 bei Blankenheim-Blankenheimerdorf.

Ein 22-Jähriger aus den Niederlanden befuhr die B 51 von Blankenheim kommend in Richtung Dahlem.
An der Einmündung zur Bundesstraße 258 nahm er eine durch eine Baustelle bedingte Umleitung zu spät wahr.
Er überfuhr eine Verkehrsinsel und kollidierte mit der Leitplanke der Gegenfahrbahn.

Durch den Zusammenstoß wurde die Leitplanke aus der Verankerung gerissen und das Fahrzeug rutschte unter ihr hindurch.
Letztendlich kam das Fahrzeug in einem Graben zum Stehen.
Der 22-jährige Pkw-Fahrer und seine 21-jährige Beifahrerin wurden bei dem Unfall verletzt.

Beide wurden mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Der Pkw wurde bei dem Unfall erheblich beschädigt.

20.08.2025 Kanaldeckel entferntEuskirchen (ots)Am Dienstagmorgen (19. August) entdeckte ein Zeuge gegen 7.05 Uhr zwei fe...
20/08/2025

20.08.2025

Kanaldeckel entfernt
Euskirchen (ots)

Am Dienstagmorgen (19. August) entdeckte ein Zeuge gegen 7.05 Uhr zwei fehlende Kanaldeckel auf der Gottfried-Disse-Straße/Henri-Dunant-Straße in Euskirchen.

Unbekannte hatten zwei am Straßenrand befindliche Kanaldeckel aus der Verankerung entfernt und im Anschluss in den Kanalschacht geworfen.
Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen bezüglich dieses gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen.
Die Polizei Euskirchen weist darauf hin, dass das Entfernen von Kanaldeckeln keineswegs ein "dummer Jugendstreich" ist.

Ein offener Kanalschacht kann insbesondere für Rad- oder Motorradfahrer schwerste Unfälle zur Folge haben.

In diesem Fall wurden keine Verkehrsteilnehmer verletzt.

Zeugen, die Hinweise zu den bislang Unbekannten geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Euskirchen unter der Telefonnummer 02251 799 0 oder per E-Mail unter [email protected] zu melden.

Adresse

Euskirchen
53879

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Newsweek-Kreis-Euskirchen.eu erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen