LINUS WITTICH Medien KG, Föhren

LINUS WITTICH Medien KG, Föhren Seit mehr als 60 Jahren ist unsere Kernkompetenz die lokale Information. Wir sind Ihr Medienpartner mit den bedeutendsten lokalen Informationen. LINUS WITTICH.

Marktführer für lokale Informationen! Seit mehr als 50 Jahren ist unsere Kernkompetenz die lokale Information. In persönlicher Zusammenarbeit mit den Gemeinden verbreiten wir lokale Informationen. Egal ob gedruckt als Zeitung, digital im Internet oder mobil auf dem Smartphone. Lokale Informationen - das sind Öffentliche Bekanntmachungen von Gemeinden, Nachrichten von Vereinen, Kirchen, Schulen. Re

gionale Werbung der Gewerbetreibenden. Privat-Anzeigen der Bürger. Ergänzt um interessante Sonderveröffentlichungen zu lokalen und regionalen Themen. Die einzigartige Struktur unseres Verlages ist unsere Stärke. In fast allen Bundesländern und in Österreich haben wir Verlagshäuser. Dadurch können wir Ihnen immer vor Ort mit Rat und Tat zur Seite stehen. Vier Druckhäuser sind so positioniert, dass wir schnell und zuverlässig liefern können. Wir sind unabhängig. Zukunftsorientiert. Mit modernster Verlags- und Druckereiausstattung und qualifiziertem Personal. Wir überzeugen unsere Kunden mit Leistung und Qualität. Föhren. Ihr Verlag für Rheinland-Pfalz (Südwest). Die Gemeinde Föhren, mit direkter Anbindung an die Autobahn A 1 und in der Nähe der Römerstadt Trier, ist Standort des Industrieparks Region Trier. LINUS WITTICH war eines der ersten Unternehmen, die im Industriepark gebaut haben und ist heute eingebettet in eine bewundernswerte Umgebung leistungsfähiger und bedeutender Unternehmen. Die Weinberge der Mosel, die Römerstadt Trier und unzählige lohnenswerte Ausflugsziele in der Nähe in einer solchen Region lässt es sich gut leben und gut arbeiten. Von hier aus versorgt LINUS WITTICH Städte und Gemeinden im Südwesten von Rheinland-Pfalz bis hinüber nach Ludwigshafen, Worms und Alzey.

17/09/2025
Gestern Abend lud die Gemeinde Saarwellingen gemeinsam mit unserem Medienhaus zu einem Infoabend zum Thema meinOrt-App, ...
17/09/2025

Gestern Abend lud die Gemeinde Saarwellingen gemeinsam mit unserem Medienhaus zu einem Infoabend zum Thema meinOrt-App, CMSweb und Urheberrecht. Rund 30 Interessierte nahmen an der Veranstaltung im Alten Rathaus teil, die von Herrn Dr. Horst Brünnet, Bürgermeister der Gemeinde Saarwellingen, eröffnet wurde. Anschließend referierte unsere Geschäftsführerin Martina Drolshagen über unsere Firmengeschichte, die Entwicklung der Saarwellinger Nachrichten und stellte besonders den Wert der Publikation für die Gemeinde dar. Im Anschluss stellte die Projektleiterin Nina Vollmar, die meinOrt-App vor, erläuterte den Anmeldeprozess und die Handhabung unseres CMSweb-Systems, zu dem dann auch viele Fragen gestellt wurden, genauso wie zum Thema im Umgang und der Verwendung von Bildern unter Berücksichtigung des Urheberrechts. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung und wir danken der Gemeinde Saarwellingen für die tolle Organisation.

Anlässlich des gestrigen  bundesweiten Warntages hier für euch die Sirenensignale und ihre Bedeutung. Hättet ihr´s gewus...
12/09/2025

Anlässlich des gestrigen bundesweiten Warntages hier für euch die Sirenensignale und ihre Bedeutung. Hättet ihr´s gewusst und hat die Warnung bei euch funktioniert?

Am 3. und 10. September fanden in Räumlichkeiten unseres Druckhauses die Gesundheitstage 2025 statt. Es wurden Vorträge,...
11/09/2025

Am 3. und 10. September fanden in Räumlichkeiten unseres Druckhauses die Gesundheitstage 2025 statt. Es wurden Vorträge, Messungen, Checks und Screenings angeboten, die gerade für Bürotätigkeiten interessant waren. Dementsprechend wurden auch die Angebote wie der Fasziencheck für Vielsitzer oder das Wirbelsäulenscreening sehr gut angenommen. Aber auch Themen wie Herz-Stress-Messung oder ein persönliches Stressprofil waren im Angebot. Darüber hinaus haben sich verschiedene Krankenkassen vorgestellt und über ihre Angebote und Programme informiert. Was wir auf jeden Fall mitgenommen haben, dass auch schon kleine Übungen am Arbeitsplatz wie hüpfen oder dehnen dem ganzen Körper und dem Wohlbefinden gut tun. In diesem Sinne: bleibt gesund!

"Startschuss" für eine weitere meinOrt-App im Hochwald!Herzlich Willkommen der Gemeinde Weiskirchen in der meinOrt-Famil...
04/09/2025

"Startschuss" für eine weitere meinOrt-App im Hochwald!
Herzlich Willkommen der Gemeinde Weiskirchen in der meinOrt-Familie. Gemeinsam mit der 1. Beigeordneten der Gemeinde Weiskirchen, Frau Helma Kuhn-Theis, dem Hauptamtsleiter Alexander Passer und Kolleginnen durfte unsere Projektleiterin Nina Vollmar den roten Buzzer für den Start der meinOrt-App im schönen Weiskirchen drücken. Wir freuen uns sehr über den neuen Informationskanal für die Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde.

Willkommen im Team: Uwe HardtSeit Kurzem verstärkt Uwe Hardt unser Team – und bringt nicht nur jahrzehntelange Erfahrung...
30/07/2025

Willkommen im Team: Uwe Hardt
Seit Kurzem verstärkt Uwe Hardt unser Team – und bringt nicht nur jahrzehntelange Erfahrung, sondern auch eine große Portion Abenteuerlust mit! Der 61-jährige Ur-Trierer lebt in Schweich und war über 30 Jahre in der Finanzdienstleistung tätig. Als gelernter Kaufmann, Handelsfachwirt und Ausbilder hat er sich nun bewusst für eine neue berufliche Herausforderung entschieden, um seinem Berufsleben einen neuen Sinn zu geben. Er verstärkt den Verkaufsaußendienst im Bereich Konz und Saarburg-Kell. Privat ist Uwe seit fast 40 Jahren glücklich verheiratet und stolzer Vater eines Sohnes. Nebenbei ist er passionierter Heimwerker – aktuell nimmt er sich mit viel Engagement den Ausbau des Dachgeschosses vor. Doch richtig aufblühen tut er in der Ferne: Fotografieren, Filmen, Fernreisen – das ist seine Welt. Ob mit dem Motorrad unterwegs oder mit dem Mietwagen auf Reisen: Uwe liebt es, Länder abseits der Touristenpfade zu erkunden. In Kenia wechselte er mitten in der Nacht einen Reifen, in Sri Lanka beobachtete er Leoparden und staunte über die grünen Augen der Elefanten oder tanzte Walzer in 30mtr. Höhe auf dem Glacier Skywalk in Albertra/Kanada. Stets sucht er den Kontakt zu Einheimischen, lernt von Guides und bringt Gewürze von Märkten weltweit mit nach Hause. Nächstes Ziel ist Costa Rica, gefolgt von Südafrika und Kanada.

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!

Heute hatte sich Besuch aus dem Rathaus der Gemeinde Quierschied/Saar in unserem Medienhaus angekündigt. Neben guten Ges...
17/07/2025

Heute hatte sich Besuch aus dem Rathaus der Gemeinde Quierschied/Saar in unserem Medienhaus angekündigt. Neben guten Gesprächen zu redaktionellen Themen und Arbeitsabläufen durfte natürlich die obligatorische Druckereibesichtigung nicht fehlen. Vielen Dank für den Besuch!

05/06/2025

✨ 𝐏𝐫𝐢𝐧𝐭 𝐭𝐫𝐢𝐟𝐟𝐭 𝐀𝐩𝐩 𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐚𝐬 𝐦𝐢𝐭 𝐯𝐨𝐥𝐥𝐞𝐫 𝐏𝐨𝐰𝐞𝐫!
Unsere Kollegin Nina bringt’s auf den Punkt:
👉 „Die meinOrt-App ist die perfekte Ergänzung zu Print – und bietet noch so viel mehr!“
Als Projektleiterin weiß sie, wovon sie spricht. 💬📲
Ob News, Termine, Müllkalender oder Vereinsleben – die App verbindet alles, was deinen Ort ausmacht! ❤️🏡

Nina Vollmar

VEREINSIMPULSE - Innovation für die GemeinschaftGestern Abend war Nina Vollmar, unsere Projektleiterin für die meinOrt-A...
21/05/2025

VEREINSIMPULSE - Innovation für die Gemeinschaft
Gestern Abend war Nina Vollmar, unsere Projektleiterin für die meinOrt-App, im Bürgerhof Kuhardt zu Gast. Im Rahmen der Veranstaltung Vereinsimpulse - Innovation für die Gemeinschaft der Verbandsgemeinde Rülzheim hat sie in einem Impulsvortrag 40 interessierten Vereinsvertreterinnen und -vertretern die Neuausrichtung des Rülzheimer Heimatbriefes vorgestellt sowie über unser CMSweb-System, Urheberrecht bei Verwendung von Bildern und über unsere Zustellerkampagne informiert. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung und wir bedanken uns bei der Verbandsgemeinde Rülzheim für die Einladung und die gute Organisation.

Ein kleiner Nachtrag zu der schönen Veranstaltung anlässlich 70 Jahre Öffentlicher Anzeiger der Stadt Püttlingen
13/05/2025

Ein kleiner Nachtrag zu der schönen Veranstaltung anlässlich 70 Jahre Öffentlicher Anzeiger der Stadt Püttlingen

70 Jahre Öffentlicher Anzeiger Püttlingen - Zukunft braucht HerkunftGemeinsam mit der Stadt Püttlingen durften wir geste...
07/05/2025

70 Jahre Öffentlicher Anzeiger Püttlingen - Zukunft braucht Herkunft

Gemeinsam mit der Stadt Püttlingen durften wir gestern Abend rund 50 geladene Gäste im Püttlinger Schlösschen begrüßen, um 70 Jahre Püttlinger Anzeiger zu feiern. Nach der feierlichen Begrüßung durch Frau Bürgermeisterin Denise Klein, skizzierte unsere Geschäftsführerin Martina Drolshagen unter dem Motto "Zukunft braucht Herkunft" den Weg und den nach wie vor hohen Stellenwert des Öffentlichen Anzeigers von der Erstausgabe im Juni 1954 bis heute. Heute heißt auch digital und mobil: und daher gibt es auch in Püttlingen seit dem letzten Jahr die meinOrt-App. Umrahmt wurde das Programm durch musikalische Beitrage einer jungen, talentierten Künstlerin der Musikschule Püttlingen.
Nach dem Rahmenprogramm wurde auf den Öffentlichen Anzeiger angestoßen und die Gäste aus Handel, Gewerbe, Politik und Ehrenamt konnten sich in dem schönen Ambiente austauschen.
Den Sonderdruck "70 Jahre Öffentlicher Anzeiger" finden Sie, neben vielen weiteren Infos und Funktionen, als barrierefreies ePaper in der meinOrt-App für Püttlingen.

Die Osterfeiertage stehen vor der Tür und nun heißt es abschalten und die Zeit gemeinsam mit den Liebsten genießen.Wir w...
18/04/2025

Die Osterfeiertage stehen vor der Tür und nun heißt es abschalten und die Zeit gemeinsam mit den Liebsten genießen.
Wir wünschen allen ein wunderschönes entspanntes Osterfest bei strahlendem Sonnenschein und viel Spaß bei der Eiersuche!

Adresse

Europaallee 2
Föhren
54343

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LINUS WITTICH Medien KG, Föhren erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an LINUS WITTICH Medien KG, Föhren senden:

Teilen

Kategorie