LINUS WITTICH Medien KG, Föhren

LINUS WITTICH Medien KG, Föhren Seit mehr als 60 Jahren ist unsere Kernkompetenz die lokale Information. Wir sind Ihr Medienpartner mit den bedeutendsten lokalen Informationen. LINUS WITTICH.

Marktführer für lokale Informationen! Seit mehr als 50 Jahren ist unsere Kernkompetenz die lokale Information. In persönlicher Zusammenarbeit mit den Gemeinden verbreiten wir lokale Informationen. Egal ob gedruckt als Zeitung, digital im Internet oder mobil auf dem Smartphone. Lokale Informationen - das sind Öffentliche Bekanntmachungen von Gemeinden, Nachrichten von Vereinen, Kirchen, Schulen. Re

gionale Werbung der Gewerbetreibenden. Privat-Anzeigen der Bürger. Ergänzt um interessante Sonderveröffentlichungen zu lokalen und regionalen Themen. Die einzigartige Struktur unseres Verlages ist unsere Stärke. In fast allen Bundesländern und in Österreich haben wir Verlagshäuser. Dadurch können wir Ihnen immer vor Ort mit Rat und Tat zur Seite stehen. Vier Druckhäuser sind so positioniert, dass wir schnell und zuverlässig liefern können. Wir sind unabhängig. Zukunftsorientiert. Mit modernster Verlags- und Druckereiausstattung und qualifiziertem Personal. Wir überzeugen unsere Kunden mit Leistung und Qualität. Föhren. Ihr Verlag für Rheinland-Pfalz (Südwest). Die Gemeinde Föhren, mit direkter Anbindung an die Autobahn A 1 und in der Nähe der Römerstadt Trier, ist Standort des Industrieparks Region Trier. LINUS WITTICH war eines der ersten Unternehmen, die im Industriepark gebaut haben und ist heute eingebettet in eine bewundernswerte Umgebung leistungsfähiger und bedeutender Unternehmen. Die Weinberge der Mosel, die Römerstadt Trier und unzählige lohnenswerte Ausflugsziele in der Nähe in einer solchen Region lässt es sich gut leben und gut arbeiten. Von hier aus versorgt LINUS WITTICH Städte und Gemeinden im Südwesten von Rheinland-Pfalz bis hinüber nach Ludwigshafen, Worms und Alzey.

Spätestens nach Totensonntag am 23.11. wird es Zeit, die ersten Vorbereitungen in der Weihnachtsbäckerei oder beim weihn...
21/11/2025

Spätestens nach Totensonntag am 23.11. wird es Zeit, die ersten Vorbereitungen in der Weihnachtsbäckerei oder beim weihnachtlichen Dekorieren zu starten. 🎅🍪🎄🌟

Überrasche deine Familie, Freunde, Kunden und Geschäftspartner mit einer unserer liebevoll gestalteten Weihnachtsgrußanzeige. So kannst du jede Menge Zeit sparen, zum Backen, Shoppen oder einfach um schöne Stunden mit deinen Lieben zu verbringen 🩵

Du findest viele Vorschläge aber auch die Möglichkeit deine eigene Anzeige zu platzieren unter https://anzeigen.wittich.de

Gestern Abend fand für dieses Jahr die letzte Präsentation der meinOrt-App für Vereine, Interessierte und Unternehmen in...
19/11/2025

Gestern Abend fand für dieses Jahr die letzte Präsentation der meinOrt-App für Vereine, Interessierte und Unternehmen in der Gemeinde Illingen statt. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Teilnehmern für Ihr Interesse, die Anregungen und Fragen und bei der Gemeindeverwaltung für die gute Organisation.

Die meinOrt-App in der Verbandsgemeinde BirkenfeldSeit ein paar Wochen gibt es in der Verbandsgemeinde Birkenfeld für je...
14/11/2025

Die meinOrt-App in der Verbandsgemeinde Birkenfeld
Seit ein paar Wochen gibt es in der Verbandsgemeinde Birkenfeld für jede Ortsgemeinde die meinOrt-App. Gestern Abend waren Vereine, Unternehmen und Interessierte in den Sitzungssaal des Rathauses eingeladen, um die App und unser Redaktionssystem kennenzulernen und Infos im Umgang mit Bilden in Sachen Urheberrecht zu bekommen. In Beisein von Bürgermeister Matthias König war die Veranstaltung sehr gut besucht mit der Möglichkeit, sich am Ende bei einem Getränk auszutauschen.
Auch beim Stadtfest und dem verkaufsoffenen Sonntag am 12.10.2025 waren wir mit der meinOrt-App vertreten.

Wieder eine neue meinOrt-App an unserem Standort und für das Saarland. Und nicht nur das: die neue Wochenzeitung mein No...
27/10/2025

Wieder eine neue meinOrt-App an unserem Standort und für das Saarland. Und nicht nur das: die neue Wochenzeitung mein Nonnweiler versorgt die Bürgerinnen und Bürger in Nonnweiler ab sofort wöchentlich mit Nachrichten aus dem Vereinsleben aller Nonnweiler Ortsteile. Einfach mal reinschauen in App und Zeitung!

📲 𝐃𝐢𝐞 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐝𝐞 𝐍𝐨𝐧𝐧𝐰𝐞𝐢𝐥𝐞𝐫 𝐢𝐬𝐭 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐦𝐞𝐢𝐧𝐎𝐫𝐭-𝐀𝐩𝐩!

Willkommen, Nonnweiler! 🎉
Ab sofort findest Du Deine Gemeinde und ihre Ortsteile auch in der meinOrt-App – mobil, digital und immer aktuell! 📱✨

🌿 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧, 𝐰𝐨 𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫𝐞 𝐔𝐫𝐥𝐚𝐮𝐛 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧:
Im Nationalpark Hunsrück-Hochwald gelegen, ist Nonnweiler die nördlichste Gemeinde des Saarlandes – bekannt für ihr Heilklima, ihre intakte Natur und ihren hohen Freizeitwert.

🛣️ 𝐓𝐨𝐩 𝐚𝐧𝐠𝐞𝐛𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧 & 𝐰𝐢𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤:
Durch die Nähe zur A1 & A62 ist Nonnweiler besonders attraktiv für Pendler und Unternehmen. Herzstück ist das Gewerbegebiet Münzbachtal in Otzenhausen – mit über 2.000 Arbeitsplätzen ein echtes Wirtschaftszentrum im Nordsaarland.

🏞️ 𝐕𝐢𝐞𝐥𝐟𝐚𝐥𝐭 𝐞𝐫𝐥𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐎𝐫𝐭𝐬𝐭𝐞𝐢𝐥𝐞𝐧:
Ob Rodelspaß & Sternwarte am Peterberg in Braunshausen, der keltische Ringwall in Otzenhausen, Baden im Naturfreibad Primstal, Wandern auf traumhaften Wegen oder kulturelle Highlights wie die Historische Nagelschmiede in Sitzerath – hier findet jede:r etwas!

🧒𝐅𝐚𝐦𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧𝐟𝐫𝐞𝐮𝐧𝐝𝐥𝐢𝐜𝐡 & 𝐚𝐤𝐭𝐢𝐯:
Kindergärten, Schulen, Sportplätze, Bürgerhäuser, Vereine und Jugendclubs sorgen in allen Ortsteilen für ein starkes Miteinander.

📲 𝐉𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐦𝐞𝐢𝐧𝐎𝐫𝐭-𝐀𝐩𝐩 𝐢𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐥𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧:
Erhalte alle Mitteilungen, Termine und Neuigkeiten aus Nonnweiler und den Ortsteilen direkt aufs Handy – immer dabei, immer informiert!

👉 𝐉𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐞𝐧𝐭𝐝𝐞𝐜𝐤𝐞𝐧 & 𝐫𝐞𝐢𝐧𝐤𝐥𝐢𝐜𝐤𝐞𝐧!

Über 900 Orte unseres Standorts Föhren sind bereits dabei! Dein Ort auch?
16/10/2025

Über 900 Orte unseres Standorts Föhren sind bereits dabei! Dein Ort auch?

Und noch ein herzliches willkommen an die Verbandsgemeinde Birkenfeld mit ihren 30 Ortsgemeinden und der Stadt Birkenfel...
07/10/2025

Und noch ein herzliches willkommen an die Verbandsgemeinde Birkenfeld mit ihren 30 Ortsgemeinden und der Stadt Birkenfeld in der meinOrt-App Familie 👍🏻

📲 𝐃𝐢𝐞 𝐕𝐞𝐫𝐛𝐚𝐧𝐝𝐬𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐝𝐞 𝐁𝐢𝐫𝐤𝐞𝐧𝐟𝐞𝐥𝐝 𝐢𝐬𝐭 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐦𝐞𝐢𝐧𝐎𝐫𝐭-𝐀𝐩𝐩!

Willkommen in der App – Verbandsgemeinde Birkenfeld! 🎉
Mit ihren 30 Ortsgemeinden und der Stadt Birkenfeld im Herzen der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald ist sie ab sofort digital & mobil in der meinOrt-App vertreten. 🏞️📱

🏡 Rund 20.000 Bürger:innen profitieren jetzt doppelt: Neben dem bewährten Service der Verwaltung gibt es nun alle wichtigen Infos direkt aufs Smartphone – von Neuigkeiten über Veranstaltungen bis hin zu Mitteilungen und digitalen Services!

💚 Was Birkenfeld ausmacht:
✔️ Starke Gemeinschaften & zukunftsorientiertes Handeln
✔️ Familienfreundlichkeit mit Kitas, Schulen & Jugendangeboten
✔️ Moderne Infrastruktur & serviceorientierte Verwaltung
✔️ Touristische Highlights wie Aquapark Hambachtal, Banja, Nationalpark-Wanderwege und ein Bogensportparcours
✔️ Nachhaltigkeit & Bildung am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier

📥 Jetzt meinOrt-App herunterladen & Deine VG Birkenfeld neu entdecken!
Ob zu Hause oder unterwegs – bleib immer bestens informiert über das, was Deine Region bewegt.

Herzlich willkommen Gemeinde Weiskirchen in der meinOrt-App Familie 😄
06/10/2025

Herzlich willkommen Gemeinde Weiskirchen in der meinOrt-App Familie 😄

🌿 𝐖𝐢𝐥𝐥𝐤𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧, 𝐖𝐞𝐢𝐬𝐤𝐢𝐫𝐜𝐡𝐞𝐧 – 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐦𝐞𝐢𝐧𝐎𝐫𝐭-𝐀𝐩𝐩! 🌿
Wir freuen uns sehr, die Gemeinde Weiskirchen (Saarland) in der meinOrt-App begrüßen zu dürfen! 📲✨

📍 𝐄𝐢𝐧 𝐩𝐚𝐚𝐫 𝐃𝐚𝐭𝐞𝐧 & 𝐅𝐚𝐤𝐭𝐞𝐧:
Weiskirchen liegt im Landkreis Merzig-Wadern und hat rund 6.528 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2024).

Die Gemeinde besteht aus fünf Ortsteilen: Weiskirchen, Konfeld, Rappweiler‑Zwalbach, Thailen und Weierweiler.

Fast die Hälfte der Fläche ist bewaldet – Natur pur in Deiner Heimat!

📜 Historischer Rückblick & Besonderheiten:

Erste Siedlungsspuren gehen zurück in die Steinzeit.
In keltischer Zeit wurden Hügelgräber angelegt, und später führte eine römische Straße durch das Areal.
Im Mittelalter trugen Burgen und Lehensherrschaften zur Entwicklung der Gemeinde bei – Weiskirchen wurde erstmals im Jahr 1030 urkundlich erwähnt.
Seit 1974 wurden mehrere ehemals eigenständige Gemeinden (u. a. Konfeld, Rappweiler, Thailen, Weierweiler) zur heutigen Gemeinde Weiskirchen zusammengelegt.
Heute ist Weiskirchen auch ein heilklimatischer Kurort und bekannt für den Wild‑ und Wanderpark Rappweiler, den Kurpark und verschiedene Wanderwege wie den Saar‑Hunsrück-Steig.
Wikipedia

👤 Bürgermeister & Verwaltung:
Seit 2024 ist 𝐒𝐭𝐞𝐩𝐡𝐚𝐧 𝐁𝐚𝐫𝐭𝐡 (𝐩𝐚𝐫𝐭𝐞𝐢𝐥𝐨𝐬) Bürgermeister von Weiskirchen.

📲 𝐃𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐇𝐞𝐢𝐦𝐚𝐭 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐝𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥 𝐞𝐧𝐭𝐝𝐞𝐜𝐤𝐞𝐧:
Mit der meinOrt-App bekommst Du alle wichtigen News, Mitteilungen, Veranstaltungstermine und Infos rund um Weiskirchen stets aktuell und mobil. Von zu Hause aus oder unterwegs – sei immer bestens informiert!

👉 𝑳𝒂𝒅𝒆 𝒋𝒆𝒕𝒛𝒕 𝒅𝒊𝒆 𝒎𝒆𝒊𝒏𝑶𝒓𝒕-𝑨𝒑𝒑 𝒉𝒆𝒓𝒖𝒏𝒕𝒆𝒓 𝒖𝒏𝒅 𝒆𝒏𝒕𝒅𝒆𝒄𝒌𝒆 𝑫𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑮𝒆𝒎𝒆𝒊𝒏𝒅𝒆 𝒏𝒆𝒖!

17/09/2025
Gestern Abend lud die Gemeinde Saarwellingen gemeinsam mit unserem Medienhaus zu einem Infoabend zum Thema meinOrt-App, ...
17/09/2025

Gestern Abend lud die Gemeinde Saarwellingen gemeinsam mit unserem Medienhaus zu einem Infoabend zum Thema meinOrt-App, CMSweb und Urheberrecht. Rund 30 Interessierte nahmen an der Veranstaltung im Alten Rathaus teil, die von Herrn Dr. Horst Brünnet, Bürgermeister der Gemeinde Saarwellingen, eröffnet wurde. Anschließend referierte unsere Geschäftsführerin Martina Drolshagen über unsere Firmengeschichte, die Entwicklung der Saarwellinger Nachrichten und stellte besonders den Wert der Publikation für die Gemeinde dar. Im Anschluss stellte die Projektleiterin Nina Vollmar, die meinOrt-App vor, erläuterte den Anmeldeprozess und die Handhabung unseres CMSweb-Systems, zu dem dann auch viele Fragen gestellt wurden, genauso wie zum Thema im Umgang und der Verwendung von Bildern unter Berücksichtigung des Urheberrechts. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung und wir danken der Gemeinde Saarwellingen für die tolle Organisation.

Anlässlich des gestrigen  bundesweiten Warntages hier für euch die Sirenensignale und ihre Bedeutung. Hättet ihr´s gewus...
12/09/2025

Anlässlich des gestrigen bundesweiten Warntages hier für euch die Sirenensignale und ihre Bedeutung. Hättet ihr´s gewusst und hat die Warnung bei euch funktioniert?

Am 3. und 10. September fanden in Räumlichkeiten unseres Druckhauses die Gesundheitstage 2025 statt. Es wurden Vorträge,...
11/09/2025

Am 3. und 10. September fanden in Räumlichkeiten unseres Druckhauses die Gesundheitstage 2025 statt. Es wurden Vorträge, Messungen, Checks und Screenings angeboten, die gerade für Bürotätigkeiten interessant waren. Dementsprechend wurden auch die Angebote wie der Fasziencheck für Vielsitzer oder das Wirbelsäulenscreening sehr gut angenommen. Aber auch Themen wie Herz-Stress-Messung oder ein persönliches Stressprofil waren im Angebot. Darüber hinaus haben sich verschiedene Krankenkassen vorgestellt und über ihre Angebote und Programme informiert. Was wir auf jeden Fall mitgenommen haben, dass auch schon kleine Übungen am Arbeitsplatz wie hüpfen oder dehnen dem ganzen Körper und dem Wohlbefinden gut tun. In diesem Sinne: bleibt gesund!

"Startschuss" für eine weitere meinOrt-App im Hochwald!Herzlich Willkommen der Gemeinde Weiskirchen in der meinOrt-Famil...
04/09/2025

"Startschuss" für eine weitere meinOrt-App im Hochwald!
Herzlich Willkommen der Gemeinde Weiskirchen in der meinOrt-Familie. Gemeinsam mit der 1. Beigeordneten der Gemeinde Weiskirchen, Frau Helma Kuhn-Theis, dem Hauptamtsleiter Alexander Passer und Kolleginnen durfte unsere Projektleiterin Nina Vollmar den roten Buzzer für den Start der meinOrt-App im schönen Weiskirchen drücken. Wir freuen uns sehr über den neuen Informationskanal für die Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde.

Adresse

Europaallee 2
Föhren
54343

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LINUS WITTICH Medien KG, Föhren erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an LINUS WITTICH Medien KG, Föhren senden:

Teilen

Kategorie