19/08/2025
Zum Wochenende deutlich kühler
(Stand: 19.08.2025)
In den nächsten Tagen gehen die Temperaturen deutlich zurück. Auch Niederschläge sind zu erwarten. Zum Wochenende wird es zwar wieder eine Spur freundlicher, aber deutlich kühler. Nachts liegen die Temperaturen dann oftmals im einstelligen Bereich. In der nächsten Woche könnte dann ein Ex-Hurrikan das Wetter in Mitteleuropa mitmischen. Allerdings hört sich das schlimmer an, als es ist.
Aktuell hat Hurrikan Erin (das ist sein Name) Kategorie 5 erreicht und somit die höchste Kategorie mit Windgeschwindigkeiten von über 252 km/h. Allerdings liegt dieser aktuell etwas nördlich der Dominikanischen Republik und wird bis etwa Anfang kommender Woche Richtung Nordatlantik ziehen und weiter bis nach Europa. Er wird sich allerdings deutlich abschwächen, und somit bleibt die Frage, wie sich Ex-Hurrikan Erin bei uns bemerkbar machen wird. Je nachdem, wie er ziehen und liegen wird, haben wir es entweder mit einer Südlage zu tun. Dann würde es kurzzeitig wieder ein paar spätsommerliche Tage bei uns geben, bei Werten um oder über 30°C, oder er wird sich in das Tiefdrucksystem, das über den britischen Inseln liegt, integrieren und bei uns eher für wechselhaftes und kühles Wetter sorgen. Da müssen wir abwarten. Dass ein Ex-Hurrikan unser Wettersystem über Europa durcheinanderwirbelt, ist übrigens um diese Jahreszeit völlig normal und kommt fast jährlich vor. Jetzt aber die Details für die kommenden Tage:
Am Mittwoch frühen Vormittag zeigt sich die Sonne noch öfters. Allerdings ziehen im Laufe des Vormittags von Südwesten her bereits dichte Wolken heran. Gegen Mittag kann es bereits hier und da etwas regnen. Am Nachmittag dominieren die Wolken und es fällt hier und da etwas Regen, an den Alpen später auch kräftiger.
Die Höchstwerte liegen zwischen +20 und +23 °C.
Trübes Wetter bringt uns der Donnerstag. Oftmals fällt Regen, örtlich auch in Verbindung mit einem Gewitter. Es wird kühler, das Ganze bei Werten zwischen +16 und +19 °C.
Am Freitagvormittag lockert es von Norden her auf. Einzelne Tropfen sind direkt an den Alpen noch möglich. Ansonsten bleibt es meist trocken. Am Nachmittag Sonne und Wolken im Wechsel, örtlich auch längere sonnige Abschnitte. Es bleibt trocken. Die Höchstwerte liegen bei rund +20 °C.
Samstag weiterhin Sonne und Wolken im Wechsel, wobei es örtlich auch mal stärker bedeckt sein kann. Insgesamt gibt es etwas weniger Sonnenstunden als noch am Freitag. Es bleibt aber trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen +17 und +19 °C.
Die Nacht auf Sonntag wird es recht zapfig. Die Tiefstwerte liegen am Sonntagmorgen zwischen +10 und +8 °C, an den Alpen nahe +5 °C. Brrr. Dafür gibt es tagsüber Sonne und Wolken im Wechsel, aber mehr zum Wochenendwetter dann am Freitag.
Angenehme Woche wünsche ich euch 😉.
Foto: Am vergangenen Samstagmorgen blickte die Sonne nach einem Gewitter kurz mal raus. Hier am Arnulfsteg in München