29/10/2025
Ruhiges Herbstwetter
(Stand: 29.10.2025)
Vor ein paar Tagen habe ich ja über Story eine Umfrage gestartet: "Welche Jahreszeit mögt ihr am liebsten?" Die meisten von euch mögen den Sommer und Frühling. Ja, ich gehöre auch zu denjenigen, die Frühling und Sommer bevorzugen, auch wenn der Winter oder der Herbst seine schönen Seiten hat. Als Kind habe ich den Winter geliebt. Ich war immer so aufgeregt, wenn es mal einen starken Schneeschauer gab oder mal ein Wintergewitter mit blizzardähnlichen Bedingungen. Was habe ich als Kind gemacht? Genau! Warm anziehen und raus! Ich war stundenlang im Schneetreiben draußen. Ich habe es einfach geliebt. Man muss auch eines sagen: Früher waren die Winter noch Winter. Selbst in meiner Kindheit (90er und Anfang 2000er) gab es schöne Wintermonate. Heutzutage gibt es, wenn dann, höchstens mal 2 oder 3 Wochen am Stück Winterwetter, und das war es meistens dann auch. Der Weßlinger See war in meiner Kindheit der Ort, an dem ich mich am meisten aufgehalten habe. Egal ob im Sommer beim Schwimmen oder im Winter auch beim Schlittschuhlaufen. Da war der See des Öfteren auch ganz zugefroren. Klar gab es auch damals milde Winter, aber nicht so häufig wie derzeit. Ich bin gespannt, wie der diesjährige Winter wird. Einige Medien berichten wieder einmal von einem eiskalten Horror-Winter, da kann ich nur den Kopf schütteln. Selbstverständlich sind die Bedingungen für einen kälteren Winter in diesem Jahr besser als die Jahre zuvor, aber das macht es nicht zu einer zuverlässigen Vorhersage. Wir müssen einfach abwarten, wie sich das in den kommenden Wochen entwickelt. Bis dahin schauen wir uns jetzt erst einmal das Wetter für die kommenden Tage an.
Jetzt geht es erst einmal ruhig und auch deutlich milder weiter. Vor allem am Freitag und Samstag sieht es recht freundlich aus mit milden Temperaturen. Sonntag und Montag wird uns ein Tief streifen mit etwas Niederschlag, bevor ab Dienstag erneut ein Hoch sich aufbaut, wobei sich in der nächsten Woche wieder mal die Inversion bemerkbar machen wird mit Nebel und Hochnebel. Dennoch ist kein Wintereinbruch in Sicht. Jetzt die Details:
Am Donnerstagvormittag ist es meist bewölkt. Hier und da fällt etwas Regen. Im Laufe des Tages lockert es auf und am Nachmittag scheint meist die Sonne. Die Höchstwerte liegen zwischen +13 und +15 °C.
Am Freitag beginnt der Tag mit örtlichem Nebel. Ansonsten scheint meist die Sonne. Am Nachmittag nimmt die Bewölkung von Westen her etwas zu. Die Höchstwerte liegen zwischen +14 und +16 °C im Allgäu sowie im Oberland sind direkt an den Alpen mit Föhneffekten bis zu +17 °C möglich.
Sonne und Wolken wechseln sich am Samstag ab. Es bleibt trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen +14 und +17 °C. An den Alpen mit Föhn sind bis zu +20 °C möglich.
Ab Sonntag vorübergehend etwas kühler mit Regen. Aber am Freitag gibt’s ein Update.
Das Foto stammt vom 23. Oktober 2022 aus Maisach 😀