19/04/2023
mit harmlosen "Spielchen" generieren diese Seiten eine irrsinnige Reichweite und verteilen sich dadurch rasant schnell: Mit trivialen und einfachen Sprüchen werden Nutzer in unterschiedlichen Gruppen gelockt. Eine Frage z.B. lautet: „Was war Dein Lieblingsparfüm in den 80ern“ oder „Für welches Konzert seid ihr dankbar es erlebt zu haben?“ bzw. „Was würdest Du Dir niemals kaufen, selbst wenn Du sehr reich wärst? Da antwortet jeder mal schnell.
Das Ganze mag ja harmlos aussehen, aber was passiert nun wirklich in Folge?
Wenn Du etwas kommentierst, wird es in den meisten Fällen auch Deinen Freunden angezeigt. Aber auch umgekehrt! Kommentiert ein Freund etwas, dann wird dies auch auf Deiner Startseite angezeigt. Dies geschieht durch den Facebook-Algorithmus in Verbindung mit „öffentlichen Gruppen“. Da es sich um sehr einfache Fragen handelt, „spielt“ hier jeder gerne mit.
Da ihr bei solchen Statusmeldungen kommentiert, „denkt“ Facebook nun, dass ihr solche Beiträge, Seiten, Gruppen interessant findet und spült Euch immer mehr Seiten und Gruppen zu diesem Thema auf Eure Startseite / Newsstream und die Reichweite solcher Beiträge wird immer größer.
Kommentiert man solche Statusbeiträge, erhält man in den meisten Fällen eine PRIVATE NACHRICHT. So auch wir nach unseren Recherchen zu diesem Thema. Diese beginnt mit „Möge Gott Sie und Ihre Familie segne! Heute Abend gibt es in der Facebook-Gruppe eine Predigt über Glauben und Leben und wie man die Wiederkunft des Herrn Jesus begrüßen kann. Ich denke, wenn Sie mitmachen, werden Sie eine Antwort bekommen, die Sie noch nie gehört haben. Möchten Sie daran teilnehmen?“ und am Ende werden einem „Online“-Predigtzeiten vorgeschlagen!
“https://www.mimikama.org/religioese-fundamentalistische-gruppen-facebook/?fbclid=IwAR3XUenuv84vUe8Wlw97DTIUqZCwUV4ggxyq336T7JywfoPLeWSWI-_5j_Y
Mit einfachen Fragen wird man in religiöse, fundamentalistische Gruppe(n) gelockt! Mit trivialen und einfachen Sprüchen werden Nutzer in Facebook