Variadu-Verlag

Variadu-Verlag Der Variadu-Verlag steht für innovative Ideen im Unterricht mit viel Bewegung, Theaterpädagogik.

Viele von uns kennen die Situation: Wir engagieren uns mit voller Kraft, planen, begleiten und motivieren – und dennoch ...
15/09/2025

Viele von uns kennen die Situation: Wir engagieren uns mit voller Kraft, planen, begleiten und motivieren – und dennoch bleibt das Gefühl von Leichtigkeit und Freude oft auf der Strecke. Statt Energie erleben wir Druck, hohe Ansprüche an sich selbst und eine zunehmende Erschöpfung.

Im Didaktik Talk lädt Claudia Valentin dazu ein, einen Perspektivwechsel zu wagen: „Lasst uns wieder ins Leben verknallen.“ Dahinter steckt die Idee, bewusster mit sich selbst umzugehen – Grenzen klarer zu ziehen, den eigenen Körper besser wahrzunehmen und kleine Dankbarkeitsrituale in den Alltag einzubauen. Auch einfache Maßnahmen wie eine tiefe Atemübung, eine kurze Pause oder eine aufrechte Körperhaltung können sofort spürbare Veränderungen bewirken.

Wenn Sie es schaffen, diese Momente der Freude und Gelassenheit in Ihren Alltag als Trainer:in oder Lehrkraft zurückzuholen, verändert das nicht nur Ihr eigenes Wohlbefinden. Auch Ihre Teilnehmer:innen profitieren von Ihrer Präsenz, Ihrer Ruhe und Ihrer authentischen Energie – und genau das macht den Unterricht nachhaltig und wirksam.

Lassen Sie sich von den Impulsen von Claudia im Video inspirieren und entdecken Sie neue Wege, Ihr Lehren mit mehr Freude, Klarheit und Lebendigkeit zu gestalten.
https://youtu.be/DNpwtUv9cKk?si=hmQvvClyP5DV1q2S

Eine der größten Stolperfallen im Lernen ist der Versuch, Inhalte „einfach reinzupauken“.Mitschreiben, Unterstreichen, W...
11/09/2025

Eine der größten Stolperfallen im Lernen ist der Versuch, Inhalte „einfach reinzupauken“.
Mitschreiben, Unterstreichen, Wiederholen – und doch bleibt kaum etwas hängen.

Warum?
🔹 Sprache allein bietet unserem Gehirn kaum emotionale Anker.
🔹 Bilder hingegen aktivieren das limbische System – die Schaltstelle für nachhaltiges Lernen.
🔹 Studien zeigen: Mit Worten und Bildern erinnern wir uns nach drei Tagen an 65 % des Stoffes. Mit Worten allein sind es nur 10 %.

Das bedeutet: Wenn wir Lernen sichtbar machen – durch Skizzen, Symbole oder einfache Farb-Codes – verankern wir Wissen viel tiefer. Es braucht dafür kein künstlerisches Talent, sondern die richtige Strategie.

In meinem Blogbeitrag zeige ich, warum Visualisierungen der „Turbo“ für gehirnfreundliches Lernen sind und welche Methoden Sie sofort einsetzen können:
Zum Artikel:
https://www.variadu.de/visuell-denken-nachhaltig-lehren/

Sie kennen das sicher: Inhalte top vorbereitet – und trotzdem bleibt bei den Teilnehmenden wenig hängen. Warum? 👉 Weil W...
08/09/2025

Sie kennen das sicher: Inhalte top vorbereitet – und trotzdem bleibt bei den Teilnehmenden wenig hängen.
Warum?
👉 Weil Wissen ohne Emotion keine Wirkung entfaltet.
Ich hatte das Vergnügen, mit Lutz Langhoff zu sprechen – Unternehmer, Speaker, Wissenschaftsjongleur.
Seine Botschaft: Humor ist kein Gag. Humor ist Haltung. Präsenz. Ein echter Lern-Booster.
Wir – Trainer:innen, Coaches, Lehrkräfte – gestalten nicht nur Inhalte, wir gestalten Lernräume.
Und da stellt sich die Frage:
➡️ Wollen wir nur erklären?
Oder wirklich etwas bewegen?
Wenn Sie wollen, dass Ihre Teilnehmenden Sie nicht nur hören, sondern fühlen – dann ist Humor Ihr stärkstes Werkzeug.

https://youtu.be/NgSA2YmQodY?si=Qqq2kAqagegDWIXD

Ein Kurs startet. Die Teilnehmenden sitzen vor Ihnen – aufmerksam, zurückhaltend, neugierig. In ihrem Kopf schweben unau...
05/09/2025

Ein Kurs startet. Die Teilnehmenden sitzen vor Ihnen – aufmerksam, zurückhaltend, neugierig.
In ihrem Kopf schweben unausgesprochene Gedanken:
„Endlich mehr Sicherheit beim Sprechen.“
„Bitte keine trockene Grammatik.“
„Vielleicht traue ich mich, mutiger zu sein.“
Diese Erwartungen sind da – aber niemand spricht sie aus. Am Ende tauchen sie nicht selten als Enttäuschung wieder auf.
Es gibt einen einfachen Weg, von Anfang an Klarheit zu schaffen: Erwartungen sichtbar machen.
Ein gemeinsames Poster im Raum hält Wünsche, Ziele und auch Befürchtungen präsent – wie ein roter Faden durch den ganzen Kurs.
Das Ergebnis: Mehr Motivation, mehr Verantwortung für den eigenen Lernprozess, mehr ehrliche Reflexion am Ende.
Laden Sie hier die kostenlose Vorlage herunter:
https://www.variadu.de/motivation-sichtbar-machen-das-erwartungsposter-als-schluessel-zum-lernerfolg/

💛 Ein Buch, das Herzen berührt – und Menschen verbindet 💛Stell dir vor, du hältst ein Buch in den Händen, das nicht nur ...
02/09/2025

💛 Ein Buch, das Herzen berührt – und Menschen verbindet 💛

Stell dir vor, du hältst ein Buch in den Händen, das nicht nur dich inspiriert, sondern gleichzeitig Kindern echte Hoffnung schenkt.

🌍 Das Germany’s next Speaker Stars Inspiration Book ist mehr als eine Impulssammlung. Es ist ein Geschenk für alle, die wachsen wollen – persönlich, beruflich, menschlich.

❤️ Ein Herzensprojekt von 107 Autor:innen und den Top 100 aus der diesjährigen Staffel, die ihre besten Impulse, Erfahrungen und Strategien teilen – für mehr Lebensfreude, Klarheit und echte Veränderung.

Doch das ist erst der Anfang:

Jeder Kauf schenkt Kindern in Kenia eine bessere Zukunft. Die Gewinne fließen direkt an die Hakuna Matata Foundation, die mit Bildung und Fürsorge Kinderherzen zum Leuchten bringt.

🎁 Und obendrauf: Die ersten 100 Menschen, die sich in die Vorbestellungsliste eintragen, erhalten ein Ticket (Wert 149 €) für den großen Speaker Stars Spendenmarathon am 18.10.2025 – ein Tag voller Begegnung, Energie und Inspiration.

👉 Hier geht’s direkt zur Warteliste:

https://speakerstars.de/gnss-buch-2025

Veröffentlichung des Buches ist am 20.09.2025

Kennst du das? Du bereitest Inhalte stundenlang vor – und trotzdem springt der Funke nicht über. Keine Reaktion, kein St...
01/09/2025

Kennst du das? Du bereitest Inhalte stundenlang vor – und trotzdem springt der Funke nicht über. Keine Reaktion, kein Strahlen in den Augen.

Der Grund: Menschen entscheiden in wenigen Sekunden, ob sie bei dir bleiben. Stimme, Präsenz und sogar Pausen spielen dabei eine größere Rolle, als viele denken.

Im Gespräch mit Andrea Peters (Journalistin & Podcasterin) geht es genau darum:
~ Inhalte wie ein Redakteur aufbereiten
~Mit Stimme & Stille fesseln
~ Vor dem Auftritt echte Verbindung schaffen

So bleibt dein Publikum dran – vom ersten Satz bis zum letzten Moment.
👉 Hier geht’s zum Video!
https://youtu.be/35OE9jGMeMo?si=9vIerec8jK6tiD01

Wie oft haben wir erlebt, dass der Funke der Begeisterung bei Teilnehmenden erlischt?Zu oft bleibt Lernen rein sachlich ...
29/08/2025

Wie oft haben wir erlebt, dass der Funke der Begeisterung bei Teilnehmenden erlischt?
Zu oft bleibt Lernen rein sachlich – Fakten werden vermittelt, doch der emotionale Zugang fehlt.

Poetische Methoden wie Limericks, Elfchen oder Akrostichons schaffen hier einen spielerischen Zugang:
✔️ Sie machen Sprache lebendig
✔️ Sie fördern Teamarbeit und Kreativität
✔️ Sie bringen Leichtigkeit und Tiefgang zugleich in jedes Seminar

In meinem Blogbeitrag zeige ich Beispiele und gebe Anleitungen, wie Gedichte Lernprozesse bereichern können.
Jetzt reinlesen und inspirieren lassen!
https://www.variadu.de/gedichte-im-daf-unterricht-schreiben/

Viele spüren es:Motivation schwindet. Kreativität verkümmert. Das Leben passiert irgendwie außerhalb des Klassenzimmers....
26/08/2025

Viele spüren es:
Motivation schwindet. Kreativität verkümmert. Das Leben passiert irgendwie außerhalb des Klassenzimmers.

👉 Britt Wandschneider hat einen mutigen Schritt gewagt: raus aus dem klassischen Bildungsweg – rein ins Freilernen mit ihren Kindern.

Im Didaktik-Talk erzählt sie, wie Lernen wieder Sinn bekommt – für Kopf und Herz:
Sicherheit durch klare Strukturen, ohne den Entdeckergeist einzuschränken
Beziehungen als Motor fürs Lernen
Lernen als Quelle von Lebensfreude

Für alle, die Lernen neu denken wollen:
Weg von starren Lehrplänen
Hin zu selbstbestimmtem, gehirnfreundlichem Lernen – mitten im echten Leben

🎥 Das ganze Gespräch hier:
https://youtu.be/yZZplkz6HcM?si=0DjgQPQ2XkHb-jdD

Kennen Sie das? Ein Training oder eine Unterrichtseinheit ist vollgepackt mit Fakten – und trotzdem bleibt am Ende kaum ...
22/08/2025

Kennen Sie das? Ein Training oder eine Unterrichtseinheit ist vollgepackt mit Fakten – und trotzdem bleibt am Ende kaum etwas hängen.

Das liegt nicht daran, dass die Inhalte schlecht sind. Es liegt daran, wie unser Gehirn funktioniert.
Denn:
✨ Es braucht Wiederholung, um neue Verbindungen zu stabilisieren.
✨ Emotionen sind der Schlüssel zur Motivation.
✨ Zu viel Input blockiert das Gedächtnis.
✨ Bewegung steigert die Konzentration.

Für Lehrkräfte, Trainer:innen und Coaches bedeutet das: Wer versteht, wie das Gehirn lernt, kann Unterricht und Trainings so gestalten, dass sie wirklich wirken.

Genau darüber schreibe ich in meinem Blogbeitrag:

➡️ Hier geht’s zum Artikel: https://www.variadu.de/gehirn-lernen-hintergruende/

Sie wissen nicht, welche Feedback-Methode wirklich Lernfortschritt bringt?Konkretes, verständliches und prozessorientier...
18/08/2025

Sie wissen nicht, welche Feedback-Methode wirklich Lernfortschritt bringt?
Konkretes, verständliches und prozessorientiertes Feedback gehört zu den stärksten Faktoren für Lernen.
In meinem Blogbeitrag „Feedback Methoden" finden Sie praxisnahe Methoden, die direkt umgesetzt werden können.

Mit diesen Methoden werden Ihre Teilnehmer:innen reflektierter, motivierter und erfolgreicher – Feedback entfaltet endlich die Wirkung, die Sie sich wünschen.
Hier geht’s zum Beitrag: https://www.variadu.de/feedback-methoden/

Worte können verbinden – oder trennen.Im Gespräch mit Ines Reimers ist mir wieder klar geworden:Wir alle haben Sätze, di...
15/08/2025

Worte können verbinden – oder trennen.

Im Gespräch mit Ines Reimers ist mir wieder klar geworden:
Wir alle haben Sätze, die wir seit Jahren sagen. Manche davon sind harmlos. Andere tragen Bilder in sich, die Stress auslösen, Blockaden schaffen oder Vertrauen zerstören – und oft merken wir das gar nicht.

Sobald man einmal versteht, wie stark Sprache auf das Gehirn wirkt, kann man nicht mehr „einfach so“ sprechen.
Man wählt Worte bewusster, hört aufmerksamer zu – und plötzlich verändern sich nicht nur Gespräche, sondern auch Beziehungen.

Für mich war dieses Gespräch ein echter Augenöffner – und ich glaube, es wird auch Sie inspirieren.

▶️ Hier ansehen: https://youtu.be/sEDbA-EFpFM?si=VpOzcTqu2EhEtoeA

Sie bereiten Inhalte sorgfältig vor – doch die Gruppe bleibt passiv, gestresst, unbeteiligt. Kein Flow, keine Verbindung...
12/08/2025

Sie bereiten Inhalte sorgfältig vor – doch die Gruppe bleibt passiv, gestresst, unbeteiligt. Kein Flow, keine Verbindung.

Warum?
Weil Lernen nicht über Inhalte allein funktioniert.
Sondern über Beziehung. Vertrauen. Resonanz.

Wenn Sie wissen, wie Sie das Gehirn emotional erreichen,
wird Training zu echter Veränderung:
🔹Sie werden präsenter wahrgenommen.
🔹 Ihre Teilnehmer:innen fühlen sich sicher und aktiviert.
🔹 Lernen wird leicht – weil das Gehirn sich gerne erinnert.

🎧 In meinem neuen Didaktik Talk spreche ich mit der wunderbaren Christine Zillmer– der Glücksmacherin – darüber,
warum Training sich manchmal anfühlt wie eine Affäre,
welche Gruppen-Dynamiken unterschätzt werden
und wie Sie echte Verbindung im Training oder im Unterricht herstellen.

Adresse

Matildenstraße 38
Fürth
90762

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Variadu-Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Variadu-Verlag senden:

Teilen

Variadu - Ihr Verlag für DaF/DaZ

Der Variadu-Verlag wurde 2015 gegründet, nachdem mein Manuskript zu „Fremdsprache in Bewegung“ von mehreren bekannten Großverlagen mit der gleichen Begründung abgelehnt wurde: Interessant, aber die Lehrkräfte wären noch nicht bereit dafür.

Ich habe aber fest daran geglaubt, dass es wohl DozentInnen gibt, die offen sind für Innovationen und der Erfolg gab mir Recht: Fremdsprache in Bewegung wurde der Renner – auch ganz ohne Buchhandel und Marketing.

Einmal mutig gewesen, habe ich mich 2018 erneut entschlossen, etwas zu wagen und einen Online-Shop mit den Materialien, Spielen und Ideen zu gründen, die permanent aus mir heraussprudeln. Und wer weiß: Vielleicht wird ja noch Größeres daraus…