Unser Havelland

Unser Havelland Wir sind das kostenfreie Landkreis-Magazin für das Havelland http://www.unserhavelland.de

"Unser Havelland" (ehemals Falkensee aktuell) erscheint seit Februar 2006 im monatlichen Turnus. Das Hochglanzmagazin liegt kostenfrei in Falkensee, Dallgow-Döberitz, Schönwalde-Glien, Brieselang, Wustermark und Nauen aus. Auf etwa 60 Seiten gibt es eine lokale Berichterstattung mit vielen Bildern.

Johannes Funke lud heute zur Pflanzaktion in den Kirchenwald Tietzow einJohannes Funke bringt gerne Leute zusammen, geht...
14/11/2025

Johannes Funke lud heute zur Pflanzaktion in den Kirchenwald Tietzow ein

Johannes Funke bringt gerne Leute zusammen, geht den Problemen auf den Grund und sorgt für Lösungen, die möglichst viele mittragen können. Heute lud der Landtagsabgeordnete in den Kirchenwald Tietzow (gleich gegenüber vom Golfclub Kallin) ein - zu einer gemeinsamen Pflanzaktion, bei der 400 Roteichen und Rotbuchen in den Boden kamen. Für die fachkundige Anleitung sorgte Förster Thomas Meyer, Vorsitzender vom Verein Waldbauernschule e.V. Ziel der Aktion: An der Erneuerung des Waldes arbeiten. Weg von Monokulturen hin zu starken Mischwäldern, die auch dank neuer Baumarten aus anderen Ländern verstärkt dem Klimawandel trotzen können. Artikel folgt. (Fotos: CS)

Wurst-Semmel auf die Hand: Sven Desens versorgt die Pendler am Bahnhof Wustermark!Am Bahnhof Wustermark ist die Hölle lo...
14/11/2025

Wurst-Semmel auf die Hand: Sven Desens versorgt die Pendler am Bahnhof Wustermark!

Am Bahnhof Wustermark ist die Hölle los. Aufgrund der Bahnsperrung der Strecke Berlin-Hamburg im Zuge der Generalsanierung steuern die Berlin-Pendler zurzeit verstärkt den Bahnhof Wustermark an. Vor Ort wurde die Anzahl der verfügbaren Parkplätze deutlich ausgebaut, um die Autos der neuen Bahnreisenden aufzunehmen. Was aber weiterhin fehlte, ist ein Service-Angebot. Hier hilft seit dem 11. November nun Sven Desens aus Falkensee aus – mit einem mobilen Imbisswagen.

Am Bahnhof Wustermark ist die Hölle los. Aufgrund der Bahnsperrung der Strecke Berlin-Hamburg im Zuge der Generalsanierung steuern die Berlin-Pendler zurzeit verstärkt den Bahnhof Wustermark an. Vor Ort wurde die Anzahl der verfügbaren Parkplätze deutlich ausgebaut, um die Autos der neuen Bahnre...

Ristorante Castelli in Dallgow-Döberitz: Pizza wie in Neapel!Giorgio Castelloni hat am 1. November sein “Ristorante Cast...
13/11/2025

Ristorante Castelli in Dallgow-Döberitz: Pizza wie in Neapel!

Giorgio Castelloni hat am 1. November sein “Ristorante Castelli” in der Wilmsstraße eröffnet. Damit bekommt Dallgow-Döberitz ein neues italienisches Restaurant, das mit Pizza, Pasta und Salaten aufwartet. Die große Besonderheit: Vor Ort gibt es eine Pizza neapolitanischer Art. Diese italienische Ur-Pizza wird nach einer geschützten Rezeptur zubereitet und vom Gast auf dem Teller mit einer goldenen Schere zerschnitten. (Fotos: CS, Artikellink in den Kommentaren)

Super Suppe: Jeden Dienstag kochen Seniorinnen in Ketzin zusammen eine leckere Gemüsesuppe!Was für ein schönes Projekt d...
12/11/2025

Super Suppe: Jeden Dienstag kochen Seniorinnen in Ketzin zusammen eine leckere Gemüsesuppe!

Was für ein schönes Projekt der Helga Breuninger Stiftung in Ketzin: Mehrere Frauen im Rentenalter treffen sich immer am Dienstag um neun Uhr in der Früh in der Cantina, um gemeinsam eine Suppe zu kochen. Die gesponsorten Zutaten stammen von EDEKA Dorfmann. Dabei handelt es sich in der Regel um Gemüse, das nicht mehr allzu lange frisch bleibt und deswegen zügig verarbeitet werden muss. Aus den Zutaten zaubern die Damen eine leckere Suppe, die ab 12 Uhr gegen eine kleine Spende an die hungrigen Gäste ausgegeben wird. (Fotos: CS - Artikellink in den Kommentaren)

Guten Morgeeeeeeen Falkensee!!!!Ein kleiner Fotogruß vom Sonnenaufgang über dem Hallenbad Falkensee (Foto: KS)
12/11/2025

Guten Morgeeeeeeen Falkensee!!!!

Ein kleiner Fotogruß vom Sonnenaufgang über dem Hallenbad Falkensee (Foto: KS)

Trotz Niesel und 10 Grad: Die Nauener Jecken lassen sich den Start in die 62. Session nicht verregnenMit einer Punktland...
11/11/2025

Trotz Niesel und 10 Grad: Die Nauener Jecken lassen sich den Start in die 62. Session nicht verregnen

Mit einer Punktlandung um 11 Uhr 11 zogen die Nauener Karnevalisten des Karnevalclubs NKC „Blau-Weiß“ zunächst in die Goethestraße vor das Kreishaus und eröffneten mit lautstarker Beschallung, Konfetti und Kamellen die 62. Karnevalssaison, die diesmal lautete: „Nimmt die KI uns auf jedem Bild die Falten, wir bleiben für Euch doch die Alten!“

„Bei uns spielt KI keine Rolle, Wir haben unser Gehirn noch unter Kontrolle. Das gesunde Denken haben viele verlernt – das stimmt, weil KI für sie das Denken übernimmt. Vieles kann man sich damit leichter machen, doch für mich ist das nichts, solche Sachen. Ich schreibe meine Rede lieber selber“, ulkte NKC-Präsident Ralf Müller in der Proklamation, während sich die Jecken warm schunkelten und den Kamellen-Regen über sich niederprasseln ließen. Dem Publikum wurde das Prinzenpaar Florian der 62. und Ivonne die 1. vorgestellt. „Die eigentliche Prinzessin, was soll ich euch sagen, die kann heute gar nicht – sie muss arbeiten“, entschuldigte sich der Präsident. Und so zog halt die Kathrin heute ins Rathaus – stellvertretend für die Anja. Großen Beifall erhielt auch das Kinderprinzenpaar Louis der 42. und Laura die 1. – behütet von einem Regenschirm.

Die beiden Prinzenpaare wurden schließlich von Nauens Bürgermeister Manuel Meger (Die Ländliche) begrüßt. In seiner Rede ließ der Bürgermeister die aktuellen Stadtgeschehnisse R***e passieren. „Sportplatz fertig - das ist mal ein Fest! Megers Halle baut noch - sie gibt ihr best'! Ob Luchweg, ob Wachow: überall rollt der Bagger. Unsere Stadt wird schicker, Stück für Stück - immer praller!“

Damit bewegte sich der Tross - die Hymne „Unsere Funkstadt Nauen“ singend - in Richtung Rathaus und Edekas ‚Überschaubar‘, wo der Bürgermeister in der abschließenden Feierstunde den neuen Orden von den Karnevalsjecken überreicht bekam. Nauen hinein! (Text: Norbert Faltin / Fotos: Stadt Nauen, EDEKA Dorfmann - Melissa Emperhoff)

Bahnhof Wustermark: Schnell elne belegte Semmel in die Hand!Ab sofort wird Sven Desens von Janny's Eis aus Falkensee mit...
11/11/2025

Bahnhof Wustermark: Schnell elne belegte Semmel in die Hand!

Ab sofort wird Sven Desens von Janny's Eis aus Falkensee mit seinem Imbisswagen am Bahnhof Wustermark stehen, um die Pendler mit etwas zu Essen auf die Hand zu versorgen. Von Montag bis Freitag ab 6 Uhr kann man sich hier bei Sven oder den Kollegen nun ein belegtes Brötchen, eine Waffel und/oder einen Kaffee holen - für die Zugfahrt nach Berlin. Nachmittags soll die mobile Essensversorgung bis 15, 16 Uhr geöffnet haben. (Fotos: Sebastian Kelm)

★★★ Gewinnspiel: Familienticket für Trade and Play Falkensee zu gewinnen ★★★Am 15. November lädt Alexander Vujanov alle ...
11/11/2025

★★★ Gewinnspiel: Familienticket für Trade and Play Falkensee zu gewinnen ★★★

Am 15. November lädt Alexander Vujanov alle Fans, Sammler und Kreative in die Falkenseer Stadthalle zur „Trade and Play Falkensee“ ein. Von 12 bis 18 Uhr können die Besucher in eine Welt voller Spiele, Kunst und Popkultur eintauchen. Über 30 Händler aus ganz Deutschland präsentieren alles, was das Sammlerherz begehrt – von Trading Cards bis zu exklusiven Fanartikeln. Über 20 Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke aus Holz, Malerei oder gehäkelten Unikaten. Special Guests sind Giuliana Jakobeit, die deutsche Synchronstimme von Elizabeth Swann aus Fluch der Karibik und Ran Mori aus Detektiv Conan. Foodtrucks sorgen für leckere Snacks und Drinks. Außerdem erwarten die Gäste Greifautomaten, ein Cosplay-Wettbewerb, eine Leih-Bibliothek von Ravensburger, tolle Gewinne und viele weitere Highlights. Der Eintritt kostet 10 € und 25 € kostet das Familienticket für zwei Erwachsene und zwei Kinder. Hier könnt ihr Last-Minute noch ein Familienticket für das Event am kommenden Samstag gewinnen.

★★★ Wer gewinnen möchte liked diesen Beitrag und schreibt als Kommentar unter diesen Post, wer aus eurer Familie sich am allermeisten über den Besuch der Trade and Play Falkensee freuen wird. Die Gewinner küren wir bereits am Donnerstag. ★★★

Wichtig: Unser Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Veranstalter des Gewinnspiels ist Unser Havelland c/o Pressebüro Typemania GmbH, Werdener Str. 10, 14612 Falkensee. An unseren Gewinnspielen können alle Facebook-User teilnehmen. Wie das geht, steht oben im Text, ebenso wie der Gewinn, die Teilnahmemöglichkeiten und der Gewinnspiel-Zeitraum. Der Gewinner wird per Zufallsverfahren ausgelost. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich jeder Teilnehmer bereit, dass sein Facebook-Name im Falle des Gewinns öffentlich gepostet wird, da es technisch nicht möglich ist, die Teilnehmer persönlich zu benachrichtigen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

ACHTUNG! Es kursieren Fake-Seiten, die nur Daten von Euch wollen. Am besten melden & löschen oder einfach ignorieren.

Quelle: Alexander Vujanov

2. Falken-Cup 2025  beim Hockey Club FalkenseeAn diesem Wochenende wurde der 2. Falken-Cup ausgespielt. Der Hockey Club ...
09/11/2025

2. Falken-Cup 2025 beim Hockey Club Falkensee

An diesem Wochenende wurde der 2. Falken-Cup ausgespielt. Der Hockey Club Falkensee hatte zu einem Turnier in den Sporthallen in Falkensee und in Dallgow-Döberitz eingeladen - und viele Mannschaften aus der Umgebung folgten der Einladung. Mit dabei waren u.a. die Zehlendorfer Wespen, Z88, der SC Viktoria Hamburg, der BTSV Eintracht Braunschweig und die Füchse Berlin. Es spielten die Minis, die U8, die U10, die U12 und die U14. Gespielt wurde immer eine Viertelstunde lang. Hier die ersten Bilder, Artikel folgt. (Fotos: CS)

Regina Mapeli Burchardt lud heute zum 1. Open House Event ein - von Frauen für Frauen!In Falkensee gibt es viele Frauen,...
09/11/2025

Regina Mapeli Burchardt lud heute zum 1. Open House Event ein - von Frauen für Frauen!

In Falkensee gibt es viele Frauen, die ein eigenes kleines Business auf die Beine gestellt haben und sich noch mehr Sichtbarkeit wünschen. Regina Mapeli Burchardt bietet u.a. ein Personaltraining an. Sie hat nun das Event "Open House" ins Leben gerufen, das heute zum ersten Mal am 9. November im Falkenseer ASB Mehrgenerationenhaus in der Ruppiner Straße stattfand - von 9 bis 12 Uhr.

Ein ganzes Dutzend Falkenseer Unternehmerinnen war mit eigenen Ständen vor Ort, um sich vorzustellen, aber auch, um untereinander zu netzwerken. Mit dabei waren u.a. Rimma und Olga von FitLine, Yana mit ihren Bienenwachskerzen, Jeab von der Panorama Thai Massage, Rimma von Thermomix, BodyTalk-Exptertin Gabriele, Zumba-Trainerin Mary und Bianca von Kundalini Yoga.

Regina Mapeli Burchardt: "Ich würde das Open House Event gern zwei Mal im Jahr stattfinden lassen." (Fotos: CS)

Ab sofort Samstag Brettspielabend bei Janny's Eis in FalkenseeSven Desens von Janny's Eis Falkensee hat seine Liebe zu d...
08/11/2025

Ab sofort Samstag Brettspielabend bei Janny's Eis in Falkensee

Sven Desens von Janny's Eis Falkensee hat seine Liebe zu den Brett- und Kartenspielen entdeckt. "Zug um Zug" hat es ihm besonders angetan. Und nachdem er erst mit der Familie und dann mit den Kollegen im Eisladen gespielt hat, kam er auf die Idee: Warum nicht das ganze Havelland mit an den Tisch bitten?

Heute am 8. November findet/fand der allererste Brettspielabend bei Janny's Falkensee statt. Von 18:30 bis 23 Uhr kann jeder Spielewütige vorbeischauen. Viele Brett-, Würfel- und Kartenspiele sind bereits vor Ort, eigene Spiele dürfen gern mitgebracht werden. Heute wurde u.a. UNO, Mensch Ärgere Dich Nicht, Türkisch Rommee und KOI gezockt.

Der Eintritt ist frei. Vor Ort gibt es aber natürlich alles von Janny's - Eis, Waffeln, Kaffee und und und. Der Brettspielabend für Jugendliche und Erwachsene soll nun JEDEN Samstag von 18:30 bis 23 Uhr stattfinden. Am Sonntag vormittag sind immer die Kinder an der Reihe - dann dürfen sie ein Eis schlecken und dabei spielen. Hier erste Bilder, Artikel folgt. (Fotos: CS)

400 Kilo Drogen in Nauener Drogenlabor: “Breaking Bad” mitten im Havelland!Nauen, das ist doch der ruhige Ort im Schatte...
08/11/2025

400 Kilo Drogen in Nauener Drogenlabor: “Breaking Bad” mitten im Havelland!

Nauen, das ist doch der ruhige Ort im Schatten von Berlin, die coole Ackerbürgerstadt, der aktuelle Hotspot im Wachstumsgürtel, der Rückzugsort für alle Havelländer, die im Grünen gern ihre Ruhe haben wollen. Ausgerechnet hier hat nun die Zollfahndung ein riesiges Drogenlabor ausgehoben. Über 400 Kilo synthetischer Drogen und 200.000 Bargeld wurden in einer Lagerhalle sichergestellt.

Nauen, das ist doch der ruhige Ort im Schatten von Berlin, die coole Ackerbürgerstadt, der aktuelle Hotspot im Wachstumsgürtel, der Rückzugsort für alle Havelländer, die im Grünen gern ihre Ruhe haben wollen. Ausgerechnet hier hat nun die Zollfahndung ein riesiges Drogenlabor ausgehoben. Über...

Adresse

Werdener Straße 10
Falkensee
14612

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Unser Havelland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Unser Havelland senden:

Teilen

FALKENSEE.aktuell

“Falkensee aktuell - Unser Havelland” erscheint seit Februar 2006 im monatlichen Turnus. Das mindestens 48 Seiten starke Anzeigenmagazin wird kostenfrei als Hochglanzheft in Falkensee, Dallgow-Döberitz, Schönwalde, Brieselang, Wustermark und Nauen ausgelegt - in den Geschäften, Arztpraxen und Behörden. Falkensee aktuell zeichnet ein buntes Bild vom Havelland und berichtet von kulturellen Events, Neueröffnungen und städteplanerischen Neuerungen. Dabei gibt sich das Magazin positiv, unpolitisch und hyperlokal.