MAZ Havelland

MAZ Havelland Nachrichten aus dem Havelland und der MAZ
http://www.maz-online.de/Leserservice/Wir-ueber-uns/Impress Kritik? Feedback?

1) Willkommen & Umgangston
Wir freuen uns über einen anregenden und kritischen Meinungsaustausch zu Themen aus Deutschland und der Welt. Uns sind ein offener, freundlicher Umgangston sowie höflicher und respektvoller Austausch wichtig. Auch bei Meinungsverschiedenheiten bleibt die Diskussion bitte fair – und vor allem: tolerant. Persönliche Angriffe, Beleidigungen oder Verunglimpfungen haben hier

keinen Raum. Behandelt andere Nutzerinnen und Nutzer so, wie ihr selbst behandelt werden wollt. Denkt daran: Hinter jedem Facebook-Account steht in der Regel ein realer Mensch mit Gefühlen und einer eigenen Geschichte.

2) On-Topic bleiben
Wir wünschen uns Kommentare, die eng am Thema des geposteten Artikels bzw. der Diskussion bleiben.

3) Nicht erlaubt
Wir löschen folgende Beiträge:
- Kommentare, die Rechte Dritter verletzen.
- rechtswidrige, strafbare, pornografische, beleidigende, extremistische, rassistische, diskriminierende oder fremdenfeindliche Inhalte.
- Beiträge, die falsche Tatsachenbehauptungen verbreiten.
- Aufforderungen zu Gewalt.
- Wahl- und Parteienwerbung aller Art.
- Aufrufe zu Kampagnen, Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtung.
- fremdsprachige Beiträge, wenn wir die Inhalte nicht überprüfen können.
- Veröffentlichungen persönlicher Daten.
- werbliche oder gewerbliche Kommentare.
- Wiederholungen des gleichen Inhalts.

4) Moderation & Konsequenzen
- Wir löschen Kommentare, die gegen diese Richtlinien verstoßen – ohne Begründung.
- Wir führen keine Diskussion über gelöschte Kommentare.
- Wir sperren Nutzerinnen und Nutzer bei wiederholten Verstößen oder melden sie bei Facebook.
- Das gilt auch dann, wenn durch die Verwendung von Emojis der Eindruck erweckt wird, dass Gewalttaten begrüßt oder unterstützt oder Opfer menschlichen Leids verhöhnt werden.
- Wir greifen ein, wenn Links zu unseriösen oder werblichen Webseiten gepostet werden.

5) Verantwortung & Rechtliches
Jede Nutzerin und jeder Nutzer ist für ihre und seine publizierten Beiträge selbst verantwortlich. Wir behalten uns vor, Kommentare, die gegen Strafgesetze verstoßen, zur Anzeige zu bringen.

6) Verstöße melden
Fällt euch ein Kommentar auf, der gegen diese Richtlinien verstößt, meldet euch unter [email protected] oder via Facebook bei unserer Digital-Redaktion.

7) Datenschutzhinweis
Mit der Veröffentlichung eines Kommentars auf der Facebook-Seite der MAZ erklärt ihr euer Einverständnis, dass Benutzername und Kommentartext vollständig oder in Auszügen auf maz-online.de, in der MAZ-App sowie in der Print- und E-Paper-Ausgabe der Märkischen Allgemeinen Zeitung zitiert werden können.

8) Kontakt & Feedback
Anregungen? Schreibt uns per Facebook-Nachricht oder per Mail an [email protected]

Viel Spaß beim Diskutieren und Mitkommentieren auf der MAZ-Facebook-Seite – danke, dass ihr zu einem respektvollen Austausch beitragt!

Das Thema Mobbing stößt bei vielen auf taube Ohren, bis sie selbst davon betroffen sind – oder das eigene Kind. Der Tipp...
13/11/2025

Das Thema Mobbing stößt bei vielen auf taube Ohren, bis sie selbst davon betroffen sind – oder das eigene Kind. Der Tippiland-Verein zieht mit Anti-Mobbing-Projekten durch Schulen in Brandenburg und zeigte nun im Havelland, wie man spielerisch gegen die Gewaltspirale vorgehen kann.

Auf einer Fläche, die fast so groß ist wie 100 Fußballfelder, steht der gerade eingeweihte Solarpark Ketzin. Er liefert ...
13/11/2025

Auf einer Fläche, die fast so groß ist wie 100 Fußballfelder, steht der gerade eingeweihte Solarpark Ketzin. Er liefert Strom für 28.000 Haushalte. Und der Stadt Ketzin spült die Anlage eine hübsche Summe Geld in die Kasse.

Ein Mädchen der Gesamtschule „Bruno H. Bürgel“ soll rassistisch beleidigt worden sein. Woraufhin ein Angehöriger ihre Mi...
13/11/2025

Ein Mädchen der Gesamtschule „Bruno H. Bürgel“ soll rassistisch beleidigt worden sein. Woraufhin ein Angehöriger ihre Mitschüler auf dem Gelände massiv bedroht haben soll. Politisch aufgeladen hat der Vorfall nun die Stadtverordneten und den Landtag erreicht.

Ein Mädchen der Gesamtschule „Bruno H. Bürgel“ soll rassistisch beleidigt worden sein. Woraufhin ein Angehöriger ihre Mitschüler auf dem Gelände massiv bedroht haben s...

Knapp jeder fünfte Brandenburger leidet an krankhaftem Übergewicht. Im Adipositaszentrum in Nauen finden sie Hilfe. Die ...
13/11/2025

Knapp jeder fünfte Brandenburger leidet an krankhaftem Übergewicht. Im Adipositaszentrum in Nauen finden sie Hilfe. Die Oberärztin und Leiterin Carolin Oeder erklärt, warum eine OP helfen kann und wieso man die Abnehmspritze ein Leben lang nehmen muss.

Abschaffung der Prüfung in der 10. Klasse an Gymnasien und keine Grundschulgutachten mehr – Bildungsminister Freiberg wi...
13/11/2025

Abschaffung der Prüfung in der 10. Klasse an Gymnasien und keine Grundschulgutachten mehr – Bildungsminister Freiberg will Lehrer in Brandenburg entlasten. Schulleiterin Anke Koch aus Rathenow erklärt, was die Veränderungen in der Praxis bringen.

In Nauen hat sich in der Nacht eine Verfolgungsjagd abgespielt. Ein Autofahrer entzog sich einer Kontrolle und raste mit...
13/11/2025

In Nauen hat sich in der Nacht eine Verfolgungsjagd abgespielt. Ein Autofahrer entzog sich einer Kontrolle und raste mit hoher Geschwindigkeit durch die Stadt. Erst ein Hindernis stoppte ihn – die Polizei nahm den Mann fest.

Elke Beirow (58​) hat sich vor zwei Jahren im Adipositaszentrum Nauen den Magen verkleinern lassen und innerhalb eines J...
13/11/2025

Elke Beirow (58​) hat sich vor zwei Jahren im Adipositaszentrum Nauen den Magen verkleinern lassen und innerhalb eines Jahres 50 Kilogramm abgenommen. Der „Honeymoon“ ist inzwischen vorbei, sagt sie. Ihr Gewicht hält sie dennoch.

Steigende Kosten plagen die Organisatoren von Weihnachtsmärkten. In Rathenow ist das nicht anders. Doch gehen die Ausric...
13/11/2025

Steigende Kosten plagen die Organisatoren von Weihnachtsmärkten. In Rathenow ist das nicht anders. Doch gehen die Ausrichter dort in die Offensive. Dabei kann sich Familie Köllner auf einen festen Stamm an Händlern verlassen. Der Countdown für den Adventsmarkt läuft.

Der Landkreis Havelland will zwei Asylbewerberunterkünfte in Nauen und Falkensee mit Platz für insgesamt etwa 420 Person...
13/11/2025

Der Landkreis Havelland will zwei Asylbewerberunterkünfte in Nauen und Falkensee mit Platz für insgesamt etwa 420 Personen erwerben. Die Gebäude gehören einem Vermieter. Weil zehn Jahre Mietzeit um sind, will der Kreis die Kaufoption ziehen. Er benötigt Platz, auch für andere Zwecke.

Immer wieder kommt es vor, dass Auszubildende im Havelland wegen zu schlechter Zensuren die Lehre abbrechen müssen. Ein ...
13/11/2025

Immer wieder kommt es vor, dass Auszubildende im Havelland wegen zu schlechter Zensuren die Lehre abbrechen müssen. Ein Projekt soll das verhindern. Von seinen Erfahrungen berichtet ein begeisterter Azubi.

Licht im dunklen November: Seit der Premiere vor zwei Jahren erfreut sich das Elstaler Lichterfest steigender Beliebthei...
12/11/2025

Licht im dunklen November: Seit der Premiere vor zwei Jahren erfreut sich das Elstaler Lichterfest steigender Beliebtheit. 2024 feierten rund 1000 Menschen mit. Auch in diesem Jahr sind ein Umzug durch den Ort und mehr geplant.

Für sein großes Engagement im Inklusionssport wurde der Förderverein der Bauhausschule Cottbus mit dem „Großen Stern des...
12/11/2025

Für sein großes Engagement im Inklusionssport wurde der Förderverein der Bauhausschule Cottbus mit dem „Großen Stern des Sports in Silber“ ausgezeichnet und darf damit für Brandenburg zum Bundesfinale. Auch Vereine aus Hohen Neuendorf, Rathenow, Neuruppin, Jüterbog und Oder-Spree wurden geehrt.

Adresse

Falkensee

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MAZ Havelland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an MAZ Havelland senden:

Teilen

Kategorie