Der Bote

Der Bote Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Der Bote, Tageszeitung, Feucht.

Immer die neuesten Informationen aus Ihrer Heimat:
"Der Bote" ist die lokale Tageszeitung für das südliche Nürnberger Land sowie die Nürnberger Stadtteile Fischbach, Altenfurt und Moorenbrunn.

135 Teilnehmer schwimmen vor den Augen zahlreicher prominenter Para-Athleten über 306 Kilometer: Das 12-Stunden-Inklusio...
14/07/2025

135 Teilnehmer schwimmen vor den Augen zahlreicher prominenter Para-Athleten über 306 Kilometer: Das 12-Stunden-Inklusionsschwimmen in Altdorf war wieder ein voller Erfolg. (NN+)

Altdorf - 135 Teilnehmer schwimmen vor den Augen zahlreicher prominenter Para-Athleten über 306 Kilometer.

Ein Vorfall im Wald, eine Hundebox als Beweismittel und widersprüchliche Aussagen – im Amtsgericht Hersbruck wurde ein F...
14/07/2025

Ein Vorfall im Wald, eine Hundebox als Beweismittel und widersprüchliche Aussagen – im Amtsgericht Hersbruck wurde ein Fall von mutmaßlicher Tierquälerei verhandelt. Am Ende steht ein überraschender Ausgang. (NN+)

Hersbruck - Ein Vorfall im Wald, eine Hundebox als Beweismittel und widersprüchliche Aussagen – im Amtsgericht Hersbruck wurde ein Fall von mutmaßlicher Tierquälerei verhandelt. Am Ende steht ein überraschender Ausgang.

Die Lange Nacht ist der Höhepunkt der Wallenstein Festspiele. Bis in den Morgengrauen wird gemeinsam gefeiert. Wir waren...
14/07/2025

Die Lange Nacht ist der Höhepunkt der Wallenstein Festspiele. Bis in den Morgengrauen wird gemeinsam gefeiert. Wir waren vor Ort und haben das Treiben in Bildern festgehalten. (NN+)

Altdorf - Die Lange Nacht ist der Höhepunkt der Wallenstein Festspiele. Bis in den Morgengrauen wird gemeinsam gefeiert. Wir waren vor Ort und haben das Treiben in Bildern festgehalten.

Vor einem Jahr steckt ein 88-Jähriger sein Grundstück in Brand, bedroht dann die Feuerwehr und tötet sich anschließend s...
13/07/2025

Vor einem Jahr steckt ein 88-Jähriger sein Grundstück in Brand, bedroht dann die Feuerwehr und tötet sich anschließend selbst. Von seiner vermissten Frau fehlt trotz einer aufwendigen Suche noch heute jede Spur. Eine Rekonstruktion der Ereignisse. (NN+)

Altdorf - Vor einem Jahr steckt ein 88-Jähriger sein Grundstück in Brand, bedroht dann die Feuerwehr und tötet sich anschließend selbst. Von seiner vermissten Frau fehlt trotz einer aufwendigen Suche noch heute jede Spur. Eine Rekonstruktion der Ereignisse.

Show, Musik und Tanz: Am Freitag startete Schwarzenbruck ins Festwochenende zum 1000-jährigen Jubiläum. Neben Schirmherr...
13/07/2025

Show, Musik und Tanz: Am Freitag startete Schwarzenbruck ins Festwochenende zum 1000-jährigen Jubiläum. Neben Schirmherr Markus Söder waren viele prominente Gäste aus Politik und Kultur zu Besuch. Auch ein Überraschungsgast trat auf. (NN+)

Schwarzenbruck - Show, Musik und Tanz: Am Freitag startete Schwarzenbruck ins Festwochenende zum 1000-jährigen Jubiläum. Neben Schirmherr Markus Söder waren viele prominente Gäste aus Politik und Kultur zu Besuch. Auch ein Überraschungsgast trat auf.

Ein störrisches Fass, ein kaputter Schlegel und ein Bürgermeister, der am Verzweifeln ist. Winkelhaid feiert seine Kärwa...
13/07/2025

Ein störrisches Fass, ein kaputter Schlegel und ein Bürgermeister, der am Verzweifeln ist. Winkelhaid feiert seine Kärwa. Und der Bieranstich wird den Gästen noch lange in Erinnerung bleiben. (NN+)

Winkelhaid - Ein störrisches Fass, ein kaputter Schlegel und ein Bürgermeister, der am Verzweifeln ist. Winkelhaid feiert seine Kärwa. Und der Bieranstich wird den Gästen noch lange in Erinnerung bleiben.

Der Ärger bei Alfred Reitenspieß, der seit über 45 Jahren im Viertel Fürstenschlag wohnt, ist groß. Nicht nur der Müll i...
13/07/2025

Der Ärger bei Alfred Reitenspieß, der seit über 45 Jahren im Viertel Fürstenschlag wohnt, ist groß. Nicht nur der Müll ist ihm ein Dorn im Auge, auch der Fakt, dass etliche Garagen Menschen gehören, die gar nicht in Altdorf wohnen. (NN+)

Altdorf - Der Ärger bei Alfred Reitenspieß, der seit über 45 Jahren im Viertel Fürstenschlag wohnt, ist groß. Nicht nur der Müll ist ihm ein Dorn im Auge, auch der Fakt, dass etliche Garagen Menschen gehören, die gar nicht in Altdorf wohnen.

Nachdem das Restaurant Akkol in Altdorf wegen eines Salmonellenbefalls im Fleisch behördlich geschlossen wurde, steht di...
13/07/2025

Nachdem das Restaurant Akkol in Altdorf wegen eines Salmonellenbefalls im Fleisch behördlich geschlossen wurde, steht die Frage im Raum, ob Verbraucher verdorbenes Fleisch überhaupt selbst erkennen können. Nachgehakt bei der Lebensmittelüberwachung. (NN+)

Altdorf - Nachdem das Restaurant Akkol in Altdorf wegen eines Salmonellenbefalls im Fleisch behördlich geschlossen wurde, steht die Frage im Raum, ob Verbraucher verdorbenes Fleisch überhaupt selbst erkennen können. Nachgehakt bei der Lebensmittelüberwachung.

2019 rücken schwere Maschinen an der Talbrücke bei Unterrieden an. Denn das Bauwerk soll abgerissen und gegen eine neue ...
12/07/2025

2019 rücken schwere Maschinen an der Talbrücke bei Unterrieden an. Denn das Bauwerk soll abgerissen und gegen eine neue Brücke ersetzt werden. Wie der aktuelle Stand ist und warum sich die Fertigstellung verzögert hat. (NN+)

Altdorf - 2019 rücken schwere Maschinen an der Talbrücke bei Unterrieden an. Denn das Bauwerk soll abgerissen und gegen eine neue Brücke ersetzt werden. Wie der aktuelle Stand ist und warum sich die Fertigstellung verzögert hat.

Django Asül kommt bestens vorbereitet zu seiner Show in Altdorf und erobert die Herzen des Publikums. Warum er der Stadt...
11/07/2025

Django Asül kommt bestens vorbereitet zu seiner Show in Altdorf und erobert die Herzen des Publikums. Warum er der Stadt so verbunden ist und was Altdorf von Dubai und Katar unterscheidet. (NN+)

Altdorf - Django Asül kommt bestens vorbereitet zu seiner Show in Altdorf und erobert die Herzen des Publikums. Warum er der Stadt so verbunden ist und was Altdorf von Dubai und Katar unterscheidet.

Der Landkreis Nürnberger Land hat sehr viele sehenswerte Orte, die einen Besuch wert sind. An mehreren davon ist es soga...
11/07/2025

Der Landkreis Nürnberger Land hat sehr viele sehenswerte Orte, die einen Besuch wert sind. An mehreren davon ist es sogar möglich, standesamtlich zu heiraten. Wir zeigen euch die 18 schönsten Orte, an denen sich Paare trauen lassen können. (NN+)

Der Landkreis Nürnberger Land hat sehr viele sehenswerte Orte, die einen Besuch wert sind. An mehreren davon ist es sogar möglich, standesamtlich zu heiraten. Wir zeigen euch die 18 schönsten Orte, an denen sich Paare trauen lassen können.

Das Bayerische Rote Kreuz baut viele Altkleidercontainer im Freistaat ab. Im Nürnberger Land gibt es sie noch. Fraglich ...
11/07/2025

Das Bayerische Rote Kreuz baut viele Altkleidercontainer im Freistaat ab. Im Nürnberger Land gibt es sie noch. Fraglich ist jedoch, wie lange. Denn auch hier entwickelt sich die Kleidersammlung immer mehr zum finanziellen Problem. (NN+)

Landkreis Nürnberger Land - Das Bayerische Rote Kreuz baut viele Altkleidercontainer im Freistaat ab. Im Nürnberger Land gibt es sie noch. Fraglich ist jedoch, wie lange. Denn auch hier entwickelt sich die Kleidersammlung immer mehr zum finanziellen Problem.

Adresse

Feucht

Öffnungszeiten

Montag 08:15 - 14:00
Dienstag 08:15 - 14:00
Mittwoch 08:15 - 14:00
Donnerstag 08:15 - 12:30
14:00 - 18:00
Freitag 08:15 - 14:00

Telefon

+49912870720

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Der Bote erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Der Bote senden:

Teilen

Kategorie

DER BOTE FÜR NÜRNBERG LAND

Die Zeitung DER BOTE wurde 1834 gegründet. Tobias Hessel bat 1828 um die Erlaubnis, ein Wochenblatt redaktieren zu dürfen. Es sollte den Titel DER BOTE erhalten. Zunächst lehnte die Regierung von Ansbach das Gesuch ab. 1833 wiederholte Hessel mit Unterstützung des Altdorfer Landrichters Zernot seine Eingabe. Am 11. Januar 1834 erscheint DER BOTE, zunächst als Wochenblatt, zum ersten Mal. 2009 feierte DER BOTE sein 175-jähriges Jubiläum. Die heutigen Inhaber des Boten sind Ulrich und Steffen Bollmann.