27/07/2018
Ein schönes Wochenende euch allen!
Nicht verpassen - heute Abend Mondfinsternis
Heute Abend am Freitag, 27. Juli 2018 erwartet uns, in den Abendstunden ein astronomisches Highlight! Denn wir dürfen die längste Mondfinsternis unseres Jahrhunderts erleben. Und nicht nur die Verdunklung des Mondes, sondern auch ein sogenannter Blutmond steht an. Exakt so eine Konstellation gibt es im Schnitt nur alle 105.000 Jahre.
Der Vollmond geht am 27. Juli in Deutschland erst nach Beginn der Mondfinsternis auf. In Berlin erfolgt der Mondaufgang um 20.58, in Hamburg um 21.17, in Köln um 21.18, in Leipzig um 20.57 und in München ebenfalls um 20.57 Uhr. "Er ist gleich merklich röter und dunkler", sagt Astronomin Carolin Liefke vom Haus der Astronomie in Heidelberg. "Es ist klar und deutlich zu sehen, dass er anders aussieht als sonst."
Zum Höhepunkt der Mondfinsternis um 22.22 Uhr sind sowohl der Mond als auch der Mars noch tief über dem Horizont. Am Ende der Finsternis um 23.13 Uhr stehen sie deutlich höher. Es ist dann dunkel, und beide Himmelskörper erscheinen rötlich am Himmel.
Wer die Mondfinsternis beobachten will, sollte sich einen Ort suchen, der freien Blick Richtung Südosten gewährt und weit genug von Städten und anderen Lichtquellen entfernt ist. Da der Mond außerdem tief über dem Horizont steht, ist ein wolkenfreier Himmel besonders wichtig.