shz das medienhaus

shz das medienhaus sh:z das medienhaus ist Teil einer der größten und reichweitenstärksten Mediengruppen im Norden.

Mit 22 Tageszeitungen und einer Auflage von über 181.000 Exemplaren, 30 Wochenzeitungen, Magazinen und Journalen steht unser Medienhaus für lokale Nachrichtenkompetenz sowie überregionale Themenvielfalt. sh:z das medienhaus ist eine der größten Verlagsgruppen im Norden mit mehr als 1.400 Mitarbeitern an 36 Standorten und drei modernen Druckzentren in Büdelsdorf, Pinneberg und Westerrönfeld. Mit e

inem multimedialen Portfolio behält der Verlag die Zukunft fest im Blick: Sowohl in der Tradition als Zeitungsverlag, aber auch als kompetenter Logistikexperte, kreativer Werbepartner und zuverlässiger Druckerei-Dienstleister. sh:z das medienhaus ist der Partner für Information, Wirtschaft und Werbung im Norden.

Digitale Nähe schaffen: Lesercafés im Kreis Stormarn 📰​☕Wie können wir langjährige Print-Abonnenten für unsere digitalen...
17/07/2025

Digitale Nähe schaffen: Lesercafés im Kreis Stormarn 📰​☕

Wie können wir langjährige Print-Abonnenten für unsere digitalen Angebote begeistern – oder ganz neue Leser dafür gewinnen? Die Antwort: Im persönlichen Austausch. Der Vertrieb von sh:z und A. Beig hat im Juni und Juli zwei Lesercafés im Kreis Stormarn veranstaltet – mit positiver Resonanz.

Im Café Horizonte in Bad Oldesloe traf sich das Vertriebsteam an beiden Terminen mit Menschen, die bisher wenig oder gar keinen Zugang zum E-Paper hatten. In entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen konnten Fragen gestellt, Hürden abgebaut und Möglichkeiten der digitalen Nutzung erklärt werden.📱​

Beide Veranstaltungen zeigen: Der direkte Kontakt zu unseren Lesern ist entscheidend, um digitale Teilhabe in der Breite zu ermöglichen – besonders für Leser, die bisher noch analog unterwegs sind. 🙌

Sommersonnenwende, Sommerfeeling, Sommerfest 🌞🎉Am 21. Juni haben wir auf dem Firmengelände des sh:z in Flensburg das ers...
26/06/2025

Sommersonnenwende, Sommerfeeling, Sommerfest 🌞🎉

Am 21. Juni haben wir auf dem Firmengelände des sh:z in Flensburg das erste von zwei Sommerfesten der Gruppe NOZ/mh:n MEDIEN gefeiert. Rund 250 Kolleginnen und Kollegen von verschiedenen Standorten in ganz Schleswig-Holstein, Hamburg und Osnabrück sind zusammengekommen, um in lockerer Atmosphäre einen unvergesslichen Abend zu erleben – fernab von Online-Meetings, dafür mit ganz viel echtem Austausch, Herzlichkeit und Teamspirit. ✨

Vor dem Fest hatte die Sommerfest-Gesellschaft die Möglichkeit, Flensburg besser kennenzulernen – bei einer sonnigen Stadtführung oder einer lehrreichen Runde durch die Brauerei. Dann ging es richtig los. Nach einer Begrüßung durch unsere Gruppengeschäftsführung Jens Wegmann und Paul Wehberg hieß es: genießen, tanzen, feiern!

Zur Stärkung gab es leckeres Grillgut, frische Salate und Eis zum Nachtisch. Dafür, dass die Gäste den ganzen Abend mit erfrischenden Getränken versorgt waren, haben unsere Führungskräfte höchstpersönlich in Schichten hinter dem Tresen gesorgt. 🍔🍹

Natürlich kamen auch Spiel und Spaß nicht zu kurz: Beerpong, Wikingerschach, Co****le, Kennlern-Bingo und eine Fotobox sorgten für viele Lacher, Austausch und unvergessliche Erinnerungen. Bei guter Musik wurde außerdem getanzt und bis spät in die Nacht gefeiert. 🎶📸

Danke an alle, die dieses unvergessliche Fest mit Leben gefüllt haben! Wir freuen uns schon auf das zweite Sommerfest unserer Gruppe in Osnabrück! 🙌

📸 Katrin Storsberg

Mit 50 Leserinnen und Lesern bei der “Kunst Schaffen 2025" ✨Wir waren dabei, als sich am 31. Mai die Tore des Robbe & Be...
10/06/2025

Mit 50 Leserinnen und Lesern bei der “Kunst Schaffen 2025" ✨

Wir waren dabei, als sich am 31. Mai die Tore des Robbe & Berking Museums für die Ausstellung „Kunst Schaffen“ öffneten. Über 70 Künstlerinnen und Künstler präsentieren hier ihre Werke – von Gemälden und Skulpturen bis hin zu Keramik, Schmuck, Grafik und einzigartigen Objekten. 🎨🖌️

50 Leserinnen und Leser des Flensburger Tageblatts hatten gemeinsam mit Britta Pilz, Leitung des Verlagshauses Nord, die besondere Gelegenheit, an einer exklusiven Führung durch die Ausstellung teilzunehmen – inklusive anschließendem "Absacker". 🥂

Wir begleiten die Ausstellung bereits seit einigen Jahren mit einer sehr hochwertig gestalteten Sonderbeilage, die allen sh:z-Tageszeitungen beigelegt wird und sind stolz auf die starke, regionale Partnerschaft mit Robbe & Berking.

Übrigens: Wenn auch ihr Lust habt, großartige Kunst in besonderer Atmosphäre zu erleben, dann schaut noch bis zum 06.07.2025 im Robbe & Berking Museum in Flensburg vorbei!

22/05/2025

Frage des Monats: Team Frühaufsteher oder Team Langschläfer? 🤭​

Während einige Menschen schon um 7 Uhr morgens voller Energie in den Arbeitstag starten, legen einige lieber erst um 9 Uhr mit einem Kaffee in der Hand los. Dank flexibler Arbeitszeiten kommen bei uns alle auf ihre Kosten.

Flexible Arbeitszeiten haben einige entscheidende Vorteile:
✅ Bessere Work-Life-Balance
✅ Produktiveres Arbeiten zu den individuell besten Zeiten
✅ Ausreichend Schlaf und weniger Erschöpfung

Wir haben unsere Kolleginnen und Kollegen gefragt, wann sie heute angefangen haben. Die Antworten? So unterschiedlich wie sie!

Wann fängst du an zu arbeiten? 🕗​

Nord Nord Mord - Unser Verlagsgebäude wurde TV-Schauplatz🎬Kameras, Requisiten und zwei bekannte Gesichter: Für eine neue...
21/05/2025

Nord Nord Mord - Unser Verlagsgebäude wurde TV-Schauplatz🎬

Kameras, Requisiten und zwei bekannte Gesichter: Für eine neue Folge der ZDF-Krimireihe Nord Nord Mord wurde unser Verlagsgebäude der Sylter Rundschau kurzerhand zur Filmkulisse.

Szenen mit den Schauspielern Margarita Broich und Peter Brix entstanden direkt in den Räumen der Werbevermarktung und Redaktion – authentisch und ganz nah am echten Verlagsalltag. Aus der Sylter Rundschau wurde dabei kurzerhand das fiktive Sylter Tageblatt, samt Türschild und Zeitungsausgabe.

„Dass unser Verlagsgebäude zum Drehort wurde, ist nicht nur eine spannende Abwechslung im Arbeitsalltag, sondern auch ein schönes Zeichen dafür, wie vielfältig das Leben und Arbeiten auf Sylt ist – und wie präsent wir als Zeitung vor Ort sind“, freut sich Tanja Grandau, Sylter Verlagshausleiterin.

📺 Die Folge könnt ihr nächstes Jahr im ZDF sehen.

📷 Wolfgang Barth

20/05/2025

Behind the Scenes bei den Kalkberg Events 2025 🎤

Bevor das Publikum die ersten Töne hört und das Licht angeht, ist hinter den Kulissen von Konzerten immer einiges los – so auch am Kalkberg in Bad Segeberg. ✨

Damit die knapp 30.000 Gäste der vier Veranstaltungen an zwei Wochenenden unvergessliche Abende erleben konnten, waren viele helfende Hände im Einsatz: Kabel wurden gelegt, Kameras eingerichtet, Mikrofone getestet, Abläufe abgestimmt und Technik mehrfach durchgecheckt.

Was man im Scheinwerferlicht oft nicht sieht, ist der starke Zusammenhalt und die ganze Arbeit, die Events wie die Kalkberg Open-Air-Reihe erst möglich machen. Vielen Dank an , und .official! 💪​

Wie kann KI Medienhäuser voranbringen? 🤖💡Beim AI Catalyst Programm von WAN-IFRA drehte sich alles um genau diese Frage –...
08/04/2025

Wie kann KI Medienhäuser voranbringen? 🤖💡

Beim AI Catalyst Programm von WAN-IFRA drehte sich alles um genau diese Frage – und mittendrin für den sh:z: Unsere Kollegen Elisa Perz, Tobias Fligge und Dominik Hohmann von NOZ Digital.

Schon heute ist KI in vielen Bereichen unserer Unternehmensgruppe NOZ/mh:n MEDIEN Teil des Alltags – und wir entwickeln uns stetig weiter 🚀

Der Auftakt: 📍 Lissabon – zwei Tage voller Workshops zu den Chancen und Herausforderungen von KI im Journalismus. Im Fokus: Ethik, Strategien und Ideen für einen ersten KI-Prototypen.

Danach ging’s für unser Team mit intensiven Coachings weiter – bis hin zum großen Finale in Madrid! Dort präsentierte Thomas Weit stellvertretend zusammen mit Dominik Hohmann den entwickelten Prototypen – mit großem Erfolg! 🙌

Der Austausch mit Medienhäusern aus ganz Europa zeigt: Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Journalismus. 💬✨

Erfolgreicher Vortrag beim BDZV-Vermarktungsgipfel! 🎤Unser Werbevermarktungsleiter Dennis Rößler war als Speaker beim BD...
03/04/2025

Erfolgreicher Vortrag beim BDZV-Vermarktungsgipfel! 🎤

Unser Werbevermarktungsleiter Dennis Rößler war als Speaker beim BDZV-Vermarktungsgipfel 2025 in Berlin dabei. In seinem Vortrag „E-Paper als digitales Power-Produkt: Smarte Vermarktungskonzepte für die digitale Zeitung“ teilte er wertvolle Einblicke in unsere erfolgreiche E-Paper-Vermarktung und nutzte die Veranstaltung für den Austausch mit Branchenkollegen. 💡

Es waren zwei Tage voller Fachgespräche, neuer Impulse und vielen Vorträgen – mit Fokus auf den Herausforderungen der Branche, digitalen Chancen und dem gezielten Einsatz von KI.

Neben den spannenden Fachgesprächen und Vorträgen nahm Dennis eine wichtige Erkenntnis mit: „Der Austausch mit anderen Kollegen aus der Branche ist immer wichtig und bereichernd. Es ist spannend zu sehen, wo wir im Vergleich stehen und welche Ideen andere haben, von denen wir lernen können – und es zeigt mir, dass wir auf einem guten Weg sind.“

Erfolgreicher Blutspende-Termin 🩸Am 19. März haben wir gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst Nord-Ost unsere allererste...
24/03/2025

Erfolgreicher Blutspende-Termin 🩸

Am 19. März haben wir gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst Nord-Ost unsere allererste Blutspende-Aktion bei uns im Haus veranstaltet – und das mit vollem Erfolg! 🩸💪

Insgesamt folgten 69 Kollegen und externe Spender dem Aufruf, darunter 23 Erstspender. Auch unser Geschäftsführer Paul Wehberg ließ es sich nicht nehmen, einen Beitrag zu leisten.

Mit der Aktion wollten wir unseren Mitarbeitern eine unkomplizierte Möglichkeit bieten, während der Arbeitszeit etwas Gutes zu tun. Nach der Spende gab es einen leckeren Imbiss, um sich zu stärken und auszutauschen. 🍩☕

➡️ Wir freuen uns sehr über die große Beteiligung und planen, die Aktion in Zukunft zu wiederholen. Also haltet die Augen offen!

Kritik ist ein Geschenk - Leser zu Besuch in unseren Verlagshäusern 🗞️Keiner hört es gern, aber wir finden: Kritik ist g...
06/03/2025

Kritik ist ein Geschenk - Leser zu Besuch in unseren Verlagshäusern 🗞️

Keiner hört es gern, aber wir finden: Kritik ist gar nicht so schlimm! Deswegen haben wir in den vergangenen Wochen zwei ganz besondere Leser-Events veranstaltet. Wir luden insgesamt 90 kritische Leser an unsere Standorte Büdelsdorf und Pinneberg zu einem Austausch ein.

Denn uns ist es wichtig, auf die Bedürfnisse unserer Leser einzugehen - auch auf die der Unzufriedenen. Deswegen haben wir uns für diese Abonnentinnen und Abonnenten etwas Besonderes einfallen lassen: Ein Gespräch mit der Chefredaktion inklusive Druckereibesichtigung.

Dabei konnten wir nicht nur den Herstellungsprozess unserer Zeitung veranschaulichen, sondern auch die Kritikpunkte der Leser direkt aufnehmen und von unserer Seite her einordnen. Das Ergebnis: Die Teilnehmer hatten das Gefühl, gehört zu werden und wir konnten hilfreiches Feedback sammeln. Jetzt werden wir uns im Nachgang intensiv damit auseinandersetzen und an Lösungsansätzen arbeiten. ☝️

Wir werden auf jeden Fall zu weiteren Veranstaltungen dieser Art einladen. Denn die starke Bindung zu unseren Lesern ist uns wichtig!

Wir von hier – auf der Ehrenamtsmesse Rendsburg 🚀Am vergangenen Samstag waren unsere Kollegin Anna-Lena und unser Azubi ...
04/03/2025

Wir von hier – auf der Ehrenamtsmesse Rendsburg 🚀

Am vergangenen Samstag waren unsere Kollegin Anna-Lena und unser Azubi Mattis auf der Ehrenamtsmesse Rendsburg zu Gast. Mit ihrem Stand stellten sie den Besuchern unser Mitmach-Portal „Wir von hier” vor.

„Wir von hier” ist eine kostenlose Plattform für Vereine, Verbände und Organisationen in unserer Region, auf der sie ihre eigenen Nachrichten und Berichte veröffentlichen können. So gewinnen sie ein Tool für ihre Öffentlichkeitsarbeit und profitieren von der Reichweite unseres Nachrichtenportals. 💪

Die Messe war die perfekte Gelegenheit, um mit Vereinen ins Gespräch zu kommen und einem breiten Publikum die Möglichkeiten auf unserem Portal vorzustellen.

➡️ Du bist auch Mitglied in einem Verein oder im Ehrenamt tätig? Dann schau doch mal bei „Wir von hier” vorbei!

sh:z befragt Schleswig-Holsteins Spitzenkandidaten auf Schloss Gottorf 🎤Am 6. Februar hat der sh:z auf Schloss Gottorf e...
17/02/2025

sh:z befragt Schleswig-Holsteins Spitzenkandidaten auf Schloss Gottorf 🎤

Am 6. Februar hat der sh:z auf Schloss Gottorf eine Podiumsdiskussion veranstaltet – mit den schleswig-holsteinischen Spitzenkandidaten von acht Parteien. Chefredakteur Gerrit Bastian Mathiesen und Chefreporter Martin Schulte moderierten vor 100 Gästen die lebendige Diskussion zu aktuellen Themen. ​💭

Mit dabei waren die folgenden Kandidaten (v.l.): Milad Salami (BSW), Stefan Seidler (SSW), Lorenz Gösta Beutin (Die Linke), Kurt Kleinschmidt (AfD), Robert Habeck (Grüne), Wolfgang Kubicki (FDP), Johann Wadephul (CDU) und Ralf Stegner (SPD). Die Teilnehmer zeigten sich diskutierfreudig und das Publikum stellte viele Fragen.

​➡️ Warum aber organisieren wir als Zeitungsverlag solcher Veranstaltungen und laden Vertreter aller Parteien dazu ein? „Weil wir den Lesern und Usern die Möglichkeit geben wollen, die schleswig-holsteinischen Spitzenkräfte der acht im Bundestag vertretenen Parteien persönlich, inhaltlich und im Auftritt zu erleben”, erklärt Martin Schulte. Das entspricht den publizistischen Leitlinien unserer Redaktion. Unser Anspruch ist es, einen 360-Grad-Blick abzubilden und wir sehen die Würdigung der Argumente aller politischen Richtungen als Teil unserer journalistischen Verantwortung. Mehr dazu erfahrt ihr auf shz.de.

📷 Michael Staudt

Adresse

Flensburg-Mürwik

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

0461 808-0

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von shz das medienhaus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an shz das medienhaus senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

sh:z das medienhaus vereinigt als Teil von mh:n MEDIEN und NOZ MEDIEN als größte Mediengruppe im Norden 22 regionale Tageszeitungen in einer Auflage von über 177.000 gedruckten wie digitalen Exemplaren, zahlreiche Wochenzeitungen sowie Journale und Magazine, die in drei modernen Druckzentren produziert werden. An 40 Standorten in Schleswig-Holstein und Hamburg arbeiten rund 1.500 Mitarbeiter engagiert daran, dass das Medienhaus mit einem multimedialen Portfolio die Zukunft fest im Blick behält. Sowohl in der Tradition als Zeitungsverlag, mit Special Interest Produkten, Digitalen Medien, Nachrichten- und Anzeigenportalen, Zustell- sowie Werbeservices oder Druckdienstleistungen ist sh:z das medienhaus der Partner für Information, Wirtschaft und Werbung im Norden.