KartenWerft

KartenWerft Die 2012 gegründete KartenWerft GmbH aus Flensburg erstellt und vertreibt klassische und digitale Kartenwerft steht für professionelle und moderne Kartografie.

Die Karten und Revierführer zeichnen sich durch umfangreichen Informationsgehalt in übersichtlicher Struktur und ansprechendem Layout sowie durch hohe GPS-Genauigkeit aus. Neben dem klassischen Navigationsmittel Papierkarte setzt KARTENWERFT verstärkt auf die neuen Medien wie Internet und Mobilfunk. Für die saisonale Aktualität bietet KARTENWERFT einen umfassenden Informationsservice für REVIERMEL

DUNGEN und seit dem Frühjahr 2013 auch per APP maßgeschneidert für Smartphone oder Tablet-PC an. Diese Plattformen ermöglichen einen Informationsaustausch in beide Richtungen, so dass Anwender auch Mitteilungen und Hinweise an KARTENWERFT und andere Nutzer weitergeben können. Die kartierten Reviere sind den Mitarbeitern von eigenen Törns her bekannt und werden gezielt vor Produktion zur Sicherstellung einer höchstmöglichen Aktualität bereist. Dabei ist Kartenwerft der persönliche Kontakt zu den Akteuren vor Ort sehr wichtig.

Der   in Dänemark ist ein vielseitiges Wassersportrevier, ideal für   verschienster Art. Die abwechslungsreiche Küstenla...
10/07/2025

Der in Dänemark ist ein vielseitiges Wassersportrevier, ideal für verschienster Art. Die abwechslungsreiche Küstenlandschaft bietet zudem herrliche Routen für -Freunde und . Auch ambitionierte finden hier beste Bedingungen.

Unsere Atlanten sind durch die Schutzhülle gut gegen Wasser geschützt, praktisch sind auch die laminierten Einzelblätter, falls es mal sehr turbulent werden sollte 🌊...

Danke an unseren Kunden, der uns das Foto freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat 🥰!

Oh wie schön ist der Frühsommer in Flensburg!Nicht nur die Sportboote sind auf der Förde unterwegs, sondern auch die ein...
05/06/2025

Oh wie schön ist der Frühsommer in Flensburg!

Nicht nur die Sportboote sind auf der Förde unterwegs, sondern auch die ein andere Familie.
Süüüüüüß 🥰!

🔥 Wichtige Reviermeldung 🔥***Achtung***Schleuse Lübz, KM 98Sperrung, bis 31.7.2025Aufgrund von Bauarbeiten ist die Schle...
16/05/2025

🔥 Wichtige Reviermeldung 🔥
***Achtung***

Schleuse Lübz, KM 98
Sperrung, bis 31.7.2025

Aufgrund von Bauarbeiten ist die Schleuse Lübz (KM 98) weiterhin bis voraussichtlich 31.07.2025 gesperrt.

🔥 Damit ist die Verbindung Elbe – Mecklenburgische Seenplatte nicht möglich! 🔥

Berlin kann als Umweg geplant werden.

Du möchtest nicht nur die wichtigsten, sondern alle Meldungen deiner Reviere? Bei unseren Karten ist der RevierService für ein Jahr inklusive!

̈ritz ́n ̈bz

***Fehlerhafte Position***- GPS-Daten von anderem Gerät übernehmen -Und so funktioniert die Einrichtung der GPS-Schnitts...
06/05/2025

***Fehlerhafte Position***
- GPS-Daten von anderem Gerät übernehmen -

Und so funktioniert die Einrichtung der GPS-Schnittstelle (am Beispiel der App GPS Tether):

1. Stellen Sie sicher, dass beide Geräte im selben WLAN-Netzwerk sind. Hierfür können Sie beispielweise das eine Gerät als Hotspot des anderen Geräts verwenden.

2. Installieren Sie auf dem Gerät mit GPS die App GPS Tether Server. Starten Sie diese und gewähren dabei die gefragten Zugriffe.

3. Gehen Sie auf dem Gerät ohne GPS in der App KartenWerft NavGo (mit Erweiterung NavPro) auf Menü
> Einstellungen > NMEA und nehmen hier folgende Einstellungen vor:

o Positionsquelle: NMEA
o Verbindungsprotokoll: TCP
o Server: Tragen Sie hier die IP-Adresse ein, die Sie in der App GPS Tether auf dem anderen Gerät sehen
o TCP-Port: Tragen Sie hier die Port-Nummer von dort ein

4. Starten Sie nun in der App GPS Tether auf dem Gerät mit GPS die Übertragung, indem Sie oben links auf den Punkt tippen. Ihnen wird nun auf dem Gerät ohne GPS diese Position angezeigt. In der freien Version von GPS Tether ist die Übertragungsdauer begrenzt und muss dann manuell neu gestartet werden.

Diese Konstellation wurde von uns erfolgreich getestet. Für iOS gibt es auch die App GPS2IP, die ähnlich funktionieren soll, von uns aber nicht ausprobiert wurde.
Eine andere Möglichkeit wäre die Einbindung eines externen GPS über Bluetooth. Zur Einbindung der Daten auf dem Gerät ist dann eine entsprechende Schnittstellen-Software erforderlich wie z.B. die App GPS Connector oder des jeweiligen Geräteherstellers. Die erforderlich Einstellungen sind dem Handbuch des GPS-Geräts und der Schnittstellen-Software zu entnehmen.

11/04/2025

Hier unsere kleine Anleitung für das neue Feature! Wir wünschen viel Spaß damit 😎!

🎉NEU: Routenberechnung auf Binnenwasserstraßen🎉Neues Feature in NavPro 😍Mit dem Binnen-Messwerkzeug können Sie die kürze...
10/04/2025

🎉NEU: Routenberechnung auf Binnenwasserstraßen🎉

Neues Feature in NavPro 😍

Mit dem Binnen-Messwerkzeug können Sie die kürzeste Verbindung zwischen zwei oder mehr Punkten entlang der Gewässerverläufe von Binnenwasserstraßen berechnen.

Nachdem Sie auf nebenstehendes Icon gegangen sind, werden in der Karte die Gewässerachsen hervorgehoben. Tippen Sie nun auf diese, um Start-, Zwischen und Enpunkte der gewünschten Route zu setzen. Im NavPro-Fenster sehen Sie parallel die Entfernungen zwischen den einzelnen Punkten sowie die addierte Gesamtdistanz zum Startpunkt. Die Karte kann während der Eingabe gezoomt und verschoben werden.

Durch erneutes Tippen auf das Icon werden die Gewässerachsen wieder ausgeblendet.

🌊 NEUE AUFLAGE 2025 🌊🥰 Wir freuen uns, dass die neuen Auflagen da sind! Der Sommer kann kommen, wir sind bereit zum able...
10/04/2025

🌊 NEUE AUFLAGE 2025 🌊

🥰 Wir freuen uns, dass die neuen Auflagen da sind! Der Sommer kann kommen, wir sind bereit zum ablegen 🎉!

🥰KartenWerft NavGo 2.0😮Fehlermeldung: Code A17Zu viele Installationen:Wenn unsere Kunden ihre Geräte austauschen, kommt ...
06/03/2025

🥰KartenWerft NavGo 2.0

😮Fehlermeldung: Code A17
Zu viele Installationen:

Wenn unsere Kunden ihre Geräte austauschen, kommt es häufig zu dieser Fehlermeldung...

Die Fehlermeldung "Maximale Anzahl an Aktivierungen erreicht (Code A17)" besagt, dass die zu diesem Produktschlüssel gehörenden Karten bereits auf zwei Geräten installiert wurden. Um die Karten auf dem neuen Gerät installieren zu können, muss eine der beiden vorhandenen Aktivierungen aus unserer Datenbank gelöscht werden.

🎉Die Lösung:

Teilen Sie uns hierzu die bei der Registrierung verwendete E-Mail-Adresse und / oder die betroffenen Produktschlüssel mit. Darüber hinaus benötigen wir die Device ID des Geräts, das gelöscht bzw. das nicht gelöscht werden soll. Die Device ID finden Sie in der App unter Menü > Einstellungen > Benutzerprofil. Es reichen die ersten sechs Stellen der Device ID aus.

Die App KartenWerft NavGo 2.0 für Android und iOS steht für Sie als kostenlose Basisversion zum Download im Google Play Store und im App Store bereit.

KartenWerft NavGo 2.0 bietet digitale Navigation auf deutschen See- und Binnenwasserstraßen für Sportboote. In den zu installierenden digitalen SeeKarten und BinnenKarten sind umfassende RevierInformationen zu Liegemöglichkeiten, Schleusen, Bootstankstellen oder auch temporären Sperrungen enthalten.

😎Neue Ausgaben😍BinnenKarten Atlas 1 und 8 🎉Der BinnenKarten Atlas 1 | Oder und Haff mit Peene und der BinnenKarten Atlas...
06/03/2025

😎Neue Ausgaben
😍BinnenKarten Atlas 1 und 8 🎉

Der BinnenKarten Atlas 1 | Oder und Haff mit Peene und der BinnenKarten Atlas 8 | Ems und Friesland sind in neuen Ausgaben erschienen. Für die neuen Ausgaben wurden sämtliche Inhalte überprüft und aktualisiert.

Wie alle Atlanten der KartenWerft beinhaltet die Atlanten neben den Papierkarten die digitalen Karten für die Navigations-App KartenWerft NavGo 2.0.

Die BinnenKarten Atlanten erscheinen in unregelmäßigen Abständen von zwei bis fünf Jahren in neuen Ausgaben.

⚓Urlaubstipp: Travemünder Woche ⛵Die Travemünder Woche hat nicht nur für Wassersportbegeisterte viel zu bieten, sondern ...
17/07/2024

⚓Urlaubstipp: Travemünder Woche ⛵

Die Travemünder Woche hat nicht nur für Wassersportbegeisterte viel zu bieten, sondern für alle! Gnießt gutes Essen, Live-Musik und Kultur vom 19. bis zum 28. Juli! Wir wünschen euch viel Freude dabei!

Denkt dran, um den Überblick nicht zu verlieren, haben wir bestes Kartenmaterial für euch.
Entweder direkt unseren Seekarten Atlas DE1 inkl. App und Revierservice für 2024 oder unsere praktische Einzelkarte DE1.26 - findet ihr natürlich in unserem Webshop 👍.

Eure KartenWerft!


https://www.kartenwerft.de/shop/atlas/?tx_kawe_pi7%5Baction%5D=show&tx_kawe_pi7%5Bcontroller%5D=Shop&tx_kawe_pi7%5Bmap%5D=89&cHash=e5b11be7242ad5af0a2ab474724e70c7

Sommer, Sonne, Regenwetter... Aber nützt ja nichts, Wetter kann man nicht ändern. Kommt gut durch den Montag!           ...
17/06/2024

Sommer, Sonne, Regenwetter... Aber nützt ja nichts, Wetter kann man nicht ändern. Kommt gut durch den Montag!

***Achtung!***Diverse Schleusen mit verringerten Betriebszeiten, von 9:00 bis 18:00 Uhr, im Zeitraum vom 01.06. – 31.08....
24/05/2024

***Achtung!***
Diverse Schleusen mit verringerten Betriebszeiten, von 9:00 bis 18:00 Uhr, im Zeitraum vom 01.06. – 31.08.2024!

Mecklenburgische Kleinseenplatte

Die verlängerten Öffnungszeiten während der Saison der letzten Jahre gelten nicht in diesem Jahr. Bitte rechnet mit erheblichen Wartezeiten und habt genügend Zeit im Gepäck, beim Passieren der folgenden Schleusen:

Strase, Canow, Diemitz, Mirow, Steinhavel, Wesenberg.

Du möchtest nicht nur die wichtigsten, sondern alle Meldungen deiner Reviere?
Bei unseren Karten ist der RevierService für ein Jahr inklusive!

̈cklich

Adresse

Flensburg

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 16:00

Telefon

+494613182525

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KartenWerft erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an KartenWerft senden:

Teilen

Kategorie