Baumanagement Himsel "in Rente"

Baumanagement Himsel "in Rente" Manager/ Fachkraft f. Arbeitssicherheit, Sicherheits- und Gesundheitskkoordinator gemäß Baustellen

25/08/2025
Die Häufigkeit der Absturzunfälle von tragbaren Leitern ist besorgniserregend hoch.Lösungen, Leiteralternativen finden s...
26/03/2025

Die Häufigkeit der Absturzunfälle von tragbaren Leitern ist besorgniserregend hoch.
Lösungen, Leiteralternativen finden sich hier:

Sicheres Arbeiten in der Höhe beginnt mit den richtigen Lösungen. Ersetzen Sie Leitern durch Gerüste, Arbeitsbühnen und Treppensysteme, die mehr Stabilität und Schutz bieten. Moderne Höhenzugangstechnik minimiert Risiken und steigert gleichzeitig die Effizienz.

Für viele ist Asbest ein Problem der Vergangenheit – wurde das Herstellen, Inverkehrbringen und Nutzen des Baustoffs doc...
21/02/2025

Für viele ist Asbest ein Problem der Vergangenheit – wurde das Herstellen, Inverkehrbringen und Nutzen des Baustoffs doch 1993 in Deutschland verboten. Rund 10 Jahre später, im Jahr 2005, kam es schließlich zu einem EU-weiten Verbot. Tatsächlich sind aber immer noch Millionen Bestandsgebäude mit dem ehemaligen „Wunderstoff“ belastet. Nicht nur bei Abriss und Rückbau, auch bei Instandhaltungs- und Sanierungsarbeiten können Asbestfasern freiwerden und die Gesundheit der Beschäftigten gefährden.

Jedes Jahr werden der BG BAU mehr als eintausend Verdachtsfälle auf eine asbestbedingte Berufskrankheit gemeldet. Asbestose hat eine lange Latenzzeit von bis zu 30 Jahren, sodass Menschen, die Anfang der 1990er Jahre mit asbesthaltigen Produkten gearbeitet haben, nun mit den Folgen der Exposition kämpfen müssen. Über 300 Versicherte der BG BAU versterben pro Jahr hieran.

Die Gefahrstoffverordnung vom Dezember 2024 hat neue Regelungen für den Umgang mit dem gefährlichen Baustoff erlassen. Beachten Sie die Neuerungen und die Angebote der BG BAU, die Sie bei der Umsetzung der Vorgaben unterstützen:

Wichtige Informationen zum Thema Absturz

Sicheres Arbeiten an GasleitungenHandlungshilfe für die Erstellung der Gefährdungsbeurteilung bei Arbeiten an in Betrieb...
18/12/2024

Sicheres Arbeiten an Gasleitungen

Handlungshilfe für die Erstellung der Gefährdungsbeurteilung bei Arbeiten an in Betrieb befindlichen Gasleitungen.

Medium

Herabfallende GegenständeSieben Tipps gegen die Gefahr von obenAuf Baustellen ist viel los - vor allem hoch oben: sei es...
18/12/2024

Herabfallende Gegenstände
Sieben Tipps gegen die Gefahr von oben

Auf Baustellen ist viel los - vor allem hoch oben: sei es der Kran, der Ladung transportiert, oder die Beschäftigten, die in zehn Metern Höhe an einer Fassade arbeiten. Wenn nichts herunterfällt, kein Problem - aber zu oft passiert doch etwas!

Alles Gute kommt von oben? Auf Baustellen nicht unbedingt! Welche Gefahren drohen und wie Ihnen zu begegnen ist, steht in diesem Schwerpunkt.

Sicherheit auf Baustellen bei Kälte, Nässe, Eis und Schnee(falls der Winter doch noch kommt 🤣)Der Winter bringt auf Baus...
18/12/2024

Sicherheit auf Baustellen bei Kälte, Nässe, Eis und Schnee
(falls der Winter doch noch kommt 🤣)

Der Winter bringt auf Baustellen besondere Herausforderungen, denn Kälte, Nässe, Glätte und Dunkelheit erhöhen die Unfallgefahr. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) informiert über Maßnahmen für mehr Sicherheit und Gesundheit. Eine besondere Verantwortung liegt dabei schon im Vorfeld bei den Unternehmerinnen und Unternehmern:

Der Winter bringt auf Baustellen besondere Herausforderungen, denn Kälte, Nässe, Glätte und Dunkelheit erhöhen die Unfallgefahr. Die BG BAU informiert über Maßnahmen für mehr Sicherheit und Gesundheit.

„Lebenswichtige Regeln“ für verschiedene GewerkeDie „Lebenswichtigen Regeln“ der BG BAU liefern auf einen Blick Hinweise...
26/09/2024

„Lebenswichtige Regeln“ für verschiedene Gewerke

Die „Lebenswichtigen Regeln“ der BG BAU liefern auf einen Blick Hinweise und Tipps zum sicheren und gesunden Arbeiten:

Unfälle passieren nicht einfach so - sie werden verursacht!Abstürze sowie Unfälle mit Baumaschinen und Bauteilen sind st...
26/09/2024

Unfälle passieren nicht einfach so - sie werden verursacht!

Abstürze sowie Unfälle mit Baumaschinen und Bauteilen sind statistisch gesehen am häufigsten für tödliche Arbeitsunfälle in der Baubranche verantwortlich. Die BG Bau zeigt gefährliche Situationen und gibt Tipps, wie sie sich vermeiden lassen:

Abstürze sowie Unfälle mit Baumaschinen und Bauteilen sind am häufigsten für tödliche Arbeitsunfälle in der Baubranche verantwortlich. In unserer Infografik zeigen wir gefährliche Situationen und geben Tipps, wie sie sich vermeiden lassen.

Schön war's 😊
24/06/2024

Schön war's 😊

Wegen Büroauflösung abzugeben, Zustand perfekt.
12/06/2024

Wegen Büroauflösung abzugeben, Zustand perfekt.

Ordner-Drehsäule, 5 Etagen, Höhe 2000 mm, Durchmesser 800 mm, Farbe grau ohne Ordner wegen...,Ordner-Drehsäule, 5 Etagen in Bayern - Forchheim

16/05/2024

"Wenn ich verzweifelt bin, besinne ich mich darauf, dass zu allen Zeiten in der Geschichte der Weg der Wahrheit und der Liebe stets der Weg zum Sieg gewesen ist.
Es hat Tyrannen gegeben und Mörder und eine Zeit lang mögen sie als unüberwindlich erscheinen, aber am Ende kommen sie immer zu Fall. Immer."
Mahatma Gandhi

BG BAU stellt für Unternehmen der Bauwirtschaft Hitzeaktionspläne bereitSie sind speziell auf die Bedürfnisse der Baubra...
24/04/2024

BG BAU stellt für Unternehmen der Bauwirtschaft Hitzeaktionspläne bereit

Sie sind speziell auf die Bedürfnisse der Baubranche zugeschnitten. Mit Hilfe der Pläne können Sie Ihren Betrieb frühzeitig auf die heißen Tage im Sommer vorbereiten und so verhindern, dass die Beschäftigten durch hohe Temperaturen zu Schaden kommen.

z.B.
https://1drv.ms/b/s!AtsdWJny01nbjORkw60xVnxmTa4HJg?e=VdacEa

Weitere Infos unter:

Hitze als Folge des Klimawandels wirkt sich besonders auf Beschäftigte aus, die im Freien arbeiten. Unternehmen sollten sich schon jetzt auf Hitzeperioden vorbereiten. Deshalb stellt die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) ihren Mitgliedsunternehmen Hitzeaktionspläne zur Verfügung.

Adresse

Forchheim
D-91301

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4991919793761

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Baumanagement Himsel "in Rente" erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Baumanagement Himsel "in Rente" senden:

Teilen