Lebensmittel Zeitung Direkt

Lebensmittel Zeitung Direkt Lebensmittelhandel. POS-Ideen. Trends. Tipps. Inspiration und Unterhaltung für Supermarktmitarbeiter

„Plötzlich waren die Kunden weg.“ Erst waren’s ein paar. Dann viele.Und plötzlich fragt sich die Stammkundschaft:„Warum ...
21/07/2025

„Plötzlich waren die Kunden weg.“ Erst waren’s ein paar. Dann viele.
Und plötzlich fragt sich die Stammkundschaft:
„Warum eigentlich noch Supermarkt?“

➡️ Discounter werden besser.
➡️ Drogerien verkaufen längst mehr als Duschgel.
➡️ Und der Vollsortimenter? Steht unter Druck.

Aber das Spiel ist noch nicht verloren.
Im Gegenteil.

Denn Supermärkte haben etwas, das kein Discounter der Welt je kopieren kann: Nähe, Tiefe, Vertrauen – und Personal, das die Menschen kennt.

💡 Wir zeigen sieben Ansätze, wie ihr:
– die Kundschaft zurückholt
– neue Zielgruppen gewinnt
– und eure Stärken endlich wieder ausspielt.

Jetzt ist keine Zeit für Mittelmaß.
Jetzt braucht es Kante.

📍 Was davon macht ihr schon?
📍 Was würdet ihr anders machen?

Lidl, Aldi & Co. vergrößern ihren Marktanteil, während dm und Rossmann immer mehr Lebensmittel verkaufen. Und die Supermärkte? Müssen reagieren. Hier sind sieben Ansätze, die aus der Klemme helfen.

🛒 Früher war Verzicht eine Tugend – heute duzt dich der Bildschirm an der Kasse.😔 Wer den alten Discounter vermisst, ist...
20/07/2025

🛒 Früher war Verzicht eine Tugend – heute duzt dich der Bildschirm an der Kasse.
😔 Wer den alten Discounter vermisst, ist nicht allein.

Früher waren Aldi und Lidl Discounter – heute sind es "Spa-Oasen" mit Sonderangeboten. Ich vermisse die Palettenromantik. Denn wer beim Einkauf nicht mehr leidet, hat den Kapitalismus nie richtig verstanden.

🛒 Wenn Kaufleute über sich lachen können – und ganz Deutschland schaut zu 👏 🎬 Edeka Stiegler zeigt, wie Nähe heute geh:
17/07/2025

🛒 Wenn Kaufleute über sich lachen können – und ganz Deutschland schaut zu 👏 🎬 Edeka Stiegler zeigt, wie Nähe heute geh:

Zwei erwachsene Männer reden wie Babys – was ist denn da bei Edeka Stiegler los? Und warum sorgt genau das gerade für Gesprächsstoff in der Handelswelt?

[Anzeige] Jetzt mitmachen: Das große Bergader Gewinnspiel für POS-Profis! 🎉Ihr arbeitet im Supermarkt: an der Käsetheke,...
17/07/2025

[Anzeige] Jetzt mitmachen: Das große Bergader Gewinnspiel für POS-Profis! 🎉
Ihr arbeitet im Supermarkt: an der Käsetheke, im Regalservice oder im Marktmanagement? Dann ist das eure Chance auf eine echte Alpenauszeit! 🏔️

Privatkäserei verlost insgesamt:
🏞️ 2x Wohlfühlurlaub im 4* Superior-Wellnesshotel Klosterhof
🎒 3x Wanderausrüstung für echte Bergfreunde
🧀 5x leckere Bergader Käsepakete

So einfach seid ihr dabei:
1. Formular ausfüllen
2. Frage beantworten: Welches Bergader Produkt ist euer Favorit im Supermarkt?
3. Salesfolder zur kommenden Bergader Multibuy-Aktion downloaden

Jetzt teilnehmen & mit etwas Glück gewinnen: https://bit.ly/4nRTiv2

📌 Teilnahmeberechtigt: Nur Mitarbeitende im Lebensmitteleinzelhandel am POS (siehe Teilnahmebedingungen).

📅 Aktionszeitraum: 14.07. bis 10.08.2025

Rewe-Kaufmann Alfred Stoll will in seinem Getränkemarkt in Langenselbold alle Kundenwünsche erfüllen. Was neu auf den Ma...
15/07/2025

Rewe-Kaufmann Alfred Stoll will in seinem Getränkemarkt in Langenselbold alle Kundenwünsche erfüllen. Was neu auf den Markt kommt, soll möglichst schnell ins Regal. Wie schafft er das?

Rewe-Kaufmann Alfred Stoll will in seinem Getränkemarkt in Langenselbold alle Kundenwünsche erfüllen. Was neu auf den Markt kommt, soll möglichst schnell ins Regal. Wie schafft er das?

Einfach toll, was viele Märkte und Teams immer wieder auf die Beine stellen.
13/07/2025

Einfach toll, was viele Märkte und Teams immer wieder auf die Beine stellen.

Kunst und Konsum, passt das zusammen? Auf jeden Fall. Hier sind sieben Beispiele von Händlern, die Kunst beim Ladendesign einsetzen, lokalen Künstlern eine Bühne bieten und Kunden kreativ werden lassen.

11/07/2025

Stress, Frust, fehlende Kommunikation – manchmal kippt die Stimmung im Team. Wie erkennt man Mobbing? Und was kann man dagegen tun?

Es bringt nichts, die Kunden wie Könige zu behandeln, während sie das Team wie Fußabtreter behandeln. Am Ende verlieren ...
10/07/2025

Es bringt nichts, die Kunden wie Könige zu behandeln, während sie das Team wie Fußabtreter behandeln. Am Ende verlieren nämlich beide: Mitarbeiter ihre Würde, die Kunden ihren Bezug zur Realität.
Wie wär’s stattdessen mit einem neuen Motto?

Es gibt diesen alten Spruch, der sich hält wie Schimmel in der Brotkiste: Kunde ist König. Was sagt das über die Supermarkt-Mitarbeiter? Alles Hofnarren?

🥤 Spezi gegen Mio Mio – der große Cola-Mix-Streit vor Gericht.💸 Streitwert: 250.000 Euro🎨 Streitpunkt: Kreise, Wellen – ...
09/07/2025

🥤 Spezi gegen Mio Mio – der große Cola-Mix-Streit vor Gericht.
💸 Streitwert: 250.000 Euro
🎨 Streitpunkt: Kreise, Wellen – und eine Tapete aus dem WG-Zimmer.

Was das mit dem Supermarkt zu tun hat? Eine ganze Menge.
Denn wo sich Marken streiten, entstehen oft die besten Ideen für den POS.

👉 Wir zeigen, wie Märkte den Spezi-Streit in Verkaufsimpulse verwandeln.

Spezi-Streit vor Gericht: Paulaner gegen Berentzen – es geht um Farben, Formen und viel Geld. Doch was hat das alles mit dem Supermarkt zu tun? Der Konflikt eröffnet Chancen für kreative Abverkaufsaktionen. Welche Ideen funktionieren jetzt besonders gut?

Wer in Worms in das neue Edeka E-Center der Familie Jakobi kommt, merkt schnell: Hier geht es um mehr als nur ums Einkau...
08/07/2025

Wer in Worms in das neue Edeka E-Center der Familie Jakobi kommt, merkt schnell: Hier geht es um mehr als nur ums Einkaufen. Hier geht es um Regionalität, Nachhaltigkeit und ein besonderes Einkaufserlebnis.

Edles und stilvolles Ladendesign, regionale Produkthighlights, feines Sortiment: Das dritte E-Center der Familie Jakobi verblüfft auf ganzer Linie.

Ob Ladendieb oder Störenfried: immer öfter greifen Supermärkte zu einem Mittel, das einfach scheint – aber juristisch Tü...
07/07/2025

Ob Ladendieb oder Störenfried: immer öfter greifen Supermärkte zu einem Mittel, das einfach scheint – aber juristisch Tücken birgt: dem Hausverbot. Doch wann ist es rechtmäßig, was bewirkt es – und wo beginnt der rechtliche Graubereich? Der Fall dm – und was Händler daraus lernen können.

Ob Ladendieb oder Störenfried: immer öfter greifen Supermärkte zu einem Mittel, das einfach scheint – aber juristisch Tücken birgt: dem Hausverbot. Doch was bewirkt es – und wo beginnt der Graubereich?

Adresse

Frankfurt Am Main

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lebensmittel Zeitung Direkt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen