91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio - jetzt einschalten! Im Radio 📻 auf 91.7 oder per Stream unter: www.oderwelle.de/live
91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio
23/09/2025
+++ 91.7 ODERWELLE EILMELDUNG +++
🔴 US-Präsident Donald Trump befürwortet den Abschuss russischer Flugzeuge, sollten sie den Nato-Luftraum verletzen. Das sagt er im Rahmen eines Treffens mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj am Rande der UN-Vollversammlung. Ob die USA beim Abschuss unterstützen würden, hänge von den Umständen ab, so Trump weiter. Mehr dazu in den nächsten Nachrichten der Oderwelle www.oderwelle.de/live
23/09/2025
+++ 91.7 ODERWELLE EILMELDUNG +++
🔴 NATO warnt Russland unter Androhung von Gewalt vor weiteren Luftraumverletzungen. Mehr dazu in den nächsten Nachrichten der Oderwelle www.oderwelle.de/live
23/09/2025
+++ 91.7 ODERWELLE EILMELDUNG +++
🔴 Nach einer Drohnensichtung am Flughafen Kopenhagen sprechen die dänische Regierung und die zuständigen Behörden von einem Angriff. Ministerpräsidentin Mette Frederiksen bezeichnete den Vorfall als den „bislang schwersten Anschlag auf dänische kritische Infrastruktur“. Beobachtet wurden Drohnen, die größer sind als solche, die Privatpersonen legal erwerben können. Mehr dazu in den nächsten Nachrichten der Oderwelle www.oderwelle.de/live
22/09/2025
// 91.7 ODERWELLE 🗳 OB Wahl aktuell //
Nach dem ersten Wahlgang zur Oberbürgermeisterwahl 2025 zeigte sich der amtierende Bürgermeister Claus Junghanns (CDU) zufrieden mit dem Ablauf des Wahlabends. Im Gespräch mit der Oderwelle lobte er insbesondere die Organisation und den Einsatz der zahlreichen Helferinnen und Helfer.
Rathaus Frankfurt Oder Frankfurt und Słubice: Doppelt schön
Junghanns: Wahl in Frankfurt (Oder) lief reibungslos
22/09/2025
// 91.7 ODERWELLE 🗳️ OB-Wahl aktuell //
Enttäuschung bei der SPD nach dem ersten Wahlgang zur OB-Wahl in Frankfurt. Kandidatin Simona Koß, die von der SPD nominiert und die zudem von den Linken unterstützt wurde, verfehlte deutlich den Einzug in die Stichwahl. Im Interview mit der ODERWELLE erklärte Koß, sie habe im Wahlkampf durchaus gespürt, dass es Vorbehalte gegen ihre Person gab. Offenbar war Frankfurt auch noch nicht reif für eine Oberbürgermeisterin. Zudem machte sie eine generelle Politikverdrossenheit verantwortlich.
Rathaus Frankfurt Oder SPD Frankfurt Oder SPD BRANDENBURG DIE LINKE. Frankfurt (Oder) Frankfurt und Słubice: Doppelt schön Simona Koß
SPD-Kandidatin Koß scheitert – Linke hoffen auf demokratische Lösung
22/09/2025
// 91.7 ODERWELLE 🗳 OB Wahl aktuell //
Frankfurt (Oder) steht vor einer richtungsweisenden Stichwahl: Am 12. Oktober treten der parteilose Kandidat Axel Strasser und der AfD-Kandidat Wilko Möller gegeneinander an. In der ersten Wahlrunde lag Möller zunächst vorn, wurde jedoch im Laufe der Auszählung der Briefwahlstimmen von Strasser überholt. In einem Interview mit der Oderwelle bestätigte Möller, die Brandmauer der CDU in Frankfurt einreißen zu wollen.
Rathaus Frankfurt Oder Frankfurt und Słubice: Doppelt schön Wilko Möller MdL CDU Frankfurt Oder CDU Brandenburg AfD Stadtverband Frankfurt
Wilko Möller will die Brandmauer der CDU in Frankfurt einreißen
22/09/2025
// 91.7 ODERWELLE 🗳 OB Wahl aktuell //
Trotz eines respektablen Ergebnisses reichte es für Désirée Schrade nicht zum Wahlsieg. die CDU-Kandidatin machte deutlich, dass es nun darum gehe, die Stadtgesellschaft auch nach dem Wahlkampf wieder zusammenzuführen.
Rathaus Frankfurt Oder Desiree Schrade Frankfurt und Słubice: Doppelt schön CDU Frankfurt Oder CDU Brandenburg
CDU-Kandidatin Schrade: „Bündnisse für die Stadt sind wichtiger als ein Wahlsieg“
22/09/2025
// 91.7 ODERWELLE 🗳 OB Wahl aktuell //
Axel Strasser hat am Sonntagabend den ersten Wahlgang zur Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt (Oder) gewonnen. Der parteilose Kandidat setzte sich mit 32,4 Prozent der Stimmen an die Spitze und liegt damit knapp vor AfD-Bewerber Wilko Möller, der auf 30,2 Prozent kam. Beide treten nun am 12. Oktober in einer Stichwahl gegeneinander an.
Rathaus Frankfurt Oder Frankfurt und Słubice: Doppelt schön
Strasser will Frankfurt weltoffen halten
22/09/2025
// 91.7 ODERWELLE 🗳 OB-Wahl aktuell //
Ex-OB und Innenminister René Wilke mahnt: Frankfurt (Oder) braucht Kontinuität und Zusammenhalt. Im Rahmen der Wahlsondersendung der 91.7 ODERWELLE sprach der ehemalige Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder) und heutige Brandenburger Innenminister René Wilke (parteilos) über die laufende Oberbürgermeisterwahl und die Perspektiven für die Stadt.
Rathaus Frankfurt Oder Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg Frankfurt und Słubice: Doppelt schön
Ex-OB und Innenminister mahnt: Frankfurt (Oder) braucht Kontinuität und Zusammenhalt
21/09/2025
91.7 ODERWELLE 🗳️ OB-Wahl aktuell //
🔴 Bei der Oberbürgermeisterwahl am Sonntag in Frankfurt (Oder) hat keine der Kandidatinnen bzw. keiner der Kandidaten die erforderliche Mehrheit von mehr als der Hälfte der abgegeben gültigen Stimmen erreicht. Demzufolge findet am 12. Oktober eine Stichwahl zwischen Axel Strasser (parteilos) und Wilko Möller (AfD) statt, den beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen.
Bei der Oberbürgermeisterwahl am Sonntag in Frankfurt (Oder) hat keine der Kandidatinnen bzw. keiner der Kandidaten die erforderliche Mehrhe
91.7 ODERWELLE 🗳 OB-Wahl aktuell
Die Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt (Oder) leidet bislang unter einer katastrophal niedrigen Wahlbeteiligung. Nach Angaben der Stadt lag die Beteiligung bis 14 Uhr lediglich bei 26,21 Prozent.
Rathaus Frankfurt Oder
Die Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt (Oder) leidet bislang unter einer katastrophal niedrigen Wahlbeteiligung.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ODERWELLE erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Oderwelle ist eine Produktion der egale Broadcast Brandenburg GmbH. Wir senden 24 Stunden rund um die Uhr aus dem Oderturm.
Die eagle Broadcast Brandenburg GmbH, die Betreiberin des Stadtradios „pure fm“ startet einen weiteren Sender in unserer Doppelstadt.
Die Verbreitung erfolgt zunächst über das Internet als Livestream. Perspektivisch wird eine Ausstrahlung über UKW, den neuen Digitalradiostandard DAB+, Kabelnetz und Satellit geplant.
Hierbei steht die Stadt und das Oderland im Mittelpunkt. Lokale Nachrichten und Berichte aus der Region prägen das Programm, umrahmt von einem breit aufgestellten Musikprogramm. Auch sollen lokale Musiker und Künstler im Programm Platz finden. Die Oderwelle verfügt für ihre aktuelle Berichterstattung über einen Übertragungswagen, der u.a. auch zu den stadtprägenden Events eingesetzt werden wird.
Großes Anliegen des Senders ist auch die Förderung der deutsch-polnischen Kulturszene unserer europäischen Doppelstadt. So sollen auch Wortbeiträge in polnischer Sprache ausgestrahlt werden.
Auch soll das Geschehen rund um die Europauniversität Viadrina einen festen Platz in der Programmgestaltung finden.
Mit diesem klaren Bekenntnis zu Frankfurt (Oder) soll Ostbrandenburg auch als Medienstandort weiter gestärkt werden. Dies findet nicht zuletzt seinen Ausdruck in dem Maskottchen der Oderwelle, das vom Stadtwappen der Oderstadt inspiriert ist.