chrismon

chrismon Dies ist der offizielle Facebook-Auftritt von chrismon - dem evangelischen Monatsmagazin.

🍺 Die Wiesn neigt sich langsam dem Ende zu. Doch wie ist es eigentlich, auf dem Oktoberfest zu bedienen? 30.000 Schritte...
01/10/2025

🍺 Die Wiesn neigt sich langsam dem Ende zu. Doch wie ist es eigentlich, auf dem Oktoberfest zu bedienen? 30.000 Schritte täglich, teils 16 Bierkrüge auf einmal - und das Ganze 16 Tage lang? Wie gehen die Bedienungen mit sexuellen Übergriffen und drohenden Schlägereien um? Unsere Autorin hat die Kellnerin Resi, die schon zum 13. Mal dabei ist, begleitet. 👉 https://sohub.io/tg5b

Bis in die 90er Jahre hinein verbrachten viele Kinder in der DDR die Woche in Krippen – oft schon als Säuglinge. Für die...
01/10/2025

Bis in die 90er Jahre hinein verbrachten viele Kinder in der DDR die Woche in Krippen – oft schon als Säuglinge. Für die Eltern war es praktisch, für die Kinder oft ein tiefer Einschnitt. Heike Liebsch gibt den „Wochenkindern“ endlich eine Stimme.

Bis in die Neunziger verbrachten viele DDR-Kinder die Woche in Krippen, oft schon als Säuglinge. Heike Liebsch gibt diesem lange tabuisierten Kapitel und seinen Folgen eine Stimme

Wir freuen uns, unsere nächste Speakerin für unser  -Jubiläum ankündigen zu dürfen: Alix Puhl! Sie ist Chancenermögliche...
01/10/2025

Wir freuen uns, unsere nächste Speakerin für unser -Jubiläum ankündigen zu dürfen: Alix Puhl! Sie ist Chancenermöglicherin für Kinder und Jugendliche, denen es nicht gut geht. “Es braucht ein ganzes Dorf - für so vieles. Und ich versuche bestmöglich ein Teil davon zu sein.” Jetzt Tickets sichern 👉 https://chrismon.de/25jahre

Das herbstliche Wetter lädt zu einer gemütlichen Tasse Kaffee oder Cappuccino im Café ein. Doch die Preise für Getränke ...
01/10/2025

Das herbstliche Wetter lädt zu einer gemütlichen Tasse Kaffee oder Cappuccino im Café ein. Doch die Preise für Getränke und Kuchen steigen immer weiter. Geht ihr noch ins Café - oder trinkt ihr euren Kaffee lieber zuhause?

🤰🧠 „Schwangerschaft macht vergesslich“ – stimmt das wirklich?Neurowissenschaftlerin Erika Barba-Müller erklärt im  , war...
01/10/2025

🤰🧠 „Schwangerschaft macht vergesslich“ – stimmt das wirklich?
Neurowissenschaftlerin Erika Barba-Müller erklärt im , warum das Gehirn in der Schwangerschaft tatsächlich kleiner wird, weshalb das keineswegs ein Nachteil ist – und wie die Veränderungen Müttern sogar helfen, ihr Baby besser zu verstehen. (Abo)

In der Schwangerschaft baut sich das Gehirn um. Warum ist das so? Und bleibt das für immer? Interview mit der Neurowissenschaftlerin Erika Barba-Müller

Als ihre Tochter schwer erkrankte, entdeckte Anne Höfler das Handauflegen. Heute lehrt sie in ihrer eigenen Schule "Open...
30/09/2025

Als ihre Tochter schwer erkrankte, entdeckte Anne Höfler das Handauflegen. Heute lehrt sie in ihrer eigenen Schule "Open Hands" die uralte Heilmethode – als Quelle von Ruhe, Vertrauen und Kraft. Im verrät sie, wie das Handauflegen funktioniert und welche Rolle Glaube dabei spielt.

Anne Höfler legt Menschen die Hände auf – chronisch Kranken, Älteren oder Kindern geht es dadurch häufig besser. 2008 hat sie eine Schule des Handauflegens gegründet und gibt dort seitdem ihr Wissen weiter

Wie viel Wahrheit hält eine Freundschaft aus? In ihrem Buch „Was darf Israel?“ streiten Hamed Abdel-Samad und Philipp Pe...
30/09/2025

Wie viel Wahrheit hält eine Freundschaft aus? In ihrem Buch „Was darf Israel?“ streiten Hamed Abdel-Samad und Philipp Peyman Engel über Gaza, Moral und Identität – scharf, schmerzhaft und doch respektvoll.

Hamed Abdel-Samad und Philipp Peyman Engel streiten in ihrem Buch "Was darf Israel" über den Gaza-Krieg, Moral und Identität – scharf, schmerzhaft und respektvoll. Daraus können wir viel lernen. Ein Kommentar

Einsam mit Kind zu Hause – ein Tabu, das viele Mütter betrifft.Autorin Anja Krug-Metzinger erklärt im  , warum uns Gemei...
30/09/2025

Einsam mit Kind zu Hause – ein Tabu, das viele Mütter betrifft.
Autorin Anja Krug-Metzinger erklärt im , warum uns Gemeinschaftsräume, Nachbarschaftshilfe und echte Netzwerke fehlen – und was wir von Affen und früheren Generationen lernen können, damit Mutterschaft nicht zur Einzelkämpferrolle wird. (Abo)

Viele Mütter fühlen sich einsam und überfordert. Im Interview erklärt Anja Krug-Metzinger, was wir von Affen und aus der Vergangenheit lernen können, damit es den Frauen bessergeht – und allen anderen auch

Warum sortiert unser Gehirn fremde Menschen so schnell in „Freund“ und „Feind“? Die neuropolitische Philosophin Liya Yu ...
30/09/2025

Warum sortiert unser Gehirn fremde Menschen so schnell in „Freund“ und „Feind“? Die neuropolitische Philosophin Liya Yu erklärt im , wie unbewusste Vorurteile im Kopf entstehen – und warum es ein Akt der Menschlichkeit ist, auch im Gegner den Menschen zu sehen. (Abo)

Warum haben wir so viele Vorurteile fremden Menschen gegenüber? Die politische Philosophin Liya Yu erforscht die Neuropolitik und weiß, wie wir umlernen können

🇮🇱🇵🇸 Gaza-Krieg: Solidarität mit Israel – was heißt das heute?Angela Merkel erklärte 2008: „Die Sicherheit Israels ist d...
29/09/2025

🇮🇱🇵🇸 Gaza-Krieg: Solidarität mit Israel – was heißt das heute?
Angela Merkel erklärte 2008: „Die Sicherheit Israels ist deutsche Staatsräson.“ Aber was bedeutet das angesichts von Netanjahus Kurs, des Leids in Gaza und wachsender Friedensbewegungen auf beiden Seiten? 👉 Warum echte Solidarität bedeutet, Friedenskräfte zu stärken – und Kriegstreiber zu sanktionieren. (Abo)

Die Sicherheit Israels sei Deutschlands Staatsräson, hat Angela Merkel 2008 gesagt. Wer das ernst nimmt, sollte die Friedenskräfte in Israel und Palästina unterstützen - und die Kriegstreiber sanktionieren

Beim chrismon Gemeindewettbewerb 2025 gab es wieder viele gute Ideen für Gemeinden. Einige von ihnen werden wir in einer...
29/09/2025

Beim chrismon Gemeindewettbewerb 2025 gab es wieder viele gute Ideen für Gemeinden. Einige von ihnen werden wir in einer losen Reihe vorstellen. Die Kirchengemeinden in Leipzig und Ohmstede bei Oldenburg machen den Anfang mit Klamotten und Cocktails.

Neue Menschen erreichen – dafür gibts Ideen aus Kirchengemeinden in Leipzig und Ohmstede bei Oldenburg

Arbeitgeber erkennen schnell, ob die Bewerbungsunterlagen lieblos zusammengestellt sind oder mit Herzblut verfasst wurde...
29/09/2025

Arbeitgeber erkennen schnell, ob die Bewerbungsunterlagen lieblos zusammengestellt sind oder mit Herzblut verfasst wurden, sagt der Karrierecoach Zeylmans van Emmichoven. Ein individuelles Anschreiben sei dabei entscheidend. Es sollte nicht nach "Copy and Paste" aussehen, rät er im . (Abo)

Der erste Eindruck ist oft entscheidend. Wie kann ich im Vorstellungsgespräch über eigene Schwächen sprechen und trotzdem gut rüberkommen? Karrierecoach Vincent Zeylmans gibt Tipps

Adresse

Emil-von-Behring-Str. 3
Frankfurt
60439

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von chrismon erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an chrismon senden:

Teilen

chrismon/ chrismon plus September 2020

Das September Heft erscheint am 29.08.2020 in "Altmark Zeitung", "Dresdner Neueste Nachrichten", "Kreiszeitung" (Syke), "Leipziger Volkszeitung", "Märkische Allgemeine Zeitung" und "Westfälischer Anzeiger" (nur Hamm), am 30.08.2020 in "Welt am Sonntag" (nur Norddeutschland), am 31.08.2020 in "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Hessen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen), "Hannoversche Allgemeine", "Neue Presse" (Raum Hannover), "Süddeutsche Zeitung", am 01.09. in "Kölner Stadtanzeiger, "Kölnische Rundschau" und "Rheinische Post" sowie am 03.09.2020 in "Die Zeit" (nicht in BY, HE, NRW).

Ganz sicher bekommen Sie das Magazin, wenn Sie chrismon abonnieren: chrismon plus, die Vollausgabe von chrismon, ist im Abonnement für jährlich € 58,20 erhältlich, die aktuelle Ausgabe auch im Bahnhofs- und Flughafenbuchhandel. chrismon plus September erscheint am 28.08.2020. Mehr beim chrismon plus-Leser-Service im Internet oder unter der kostenlosen Service-Hotline (0800) 7 58 75 37.

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter "chrismontag" und erhalten Sie jeden Montag als Erste aktuelle Informationen, Hintergrundberichte und Empfehlungen aus der chrismon-Redaktion per E-Mail.