DLG-Mitteilungen

DLG-Mitteilungen Die Zukunft der Landwirtschaft - Umfassend informiert über die Landwirtschaft von heute und morgen

🤩 Seid ihr auch schon voller Vorfreude auf die AGRITECHNICA? 🚜 🍬 Um euch die Zeit bis dahin zu versüßen, haben wir ein t...
06/09/2025

🤩 Seid ihr auch schon voller Vorfreude auf die AGRITECHNICA? 🚜

🍬 Um euch die Zeit bis dahin zu versüßen, haben wir ein tolles Dossier für euch: AGRITECHNICA Ramp Up:
🔵 Fachbeiträge über KI , Digitalisierung und Innovationen
🟢 Neuheiten der Landtechnikfirmen
🟡 Bilder, Videos, Podcasts

👀 Speichert euch den Beitrag und schaut immer wieder auf der Website vorbei, wir füttern euch immer wieder mit neuen Informationen.

⬆️ Den Link zum Dossier findet ihr in den Kommentaren.

DLG e.V.


🤖 🌾 Revolutioniert KI den Ackerbau?🧐 Übernimmt die Technik bald die wichtigen Entscheidungen? Dank Drohnen, Satelliten u...
04/09/2025

🤖 🌾 Revolutioniert KI den Ackerbau?

🧐 Übernimmt die Technik bald die wichtigen Entscheidungen? Dank Drohnen, Satelliten und Sensoren stehen heutzutage mehr Daten zur Verfügung als je zuvor. Aber die KI ist nur so gut, wie die Daten, die in sie hineinfließen.

📱 Deshalb ist die Diskussion um die Möglichkeiten der KI gerade intensiver als die praktische Umsetzung.

⬆️ Im Beitrag "Das Dilemma mit den Daten" beleuchten wir das Thema intensiv. Den Link 🔗 findet ihr in den Kommentaren.

👀 Außerdem ist der Beitrag Teil unseres Dossiers "Digital Farming", mit Unterstützung von Bayer CropScience Deutschland . Hier beleuchten wir aktuelle Technologien, zeigen funktionierende Beispiele und fragen, wo sich Investitionen wirklich lohnen.

📷 : lamayai - stock.adobe.com; SOMKID - http://stock.adobe.com

🤯 Kennt ihr eigentlich die spannenden Fakten zu unserem Boden?❓ Zum Beispiel, dass nur weniger als 1 % der Bodenmasse le...
28/08/2025

🤯 Kennt ihr eigentlich die spannenden Fakten zu unserem Boden?

❓ Zum Beispiel, dass nur weniger als 1 % der Bodenmasse lebende Substanz ist?

❓ Und habt ihr eine Ahnung, wie diese sich zusammen setzt?

❗ Wir haben spannende Fakten für euch zusammengestellt. Nicht nur als "unnützes Wissen" für die nächste Smaltalk-Runde, sondern weil unsere Böden unsere Produktionsgrundlage sind.

🤩 Deshalb habe wir auch ein neues Dossier rund um die Regenerative Landwirtschaft für euch. Titel: Boden im Rampenlicht 🔦

☝️ Außerdem sind wir als Medienpartner beim AGRITECHNICA Spotlight "Soil health" vertreten.

⬆️ Schaut gerne auf unserer Website vorbei. Dort findet ihr sowohl das Dossier als auch den Beitrag "Mikrobiom. Wissen, was drin ist. Beide Links findet ihr in den Kommentaren🔗

DLG e.V.

🆕 🤖 Digital Farming - Potentiale entdecken, Chancen nutzen  📱 💻 🔴 Sensoren, KI und automatisierte Verfahren versprechen ...
26/08/2025

🆕 🤖 Digital Farming - Potentiale entdecken, Chancen nutzen 📱 💻

🔴 Sensoren, KI und automatisierte Verfahren versprechen effizienteren Ressourceneinsatz, weniger Bürokratie und höhere Produktivität. Doch oft bleibt der Praxiseinsatz hinter den Möglichkeiten des Digital Farming zurück.

🔦 In unserem Dossier beleuchten wir aktuelle Technologien, zeigen funktionierende Beispiele und fragen, wo sich Investitionen wirklich lohnen❓ 💶

⬆️ Das Dossier findet ihr über den 🔗 Link in den Kommentaren.
Schaut gerne rein und schreibt uns ✍️ , welche Digitalen Anwendungen für euch unverzichtbar sind.

Mit Unterstützung von Bayer CropScience Deutschland

📷 : SOMKID - stock.adobe.com; lamayai - stock.adobe.com

20/08/2025

🪄KI zaubert nicht. KI rechnet 🧐

🚜🧠 Und genau das macht sie so stark für die Landwirtschaft:
• Muster erkennen
• schneller reagieren
• Zeit sparen ⏱🌾

🎧🆕 Unsere neue Podcast-Folge zeigt, wie das in Forschung und Praxis schon funktioniert.

👉 JETZT Reinhören unter https://www.dlg-mitteilungen.de/media/podcast/ansicht/digital-farming-ki-potentiale-aus-sicht-von-forschung-und-praxis ‼️
Oder über die üblichen Podcast-Plattformen.

Foto: AREE - stock.adobe.com

Bayer DLG e.V. DLG-Mitteilungen

🇮🇹 Von der „Cosa Nostra“ zum Acker: Die Mafia hat längst die Landwirtschaft entdeckt.25 Milliarden Euro – so groß ist da...
19/08/2025

🇮🇹 Von der „Cosa Nostra“ zum Acker: Die Mafia hat längst die Landwirtschaft entdeckt.

25 Milliarden Euro – so groß ist das kriminelle Geschäftsvolumen inzwischen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft😳

🇪🇺 Gefälschte Bioprodukte, Ausbeutung von Erntehelfern, illegaler Pflanzenschutz – das alles landet auch auf europäischen Tellern.

👉 Wie groß ist die Gefahr, dass mafiöse Strukturen auch hierzulande Wurzeln schlagen?

Deine Meinung interessiert uns❗Oder hat Dich das Thema eher überrascht❓

🔗 Mehr zu diesem spannenden Thema findest du im Artikel https://www.dlg-mitteilungen.de/artikel/ansicht/ackerbau

Foto: Frank Boston - stock.adobe.com

🚜 Du hast ein Herz ❤️ für Landwirtschaft und Lust auf Social Media 📱? Dann komm in unser Team !Werde Content Creator*in ...
12/08/2025

🚜 Du hast ein Herz ❤️ für Landwirtschaft und Lust auf Social Media 📱? Dann komm in unser Team !

Werde Content Creator*in für die 🤩

⬆️ Alle Infos findest Du über den Link in den Kommentaren oder schreibe uns eine Nachricht ✍️

Wir freuen uns auf deine Bewerbung 💪

06/08/2025

🎧 Die DLG-Mitteilungen auf die Ohren 🎧

❓ Wie ackert es sich ohne die Brüsseler Direktzahlungen? Seit dem Brexit hat das Vereinigte Königreich seinen Agrarsektor auf dieses ungewohnt offene Terrain geführt.

🧐 Denn auch, wenn die Freiheit vom EU-Regelwerk auf den ersten Blick verlockend klingt, in der Praxis balancieren Englands Landwirte 👨‍🌾 👩‍🌾 zwischen bürokratischem Neuland, gedeckelten Transferzahlungen, Erbschaftssteuerreform und fehlenden osteuropäischen Arbeitskräften 🙁

☝️ Unser Chefredakteur, Thomas Künzel, war mit dem DLG e.V. Ausschuss für Betriebsführung auf der Insel und ist mit spannenden Erkenntnissen zurück gekommen.

👂 Hört rein in unseren Podcast oder lest die spannenden Artikel aus unserem Titelthema "England - Unternehmergeist statt Brexitfrust"

⬆️ Den Link zum Podcast findet ihr in den Kommentaren.

🌧️Regen, Regen, Regen stoppt die Mähdrescher nahezu überall oder erlaubt es maximal, wenige Hektar pro Tag vom Acker zu ...
05/08/2025

🌧️Regen, Regen, Regen stoppt die Mähdrescher nahezu überall oder erlaubt es maximal, wenige Hektar pro Tag vom Acker zu klauen 😒

Ab Mitte der Woche soll es nun endlich trockener und wärmer werden 🌞😎 und dann kann es hoffentlich mit Hochdruck weiter gehen 💪

😯  WTO war gestern – jetzt ist Kuhhandel⁉️ 🛃 Strafzölle hier, 🤝 Freihandelsabkommen dort – und mittendrin: unsere Landwi...
31/07/2025

😯 WTO war gestern – jetzt ist Kuhhandel⁉️

🛃 Strafzölle hier, 🤝 Freihandelsabkommen dort – und mittendrin: unsere Landwirtschaft 🚜

🐔 Brasilien verkauft weniger Geflügel in die USA? Dann landet es vielleicht bei uns.

Was passiert, wenn geopolitisches Muskelspiel zur neuen Handelspolitik wird❓

🧠 Was in der WTO Jahrzehnte dauerte, passiert jetzt im Monatstakt.
➡️ Mehr dazu im aktuellen Meinungsbeitrag 👉 🔗 in Bio

🌾 Steigende Energiepreise, Klimawandel und multiple Krisen fordern die Landwirtschaft auf allen Ebenen heraus. ♻️ Gleich...
25/07/2025

🌾 Steigende Energiepreise, Klimawandel und multiple Krisen fordern die Landwirtschaft auf allen Ebenen heraus.

♻️ Gleichzeitig wächst der politische und gesellschaftliche Druck, Ernährungssysteme nachhaltiger zu gestalten.

Wie gelingt der Spagat zwischen ökologischer Verantwortung und wirtschaftlicher Tragfähigkeit?

Auf der ZEIT Konferenz Agrar & Ernährung 2025 diskutieren wir mit Entscheider:innen und Vordenker:innen, wie der Sektor seine Rolle in Zeiten globaler Herausforderungen neu definieren kann.

🗓️ 24. September 2025, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
📍 dbb forum Berlin

⬆️ Mehr Infos findet ihr auf unserer Website unter Events, Link in Bio

Premiumpartner:
Experience Partner: .deutschland
In Zusammenarbeit mit: und ,
Netzwerkpartner: Food Campus Berlin

Adresse

Eschborner Landstraße 122
Frankfurt
60489

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DLG-Mitteilungen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an DLG-Mitteilungen senden:

Teilen