Lebensmittel Zeitung Direkt

Lebensmittel Zeitung Direkt Lebensmittelhandel. POS-Ideen. Trends. Tipps. Inspiration und Unterhaltung für Supermarktmitarbeiter

Motivation entsteht dort, wo Führung Haltung zeigt. Nicht im Handbuch, sondern auf der Fläche. Drei Beispiele aus dem Su...
08/10/2025

Motivation entsteht dort, wo Führung Haltung zeigt. Nicht im Handbuch, sondern auf der Fläche. Drei Beispiele aus dem Supermarkt machen das greifbar. Kleine Gesten mit großer Wirkung. Wir zeigen online 3 Beispiele, die nachahmenswert sind. (Frei)

Motivation entsteht dort, wo Führung Haltung zeigt. Nicht im Handbuch, sondern auf der Fläche. Drei Beispiele aus dem Supermarkt machen das greifbar. Kleine Gesten mit großer Wirkung.

Als Leergutjunge lernte er die Branche kennen. Inzwischen führt er seinen zweiten Markt im Huma-Center in Sankt Augustin...
07/10/2025

Als Leergutjunge lernte er die Branche kennen. Inzwischen führt er seinen zweiten Markt im Huma-Center in Sankt Augustin: Verkaufsfläche 4.500 Quadratmeter. Zur Galerie (Frei)

Marktstandfeeling: Severin Hemmersbach dreht das E-Center im Huma einmal auf links. Front-Convenience für den schnellen Griff, breite Wege für den Wocheneinkauf, kreative Aufbauten vom Rama-Turm bis zur Lounge-Zone – gemacht für drei Kundentypen und ein Tempo, das passt. Die Eindrücke von Umba...

Zur Weihnachtszeit, wenn der Wunsch nach Besinnlichkeit wächst, die Menschen zusammenfinden, gemeinsam essen, stehen sie...
06/10/2025

Zur Weihnachtszeit, wenn der Wunsch nach Besinnlichkeit wächst, die Menschen zusammenfinden, gemeinsam essen, stehen sie bereit: Die Käsesommelière und Fachverkäuferinnen bei Marktkauf Knödgen in Recklinghausen.

Wenn der Wunsch nach Besinnlichkeit wächst, die Menschen zusammenfinden, stehen sie bereit: Die Käsesommelière Janine Janus und die Fachverkäuferinnen bei Marktkauf Knödgen.

Die Verkaufs- und Umsatzzahlen im Nonfood-Segment sind im deutschen Lebensmitteleinzelhandel in der jüngeren Vergangenhe...
05/10/2025

Die Verkaufs- und Umsatzzahlen im Nonfood-Segment sind im deutschen Lebensmitteleinzelhandel in der jüngeren Vergangenheit gesunken. Wie kann der Handel gegensteuern?

Die Verkaufs- und Umsatzzahlen im Nonfood-Segment sind im deutschen Lebensmitteleinzelhandel in der jüngeren Vergangenheit gesunken. Wie kann der Handel gegensteuern?

Vor 70 Jahren fror Köln die Zukunft ein. Anuga 1955: Tiefkühlkost betritt die Bühne. Damals wurden überschaubare Gramm-Z...
05/10/2025

Vor 70 Jahren fror Köln die Zukunft ein. Anuga 1955: Tiefkühlkost betritt die Bühne. Damals wurden überschaubare Gramm-Zahlen verzehrt. Heute gibt es Spinat und Pizza kiloweise.

Vor 70 Jahren fror Köln die Zukunft ein. Anuga 1955: Tiefkühlkost betritt die Bühne. Damals wurden überschaubare Gramm-Zahlen verzehrt. Heute gibt es Spinat und Pizza kiloweise.

Die Kunst kommt zum Menschen und nicht umgekehrt. Diese Idee steht hinter dem Projekt, das Edeka-Kaufmann Felix Theuerka...
04/10/2025

Die Kunst kommt zum Menschen und nicht umgekehrt. Diese Idee steht hinter dem Projekt, das Edeka-Kaufmann Felix Theuerkauf zusammen mit einem örtlichen Kulturzentrum entwickelt hat. Den Kunden gefällt die Bilderausstellung zwischen TK-Pizza und -Spinat.

Die Kunst kommt zum Menschen und nicht umgekehrt. Diese Idee steht hinter dem Projekt, das der Berliner Edeka-Kaufmann Felix Theuerkauf zusammen mit einem örtlichen Kulturzentrum entwickelt hat. Den Kunden gefällts.

Taylor Swift im Supermarkt statt in der Arena. Im Rewe-Supermarkt im Hamburg-Überseequartier fand eine exklusive Listeni...
04/10/2025

Taylor Swift im Supermarkt statt in der Arena. Im Rewe-Supermarkt im Hamburg-Überseequartier fand eine exklusive Listening Party zum Release von „The Life of a Showgirl" statt. Was war da los?

Taylor Swift im Supermarkt statt in der Arena. Im Rewe-Supermarkt im Hamburg-Überseequartier fand eine exklusive Listening Party zum Release von „The Life of a Showgirl" statt. Was war da los?

Kunst und Konsum, passt das zusammen? Auf jeden Fall können die bildenden Künste den Einkauf schöner machen. Hier sind s...
03/10/2025

Kunst und Konsum, passt das zusammen? Auf jeden Fall können die bildenden Künste den Einkauf schöner machen. Hier sind sieben Beispiele von Händlern, die Künstler beim Ladendesign einsetzen, der lokalen Kunstszene eine Bühne bieten und junge Kunden kreativ werden lassen.

Kunst und Konsum, passt das zusammen? Auf jeden Fall. Hier sind sieben Beispiele von Händlern, die Kunst beim Ladendesign einsetzen, lokalen Künstlern eine Bühne bieten und Kunden kreativ werden lassen.

Wer den Energy-Markt nicht versteht, verliert Umsatz. Die Kategorie boomt wie keine zweite. Wir beleuchten die Trends im...
02/10/2025

Wer den Energy-Markt nicht versteht, verliert Umsatz. Die Kategorie boomt wie keine zweite. Wir beleuchten die Trends im Regal.

Wer den Energy-Markt nicht versteht, verliert Umsatz. Die Kategorie boomt wie keine zweite. Wir beleuchten die Trends im Regal.

Unsere Oktober-Ausgabe steckt voller Geschichten von der Fläche. Wir waren bei Kaufleuten, die mit anpacken, umbauen, au...
01/10/2025

Unsere Oktober-Ausgabe steckt voller Geschichten von der Fläche. Wir waren bei Kaufleuten, die mit anpacken, umbauen, ausprobieren. Und bei jenen, die mutig vorangehen. Jetzt im neuen E-Paper.

Unsere Oktober-Ausgabe steckt voller Geschichten von der Fläche. Wir waren bei Kaufleuten, die mit anpacken, umbauen, ausprobieren. Und bei jenen, die mutig vorangehen. Jetzt im neuen E-Paper.

Gerade haben wir sie noch vermisst: Jetzt surft Mars Wrigley auf der Retro-Welle bringt mit Spearmint, Doublemint und Bi...
30/09/2025

Gerade haben wir sie noch vermisst: Jetzt surft Mars Wrigley auf der Retro-Welle bringt mit Spearmint, Doublemint und Big Red drei Ikonen zurück ins Regal.

Gerade haben wir sie noch vermisst: Jetzt surft Mars Wrigley auf der Retro-Welle bringt mit Spearmint, Doublemint und Big Red drei Ikonen zurück ins Regal.

Jeder zweite Konsument trauert laut einer Studie Produkten nach, die es im Handel nicht mehr gibt. Bei Lebensmitteln ist...
25/09/2025

Jeder zweite Konsument trauert laut einer Studie Produkten nach, die es im Handel nicht mehr gibt. Bei Lebensmitteln ist der Nostalgiefaktor besonders hoch. Welche Marken und Produkte vermisst du?

Jeder zweite Konsument trauert laut einer Studie Produkten nach, die es im Handel nicht mehr gibt. Bei Lebensmitteln ist der Nostalgiefaktor besonders hoch.

Adresse

Mainzer Landstraße 251
Frankfurt
60326

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lebensmittel Zeitung Direkt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen