Börsenblatt

Börsenblatt Die auflagenstärkste Fachzeitschrift der deutschen Buchbranche. Donnerstags neu in Print + online. Wir freuen uns auf Kontakt mit Lesern und Kollegen!

Hier postet die Börsenblatt-Redaktion Nachrichten aus der Branche. Ihre Posts werden ggfls. - wie es auch bei Leserbriefen der Fall wäre - gekürzt und/oder bearbeitet und unter Nennung Ihres Namens in der gedruckten und/oder elektronischen Ausgabe des Börsenblatts veröffentlicht. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, teilen Sie uns das einfach mit.

🤩Gestern durfte Dorothee Elmiger den Deutschen Buchpreis entgegennehmen.😵‍💫 Wer ihren Siegertitel "Die Holländerinnen" k...
14/10/2025

🤩Gestern durfte Dorothee Elmiger den Deutschen Buchpreis entgegennehmen.

😵‍💫 Wer ihren Siegertitel "Die Holländerinnen" kaufen möchte, muss sich aber gerade etwas gedulden - das Buch ist aktuell nämlich nicht lieferbar.

📣 Good News: Der Hanser Verlag lässt den Roman gerade nachdrucken und teilte dem Börsenblatt auf Nachfrage mit, dass eine ausreichende Zahl von Büchern auch auf der Buchmesse verfügbar sein sollen.

😅 Wer nicht warten möchte, kann auf das E-Book ausweichen.

🎧 Hörbuchfans müssen sich jedoch noch bis zum 30. Oktober gedulden, dann erscheint das Hörbuch beim Argon Verlag

Wann der Roman wieder lieferbar ist, erfahren Sie hier:
https://www.boersenblatt.net/news/die-hollaenderinnen-nachdruck-erwartet-393817

Der Deutsche Buchpreis 2025 geht an Dorothee Elmiger für den Roman "Die Holländerinnen", erschienen bei Hanser – Herzlic...
13/10/2025

Der Deutsche Buchpreis 2025 geht an Dorothee Elmiger für den Roman "Die Holländerinnen", erschienen bei Hanser – Herzlichen Glückwunsch!

In "Die Holländerinnen" erzählt Dorothee Elmiger von einer Schriftstellerin, die mit einer Theatergruppe in den südamerikanischen Urwald reist – auf der Suche nach zwei verschwundenen Frauen. Dabei wird die Reise zunehmend zu einem existenziellen Abstieg ins Unbekannte. Ein Roman über Angst, Dunkelheit und die Abgründe der Gegenwart.

Die Jury begründet: "Dieser Roman ist ein Ereignis. [...] Elmigers Stil ist gleichzeitig distanziert und doch fesselnd. 'Die Holländerinnen' – ein faszinierender Trip ins Herz der Finsternis."

Mehr zur Preisverleihung erfahren Sie hier: https://www.boersenblatt.net/news/preise-und-auszeichnungen/dorothee-elmiger-erhaelt-den-deutschen-buchpreis-2025-393749

Schon die Nachlese von diesem Montag gehört?In der neuen Podcastfolge geht es um die Verleihung des Literaturnobelpreise...
13/10/2025

Schon die Nachlese von diesem Montag gehört?
In der neuen Podcastfolge geht es um die Verleihung des Literaturnobelpreises, um Druckereiengpässe und die anstehende Frankfurter Buchmesse.

Überall, wo es Podcasts gibt!

🎉Nur noch wenige Tage bis zur Frankfurter Buchmesse!💡Das Programm ist wieder sehr umfangreich und vollgepackt mit spanne...
10/10/2025

🎉Nur noch wenige Tage bis zur Frankfurter Buchmesse!

💡Das Programm ist wieder sehr umfangreich und vollgepackt mit spannenden Veranstaltungen, Gesprächen und Preisverleihungen – von Branchentalks über KI bis zur Verleihung des Börsenblatt Young Excellence Awards, von Silent Reading Raves und Hörbuch-Discos bis zu den TikTok Book Awards und einem Nachmittag für Young Professionals. 🏆🎧

📅 Welche Veranstaltung darf bei eurem Messe-Besuch nicht fehlen? Welchen Termin wollt ihr auf keinen Fall verpassen?

👉 Weitere Termine gibt es online: https://www.boersenblatt.net/thema/frankfurter-buchmesse

Drama in der Druckerei? Drohen vor Weihnachten leere Regale? Nein. Aber: Kurzfristige Nachauflagen sind so knapp wie sei...
09/10/2025

Drama in der Druckerei? Drohen vor Weihnachten leere Regale? Nein. Aber: Kurzfristige Nachauflagen sind so knapp wie seit Jahren nicht. Von Fachkräftemangel bis „Just-in-time“-Einkauf: Warum die Lage diesmal besonders knifflig ist – und welche Gegenstrategien Verlage jetzt fahren.

• 63% der Befragten berichten von massiven Nachdruck-Problemen
• Spitzenzeiten reichen in diesem Jahr über die Buchmesse hinaus
• Zwischen Planen auf Sicht und dem „frühen Vogel“: Wer jetzt im Vorteil ist
Welche Titel es besonders trifft, wie Druckereien priorisieren – und was Sortiment und Verlage konkret tun können: Der ganze Hintergrund auf Börsenblatt Online. Jetzt lesen! (Paywall)

Der Literaturnobelpreis 2025 geht an: László KrasznahorkaiSoeben von der Schwedischen Akademie bekanntgegeben: Der ungar...
09/10/2025

Der Literaturnobelpreis 2025 geht an: László Krasznahorkai
Soeben von der Schwedischen Akademie bekanntgegeben: Der ungarische Autor erhält die Auszeichnung für sein literarisches Gesamtwerk.

Krasznahorkai wurde 1954 in Gyula geboren und ist u. a. durch Werke wie "Satanstango" oder "Melancholie des Widerstands" bekannt geworden. Seine Bücher erscheinen in deutscher Übersetzung bei S. Fischer.

Was sagen Sie zur Entscheidung? Überraschung oder längst überfällig?

📽️ Für Fans von Literaturverfilmungen und alle, die rund um die Buchmesse etwas zum Entspannen suchen, hält der Oktober ...
08/10/2025

📽️ Für Fans von Literaturverfilmungen und alle, die rund um die Buchmesse etwas zum Entspannen suchen, hält der Oktober eine vielfältige Auswahl bereit:

📖 Klassiker-Fans können sich auf eine Neuinterpretation von "Momo" und die Adaption von Max Frischs "Stiller" freuen.

❤️ Romantiker:innen erwartet das Finale der Culpa-Reihe mit großen Gefühlen.

😱 Für Spannung sorgen "The Woman in Cabin 10" und die vierte Staffel von "The Witcher".

👉 Eine Übersicht der Verfilmungen im Oktober gibt es hier: https://www.boersenblatt.net/home/buchverfilmungen-im-oktober-391517

📣 Unsere Miniserie im  in Kooperation mit Fabely und Bookwire zum Hörbuchmarkt beginnt jetzt!✍️ Zum Auftakt schreibt Chr...
07/10/2025

📣 Unsere Miniserie im in Kooperation mit Fabely und Bookwire zum Hörbuchmarkt beginnt jetzt!

✍️ Zum Auftakt schreibt Christian Kessler (Head of Audio DACH bei Bookwire )über den erdrutschartigen Boom der Hörbuch-Plattformen.

🤓 Macht, Margen und Marketing verschieben sich, Digitalabos, User-Ratings und KI definieren neu, wie Audio entdeckt, bewertet und verkauft wird. Und wer Hörbücher hört!

❓ Was heißt das für Verlage, Backlist und Pricing? Um all das geht's in der Serie.

👉 https://www.boersenblatt.net/news/digitalisiert-verjuengt-und-diversifiziert-391497

Fast 6.600 Besucher*innen an sechs Tagen: Die Premiere von "Stadt, Land, Buch" in Frankfurt und Umgebung ist geglückt .....
01/10/2025

Fast 6.600 Besucher*innen an sechs Tagen: Die Premiere von "Stadt, Land, Buch" in Frankfurt und Umgebung ist geglückt ...🤩
.. obwohl extreme Hitze zum Festivalauftakt echt ein Problem war! 🥵

Benno Hennig von Lange ist Leiter des Jungen Literaturhauses in Frankfurt am Main und spricht im Podcast Kinderbuchpraxis über die Schwierigkeiten und erfolgreiche Rezepte der Literaturvermittlung heute - und darüber, weshalb sein Motto "Klasse statt Masse" ist.

❓ Was meinen Sie:
Welche Orte funktionieren für Literaturevents im Sommer?
Mit welchen Veranstaltungsformaten haben Sie gute Erfahrungen gemacht?

📣 Überraschung bei der gestrigen Börsenverein-Wahl: Sebastian Guggolz, Gründer des Berliner Guggolz Verlags, wird neuer ...
01/10/2025

📣 Überraschung bei der gestrigen Börsenverein-Wahl: Sebastian Guggolz, Gründer des Berliner Guggolz Verlags, wird neuer Vorsteher und löst Karin Schmidt-Friderichs ab.

✍️ Der 43-Jährige, der parallel bei S. Fischer arbeitet, erhielt 258 von 401 Stimmen.

😅 Seine Amtszeit startet direkt nach der Frankfurter Buchmesse.

Wir gratulieren!

Börsenverein des Deutschen Buchhandels Guggolz Verlag
Mehr dazu:
https://www.boersenblatt.net/news/boersenverein/das-ist-der-neue-spitzenvertreter-der-branche-391329

Schon die Nachlese von diesem Montag gehört?In der neuen Podcastfolge geht es um das Ende vom Berenberg Verlag, die Shor...
29/09/2025

Schon die Nachlese von diesem Montag gehört?
In der neuen Podcastfolge geht es um das Ende vom Berenberg Verlag, die Shortlist der Unabhängigen und Insolvenzen bei der Mediengruppe Stein.

Überall, wo es Podcasts gibt!

😵‍💫 Sind Sie auch von Besteller-Stickern so genervt?Einige Buchhandlungen puhlen die Sticker für ihre Kundinnen und Kund...
26/09/2025

😵‍💫 Sind Sie auch von Besteller-Stickern so genervt?
Einige Buchhandlungen puhlen die Sticker für ihre Kundinnen und Kunden ab - aber das passt nicht jedem.

📣 Aus gegebenem Anlass haben wir eine Umfrage für Sie vorbereitet. Sagen Sie uns Ihre Meinung!

Die Barbara Buchhandlung in Moers nennt den Spiegel-Aufkleber das "Arschgeweih der Literatur" – und zeigt auf Social Media einen Berg abgekratzter Sticker. Das gefällt nicht jedem. Ein Lesetipp - mit Börsenblatt-Umfrage.

Adresse

Braubachstraße 16
Frankfurt
60311

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+49691306363

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Börsenblatt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Börsenblatt senden:

Teilen

Kategorie