Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung

Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung wird herausgegeben vom Forum Marxistische Erneuerung e.V. Z wurde im Herbst 1989 gegründet.

Das Projekt war eine Reaktion auf den Zerfall des Realsozialismus und ein Versuch geistigen Neubeginnens. Z versteht sich

- als eine Stimme der marxistischen Linken in Deutschland,
- als pluralistisches marxistisches Diskussions- und Publikationsorgan ohne partei- und organisationspolitische Bindung. Pluralistisch ist für uns das konkurrierende Neben- und Miteinander unterschiedlicher marxistisch

er Ansätze und anderer linker Denkrichtungen. Z ist bemüht,

- Beiträge zur Erneuerung des Marxismus als geistig-theoretischer und politischer Strömung zu leisten,
- Diskussionsprozesse anzustoßen und zu führen,
- Defizite und Fehler der Vergangenheit und Gegenwart aufzudecken und anzugehen,
- den Prozeß theoretischer Selbstverständigung mit kapitalismuskritischer Analyse der heutigen Gesellschaft zu verbinden,
- Realität und Geist der gesellschaftspolitischen Restauration beim Namen zu nennen und auf den Begriff zu bringen
- sowie die Verbindung zur internationalen Diskussion zu organisieren und zu dokumentieren. Z steht in der emanzipatorischen und kritischen Tradition von Marx, Engels und ihren Nachfolgern. Z erscheint als Vierteljahresschrift seit 1990 jeweils Anfang März, Juni, September und Dezember. Der Umfang liegt bei 200 bis 250 Seiten. Im Mittelpunkt stehen Beiträge zu Theorie, Gesellschaftsanalyse und Politik.

Für diejenigen, die es verpasst haben, hier das Video zu unserer Heftvorstellung Z 142 bei 99 ZU EINS am vergangenen Son...
04/07/2025

Für diejenigen, die es verpasst haben, hier das Video zu unserer Heftvorstellung Z 142 bei 99 ZU EINS am vergangenen Sonntag.

Die Heftpräsentation der Zeitschrift für marxistische Erneuerung Z. Nr. 142 mit Anton und John. Sie sprechen mit Jürgen Reusch über die Kriegstüchtigkeit im...

*Heftvorstellung Z 142*Am kommenden Sonntag (29.06) wird unser aktuelles Heft (Schwerpunkt: Kriegstüchtigkeit ‒ »Whateve...
27/06/2025

*Heftvorstellung Z 142*
Am kommenden Sonntag (29.06) wird unser aktuelles Heft (Schwerpunkt: Kriegstüchtigkeit ‒ »Whatever it takes«) ab 20 Uhr bei 99 ZU EINS vorgestellt!
Anton von 99 ZU EINS und John von der Z. Redaktion sprechen mit Jürgen Reusch über den autoritären Staatsumbau im Koalitionsvertrag, mit Norbert Wohlfahrt über Kriegstüchtigkeit und mit Stephan Krull über die Krise der Automobilindustrie.

Link zur Heftvorstellung: https://www.youtube.com/live/_a3mqqwJEMc

Das Heft kann hier bestellt werden: https://www.zeitschrift-marxistische-erneuerung.de/de/topic/4.abo-bestellen.html

Die Heftpräsentation der Zeitschrift für marxistische Erneuerung Z. Nr. 142 mit Anton und John. Sie sprechen mit Jürgen Reusch über die Kriegstüchtigkeit im...

Marxistische Studienwoche 2025 – 11. bis 14. August 2025, Frankfurt am MainVeranstaltet von der Heinz Jung Stiftung in V...
05/06/2025

Marxistische Studienwoche 2025 – 11. bis 14. August 2025, Frankfurt am Main

Veranstaltet von der Heinz Jung Stiftung in Verbindung mit der Redaktion Z.

Themen: Geschichte und Entwicklung des Staat-Kapital-Verhältnisses; Materialistische Staatstheorie und Staat heute; der Staat als ideeller Gesamtkapitalist; Staat, Staatsfunktionen und Reproduktionsprozess; Vermittlung zwischen einzelkapitalistischen Interessen und Politik; Staat und Recht im gegenwärtigen Kapitalismus; Ende des Neoliberalismus – neuer Etatismus?; Debatten über Einflussnahme linker Kräfte auf den Staat und gesellschaftlichen Reproduktionsprozess

Die Marxistische Studienwoche richtet sich vornehmlich an Studierende und junge Aktive. Neben Vorträgen und Diskussionsrunden gibt es vertiefende Workshops/Lektüregruppen und auch ein kulturelles Rahmenprogramm.

Kostenbeteiligung: 60,- Euro pro Person, Unterbringung in Mehrbettzimmern, inkl. Verpflegung. Die Marxistische Studienwoche richtet sich vornehmlich an Studierende und junge Aktive.

Anmeldung:
kurzlinks.de/anmeldungmawo

Vorabdruck aus der Juniausgabe 2025 (Z142): In der junge Welt ist der redaktionell gekürzte Beitrag »Koalitionsvertrag: ...
12/05/2025

Vorabdruck aus der Juniausgabe 2025 (Z142):
In der junge Welt ist der redaktionell gekürzte Beitrag »Koalitionsvertrag: Ökonomie und Politik im Zeichen von Militarisierung und autoritärem Staatsumbau« (Jörg Goldberg/André Leisewitz/Jürgen Reusch) erschienen.
https://www.jungewelt.de/artikel/499758.regierungspolitik-primat-des-milit%C3%A4rischen.html
Der Beitrag eröffnet den Heftschwerpunkt Z142 Kriegstüchtigkeit ‒ »Whatever it takes«.
Die Autoren knüpfen an ihren Beitrag »Kapitalstrategien nach der Ampel« in Z141 (März 2025, S. 23-39) an.

Infos zur Vorbestellung Z142:
https://www.zeitschrift-marxistische-erneuerung.de/de/topic/178.fsfsdfsffsf.html

Vorabdruck Ökonomie und Politik im Zeichen des autoritären Staatsumbau. Über die neue Lage der BRD und den Koalitionsvertrag • Foto: Michael Kappeler/picture alliance/dpa

Für diejenigen, die es verpasst haben, hier das Video zu unserer Heftvorstellung Z 141 bei 99 ZU EINS am vergangenen Son...
10/04/2025

Für diejenigen, die es verpasst haben, hier das Video zu unserer Heftvorstellung Z 141 bei 99 ZU EINS am vergangenen Sonntag.

Am Sonntag ist es so weit, und die Nr. 141 wird euch vorgestellt. Über das Aus der Ampel und seine Folgen sprechen John und Anton darüber mit Jü...

* Heftvorstellung Z 141 *Morgen, Sonntag 06.04., ab 20 Uhr wird unser aktuelles Heft – mit dem Schwerpunkt "Kapitalstrat...
05/04/2025

* Heftvorstellung Z 141 *

Morgen, Sonntag 06.04., ab 20 Uhr wird unser aktuelles Heft – mit dem Schwerpunkt "Kapitalstrategien" – bei 99 ZU EINS vorgestellt!
Anton von 99 ZU EINS und John von der Z. Redaktion sprechen mit den Autor:innen Jürgen Reusch, Mareike Biesel und Andreas Fisahn über das Aus der Ampel-Koalition und die Folgen.

Das Heft kann hier bestellt werden: https://www.zeitschrift-marxistische-erneuerung.de/de/topic/4.abo-bestellen.html

Link zur Heftvorstellung: https://www.youtube.com/watch?v=BAjYdPR0lYo

Am Sonntag ist es so weit, und die Nr. 141 wird euch vorgestellt. Über das Aus der Ampel und seine Folgen sprechen John und Anton darüber mit Jü...

Unsere Märzausgabe ist erschienen! 📚 Unter dem Titel »Kapitalstrategien nach dem Scheitern der Ampel« behandeln wir die ...
26/02/2025

Unsere Märzausgabe ist erschienen! 📚 Unter dem Titel »Kapitalstrategien nach dem Scheitern der Ampel« behandeln wir die aktuelle Situation in verschiedenen Bereichen: Sozialpolitik, Innenpolitik, Klimapolitik, Außen- und Sicherheitspolitik, Migration und Gesundheitspolitik. Ein zweiter Schwerpunkt widmet sich der »Staatsräson« und Konzeptionen von Antisemitismuskritik, die repressiv etwa gegen Palästinenserinnen und Palästinenser, Migrantinnen und Migranten, Linke oder die Palästina-Solidaritätsbewegung gewendet werden. Weitere Themen: Marx-Engels-Forschung, Digitalisierung, Klassenbewusstsein im 21. Jahrhundert, Klimapolitik. Das Heft kann ab sofort bestellt werden!

https://www.zeitschrift-marxistische-erneuerung.de/

Vorabdruck aus der Märzausgabe der Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung: In der junge Welt ist der gekürzte und redakt...
21/02/2025

Vorabdruck aus der Märzausgabe der Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung: In der junge Welt ist der gekürzte und redaktionell bearbeitete Beitrag von Jörg Goldberg, André Leisewitz und Jürgen Reusch über die Lage und Strategien des deutschen Kapitals nach dem Scheitern der „Ampel“ in zwei Teilen erschienen.

1. Teil: https://www.jungewelt.de/artikel/494352.kapitalstrategien-flucht-nach-vorn.html
2. Teil: https://www.jungewelt.de/artikel/494428.kapitalstrategien-in-der-liz-truss-falle.html

Ausgabe Nr. 141 der Z. zum Thema „Kapitalstrategien nach der Ampel“ erscheint in den nächsten Tagen und kann bestellt werden!

Bestellung & Abo: zeitschrift-marxistische-erneuerung.de

(Foto von Maksym Kaharlytskyi auf Unsplash)

Adresse

Frankfurt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung senden:

Teilen