19/08/2025
Ein paar Fotos von unserer Marxistischen Studienwoche zum Thema „Staat und Kapital in der BRD heute“ vom 11.–14. August in Frankfurt am Main, veranstaltet zusammen mit der Heinz-Jung-Stiftung.
Vier Tage lang haben wir uns in Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Arbeitsgruppen mit dem Verhältnis von Staat und Kapital befasst: Es gab Inputs und Diskussionen u.a. zu Staatstheorie und zur konkreten Untersuchung des Staates, zur Einflussnahme der Kapitalseite auf den Staat, zur Bedeutung des Rechts sowie zum Ausbau von politischer Herrschaft, Repression und Militarisierung – und natürlich zur Frage, wie die Linke mit all dem umgehen muss. In einem antifaschistischen Stadtrundgang haben wir uns außerdem mit der Geschichte von Verfolgung und Widerstand in Frankfurt befasst.
Mit über 70 Anmeldungen aus dem ganzen Bundesgebiet war das Interesse dieses Jahr besonders groß – sicher auch ein Zeichen dafür, dass unter jüngeren Genossinnen und Genossen ein Bedarf an Debatte und Schulung zum Thema besteht. Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Referentinnen und Referenten für den Besuch, das Interesse und eure Beiträge! Wir hoffen, dass wir im Rahmen unserer Möglichkeiten einen Einstieg ins Thema, inhaltliche Anstöße und auch einen Ort des politischen Austauschs und der Vernetzung schaffen konnten.
Nun werten wir das Feedback aus und starten bald die Vorbereitungen für das nächste Jahr. Einige Beiträge der Woche werden außerdem in unserem kommenden Septemberheft zum Thema „Staat und Kapital“ erscheinen. Für weitere Anmerkungen, Kritik und Rückfragen meldet Euch wie immer gerne bei uns!
Solidarische Grüße – und bis nächstes Jahr! 🚩✌