Verband Deutscher Sportjournalisten

Verband Deutscher Sportjournalisten Dies ist ein Facebook-Auftritt von Sportjournalisten für Sportjournalisten. Impressum

Herausgeber:

Verband Deutscher Sportjournalisten e.V.

(VDS)

Postanschrift:
Verband Deutscher Sportjournalisten e.V. (VDS)
Erlenweg 7
D-56283 Halsenbach
Telefon: 06747–1249200

Internet: www.sportjournalist.de
E-Mail: [email protected]

Gründung: 21. April 1927 in Berlin und 18. Oktober 1950 in Frankfurt am Main (Wiedergründung)
Sitz: Frankfurt am Main (VR 5149 AG Frankfurt)

Redaktion:

Arno Boes (ViSdP), Clemens Gerlach

2. HAMBURG SPORTS SUMMITFUSSBALL KANN MEHR veranstaltet am 2. Oktober DiversitätskongressZum zweiten Mal richtet die gem...
03/09/2025

2. HAMBURG SPORTS SUMMIT

FUSSBALL KANN MEHR veranstaltet am 2. Oktober Diversitätskongress

Zum zweiten Mal richtet die gemeinnützige Netzwerkorganisation FUSSBALL KANN MEHR den Hamburg Sports Summit aus. Dieser findet am Donnerstag, dem 2. Oktober, statt. Erneut sollen Entscheider:innen aus Politik, Wirtschaft und Sport mit Female Talents zusammenfinden. Mehr erfahren Sie auf der VDS-Website: https://www.sportjournalist.de/news/meldungen-und-medien/fussball-kann-mehr-veranstaltet-am-2-oktober-diversitaetskongress-fb-4091/.

„Der Summit fragt und zeigt, wie Veränderung im Sport gelingt Denn die Diskussion über Gleichstellung im Sport steht an einem Wendepunkt: Wir können...

VDS-STELLENMARKTBasketball Bundesliga sucht (Senior) Social Media Manager:in für den Standort Köln (w/m/d)Weitere Inform...
03/09/2025

VDS-STELLENMARKT

Basketball Bundesliga sucht (Senior) Social Media Manager:in für den Standort Köln (w/m/d)

Weitere Informationen zu der Offerte der Basketball Bundesliga finden Sie auf der VDS-Website im Sportjob-Stellenmarkt: https://www.sportjournalist.de/service-campus/vds-stellenmarkt/. Im exklusiven Mitgliederbereich gibt es derzeit insgesamt 29 Angebote, unter anderem von Athletia Sports, Deutsche Triathlon Union und Rheinische Post.
(Screenshot: BBL/VDS)

8. DGPUK-JAHRESTAGUNG IN FRANKFURTVom 17. bis 19. September geht es um „Nachhaltigkeit & Diversität in der Sportkommunik...
03/09/2025

8. DGPUK-JAHRESTAGUNG IN FRANKFURT

Vom 17. bis 19. September geht es um „Nachhaltigkeit & Diversität in der Sportkommunikation“

Die Hochschule Macromedia lädt vom 17. bis 19. September zur 8. Jahrestagung der Fachgruppe Mediensport und Sportkommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an den Campus Frankfurt am Main ein. Das Thema lautet „Nachhaltigkeit & Diversität in der Sportkommunikation“, die Konferenz richtet sich an alle Interessierten aus Wissenschaft, Medien und Sport. Als Panel-Teilnehmende berichten werden unter anderem Eva Werthmann (DOSB), Sebastian Kneißl (DAZN), Jan Martin Strasheim (Eintracht Frankfurt) und Prof. Dr. Thomas Horky (Macromedia Hamburg). Die Teilnahme kostet 35 Euro, Studierende zahlen 20 Euro. Weitere Informationen zum Tagungsprogramm und eine Möglichkeit zur verbindlichen Anmeldung finden Sie hier: https://www.macromedia-fachhochschule.de/de/lp/tagung-sportkommunikation-2025/.
(Foto: Macromedia/DGPUK)

VDS-STELLENMARKTEin neuer Job – Agentur Athletia Sports sucht Social Media Content Designer:in für den Standort Köln (w/...
02/09/2025

VDS-STELLENMARKT

Ein neuer Job – Agentur Athletia Sports sucht Social Media Content Designer:in für den Standort Köln (w/m/d)

Weitere Informationen zu der Offerte der in Köln ansässigen Agentur Athletia Sports finden Sie auf der VDS-Website im mitglieder-exklusiven Sportjob-Stellenmarkt: https://www.sportjournalist.de/service-campus/vds-stellenmarkt/. Dort gibt es derzeit insgesamt 29 Angebote, unter anderem von Basketball Bundesliga, Hamburger SV und Neue Osnabrücker Zeitung.
(Foto: AS/VDS)

MEDIENFORSCHERIN DR. MARGRETH LÜNENBORG„Emotionen gehören längst zum Journalismus, er war und ist viel mehr als die rein...
02/09/2025

MEDIENFORSCHERIN DR. MARGRETH LÜNENBORG

„Emotionen gehören längst zum Journalismus, er war und ist viel mehr als die rein nachrichtliche Berichterstattung“

Seit 2009 ist Dr. Margreth Lünenborg Professorin für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Journalistik an der Freien Universität Berlin. In Interview mit dem Magazin „Fachjournalist“ des Deutschen Fachjournalisten-Verbandes spricht sie über die zunehmende Bedeutung von Emotionen in der Berichterstattung, auch unter dem verstärkten Einfluss durch Social Media. Bitte, hier entlang: https://www.dfjv.de/publikationen/fachjournalist/emotionen-im-journalismus-interview-margreth-luenenborg.
(Lünenborg-Foto: Tim Gassauer)

PODCAST-TIPPGeraldine Friedrich und Françoise Hauser geben wertvolle Tipps für den Einstieg in den freien JournalismusMi...
02/09/2025

PODCAST-TIPP

Geraldine Friedrich und Françoise Hauser geben wertvolle Tipps für den Einstieg in den freien Journalismus

Mit der Tätigkeit als Freelancer:in kennen sich Geraldine Friedrich und Françoise Hauser bestens aus. Die beiden betreiben seit Anfang 2021 den „Freien-Podcast“. Die aktuelle, gut 28 Minuten lange Folge heißt „Einstieg in den freien Journalismus? Zehn Fragen, die man sich vorher stellen sollte“. Die Hinweise, die gegeben werden, unter anderem zu Aufträge-Ranholen, Steuern und Altersvorsorge, sind auch für bereits erfahrene(re) Selbstständige sinnvoll. Hier geht es zum „Freien-Podcast“: https://freienpodcast.letscast.fm/episode/einstieg-in-den-freien-journalismus-zehn-fragen-die-man-sich-vorher-stellen-sollte.

Freier Journalismus - ist das was für mich? In dieser Folge geht es um die zehn wichtigsten Fragen, die man sich stellen sollte, bevor man sich als freier Journalist selbständig macht - und zwischen durch darf man natürlich auch hin und wieder über diese Fragen nachdenken und Zwischenbilanz zieh...

DBS-AKTION„SportWoche für Alle“ läuft vom 20. bis 27. SeptemberDie „SportWoche für Alle“ des Deutschen Behindertensportv...
01/09/2025

DBS-AKTION

„SportWoche für Alle“ läuft vom 20. bis 27. September

Die „SportWoche für Alle“ des Deutschen Behindertensportverbandes geht dieses Jahr in die dritte Runde. Vom 20. bis 27. September werden erneut die vielfältigen Angebote für Menschen mit Behinderung bundesweit sichtbar gemacht. Mehr erfahren Sie auf der VDS-Website: https://www.sportjournalist.de/news/termine/sportwoche-fuer-alle-laeuft-vom-20-bis-27-september-fb-3940/.

Die „SportWoche für Alle“ beweist, dass Sport Menschen vereinen und Teilhabe für jeden möglich machen kann Bei der zweiten Auflage gab es voriges Jahr...

VDS-STELLENMARKTEin neuer Job – VfL Wolfsburg bietet Volontariat Redaktion für den Frauenfußball (w/m/d)Weitere Informat...
01/09/2025

VDS-STELLENMARKT

Ein neuer Job – VfL Wolfsburg bietet Volontariat Redaktion für den Frauenfußball (w/m/d)

Weitere Informationen zu der Offerte des Fußball-Erstligisten VfL Wolfsburg finden Sie auf der VDS-Website im Sportjob-Stellenmarkt: https://www.sportjournalist.de/service-campus/vds-stellenmarkt/. Im mitglieder-exklusiven Bereich gibt es derzeit insgesamt 27 Angebote, unter anderem von Deutsche Triathlon Union und Special Olympics Nationale Spiele Saarland 2026.
(Screenshot: VFL/VDS)

KOLUMNE „ANSICHTSSACHE“Name als NachrichtEs heißt unter Journalisten, Namenswitze mache man nicht. Dennoch: Wer will dem...
01/09/2025

KOLUMNE „ANSICHTSSACHE“

Name als Nachricht

Es heißt unter Journalisten, Namenswitze mache man nicht. Dennoch: Wer will dem Schmunzeln widerstehen, wenn der Name umschreibt, dass sich dahinter eine Nachricht versteckt? Uriges von Wolfgang Uhrig. Aber überzeugen Sie sich selbst, und zwar hier: https://www.sportjournalist.de/news/kolumnen/name-als-nachricht-fb-4085/.

Der Fußballspieler Leon Bell Bell läutete die letzte Braunschweiger Offensive im Pokal-Krimi seiner Eintracht gegen den VfB Stuttgart ein Aus Rio de Janeiro...

BUCH-TIPPDietrich Schulze-Marmeling und Bernd-M. Beyer über politischen FußballIn Dietrich Schulze-Marmeling und Bernd-M...
31/08/2025

BUCH-TIPP

Dietrich Schulze-Marmeling und Bernd-M. Beyer über politischen Fußball

In Dietrich Schulze-Marmeling und Bernd-M. Beyer haben sich zwei profunde Kenner des Themas „Politik und Fußball“ angenommen. Das Duo erzählt „die andere Geschichte“ der deutschen Nationalmannschaft. Für 11FREUNDE weisen die beiden nach, „wie bereits vor Gründung des DFB das Spiel politisch aufgeladen war und seither verlässlich instrumentalisiert wird“. taz-Autor Martin Krauß befindet: „So verdienstvoll und empfehlenswert Beyers und Schulze-Marmelings Buch ist, so sehr offenbart sich bei der Lektüre, dass es im Grunde nur der Anfang sein kann, sich noch gründlicher mit der politischen Geschichte des deutschen Fußballs zu beschäftigen.“ Das 320 Seiten starke Werk „Politik im Spiel“ der edition einwurf kostet als Paperback 26,00 Euro (ISBN 978-3-89684-725-6).
(Buchcover-Abbildung: edition einwurf)

43. DEUTSCHER SPORTPRESSEBALLAkkreditierung bis 24. Oktober bei metropress möglichAm 8. November steigt der 43. Deutsche...
30/08/2025

43. DEUTSCHER SPORTPRESSEBALL

Akkreditierung bis 24. Oktober bei metropress möglich

Am 8. November steigt der 43. Deutsche SportpresseBall in der Alten Oper Frankfurt mit dem musikalischen Stargast Gianna Nannini. Medienschaffende können sich zwecks Berichterstattung bis 24. Oktober bei der gemeinsam mit VDS und VFS veranstaltenden Agentur metropress akkreditieren. Mehr erfahren Sie hier: https://www.sportjournalist.de/news/meldungen-und-medien/akkreditierung-bis-24-oktober-bei-metropress-moeglich-fb-3893/.

Der Deutsche SportpresseBall verspricht auch in diesem Jahr ein gesellschaftlicher Höhepunkt zu werden Veranstalter sind der Verband Deutscher...

GASTBEITRAG BEI LTOYellow Press soll für Verstöße gegen Persönlichkeitsrechte teurer bezahlenAuch wenn Prominente, zu de...
29/08/2025

GASTBEITRAG BEI LTO

Yellow Press soll für Verstöße gegen Persönlichkeitsrechte teurer bezahlen

Auch wenn Prominente, zu denen zweifelsohne auch Profisportler:innen zählen, die Öffentlichkeit mit persönlichen Informationen via eigener Social-Accounts füttern, haben sie in vielen Situationen dennoch Anspruch auf Privatsphäre. Der Rechtsanwalt Dr. Christoph Jarno Burghoff analysiert in einem Gastbeitrag für das Jura-Portal Legal Tribune Online, „warum die Veröffentlichung von intimen Bildern viel zu günstig ist“. Denn: „Es muss für die Klatschpresse teurer werden, sonst ändert sich nichts.“ Hier geht es zu dem Hintergrundstück: https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/intime-fotos-prominente-boulevard-medien-mehr-entschaedigung.
(Foto: GES-Sportfoto/Annegret Hilse)

Adresse

Bockenheimer Landstraße 17/19 (Alte Oper)
Frankfurt
60325

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verband Deutscher Sportjournalisten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Verband Deutscher Sportjournalisten senden:

Teilen