Frankfurter Verlagsanstalt

Frankfurter Verlagsanstalt Dies ist die offizielle Fanpage der Frankfurter Verlagsanstalt. Sie wird verwaltet von Seda Çalışkanoğlu.

Nächste Woche ist es soweit: Wir freuen uns, auf der  zu sein. Kommt vorbei, sagt Hallo. 🙂
10/10/2025

Nächste Woche ist es soweit: Wir freuen uns, auf der zu sein. Kommt vorbei, sagt Hallo. 🙂

»Nicht nur für Fans des Nature Writing ein bewegendes Leseerlebnis!« SWR Kultur, Julia Schröder »Sophia Klink hat ein mi...
07/10/2025

»Nicht nur für Fans des Nature Writing ein bewegendes Leseerlebnis!«
SWR Kultur, Julia Schröder

»Sophia Klink hat ein mitreißendes Buch geschrieben, ein großes Lesevergnügen!«
MDR Buch der Woche, Claudia Ingenhoven

» ›Kurilensee‹ ist ein ganz und gar erstaunliches Debüt.«
BR24, Sabine Zaplin

» Überzeugend, lesenswert und höchst aktuell!«
LiteraturSeiten München, Slávka Rude-Porubská




📣VERLOSUNG 📣Tom und Farid sind Freunde. Am Anfang ihrer Freundschaft stand eine Patenschaft, die Tom für den geflüchtete...
02/10/2025

📣VERLOSUNG 📣

Tom und Farid sind Freunde. Am Anfang ihrer Freundschaft stand eine Patenschaft, die Tom für den geflüchteten Farid übernommen hatte. Zusammen mit Laura, Toms Freundin, bilden sie ein ungewöhnliches Trio – bis Farid eine Entscheidung trifft, die Tom dazu bringt, für eine Weile nach Frankreich zu verschwinden.

🦀Wir verlosen ein signiertes Exemplar von »Knallkrebse« von Christian Mitzenmacher inklusive eines Shirts, das so knallt wie der Roman selbst.

Und jetzt seid ihr dran:
Wenn ihr, wie Tom, für eine Weile einfach raus müsstet: Wohin würdet ihr mit »Knallkrebse« im Gepäck aufbrechen – und warum gerade dorthin?

Teilnahmebedingungen:
🦀Folgt unserem Instagram-Account
🦀Kommentiert euren »Zufluchtsort« und markiert eine Person, die das Buch ebenfalls begeistern könnte

———————
Teilnahmeschluss 05.10. 23:59 Uhr.
Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram/Meta. Teilnehmen können alle Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die/der Gewinner:in wird per Zufall ermittelt und via DM benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Glück! 🍀

Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr mit dem Deutschen Verlagspreis ausgezeichnet worden zu sein. Eine schöne Wertschätzu...
30/09/2025

Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr mit dem Deutschen Verlagspreis ausgezeichnet worden zu sein. Eine schöne Wertschätzung, die gerade für unabhängige und kleinere Verlage von großer Bedeutung ist.
Unsere herzlichen Glückwünsche gehen an alle weiteren Preisträger:innen, die mit so viel Leidenschaft und Engagement in herausfordernden Zeiten ihre Verlage führen.



Wir freuen uns sehr über das tolle Feedback zu »Bemühungspflicht« von .weihs ! 😍Auf den nächsten Slides haben wir einige...
25/09/2025

Wir freuen uns sehr über das tolle Feedback zu »Bemühungspflicht« von .weihs ! 😍Auf den nächsten Slides haben wir einige erste Stimmen von Kritiker:innen und Blogger:innen für euch gesammelt.



Mit schonungsloser Offenheit und überraschendem Humor denkt Frankreichs bekannteste Journalistin und Philosophin Adèle V...
23/09/2025

Mit schonungsloser Offenheit und überraschendem Humor denkt Frankreichs bekannteste Journalistin und Philosophin Adèle Van Reeth über Mutterschaft, Familienkrisen und das Gewicht des Alltäglichen nach. Ihr autofiktionaler Roman »Das gewöhnliche Leben« verbindet Philosophie und persönliche Erfahrung zu einer radikalen Erkundung des gewöhnlichen Lebens. Übersetzt aus dem Französischen von Joachim Unseld.

»Ein beeindruckendes Romandebüt, voller Tempo und erzählerischer Kraft, mit schwarzem Humor, poetischer Ader und Worts...
18/09/2025

»Ein beeindruckendes Romandebüt, voller Tempo und erzählerischer Kraft, mit schwarzem Humor, poetischer Ader und Wortspielen.« Berliner Morgenpost, Uwe Sauerwein


Was bedeutet Krieg für Frauen, für Schwestern, für Töchter?
Vernesa Berbo erzählt von zwei jungen Frauen in Sarajevo, deren Leben zwischen Front, Liebe und Verlust zerrissen wird.
Ein Roman über weibliche Stärke, Verwundbarkeit – und das, was bleibt, wenn nichts mehr sicher ist.

Habt ihr diesen packenden Roman schon gelesen?


🎉Mit dem heutigen Tag ist unser Herbstprogramm vollständig: Drei neue Titel sind erschienen! Wir freuen uns riesig und s...
11/09/2025

🎉Mit dem heutigen Tag ist unser Herbstprogramm vollständig: Drei neue Titel sind erschienen! Wir freuen uns riesig und sind gespannt, welche Geschichten euch besonders berühren werden.🎉

Ein Sommerhaus an der Ostsee, zwei Paare, eine Single-Freundin – und ein Wochenende, das schneller eskaliert, als allen lieb ist. Bianca Nawrath erzählt in »Schöne Scham« klug und pointiert von toxischen Dynamiken, Scham, Schuld und der Kraft weiblicher Solidarität.

Zwischen majestätischen Bären, schwindenden Lachsbeständen und wissenschaftlichen Konflikten muss Anna eine Entscheidung treffen, die über das Überleben eines ganzen Ökosystems bestimmt. »Kurilensee« von Sophia Klink ist ein literarisches Abenteuer voller Poesie, das die Verletzlichkeit unseres Planeten sichtbar macht.

Mit schonungsloser Offenheit und überraschendem Humor denkt Adèle Van Reeth über Mutterschaft, Familienkrisen und das Gewicht des Alltäglichen nach. Ihr autofiktionaler Roman »Das gewöhnliche Leben« verbindet Philosophie und persönliche Erfahrung zu einer radikalen Erkundung des gewöhnlichen Lebens. Übersetzt aus dem Französischen von Joachim Unseld.

In der aktuellen Ausgabe der taz gibt es eine tolle Besprechung zu Nino Haratischwilis »Europa, wach auf!« 🥳💫»Die Analog...
26/08/2025

In der aktuellen Ausgabe der taz gibt es eine tolle Besprechung zu Nino Haratischwilis »Europa, wach auf!« 🥳💫

»Die Analogien, die Metaphorik, die Volten, die Stringenz, all das überzeugt an den Texten Nino Haratischwilis. Man kann die Autorin hier als große Essayistin entdecken.« Jens Uthoff

Der Band vereint poetisch-kraftvolle Reden und Essays von Nino Haratischwili über Freiheit, Werte und Demokratie in bedrohten Zeiten. Seit letzter Woche erhältlich.

.die_tageszeitung

Gestern feierte die Anthologie »Ost*West*frau*« ihre Frankfurter Premiere bei  !Die beiden Herausgeberinnen Maren Wurste...
09/07/2025

Gestern feierte die Anthologie »Ost*West*frau*« ihre Frankfurter Premiere bei !
Die beiden Herausgeberinnen Maren Wurster und Franziska Hauser sprachen in einem anregenden Gespräch mit Sonja Vandenrath über ihre Prägungen und die unterschiedlichen Sozialisierungen in Ost- und Westdeutschland; und gaben zudem persönliche Einblicke durch die Lesung eigener Texte.
Ein schöner Abend. Danke an alle, die dabei waren und zugehört haben!

Weitere Termine folgen in Kürze und sind bald auf www.fva.de/veranstaltungen zu finden.



Heute ist  .Über 122 Millionen Menschen weltweit sind auf der Flucht – gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Was das wirk...
20/06/2025

Heute ist .
Über 122 Millionen Menschen weltweit sind auf der Flucht – gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Was das wirklich bedeutet, lässt sich kaum begreifen. Aber Literatur kann helfen, sich anzunähern.

In »Knallkrebse« erzählt Christian Mitzenmacher eindrucksvoll und berührend vom Weg ins Ungewisse, vom Ankommen – und von Freundschaft, die vieles erträglicher macht. Ein Roman, der bewegt. Und der gerade heute gelesen werden sollte.

Wir freuen uns sehr, nächste Woche unseren Debütautor Christian Mitzenmacher im studio pompette der Buchhandlung Buch & ...
09/05/2025

Wir freuen uns sehr, nächste Woche unseren Debütautor Christian Mitzenmacher im studio pompette der Buchhandlung Buch & Wein begrüßen zu dürfen. Dort stellt er im Gespräch mit unserer Lektorin Nadya Hartmann seinen Roman »Knallkrebse« vor.
Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen!
Tickets erhaltet ihr direkt bei den wunderbaren Buchhändler:innen von Buch & Wein per E-Mail [email protected]


Adresse

Frankfurt
<<NOT-APPLICABLE>>

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Frankfurter Verlagsanstalt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Frankfurter Verlagsanstalt senden:

Teilen

Kategorie