Frankfurter Verlagsanstalt

Frankfurter Verlagsanstalt Dies ist die offizielle Fanpage der Frankfurter Verlagsanstalt. Sie wird verwaltet von Seda Çalışkanoğlu.

Gestern feierte die Anthologie »Ost*West*frau*« ihre Frankfurter Premiere bei  !Die beiden Herausgeberinnen Maren Wurste...
09/07/2025

Gestern feierte die Anthologie »Ost*West*frau*« ihre Frankfurter Premiere bei !
Die beiden Herausgeberinnen Maren Wurster und Franziska Hauser sprachen in einem anregenden Gespräch mit Sonja Vandenrath über ihre Prägungen und die unterschiedlichen Sozialisierungen in Ost- und Westdeutschland; und gaben zudem persönliche Einblicke durch die Lesung eigener Texte.
Ein schöner Abend. Danke an alle, die dabei waren und zugehört haben!

Weitere Termine folgen in Kürze und sind bald auf www.fva.de/veranstaltungen zu finden.



Heute ist  .Über 122 Millionen Menschen weltweit sind auf der Flucht – gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Was das wirk...
20/06/2025

Heute ist .
Über 122 Millionen Menschen weltweit sind auf der Flucht – gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Was das wirklich bedeutet, lässt sich kaum begreifen. Aber Literatur kann helfen, sich anzunähern.

In »Knallkrebse« erzählt Christian Mitzenmacher eindrucksvoll und berührend vom Weg ins Ungewisse, vom Ankommen – und von Freundschaft, die vieles erträglicher macht. Ein Roman, der bewegt. Und der gerade heute gelesen werden sollte.

Wir freuen uns sehr, nächste Woche unseren Debütautor Christian Mitzenmacher im studio pompette der Buchhandlung Buch & ...
09/05/2025

Wir freuen uns sehr, nächste Woche unseren Debütautor Christian Mitzenmacher im studio pompette der Buchhandlung Buch & Wein begrüßen zu dürfen. Dort stellt er im Gespräch mit unserer Lektorin Nadya Hartmann seinen Roman »Knallkrebse« vor.
Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen!
Tickets erhaltet ihr direkt bei den wunderbaren Buchhändler:innen von Buch & Wein per E-Mail [email protected]


Heute am 8. Mai erinnern wir an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und die Befreiung vom Nationalsozialismus. Wir...
08/05/2025

Heute am 8. Mai erinnern wir an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und die Befreiung vom Nationalsozialismus. Wir gedenken der Millionen Opfer von Verfolgung, Krieg und Vernichtung. Ein Tag der Mahnung – und ein Tag, an dem wir besonders denen zuhören sollten, die überlebt haben.

Rachel Jedinak, geboren im April 1934, überlebte die große Pariser »Razzia vom Vélodrome d’Hiver«. In ihrem feinfühligen autobiographischen Bericht schildert sie das Grauen der Verfolgung, ihre dramatische Flucht sowie Erinnerungen an Kinderspiele und die Sehnsucht nach Freiheit – erzählt in der ruhigen, universellen Sprache der Kinder.

Ihre Übersetzerin Rebecca Lyson erinnert mit der Ausstellung zu »Wir waren nur Kinder« in der Frankfurter Innenstadt an Jedinaks Geschichte. Am 19. Mai ab 18:30 Uhr gibt es eine Filmvorstellung mit musikalischer Begleitung. Anmeldungen unter [email protected] möglich.



Hannes Köhler kommt nach Frankfurt!Freut euch auf eine schöne Lesung und ein gutes Gespräch. Wann: 9. Mai / 19:30 UhrWo:...
05/05/2025

Hannes Köhler kommt nach Frankfurt!
Freut euch auf eine schöne Lesung und ein gutes Gespräch.

Wann: 9. Mai / 19:30 Uhr
Wo: Hessisches Literaturforum im Mousonturm e.V., Waldschmidtstraße 4, 60316 Frankfurt
Moderation: Björn Jager
Tickets über www.hlfm.de

Hier ist sie, unsere Herbstvorschau 25! 🥳 Mit »Der Sohn und das Schneeflöckchen« legt Vernesa Berbo einen Roman vor, der...
30/04/2025

Hier ist sie, unsere Herbstvorschau 25! 🥳

Mit »Der Sohn und das Schneeflöckchen« legt Vernesa Berbo einen Roman vor, der mit großer emotionaler Tiefe vom Leben zweier Schwestern im belagerten Sarajevo erzählt.

Sophia Klink, Lyrikerin und Biologin, beschreibt in ihrem Debütroman »Kurilensee« mit sprachlicher Klarheit die Schönheit – und Bedrohung – der Natur.

In »Bemühungspflicht« wirft Sandra Weihs ein ungeschöntes, kluges und sarkastisches Licht auf die Herausforderungen unseres Sozialsystems.

Bianca Nawrath erzählt in »Schöne Scham« eindringlich von weiblicher Wut, Scham und Solidarität.

Mit »Das gewöhnliche Leben« widmet sich Adèle Van Reeth, eine der wichtigsten Stimmen der französischen Gegenwartsphilosophie, den Mühen des Alltags – ehrlich, präzise und überraschend humorvoll.

Außerdem neu: Die FVA-Pockets, das Lieblingsbuch für die Tasche — weil große Literatur viele Formate braucht.

Die vollständige Vorschau mit allen Informationen gibt es auch auf unserer Webseite und als Link in unserer Bio. Wir freuen uns, wenn ihr reinklickt! 📚

Sucht ihr noch einen Familienroman als Lesetipp für Ostern?Dann begleitet Rosa auf ihrer bewegenden Reise durch Osteurop...
16/04/2025

Sucht ihr noch einen Familienroman als Lesetipp für Ostern?
Dann begleitet Rosa auf ihrer bewegenden Reise durch Osteuropa – auf den Spuren ihrer Mutter, auf der Suche nach Trost, Antworten und einem alten Versprechen:
»Irgendwann kommen wir wieder, und dann springen wir.«

»Und dann springen wir« ist ein zutiefst berührender Roman über Familie, Verlust und die kleinen Wunder des Lebens.
Perfekt für stille Stunden über die Feiertage.

wir

Die Sonne scheint, der Frühling ist da – und was passt besser dazu als ein Roman über die Liebe? ☀️»Zehn Bilder einer Li...
11/04/2025

Die Sonne scheint, der Frühling ist da – und was passt besser dazu als ein Roman über die Liebe? ☀️

»Zehn Bilder einer Liebe« von Hannes Köhler erzählt feinfühlig und klug von Beziehungen, Nähe und dem, was bleibt.
Die perfekte Lektüre für erste warme Tage und Frühlingsgefühle.



Zum   verlosen wir ein feines Bücherpaket mit tollen und unterschiedlichen Debütromanen. Was ihr dafür tun müsst? 📚Folgt...
22/03/2025

Zum verlosen wir ein feines Bücherpaket mit tollen und unterschiedlichen Debütromanen.
Was ihr dafür tun müsst?

📚Folgt uns hier auf Instagram
📚Kommentiert, seit wann ihr den Indiebookday schon zelebriert und wie


🗓️ Teilnahmeschluss: 24.03.25, 20:00 Uhr
Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram/Meta. Teilnehmen können alle Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die/der Gewinner:in wird per Zufall ermittelt und via DM benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Glück! 🍀

Zum   am 22. März werden unabhängige Verlage gefeiert, die mit Leidenschaft und Kreativität die Literaturwelt bereichern...
20/03/2025

Zum am 22. März werden unabhängige Verlage gefeiert, die mit Leidenschaft und Kreativität die Literaturwelt bereichern. Sie öffnen Türen für neue Perspektiven und starke Geschichten, die oft abseits des Mainstreams entstehen. Außerdem geben sie Debüt-Autor:innen die Möglichkeit, ihren Weg in die Literatur zu finden. In einer Zeit, in der große Verlage viele Themen vorgeben, sind die kleinen Verlage von unschätzbarem Wert, um die Vielfalt der Literatur zu bewahren. Lasst uns am 22. die besonderen Bücher entdecken, die durch diese Verlage den Weg auf den Buchmarkt finden – und sie tatkräftig unterstützen! Schaut auch gerne am 22. März hier auf unserem Instagram-Account vorbei, wir haben etwas Schönes vorbereitet.

Der Tag, der unabhängige Verlage in den Fokus rückt, ist übrigens eine Initiative des



Wir freuen uns, in diesem Jahr wieder dabei zu sein! Besucht uns am Prolit-Gemeinschaftsstand in Halle 5, G305 und stöbe...
19/03/2025

Wir freuen uns, in diesem Jahr wieder dabei zu sein! Besucht uns am Prolit-Gemeinschaftsstand in Halle 5, G305 und stöbert durch unsere Bücher.

Alle Veranstaltungen unserer Autor:innen gibt es im zweiten Slide – und wie immer findet ihr weitere Infos auf www.fva.de
Bis bald in Leipzig!👋🏻



Mit diesen zwei wundervollen Debütromanen, die nicht nur literarisch begeistern, sondern auch optisch Lust auf den Frühl...
13/03/2025

Mit diesen zwei wundervollen Debütromanen, die nicht nur literarisch begeistern, sondern auch optisch Lust auf den Frühling machen, ist unser Frühjahrsprogramm nun komplett!

Wir sind schon ganz gespannt auf eure Leseeindrücke 💜

Mehr Infos und Leseproben findet ihr auf www.fva.de



Adresse

Frankfurt
<<NOT-APPLICABLE>>

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Frankfurter Verlagsanstalt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Frankfurter Verlagsanstalt senden:

Teilen

Kategorie