Frankfurter Allgemeine Buch

Frankfurter Allgemeine Buch Herzlich Willkommen auf der Seite von Frankfurter Allgemeine Buch!

Bei „Frankfurter Allgemeine Buch“ erscheinen jährlich rund 30 Bücher für Wirtschaftsinteressierte sowie Fach- und Führungskräfte. Thematische Schwerpunkte sind Management, Karriere und Finanzen sowie Journalismus, Kommunikation und PR.

Der Humor, der uns aufweckt. 🤡 Berthold Kohler schafft es mit dem vierten Band seiner Reihe „Fraktur“ erneut, ein breite...
14/10/2025

Der Humor, der uns aufweckt. 🤡

Berthold Kohler schafft es mit dem vierten Band seiner Reihe „Fraktur“ erneut, ein breites Publikum in Deutschland zu begeistern. Mit scharfem Blick auf die Realität hält er den Politikern in Bundesregierung und Bundestag den satirischen Spiegel vor. Doch keiner bringt das Publikum so zum Toben wie Donald Trump. Der Realsatiriker im Weißen Haus liefert ständig neue Beispiele für den Irrwitz in der Politik. Viele der in diesem Band gesammelten Glossen aus der Feder des F.A.Z.-Herausgebers Berthold Kohler würdigen Trumps Leistungen im komischen Fach. 🇺🇸

In seinen abschließenden Worten kommentiert der Autor die Überforderung der aktuellen politischen Lage mit Humor: „Wir wünschen allen gute Erholung von der Politik der vergangenen Monate […]“

Wir hoffen also auf eine Zukunft, in der politische Aktivitäten weniger erschöpfend sind.
Auch der vierte Band voller „Fraktur“-Humor erscheint wieder mit Zeichnungen von Wilhelm Busch. Bei dieser Kombination bleibt kein Auge trocken. 💦

„Wie viel Individualität dürfen sich Topmanager in Stilfragen erlauben?“ – WirtschaftsWocheDie Autorin sowie Karriere- u...
13/10/2025

„Wie viel Individualität dürfen sich Topmanager in Stilfragen erlauben?“ – WirtschaftsWoche

Die Autorin sowie Karriere- und Imageberaterin Katharina Starlay, Mitglied im Deutschen Knigge-Rat, gibt in einem Interview mit der WirtschaftsWoche wertvolle Tipps für alle, die sich mit Stilfragen beschäftigen. Wir geben hier einen kleinen Einblick in das Gespräch. 👀

WirtschaftsWoche: Frau Starlay, wie würden Sie den typischen Kleidungsstil von Topmanagerinnen und Topmanagern in Deutschland beschreiben?
Katharina Starlay: Managerkleidung ist sehr formell. Das ist auch die Funktion von Geschäftskleidung: Sie soll die Kompetenzen der Person unterstreichen. Deshalb sollte Kleidung in gehobenen Führungspositionen immer diese Formalität gewährleisten. Es gibt einen Dresscode. Aber im Moment bemerken wir, dass der Dresscode ein bisschen zur Uniform avanciert, die wenig Raum für Individualität lässt.

WirtschaftsWoche: Gelten unterschiedliche Spielregeln für Managerinnen und Manager? Wer darf sich mehr Individualität erlauben? Frauen oder Männer?
Katharina Starlay: Bei Frauen erinnert sich das öffentliche Auge eher daran, ob sie ein Kleidungsstück schon getragen haben. Bei Männern fiel das durch die traditionell monochrome Farbgebung im Business bisher weniger ins Gewicht. Für beide sollte aber heute gelten: So individuell und zur Marke passend wie möglich – dann sieht man mehr Mensch – und weniger Kleidung.

WirtschaftsWoche: Kann man als Vorstand auch in einem Hoodie eine authentische Ausstrahlung haben?
Katharina Starlay: Es kommt auf die Branche an. In einem Start-up ist das absolut authentisch. Viele erwarten das sogar. Wobei da natürlich die Gefahr ist, dass so viele im Hoodie unterwegs sind, dass man gar nicht mehr merkt, wer der Vorstand und wer der Mitarbeiter ist. Auch das mag gewollt sein. Aber auch große Unternehmer der digitalen Welt sind, wenn sie wichtige Termine haben, noch im Anzug unterwegs.

Ihr Buch „Stilgeheimnisse“ richtet sich an alle, die ein besseres Verständnis für das Zusammenspiel von Karriere und Mode gewinnen möchten. 👗 🎓

Frankfurt und seine klugen Köpfe 👤 Frankfurt ist mehr als die deutsche Durchschnittsstadt, hat sie doch zu allen Zeiten ...
09/10/2025

Frankfurt und seine klugen Köpfe 👤

Frankfurt ist mehr als die deutsche Durchschnittsstadt, hat sie doch zu allen Zeiten Frauen und Männer beherbergt, die zu Überraschendem in der Lage waren. ✨

In seinem neuen Werk „Geniestreiche aus Frankfurt“ stellt Manfred Köhler sechs Frankfurterinnen und fünf Frankfurter vor, die in der Wirtschaftsmetropole am Main Geniales geleistet haben – dort, wo sich Geist und Geld berührten. 🏙️

Die Bandbreite reicht von Heinrich Hoffmann, Arzt und Autor des „Struwwelpeter“, über den Unternehmer Josef Neckermann, der mit seinem Versandhaus zur Demokratisierung des Konsums beitrug, bis zu Margarete Schütte-Lihotzky, die als Mutter der Einbauküche gilt.

Das Buch ist damit auch eine Zeitreise vom 17. ins 21. Jahrhundert und führt in die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenhänge ein, in denen die elf Genies gewirkt haben. 🙌

„Also: Vorhang auf für elf Genies und ihre Streiche, die Geschichte geschrieben haben!“

Wirtschaftliche und politische Herausforderungen für Deutschland ⚡ Gerald Braunberger, Journalist und Herausgeber der Fr...
07/10/2025

Wirtschaftliche und politische Herausforderungen für Deutschland ⚡

Gerald Braunberger, Journalist und Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, untersucht in seinem heute erschienenen Werk „Neustart für Deutschland – Mit einer Grand Strategy aus der Krise“ die wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen, mit denen sich die Bundesrepublik Deutschland auseinandersetzen muss, um ihre internationale Handlungsfähigkeit zu sichern. 💪

Dabei stellt er unter anderem diese wichtigen Fragen: Wird die Zukunft Deutschlands einen Plan innehaben oder wird sie sich dem Zufall überlassen müssen❓ Kann Europa erneuert werden und wenn ja, wie❓ Und benötigt Deutschland den übergeordneten Handlungsrahmen einer Grand Strategy❓

Wer sich ab heute mehr mit diesem wichtigen Themenkomplex auseinandersetzen will, findet im neuen Werk von Gerald Braunberger die notwendigen Antworten. 🤝

Mit unserem letzten Infopost möchten wir auf die Lesereise von Annegret Braun in Südtirol aufmerksam machen.❗ Sie stellt...
04/10/2025

Mit unserem letzten Infopost möchten wir auf die Lesereise von Annegret Braun in Südtirol aufmerksam machen.❗

Sie stellt dort ihr spannendes Buch „Die Sekretärin“ vor. 🙇‍♀️

Nun freuen wir uns auf einen Monat voller Ereignisse und inspirierender Gespräche mit unseren Autoren. 🧏

Oktober = Frankfurter Buchmesse 📚 Auf der Frankfurter Buchmesse dürfen wir Herausgeber und Redakteure der F.A.Z. wie Ger...
03/10/2025

Oktober = Frankfurter Buchmesse 📚

Auf der Frankfurter Buchmesse dürfen wir Herausgeber und Redakteure der F.A.Z. wie Gerald Braunberger, Berthold Kohler, Reinhard Müller und Timo Frasch begrüßen. 🤗

Spitzentitel wie „Big Brother Gone“ von Marco Overhaus bereichern zudem das Programm. ✨

Oktober: Unsere Autoren sind unterwegs 🚘 Bei uns im Verlag ist der Oktober geprägt von Veranstaltungen und Messen wie de...
02/10/2025

Oktober: Unsere Autoren sind unterwegs 🚘

Bei uns im Verlag ist der Oktober geprägt von Veranstaltungen und Messen wie der herCAREER und der Frankfurter Buchmesse. 📖

Hier erwarten uns viele Highlights: In München lesen auf der herCAREER Petra Nabinger, Timo Frasch sowie die beiden Herausgeberinnen von „Innovationen“, Claudia Rankers und Kerstin Rücker.

Hier können wir uns also über eine intensive Auseinandersetzung über weibliche Führungsqualitäten freuen. 👩

Alle Jahre wieder das gleiche Lied?Noch vor wenigen Tagen waren es draußen 28 Grad, während die Supermärkte schon reichl...
30/09/2025

Alle Jahre wieder das gleiche Lied?

Noch vor wenigen Tagen waren es draußen 28 Grad, während die Supermärkte schon reichlich mit Lebkuchen, Baumkuchen, Spekulatius, Marzipan, Christstollen und Zuckerstangen bestückt waren. ☀️

Der Sommer hat sich nun verabschiedet, sodass die weihnachtlichen Köstlichkeiten gar nicht mehr so verfrüht erscheinen.

Dank der „weihnachtlichen Stimmung“ in den Supermärkten möchten wir mit diesem Posting auf „Ein Fest mit vielen Gesichtern“ von Gregor von Kursell aufmerksam machen. 🎄

Von Kursell widmet sich darin unserem alljährlichen Weihnachtsfest. Fragen wie: Wie viel Kirche und Besinnlichkeit steckt überhaupt noch in Weihnachten? Oder geht es nur noch darum, dem Handel satte Umsätze zu bescheren? beschäftigen den Weihnachtsexperten. 🕵️

Er räumt mit Legenden und Mythen auf, bietet Wissenswertes zur Kulturgeschichte des Festes und regt zum Nachdenken an, ob Weihnachten früher tatsächlich besser war als heute.

Seine frohe Botschaft: Feiert einfach, wie ihr wollt! 🥳

Harald Naegeli – Der Sprayer von Zürich🧑‍🎨 Die Stadt Zürich verwandelte sich Ende der 1970er-Jahre in eine Leinwand für ...
25/09/2025

Harald Naegeli – Der Sprayer von Zürich🧑‍🎨

Die Stadt Zürich verwandelte sich Ende der 1970er-Jahre in eine Leinwand für den Künstler Harald Naegeli. Durch seine markante Linienführung wurden er und seine Sprayfiguren in seiner Heimatstadt schnell bekannt. Seine Werke vereinten Poesie und Protest, denn er nutzte die kahlen Mauern, um seiner Stadt den Ausdruck zu verleihen, die sie verdient hatte. 🎨

„Seine fantasievollen Figuren waren ein visuelles Manifest gegen die Konformität.“

Naegelis künstlerisches Schaffen führte ihn in zahlreiche deutsche Städte - darunter im Herbst 1980 auch nach Frankfurt am Main. Der Fotograf Dirk Zimmer hielt den politischen wie künstlerischen Ausdruck seiner Werke in eindrucksvollen Aufnahmen fest, die er nun in seinem neuen Bildband vorstellt. 🖼️

Dieses besondere Buch zeigt Harald Naegelis längst verschwundene Sprayzeichnungen aus Frankfurt, die damit nach über vierzig Jahren wieder zum Leben erweckt werden.

„Asyl für alle in Deutschland“, „Demokratie darf alles“, „Krieg ist nicht von dieser Welt“.Der leitende F.A.Z.-Redakteur...
23/09/2025

„Asyl für alle in Deutschland“, „Demokratie darf alles“, „Krieg ist nicht von dieser Welt“.

Der leitende F.A.Z.-Redakteur Reinhard Müller geht in seinem neuesten Werk weit verbreiteten Irrtümern und fest verankerten Glaubenssätzen unserer Demokratie nach und will Unwahrheiten keine Bühne bieten. Die Themen umfassen unter anderem Asylpolitik, Demokratie und Atomenergie. 🗯️

In Deutschland garantiert die Meinungsfreiheit, dass jede Person alles äußern und vertreten darf. Doch gleichzeitig können sich dadurch Irrtümer zu festen Ansichten entwickeln und schließlich als falsche Weisheiten etablieren. 🙅‍♀️

Wer sich der Lektüre dieses Buches widmet, wird wertvolle Einblicke in die öffentliche Debatte unserer Demokratie gewinnen. 📖

„Es ist ein Denkanstoß in zwanzig Schüben, von Asyl bis ziviler Ungehorsam. Und dieser Anstoß ist nötig“, so der Autor.

Frauen schaffen Zukunft.👩 Und wann hast du zuletzt versucht, den Wandel aktiv mitzugestalten?Innovationen beschreiben de...
18/09/2025

Frauen schaffen Zukunft.👩

Und wann hast du zuletzt versucht, den Wandel aktiv mitzugestalten?

Innovationen beschreiben den zukünftigen Wandel in Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Finanzwesen. Sie bilden die Grundlage für ein erfülltes Leben und entfalten ihre Wirkung langfristig innerhalb unserer Demokratie. Der daraus entstehende Fortschritt trägt entscheidend zu einer erfolgreichen und zukunftsfähigen Lebensweise bei.💯

„Innovationen – Frauen schaffen Zukunft“ erzählt von Frauen, die die Innovationslandschaft durch Eigeninitiative und Engagement prägen. In einer Zeit, in der sich alles stetig weiterentwickelt und neue Ansätze geschaffen werden, gelingt es Frauen heute zunehmend, sich durchzusetzen und damit einen wichtigen Beitrag zu einer vielfältigen Gesellschaft zu leisten. 💪

Das Werk zeigt persönliche Einblicke der Autorinnen und ihre ganz eigenen Verbindungen zum Thema Innovation.

Stilsicher durch unsere immer lässiger werdende Welt. 👄 „Was nützt schöne Kleidung, wenn sich der Mensch, der darin stec...
16/09/2025

Stilsicher durch unsere immer lässiger werdende Welt. 👄

„Was nützt schöne Kleidung, wenn sich der Mensch, der darin steckt, schlecht benimmt?“ 💭

Die Autorin, Modedesignerin und Knigge-Expertin Katharina Starlay beschäftigt sich mit der Frage, wie gutes Benehmen, Höflichkeit und Achtsamkeit gegenüber Mitmenschen heute noch wahrgenommen und bewertet werden.

In der 6. Auflage ihres Buches „Stilgeheimnisse“ verrät die Autorin, wie man eine gewinnbringende Ausstrahlung entwickeln kann. Mit Tipps und Anregungen für Beruf und Alltag liefert sie eine klare Grundlage für guten Stil.🤵

Denn unser Benehmen entspringt einer Grundhaltung der Zuwendung gegenüber Mitmenschen, die immer wieder gepflegt werden muss, weshalb Selbstreflexion unverzichtbar ist.

Adresse

Pariser Straße 1
Frankfurt
60486

Telefon

+496975913610

Webseite

https://www.instagram.com/fazbuch

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Frankfurter Allgemeine Buch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Frankfurter Allgemeine Buch senden:

Teilen

Kategorie