Verlag der Autoren

Verlag der Autoren Der Verlag der Autoren hat sich seine wirtschaftliche Unabhängigkeit bewahrt, weil er seinen Autoren und Mitarbeitern gehört.

Medienagentur für Drehbuch, Hörspiel, Regie
Theaterverlag / Literaturagentur / Choreographie /Buchverlag

Der Verlag der Autoren gehört den Autorinnen und Autoren des Verlags Sie bringen sich als Gesellschafter aktiv ein und bestimmen in der Gesellschafterversammlung die wirtschaftliche und programmatische Entwicklung des Verlags. Seit seiner Gründung 1969 steht der Verlag der Autoren für neues Th

eater und entwickelte sich zugleich zu einem für das deutsche Radio, Fernsehen und Kino wichtigen Vermittler von Drehbüchern und Hörspielen. Seit 1980 veröffentlicht der Verlag auch Bücher, vor allem aus dem Bereich der Darstellenden Künste. Außerdem vertreten wir die Lizenzrechte des Choreographen William Forsythe, arbeiten als Agentur für Regisseure im Fernseh- und Kinobereich und sind seit kurzem auch als Literaturagentur tätig.

2014 wurde der Verlag der Autoren mit dem Binding-Kulturpreis ausgezeichnet.

❄️ EISFELD: DUNKLE ENTHÜLLUNGEN von Steffen Weinert ist ab sofort erhältlich als Taschenbuch, E-Book und Hörbuch (gelese...
01/07/2025

❄️ EISFELD: DUNKLE ENTHÜLLUNGEN von Steffen Weinert ist ab sofort erhältlich als Taschenbuch, E-Book und Hörbuch (gelesen von Tim Gössler, erschienen im Argon Verlag)! Es ist der zweite Band der Kriminalroman-Reihe nach DER FALL KATHARINA S, ebenfalls erschienen bei Knaur. 📚

Kriminalhauptkommissarin Mara Eisfeld hat gerade genug private Sorgen: Ihr Noch-Ehemann Matti drängt sie zu kräftezehrenden Mediationsgesprächen, um ihrem Sohn die Trennung zu erleichtern, und dann taucht auch noch ihr Vater in Berlin auf und will sich unbedingt treffen. Doch als der Investigativ-Journalist Peter Hester mitten in der Stadt brutal ermordet wird, gerät all das in den Hintergrund. War es ein Racheakt der gefürchteten Tiznit-Bande? Schließlich hatte Hester entscheidend dazu beigetragen, dass deren Chef zu langjähriger Haft verurteilt wurde. Doch als Eisfeld tiefer eintaucht, stößt sie auf eine noch unveröffentlichte Recherche des Journalisten. Eine Enthüllung, die so brisant ist, dass jemand bereit war, dafür zu töten – und vielleicht nicht nur ein einziges Mal.

© Autorenfoto: Urban Ruths


🍿🎬 Zum diesjährigen Münchner Filmfest wurden fünf Produktionen eingeladen, an denen vier Verlags-Autoren maßgeblich bete...
27/06/2025

🍿🎬 Zum diesjährigen Münchner Filmfest wurden fünf Produktionen eingeladen, an denen vier Verlags-Autoren maßgeblich beteiligt waren:

Jan Cronauer wird gemeinsam mit Marc-Uwe Kling bei einer Lesung mit anschließendem Screening NEON&BOR im Deutschen Theater vorstellen. Die schrägen Geschichten der zwei Erfinderkinder erschienen zunächst als Buch und anschließend als Animationsserie, die im Auftrag des WDR entwickelt wurde. Produziert wurde von X Filme Creative Pool in Zusammenarbeit mit dem Animationsstudio Monströös.

Außerdem feiert die ZDFneo-Serie HIGH STAKES, produziert von Odeon Fiction, Weltpremiere in München. Darin begibt sich die 25-jährige Ayla in das zwielichtige Glücksspielmilieu, um ihrem Traum Astronautin zu werden, näher zu kommen. Jan Cronauer schrieb drei Folgen, der Writers Room wurde von Kathrin Tabler und Orkun Ertener geleitet.

Der vierte Film der „Anfänger“-Reihe BERÜHMT SEIN FÜR ANFÄNGER mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel wird in der Sektion Neues Deutsches Fernsehen präsentiert. David Ungureit schrieb das Drehbuch gemeinsam mit Marc Terjung für die ARD Degeto. Produziert wurde die Komödie von 307 production GmbH.

Herausragend besetzt mit Albrecht Schuch und Paula Beer feiert STILLER Weltpremiere im Wettbewerb CineCoPro. Das Drehbuch stammt von Alex Buresch und Stefan Haupt, der auch Regie führte. Produziert wurde die Roman-Verfilmung von C-Films und Walker+Worm. Regulärer Kinostart ist am 30. Oktober im Verleih von Studiocanal.

Ebenfalls Weltpremiere feiert DAS GLÜCK DER TÜCHTIGEN, die Fortsetzung von Franz Müllers hochgelobtem Film DIE LIEBE DER KINDER von 2009. Gemeinsam mit Müller schrieb Marcus Seibert das Drehbuch. Der Kinostart ist für Winter 2025 geplant.

© Filmstill HIGH STAKES: Jürgen Olczyk
© Cover NEON & BOR: WDR/monströös
© Autorenfoto Jan Cronauer: Andreas Gebert

© Filmstill BERÜHMT SEIN FÜR ANFÄNGER: 307 production GmbH

© Autorenfoto Stefan Kuhlmann: Jordis Antonia Schloesser/ Ostkreuz

© Autorenfoto Alex Buresch: Marcus Hanisch
© Filmstill STILLER: Studiocanal GmbH

© Filmstill DAS GLÜCK DER TÜCHTIGEN: Martin Rottenkolber

🇯🇵 Big in Japan! Das Stück "Phädra, in Flammen" von Nino Haratischwili hat seine Erstaufführung in japanischer Sprache! ...
24/06/2025

🇯🇵 Big in Japan!

Das Stück "Phädra, in Flammen" von Nino Haratischwili hat seine Erstaufführung in japanischer Sprache! Gespielt wird es vom 26. bis 29. Juni 2025 vom Fukasaku Ensemble in Tokio (Spielstätte Tessen-kai Nohgaku kenshujo).

Wir wünschen viel Erfolg!

Regie: Kenta Fukasaku
Übersetzung: Tamaki Ohkawa
Musik und Schauspiel: Yuichi Nishikawa

Slide 1: Plakat des Fukasaku Ensembles



📚 Druckfrisch im Buchhandel erhältlich ist nun Band 38 unserer jährlichen Anthologie SPIELPLATZ Herausgeber Thomas Maagh...
23/06/2025

📚 Druckfrisch im Buchhandel erhältlich ist nun Band 38 unserer jährlichen Anthologie SPIELPLATZ

Herausgeber Thomas Maagh hat fünf Theaterstücke für Kinder und Jugendliche ausgewählt, die sich mit dem Thema ZUKUNFT befassen:

Zukunftsängste und Fragen, die damit zusammenhängen, verhandelt Carsten Brandau für Grundschulkinder in "Sagt der Walfisch zum Thunfisch" auf sprachspielerische Weise und entlang der Geschichte von der Arche Noah. Von der Schwierigkeit, richtungsweisende Entscheidungen zu treffen, erzählt Fabienne Dürs "Luft nach oben oder Game over": Ihre Figuren stehen vor der Wahl, auf welche weiterführende Schule sie gehen sollen. In "Jojo und die Daseinsagentur" nimmt Paula Fünfeck die Zukunftsfrage wörtlich: In ihrer Science-Fiction-Geschichte ist nicht mehr genug Zukunft für alle da, doch die Titelheldin nimmt den Kampf für mehr Zeit auf. Nicht weniger als eine ‚Versicherung gegen alles‘ verspricht der redegewandte Vertreter in Tino Kühns "Risiko" seinen jungen Zuhörerinnen und Zuhörern, um dann aber von den Erinnerungen an die Unsicherheiten seiner eigenen Jugend eingeholt zu werden. In Gwendoline Soublins preisgekröntem Jugendstück "Und alles" schließlich hat sich ein 12-Jähriger vor den Katastrophen dieser Welt scheinbar in dem familieneigenen Bunker verbarrikadiert; eine Gruppe Heranwachsender versucht ihn herauszulocken, mit vereinten Kräften – und mit positiven Nachrichten.

Illustrationen:
Umschlaggestaltung
durkyn


📺 Am 22.6. hat der POLIZEIRUF 110 – SPIEL GEGEN DEN BALL, an dessen Drehbuch Daniel Bickermann maßgeblich beteiligt war,...
22/06/2025

📺 Am 22.6. hat der POLIZEIRUF 110 – SPIEL GEGEN DEN BALL, an dessen Drehbuch Daniel Bickermann maßgeblich beteiligt war, TV-Premiere.

In einem LKW auf dem Gelände einer polnischen Firma wird die Leiche der deutschen Geschäftsführerin Olivia gefunden, genannt „die Eiskönigin“. Die Kommissare Ross und Luschke ermitteln im Umfeld eines deutsch-polnischen Fußballvereins, dessen Präsidentin Olivia war. Auch dort war sie nicht bei allen beliebt. Erst vor wenigen Wochen wurde der Trainer der Mannschaft, Pawel (Ivan Shvedoff), gegen den Willen der Spieler entlassen und ein neuer Trainer, Hannes (Hanno Koffler), von Olivia installiert. Verdächtig sind mehrere Vereinsmitglieder. Und: die Tatzeit fällt mit dem EM-Viertelfinale zusammen, für das viele kein Alibi haben…

Regie führte Christian Werner, der zusammen mit Daniel Bickermann am Drehbuch nach der Vorlage von Michael Fetter Nathansky arbeitete.“Spiel gegen den Ball“ ist eine Produktion der EIKON Media GmbH (Mario Krebs, Franziska Lutz) im Auftrag des rbb (Redaktion: Daria Moheb Zandi).

Mit: André Kaczmarczyk, Gisa Flake, Hanno Koffler, Lauri Kröck, Len Blankenberg, Franz Ferdinand Krause, Kotbong Yang, Adrian Topol, Albert Tallski, Ivan Shvedoff, Irina Platon, Klaudiusz Kaufmann, Robert Gonera, Tomek Nowicki u.v.m.

© Standfoto Oliver Feist
 

Die „Familie Bundschuh“-Reihe zählt seit 2015 zu den erfolgreichen Komödien-Formaten des ZDF. Der neue Film FAMILIE BUND...
18/06/2025

Die „Familie Bundschuh“-Reihe zählt seit 2015 zu den erfolgreichen Komödien-Formaten des ZDF. Der neue Film FAMILIE BUNDSCHUH - WIR MACHEN CAMPING wird im Rahmen des „Komödien-Sommers“ gezeigt. Die lineare Erstsendung erfolgt im Herbst.

Gerald (Axel Milberg) überrascht Gundula (Andrea Sawatzki) mit einem spontanen Kurzurlaub, um endlich wieder Zeit füreinander zu haben. Seit Gundula als Bürgermeisterin tätig ist und auch Geralds Job bei der Finanzbehörde immer stressiger wird, sind romantische Augenblicke selten geworden. Gundula ist begeistert von der Idee, doch die Freude währt nicht lange: Anstatt in einem gemütlichen Hotel landen die beiden unerwartet in einem Wohnmobil – ausgerechnet, obwohl Gerald Camping eigentlich verabscheut.

Der Grund für diese überraschende Wendung wird schnell klar: Geralds Chef Manfred (Gustav Peter Wöhler) verbringt ebenfalls seine Zeit auf dem Campingplatz. Da dieser kurz vor der Pensionierung steht und einen Nachfolger sucht, sieht Gerald seine Chance gekommen, sich bei ihm ins rechte Licht zu rücken. Gundula bleibt nicht verborgen, dass hinter der vermeintlichen Romantik eine ganz andere Absicht steckt.

Mit FAMILIE BUNDSCHUH - WIR MACHEN CAMPING hat Stefan Kuhlmann ein Drehbuch von großer Komik geschrieben, dessen Umsetzung dem hervorragenden Schauspielensemble sichtbar Freude macht.

Mit: Andrea Sawatzki, Axel Milberg, Judy Winter, Eva Löbau, Stephan Grossmann, Gustav-Peter Wöhler und andere

Buch: Stefan Kuhlmann

Regie: Franziska Meyer-Price

Produktion: Ziegler Film

Redaktion: Anja Helmling-Grob

© Standfoto: ZDF und Adrian Gross
© Autorenfoto: Jordis Antonia Schloesser/ Ostkreuz

Wir gratulieren: Hans Christoph Böhringer erhält den Preis der Autorenstiftung! Ausgezeichnet wird der Autor und Journal...
14/06/2025

Wir gratulieren: Hans Christoph Böhringer erhält den Preis der Autorenstiftung!

Ausgezeichnet wird der Autor und Journalist für sein Hörspiel MEIN LEBEN ALS SPAM, das im November 2024 vom Bayerischen Rundfunkt ausgestrahlt wurde.

In der Hörspielserie MEIN LEBEN ALS SPAM arbeitet Miriam im Ministerium zum Schutz menschlicher Intelligenzen: Sie muss neue Spamfilter entwickeln, denn Bots werden ständig besser darin, Menschen zu imitieren. Dann passiert ein Fehler - und Miriam gilt auf einmal selbst als Spam. Nachhörbar ist das Hörspiel in der ARD Audiothek.

Die Verleihung des mit 5.000 Euro dotierten Preises findet im Anschluss an die Vollversammlung des Verlags der Autoren am 14. Juni um 18 Uhr im Innenhof des Dominikanerklosters Frankfurt statt.

Mit: Banafshe Hourmazdi, Virginia Olivia Obiakor, Vincent Redetzki
Bücher: Hans Christoph Böhringer
Regie: Pauline Seiberlich
Redaktion: Katarina Agathos
Komposition: Friedrich Byusa Blam
Dramaturgie: Katarina Agathos
Illustrationen: Nadja von Dall’Armi


.byusa .obi .538



📺 Das ZDF bringt im Rahmen des Komödien-Sommers die überdrehte Krimi-Satire DER PFAU ins TV und für 30 Tage ins Web. Co-...
11/06/2025

📺 Das ZDF bringt im Rahmen des Komödien-Sommers die überdrehte Krimi-Satire DER PFAU ins TV und für 30 Tage ins Web. Co-Autor der starbesetzten Bestseller-Verfilmung ist Sönke Andresen.

Bereits beim Eintreffen von Investmentbankerin Linda Bachmann und ihrem Team auf dem Landsitz von Lord und Lady McIntosh stehen die Zeichen für ein entspanntes Wochenende in Schottland nicht gut: Die Jahresbilanz ist mies, die Kollegen beobachten sich und ihre Chefin argwöhnisch, und es geht das Gerücht um, dass bald ein Compliance-Mitarbeiter das Team neu strukturieren soll. Zu allem Überfluss ist das Anwesen wenig behaglich, darüber können auch die Künste von Köchin Helen nicht hinwegtäuschen, und die Methoden der jungen Seminarleiterin Rebecca scheinen auch eher fragwürdig. Als dann erst der Lieblingspfau des Lords und dann die Lieblingsgans der Lady verschwinden, sind weiterer Streit und Chaos vorprogrammiert. Und schließlich beginnt es auch noch zu schneien…

Mit: Lavinia Wilson, Serkan Kaya, Tom Schilling, David Kross, Jürgen Vogel, Svenja Jung, Annette Frier uvw.

Buch: Christoph Mathieu, Sönke Andresen, Lutz Heineking jr., nach dem Roman von Isabel Bogdan

Regie: Lutz Heineking jr.

Produktion: eitelsonnenschein, MMC Movies, Tobis Film, Frakas

Redaktion: Andrea Bette



© Standfoto: ZDF / Frank Dicks

🎞️📽️ BÜHNE FREI FÜRS LEBEN feiert Premiere auf dem 35. Int. Filmfest Emden-Norderney. Madeleine Hartung schrieb das Dreh...
10/06/2025

🎞️📽️ BÜHNE FREI FÜRS LEBEN feiert Premiere auf dem 35. Int. Filmfest Emden-Norderney. Madeleine Hartung schrieb das Drehbuch für den TV-Film gemeinsam mit Regisseurin Julia Schubeius. Sie erhielten bereits 2022 für ihr Exposé den Nachwuchspreis der ARD Degeto. In Emden läuft der Film in der Sektion „Neue deutsche Filme“ und ist sowohl für den NDR-Nachwuchs-Filmpreis, als auch für den Creative Energy Filmpreis nominiert.

Charlies größter Wunsch ist es, Schauspielerin zu werden. Mit ihren 1,30 Metern fällt die 19-jährige Abiturientin auf, doch ihre Körpergröße spielt in ihren Ambitionen keine Rolle. Unterstützt wird sie dabei von ihrer Mutter Silke, die eine Änderungsschneiderei betreibt. Als während der Premiere eines Theaterstückes eine der Hauptdarstellerinnen einen Bühnenunfall erleidet und ausfällt, nutzt Charlie die Gelegenheit und bietet sich selbstbewusst für die Rolle an. Während Theaterintendantin Beatrix Charlies Besetzung als Chance sieht, das Image des Theaters durch mehr Diversität aufzupolieren, reagiert Regisseur Pascal eher ablehnend auf die unerfahrene Charlie. Zwischen den Erwartungen der anderen und ihren eigenen Bedürfnissen muss Charlie herausfinden, wer sie wirklich ist und was sie vom Leben will.

Mit: Leela Scherbaum, Christina Große, Jonathan Berlin, Nina Vorbrodt, Yuri Völsch, Déborah Jo, Alexandra von Schwerin u.a.

Drehbuch: Madeleine Hartung, Julia Schubeius

Regie: Julia Schubeius

Produktion: Bantry Bay Productions / Ariane Krampe

Redaktion: Barbara Süßmann, Stefan Kruppa (ARD Degeto)



© Autorinnenfoto: Philipp Swiecicki
© Filmstill: ARD Degeto / Martin Rottenkolber / Bantry Bay Productions

📽️ Vom 03.-05. Juni findet in Köln das Seriencamp Festival statt. Neben neuen Produktionen und Premieren bietet das Fest...
30/05/2025

📽️ Vom 03.-05. Juni findet in Köln das Seriencamp Festival statt. Neben neuen Produktionen und Premieren bietet das Festival auch zahlreiche Panels unter dem Label „Seriencamp Conference“.

Mehr Infos zum Programm gibt es auf www.seriencamp.tv



© Autorinnenfoto Marianne Wendt: Clara Marnette
© Autorinnenfoto Zoe Magdalena: Hardy Brackmann
© Autorenfoto Uwe Lützen: Martin Guggisberg
© Autorinnenfoto Silvia Wolkan: Andreas Müller

Das neue Kinderbuch NEON & BOR von Marc-Uwe Kling und Jan Cronauer ist da! Die gleichnamige Animationsserie feiert am 09...
27/05/2025

Das neue Kinderbuch NEON & BOR von Marc-Uwe Kling und Jan Cronauer ist da! Die gleichnamige Animationsserie feiert am 09. Juni Premiere bei KiKA.

NEON & BOR erzählt von zwei Erfinderkindern: Neon ist superschlau. Und ihr kleiner Babybruder Bor ist mindestens hochbegabt. Wenn sie ein Problem haben, dann lösen sie es immer durch eine Erfindung. Hättest du nicht auch gerne einen Roboter, der dein Zimmer aufräumt? Oder einen Vergrößerungsblasenwerfer, der den letzten Keks so groß wie eine Torte macht? Vielleicht sogar eine Zeitschleifenröhre, dank der du jeden Tag Geburtstag hast? Neon und Bor werkeln ständig an solchen Erfindungen. Allerdings – seien wir ehrlich – führen ihre Problemlösungen oft zu noch größeren Problemen. Doch die kann man ja durch neue Erfindungen lösen! Genial!

Eine besondere Veranstaltung gibt es am 30. Juni: Marc-Uwe Kling und Jan Cronauer werden beim Filmfest München aus ihrem neuen Buch lesen und ausgewählte Folgen ihrer gleichnamigen Zeichentrickserie zeigen.

NEON & BOR mit Bildern von monströös erscheint im Carlsen Verlag.

Die gleichnamige Serie wurde von X Filme Creative Pool in Zusammenarbeit mit dem Animationsstudio monströös produziert. Verantwortlicher Redakteur beim WDR ist Jens Opatz.

© Autorenfoto: Andreas Gebert

🌼 🌸 🌼 Wir freuen uns, am Samstag beim Frühlingsmarkt der unabhängigen Verlage* im Literaturhaus Stuttgart dabei zu sein!...
20/05/2025

🌼 🌸 🌼 Wir freuen uns, am Samstag beim Frühlingsmarkt der unabhängigen Verlage* im Literaturhaus Stuttgart dabei zu sein!
Im Gepäck haben wir: Bücher, Bücher, Bücher. 📚 Zum Beispiel die Königinnen-Trilogie von Nino Haratischwili.

NINO HARATISCHWILI kuratiert das bereits laufende Stuttgarter Literaturfestival "ÜBER LEBEN" mit vielen tollen Veranstaltungen.

Sie selbst könnt ihr auch erleben:
Am Theater Rampe läuft Haratischwilis SUPRA - EIN FEST mit georgischem Gesang, Essen und Wein, und am 24. Mai stellt sie um 13:20 ihr in der Frankfurter Verlagsanstalt erschienenes Buch LÖWENHERZEN vor.

🌸 Auf nach Stuttgart! 🌸






* mit dabei:
Akono Verlag * AvivA Verlag * Bella triste * Berenberg Verlag * Berlin Review * Büchergilde Gutenberg * DerDiwan Hörbuchverlag * Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung * Edit Literaturzeitschrift * Edition Converso * Edition Hibana * Edition Moderne * Edition Paratexte * Édition totale éclipse * Edition.fotoTapeta * Folio Verlag * Frankfurter Verlagsanstalt * Gans Verlag * Guggolz Verlag * Hirzel Verlag * InterKontinental Verlag * Kanon Verlag * Karl Rauch Verlag * Kjona Verlag * Korbinian Verlag * Künstlerbücher Marion Schäuble * Litradukt * Luftschacht * Mairisch Verlag * Mareverlag * MaroVerlag * März Verlag * Merz Akademie * Mikrotext * Mitteldeutscher Verlag * Nonsolo Verlag * Novellix * Passanten Verlag * Philipp Reclam jun. Verlag * Prima.Publikationen * Reisedepeschen * Science Notes * Spring Magazin * Transit Buchverlag * Trottoir Noir * Verlag Das Wunderhorn * Verlag der Autoren * Verlag Freies Geistesleben und Urachhaus * Verlag Klaus Wagenbach * 8 Grad Verlag

Adresse

Frankfurt

Telefon

+49692385740

Webseite

https://www.instagram.com/verlagderautoren/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verlag der Autoren erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Verlag der Autoren senden:

Teilen