
29/07/2025
🏖🍨 Egal ob Sommerurlaub am Strand oder in der Bibliothek – hier gibt's Lektüretipps: 8 Bücher, die i.d.R. ausgezeichnet ins Seitenfach Deiner Reisetasche passen und eine gute Mischung aus Information und Zugänglichkeit darstellen. Viel Vergnügen! 🍨🏖
👉 https://www.wochenschau-verlag.de/Themen/Urlaubslektuere/
1: Kompakt und ideal für unterwegs: Klaus-Peter Hufer zeigt Dir, wie Du trotz Krisen und regressiver Entwicklungen in der Politik eine plurale und offene Gesellschaft lebst und verteidigst – mit „Mut zur Demokratie“!
2: Der fundierte Band für alle, die sich im Urlaub weiterbilden wollen: „Aufsuchende politische Bildung“. Der Lösungsansatz, um entfernte oder marginalisierte Zielgruppen zu erreichen. Mit dem Handbuch bekommst Du als außerschulische*r Bildner*in das perfekte Rüstzeug an die Hand. So geht Teilhabe!
3: „Schools out“? – „Nach der Schule ist vor der Schule“! „Außerschulische Lernorte“ inspiriert Dich dazu, in den Ferien spannende Orte zu entdecken und Ideen aus dem Urlaub mit in die Arbeitszeit zu nehmen. So wird GeWi-Unterricht lebendig.
4: Endlich mal Zeit zu lesen? Dann kombiniere doch Zeit und politische Bildung durch die JOURNAL-Ausgabe „Zeit“.
5: Geistige Erfrischung trotz Sommerhitze bietet „Hannah Arendt im Gepäck“. Hier geht es nicht nur um die Gedanken der politischen Theoretikerin, sondern auch um ihre Sicht auf Philosophen wie Aristoteles und Rousseau. Ein Buch, das den Sinn für die eigene Bürgerschaft stärkt.
6: Michael Krennerichs Glossen in „Marmeladenbrot-Tage“ eignen sich perfekt als humorvolle Lektüre für zwischendrin und damit als Balsam für stressige Reisen.
7: Gerade im Urlaub kann Menschen aus dem globalen Norden auffallen, wie ungleich Ressourcen verteilt sind. Als Einführung in die entsprechende soziologische Forschung empfehlen wir den kompakten Band „Soziale und globale Ungleichheit“, ein Titel aus unserer neuen Kleinen Reihe Soziologie.
8: Gibt es im Fachverlag für historische und politische Bildung auch Krimis? Jein: bietet ab 13 Jahren aufwärts eine fesselnde, gut lesbare Krimilektüre, die zugleich mit einer Prise Geschichtswissen daherkommt. Empfehlung hier: „Komm, Bruder Tod“.