Fachwissen für Betriebsräte

Fachwissen für Betriebsräte Arbeitsrecht im Betrieb - Fachwissen für Betriebsräte aus dem Arbeits- und Sozialrecht, aktuell un

Wir bieten Fachwissen für Betriebsräte: aktuelle Fallbesprechungen, Rechtsprechung, kostenlose Arbeitshilfen zum Download, Literaturempfehlungen. Fachwissen für Betriebsräte ist ein Service der Fachzeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb." Besucht auch unsere Website und unsere weiteren Social-Media-Kanäle :
- Website: http://www.bund-verlag.de/
- Twitter: https://twitter.com/BundVerlag
- Xing: https://www.xing.com/news/pages/arbeitsrecht-im-betrieb-491

🎧🎙️ Podcast AiB-AudioIn dieser Folge von AiB-Audio sprechen wir über zwei beeindruckende Projekte 🌟, die zeigen, wie Unt...
25/09/2025

🎧🎙️ Podcast AiB-Audio

In dieser Folge von AiB-Audio sprechen wir über zwei beeindruckende Projekte 🌟, die zeigen, wie Unternehmen 🏢 Menschen mit Behinderung ♿ echte Chancen bieten können, in die Arbeitswelt hineinzuschnuppern 👩‍💼👨‍💼.

📲 Überall, wo es Podcasts gibt 👇

In dieser Folge von AiB-Audio sprechen wir über zwei beeindruckende Projekte, die zeigen, wie Unternehmen Menschen mit Behinderung echte Chancen bieten können, in die Arbeitswelt hineinzuschnuppern.

🗳️👥 Betriebsratswahl 2️⃣0️⃣2️⃣6️⃣ 🗓️✅Viele von euch bereiten sich schon jetzt auf die nächste turnusmäßige Wahl (März – ...
24/09/2025

🗳️👥 Betriebsratswahl 2️⃣0️⃣2️⃣6️⃣ 🗓️✅

Viele von euch bereiten sich schon jetzt auf die nächste turnusmäßige Wahl (März – Mai 2️⃣0️⃣2️⃣6️⃣) vor.

🔑 Ein wichtiger formeller Schritt ist die Bestellung des Wahlvorstands 👩‍⚖️👨‍⚖️.

💡 Was Ihr zum Wahlvorstand wissen müsst, erfahrt Ihr heute hier bei uns 👇

Betriebsratsgremien bereiten sich bereits jetzt auf die nächste turnusmäßige Betriebsratswahl im Zeitraum von März bis Mai 2026 vor. Ein wichtiger formeller Schritt ist dabei die Bestellung des Wahlvorstands. Was Ihr zum Wahlvorstand wissen müsst, erfahrt Ihr von Dr. Christiane Jansen in »Betr...

👷‍♀️ Das gilt bei Arbeitsunfall und Berufskrankheit 🎙️ In unserem Experteninterview mit Prof. Olaf Deinert geht es um so...
23/09/2025

👷‍♀️ Das gilt bei Arbeitsunfall und Berufskrankheit

🎙️ In unserem Experteninterview mit Prof. Olaf Deinert geht es um sozialrechtliche Ansprüche bei Arbeitsunfällen 🤕 und Berufskrankheiten 😷.

💡 Er gibt Einblicke und praktische Tipps , wie Ihr Eure Ansprüche durchsetzt 💪 und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt 🤝.

Im Experteninterview mit der Fachzeitschrift »Arbeitsrecht im Betrieb« geht es um sozialrechtliche Ansprüche bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Prof. Olaf Deinert gibt Einblicke und praktische Tipps, wie man seine Ansprüche durchsetzt und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt.

😺📸 KatzenfotosKann das Löschen 🗑️ von Katzenfotos ein Kündigungsgrund ❌ sein?
21/09/2025

😺📸 Katzenfotos

Kann das Löschen 🗑️ von Katzenfotos ein Kündigungsgrund ❌ sein?

Das vorsätzliche Löschen aller dienstlich angefertigten Katzenfotos und Katzen-Impfdaten, die zur Datenbank eines Tierasyls gehören, ist ein hinreichend schwerer Verstoß, um die fristlose Kündigung eines Tierheimleiters zu rechtfertigen. Allerdings muss die Tat auch nachgewiesen sein - eine blo...

👵💰Altersvorsorge‍➡️ Gen Z macht die Rentenrechnung ohne den Staat📉 Fast ein Drittel der jungen Erwachsenen zwischen 18 u...
20/09/2025

👵💰Altersvorsorge
‍➡️ Gen Z macht die Rentenrechnung ohne den Staat

📉 Fast ein Drittel der jungen Erwachsenen zwischen 18 und 30 Jahren erwartet im Alter keine gesetzliche Rente.

🌟 Erfreulich: Die meisten nehmen die Altersversorgung selbst in die Hand. 💪🏽💡

Fast ein Drittel der jungen Erwachsenen zwischen 18 und 30 Jahren erwartet im Alter keine gesetzliche Rente. Das zeigt eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der ING Deutschland und Visa. Erfreulich: Die meisten nehmen die Altersversorgung selbst in die Hand.

📱💻 Mobile Arbeit Flexible Arbeitsmodelle stehen bei den Beschäftigten hoch im Kurs.🌍✈️ Auch sogenannte Workations werden...
19/09/2025

📱💻 Mobile Arbeit

Flexible Arbeitsmodelle stehen bei den Beschäftigten hoch im Kurs.
🌍✈️ Auch sogenannte Workations werden immer wichtiger und stellen Betriebe vor große Herausforderungen.

⚖️🔒 Denn auch solche Konzepte müssen im Einklang mit dem Arbeits- und Datenschutzrecht stehen.

👉 Worauf Ihr achten müsst, verrät Euch dieser Artikel.

Flexible Arbeitsmodelle stehen bei den Beschäftigten hoch im Kurs. Auch Workation wird immer wichtiger und stellt Betriebe und Behörden vor große Herausforderungen. Denn auch solche Konzepte müssen im Einklang mit dem Arbeits- und Datenschutzrecht stehen. Worauf Ihr achten müsst, verrät Conrad...

🗳️ So sieht das SBV-Wahlrecht der Werkstattbeschäftigten aus 👇
18/09/2025

🗳️ So sieht das SBV-Wahlrecht der Werkstattbeschäftigten aus 👇

Das BAG hat entschieden, dass auch die schwerbehinderten Menschen, die im Eingangsverfahren, Berufsbildungs- und Arbeitsbereich einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfbM) beschäftigt sind, die SBV des Betriebs mit zu wählen. Mehr dazu lesen Sie in »Schwerbehindertenrecht und Inklusion...

❓👩‍⚖️ Gibt es einen Sonderkündigungsschutz in der Probezeit? 📑
17/09/2025

❓👩‍⚖️ Gibt es einen Sonderkündigungsschutz in der Probezeit? 📑

Wer eine Betriebsratswahl initiiert, genießt unter bestimmten Voraussetzungen besonderen Kündigungsschutz. Das gilt allerdings nicht während der Probezeit, hat das Landesarbeitsgericht München klargestellt.

🗳️ Damit Eure Betriebsratswahl sicher ist ✅Achtung ⚠️: Schon kleine Fehler können sie anfechtbar machen!👉 Wir zeigen 10 ...
16/09/2025

🗳️ Damit Eure Betriebsratswahl sicher ist ✅

Achtung ⚠️: Schon kleine Fehler können sie anfechtbar machen!

👉 Wir zeigen 10 typische Fehlerquellen und geben Tipps 💡, wie Ihr als Wahlvorstand sicher durch die Wahl kommt. 👥✅

Kleine Fehler bei der Betriebsratswahl können große Auswirkungen haben. In der »Arbeitsrecht im Betrieb« 10/2025 beleuchten Mira Ney, Chiara Lang und Sophie Böxkes zehn typische Fehlerquellen, die eine Betriebsratswahl anfechtbar machen, und geben praxisnahe Tipps für eine rechtssichere Arbeit...

⚖️ Urheberrechtsfragen rund um 🤖 Künstliche Intelligenz beschäftigen derzeit 🌍 weltweit die Gerichte.Besonders im Fokus ...
15/09/2025

⚖️ Urheberrechtsfragen rund um 🤖 Künstliche Intelligenz beschäftigen derzeit 🌍 weltweit die Gerichte.

Besonders im Fokus 🔍 steht die US-Firma Anthropic: Sie soll ihren Chatbot »Claude« mit 📚 hunderttausenden Büchern aus ❌ illegalen Quellen trainiert haben – nicht besonders intelligent 🧠.

Um einen 💸 teuren Rechtsstreit zu vermeiden, hat das Unternehmen nun einen milliardenschweren Vergleich vorgeschlagen 🤝.

Urheberrechtsfragen rund um Künstliche Intelligenz beschäftigen derzeit weltweit die Gerichte. Besonders im Fokus steht die US-Firma Anthropic: Sie soll ihren Chatbot »Claude« mit hunderttausenden Büchern aus illegalen Quellen trainiert haben – nicht besonders intelligent.

😕 Viele Beschäftigte sind unzufrieden mit ihrer ⏱️ Arbeitszeit.Eine aktuelle 📊 Umfrage des DGB-Index Gute Arbeit unter m...
14/09/2025

😕 Viele Beschäftigte sind unzufrieden mit ihrer ⏱️ Arbeitszeit.

Eine aktuelle 📊 Umfrage des DGB-Index Gute Arbeit unter mehr als 4️⃣0️⃣0️⃣0️⃣ Beschäftigten hat ergeben, dass mehr als die Hälfte gerne die eigene Arbeitszeit verkürzen ↘️ würde.

Aber auch eine Verlängerung ↗️ steht bei vielen auf dem Wunschzettel 📝.

Eine aktuelle Umfrage des DGB-Index Gute Arbeit unter mehr als 4000 Beschäftigten hat ergeben, dass mehr als die Hälfte gerne die eigene Arbeitszeit verkürzen würde. Aber auch eine Verlängerung steht bei vielen auf dem Wunschzettel. Und scheitert meist an Organisatorischem.

🇩🇪 Die Bundesregierung hat das 📜 Steueränderungsgesetz 2️⃣0️⃣2️⃣5️⃣ beschlossen.Es enthält mehrere Maßnahmen, die 👩‍👩‍👧‍...
13/09/2025

🇩🇪 Die Bundesregierung hat das 📜 Steueränderungsgesetz 2️⃣0️⃣2️⃣5️⃣ beschlossen.

Es enthält mehrere Maßnahmen, die 👩‍👩‍👧‍👦 Bürger*innen finanziell entlasten sollen 💶.
Unter anderem eine Erhöhung der 🚗 Entfernungspauschale, die die meisten als sogenannte 🚌 Pendlerpauschale kennen.

Die Bundesregierung hat das Steueränderungsgesetz 2025 beschlossen. Es enthält mehrere Maßnahmen, die Bürger*innen finanziell entlasten sollen. Unter anderem eine Erhöhung der Entfernungspauschale, die die meisten als sogenannte Pendlerpauschale kennen.

Adresse

Emil-von-Behring-Str. 14
Frankfurt
60439

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fachwissen für Betriebsräte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Fachwissen für Betriebsräte senden:

Teilen

Was Euch hier erwartet

Wir bieten Fachwissen für Betriebsräte: aktuelle Fallbesprechungen, Rechtsprechung, kostenlose Arbeitshilfen zum Download, Literaturempfehlungen. Fachwissen für Betriebsräte ist ein Service der Fachzeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb." Besucht auch unsere Website und unsere weiteren Social-Media-Kanäle : - Website: https://www.bund-verlag.de/ - Twitter: https://twitter.com/BundVerlag - Xing: https://www.xing.com/news/pages/arbeitsrecht-im-betrieb-491 - Linkedin: https://www.linkedin.com/company/bund-verlag-gmbh/

Datenschutzhinweise: https://www.facebook.com/notes/fachwissen-f%C3%BCr-betriebsr%C3%A4te/datenschutzerkl%C3%A4rung-f%C3%BCr-unsere-facebook-unternehmensseite/2357922364229162/