MAPP media

MAPP media Kreativagentur I Filmproduktion
Creative Agency I Film Production Die MAPP media GmbH ist Ihre preisgekrönte Agentur für hochwertige Mediendienstleistungen.
(3)

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für eine ganzheitliche Kommunikation über Film, Foto und Design. Wir realisieren emotionale Imagefilme, kreative Produktvideos und verständliche Erklärfilme, mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und innovativer Kommunikation. Wir helfen Ihnen, Ihr Employer Branding zu stärken und Ihre Werte und Markenbotschaften wirkungsvoll zu verbreiten, plattform- und kanalübe

rgreifend. Unser Team aus Experten sorgt dafür, dass Ihre Inhalte fesseln und überzeugen – für mehr Reichweite und ein starkes Image. Kreativ, nachhaltig, verantwortungsvoll und innovativ.

‼️Endspurt unserer Crowdfunding-Kampagne für www.the-day-we-leave-arth.com - ich bin glücklich, bei diesem außergewöhnli...
28/03/2025

‼️Endspurt unserer Crowdfunding-Kampagne für www.the-day-we-leave-arth.com - ich bin glücklich, bei diesem außergewöhnlichen Projekt ein so tolles Team um mich zu haben!

13/03/2025

Viel Spaß mit dem ersten Teaser zu unserer Dokumentation THE DAY WE LEAVE EARTH.

Der Film erforscht unterschiedliche Vorstellungen vom Sterben und dem Leben nach dem Tod. Eine persönliche Auseinandersetzung mit dem Sterben und ein Liebesbrief an das Leben.

Die Dokumentation THE DAY WE LEAVE EARTH zeichnet sich durch eine Kombination aus intimen Interviews, kunstvollen visuellen Elementen und szenischen Darstellungen aus, durch die ein einzigartiger Zugang zu einem Thema entsteht, das uns alle bewegt.

Unterstützt unser Projekt jetzt: teilt die Postings zu unserer Kampagne, liked, kommentiert und spendet auf der Crowdfunding-Plattform startnext.

www.the-day-we-leave-earth.com


̈ltigung

10/03/2025
Erste Hilfe nicht nur für den Körper – sondern auch für die seelische Gesundheit !Unsere Mitarbeiterin Melina Gläske Gra...
04/03/2025

Erste Hilfe nicht nur für den Körper – sondern auch für die seelische Gesundheit !

Unsere Mitarbeiterin Melina Gläske Grahovac ist jetzt nicht nur klassische Ersthelferin am Set, sondern hat im Oktober und November auch die MHFA-Ersthelfer-Schulung für psychische Gesundheit des Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim erfolgreich absolviert! 🎓

Psychische Belastungen sind im Arbeitsumfeld allgegenwärtig – auch in der Film- und Medienbranche. Lange Arbeitszeiten, hoher Druck und unvorhersehbare Herausforderungen können Stress, Überforderung oder sogar Krisen auslösen. Genau hier setzt Mental Health First Aid (MHFA) an:

📌 Am Filmset von Spielfilmen und Dokumentationen:
* Hoher Zeitdruck, lange Drehtage und kreative Unsicherheiten können psychisch belasten. Eine MHFA-Ersthelferin kann Kolleg*innen unterstützen, die sich überfordert oder emotional erschöpft fühlen.
* In akuten Krisensituationen hilft MHFA, einfühlsam und professionell zu reagieren, z. B. wenn jemand Panikattacken hat oder sich stark zurückzieht.
* Psychische Belastungen sind nicht immer sichtbar – geschulte Ersthelfer*innen können Anzeichen frühzeitig erkennen und Betroffenen Unterstützung anbieten.

📌 Im Unternehmen:
* Ein offenes und unterstützendes Arbeitsumfeld fördert nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeitenden, sondern auch die Produktivität und Kreativität.
* Stress, Ängste oder Depressionen können sich auf die Leistung auswirken – eine geschulte Ansprechperson kann helfen, die richtige Unterstützung zu finden.
* Teams profitieren von einer Kultur des Hinschauens statt Wegsehens, in der psychische Gesundheit genauso wichtig genommen wird wie körperliche Gesundheit.
*
Wir sind stolz darauf, dass Melina dieses wichtige Wissen in unser Team bringt und dazu beiträgt, psychische Gesundheit in der Arbeitswelt sichtbarer zu machen! 💙

Habt ihr schon mal eine MHFA-Schulung gemacht oder Situationen erlebt, in denen psychische Erste Hilfe notwendig gewesen wäre? Teilt eure Gedanken mit uns! 👇

Ein Mikro, ein großartiges Team und ein fantastischer Blick über Frankfurt – was will man mehr? Nico Drago war zu Gast b...
28/02/2025

Ein Mikro, ein großartiges Team und ein fantastischer Blick über Frankfurt – was will man mehr? Nico Drago war zu Gast bei Radio Frankfurt in der Show „Chef on Air“ und hat spannende Einblicke sowohl in sein Privatleben als auch in seinen Arbeitsalltag als Geschäftsführer von MAPP media gegeben.

Zwei aktuelle Projekte hebt er besonders hervor: Den experimentellen Dokumentarfilm "The Day We Leave Earth" in dessen Produktion er und sein Team sich momentan befinden. Dazu läuft gerade eine Crowdfundingkampagne die unter www.the-day-we-leave-earth.com unterstützt werden kann.

Das zweite Herzensprojekt ist der Kurzfilm "Erinnerungen einer vergessenen Kindheit" der sich mit dem Thema Sucht im Elternhaus auseinandersetzt und auch eine Serienfassung besitzt. Das Projekt macht seit einigen Monaten eine Festivaltour durch ganz Deutschland und wird in der Suchtprävention eingesetzt. Auch außerhalb von Deutschland hatte "Erinnerungen einer vergessenen Kindheit" unter dem englischen Titel "Memories of a Forgotten Childhood" einige Gastauftritte mit anschließenden Diskussionsrunden.
Mehr Informationen gibt es unter dieser Webseite: www.vergessene-kindheit.de

Ein großes Lob an das Radio Frankfurt-Team für die tolle Atmosphäre und an Sandrina Kunz, die mit ihrer Moderation den perfekten Rahmen geschaffen hat. Und natürlich ein Dankeschön an Eike Knall – denn gute Gespräche brauchen auch das richtige Wohlfühl-Setting! 🎙️

Hier kann man in die Sendung hören: https://m.youtube.com/watch?v=ry-V65BITp8&list=PLRjYxGlM1KTTR5knbylig0JXTf7P0twIy

Wir kommen gerne wieder! 😊

16/02/2025

Ein Film im Kino erscheint als fertiges Produkt – ein Werk, das gefällt oder eben nicht gefällt. Doch was genau ist ein Dokumentarfilm? Er ist das Ergebnis einer Vielzahl von Entscheidungen: der Auswahl der Protagonisten, der Fragen, der Drehorte und -zeiten, aber auch des Schnitts, der bestimmt, welche Aussagen in welchem Kontext erstrahlen. Häufig wird ein Dokumentarfilm als Faktum präsentiert, als ob er zeigen könnte, wie etwas wirklich ist oder war.

Mit unserem Film lehnen wir diesen Anspruch ab. Es geht nicht um unangefochtene Fakten oder objektive Wahrheit. Vielmehr steht im Mittelpunkt: Ideen, Vorstellungen und die persönliche Auseinandersetzung der Zuschauer mit sich selbst.

Fotos:

11/02/2025
10/02/2025

Die Dokumentation THE DAY WE LEAVE EARTH erforscht unterschiedliche Vorstellungen vom Sterben und dem Leben nach dem Tod. Eine persönliche Auseinandersetzung mit dem Sterben und ein Liebesbrief an das Leben.
In unserem Crowdfunding-Video erklären wir, was uns motiviert diesen Film zu machen, wie es um das Projekt steht und warum es für jeden wichtig ist.

Die Dokumentation zeichnet sich durch eine Kombination aus intimen Interviews, kunstvollen visuellen Elementen und szenischen Darstellungen aus, durch die ein einzigartiger Zugang zu einem Thema entsteht, das uns alle bewegt.
Unterstützt unser Projekt jetzt: teilt die Postings zu unserer Kampagne, liked, kommentiert und spendet auf der Crowdfunding-Plattform startnext.

www.the-day-we-leave-earth.com




The Day We Leave Earth MAPP media Über den Tod reden Lebensfluss Begleitung e.V. Silke Szymura Laux Jan Czmok Nico Drago indievisuals.de Spektrumfilm

💣 Unsere Crowdfunding-Kampagne zur Dokumentation The Day We Leave Earth ist auf startnext gestartet und freut sich über ...
08/02/2025

💣 Unsere Crowdfunding-Kampagne zur Dokumentation The Day We Leave Earth ist auf startnext gestartet und freut sich über jede Unterstützung: Liken, Kommentieren, Teilen, Spenden!

www.the-day-we-leave-earth.com

Eine Auseinandersetzung mit dem Sterben und ein Liebesbrief an das Leben.



Buch & Regie: Julie Gaston
Produzenten: Nico Drago, Jan Czmok
Produktion: MAPP media, Spektrumfilm
Co-Regie & VFX: Robin Benito Schmid
Kamera: Daniela Hilsdorf
Schnitt: Judith Adam
Green Consultant: Melina Grahovac
Ko-Produzent: Lawrence Richards
Projektbegleitung: Silke Szymura Laux Lebensfluss Begleitung e.V.

06/01/2025

Wie kann ich beim Einkaufen Geld sparen❓
Tomomi erklärt's kinderleicht in den neuen Folgen von "Tomomi und das Geld". 🎬 ❗

Mehr erfahren? Jetzt in der Mediathek auf kika.de, in der ARD Mediathek oder auf dem KiKA YouTube-Kanal 💻

Welche Finanzfragen wollen eure Kinder von Tomomi beantwortet haben❓💶 Schreibt sie in die Kommentare! ⬇️

🤝 Kunde: KiKA , Hessischer Rundfunk
🎤 Host: Tomomi Themann
✏️ Autorin: Jannika Kämmerling
🎬 Regie und Produktion: Nico Drago
🎥 Umsetzung: Chuong Bui, Judith Adam, Alexander Mink, Joseph Fröhlich, Joshua Seelbach , Kerthekan Balasubramaniam
💻 Redaktion: Steffi Fehnle
📺 Produktionsleitung: Robert Malzahn
🎬 Produktion: MAPP media GmbH

25/11/2024

Freiraum für persönliche Entwicklung trotz Vollzeitjob? 💼

Anna-Sophie begeistert nicht nur durch ihre professionelle Arbeit in der Verwaltungsstelle Weilburg und der Ausbildung in Limburg, sondern auch durch ihre Leidenschaft, junge Talente zu fördern. 🚀 Für sie gibt es nichts Spannenderes und Erfüllenderes, als den zukünftigen Anwärter*innen ihr Wissen weiterzugeben und sie auf ihrem Weg zu begleiten.👣
In ihrer Freizeit liebt Anna-Sophie die Abwechslung genauso wie im Job. Ob beim gemeinsamen Kochen mit Freundinnen oder bei sportlichen Aktivitäten wie Tennis, Kanufahren, Fitness und Wandern – sie nutzt jede Gelegenheit, um sich fit zu halten. 🎾💪 Die flexiblen Arbeitszeiten und das umfangreiche jobfit-Angebot kommen ihr dabei sehr entgegen.
Anna-Sophie ist das perfekte Beispiel dafür, wie man Beruf und Leidenschaft erfolgreich miteinander verbindet! 💯🎯

🎬 Warum Imagevideos? Sie zeigen die wahre Identität eines Unternehmens, schaffen eine emotionale Verbindung und steigern die Sichtbarkeit. Ein starkes Tool, um Teams und Unternehmenskultur authentisch zu präsentieren.

🎬 Produktion: MAPP media GmbH
🎬 Regie: Nico Drago
📝 Aufnahmeleitung: Manuel-Marek Friedrichs
🎥 Kamera: Joseph Fröhlich
🎥 Kamera-Assistenz: Joshua Seelbach
💡 Beleuchtung: Manuel-Marek Friedrichs
🎞️ Schnitt: Judith Adam
🎛️ Grading: Joshua Seelbach, Judith Adam
🎛️ VFX: Chuong Bui
🔉 Audio: Kerthekan Balasubramaniam

💶 Finanzformat für Kinder geht in die zweite Runde 😀Was ist Geld? Was passiert mit dem Geld auf einem Konto? Und was ist...
12/07/2024

💶 Finanzformat für Kinder geht in die zweite Runde 😀

Was ist Geld?
Was passiert mit dem Geld auf einem Konto?
Und was ist ein Bitcoin? 💶

Diese und ähnliche Fragen rund um das Thema Finanzen erklärt Tomomi kindgerecht für das Alter 9 bis 13 Jahre in ihrer Show "Tomomi und das Geld", einer Produktion von MAPP media im Auftrag des Hessischen Rundfunks und KiKA von ARD und ZDF.

Nach einer erfolgreich entwickelten und produzierten ersten Staffel setzen wir nun die zweite Staffel um. 🎥 🎬

Die ersten 5 Folgen der zweiten Staffel "Tomomi und das Geld" sind jetzt auf kika.de, im KiKA-Player, der ARD Mediathek und auf dem KiKA-YouTube-Kanal verfügbar. 📺

Ein besonderer Dank geht an den HR für das entgegengebrachte Vertrauen und an Tomomi für ihre hervorragende Moderation. Es ist eine wundervolle Zusammenarbeit mit viel Spaß und Energie 👏

🤝 Kunde: KiKA, Hessischer Rundfunk
🎤 Host: Tomomi Themann
✏️ Autorin: Jannika Kämmerling
🎬 Regie und Produktion: Nico Drago
🎥 Umsetzung: Chuong Bui, Judith Adam, Alexander Mink, Joseph Fröhlich, Joshua Seelbach, Kerthekan Balasubramaniam
💻 Redaktion: Steffi Fehnle
📺 Produktionsleitung: Robert Mahlzahn
🎬 Produktion: MAPP media GmbH

Adresse

Frankfurt

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:30
Dienstag 09:00 - 17:30
Mittwoch 09:00 - 17:30
Donnerstag 09:00 - 17:30
Freitag 09:00 - 17:30
Samstag 08:00 - 16:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MAPP media erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an MAPP media senden:

Teilen