08/10/2025
👋Vom 24.-25.09.25 fand das Regionalclustertreffen der JUST BEst-Kommunen aus Hessen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen statt. Das Regionalclustertreffen wird durch das Beratungsforum JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit veranstaltet. Das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF-Plus) kofinanzierte Programm "JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit" unterstützt seit Mitte 2022 aktuell 75 Kommunen bundesweit dabei, Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene an der Schwelle zur Selbständigkeit mit besonderem Unterstützungsbedarf zu initiieren.
💪Die Bautzener Sozialdezernentin Kristin Penther begrüßte die anwesenden Fachkräfte und betonte wie wichtig die sozialpädagogische Arbeit mit jungen Menschen für die Zukunft aller ist.
🏠Das Team der Jugendberufsagentur Bautzen informierte über ihre Arbeit vor Ort und gab Einblicke, auch in die Herausforderungen, die ein ländlicher Flächenlandkreis wie Bautzen mit sich bringt.
🔑Speziell für junge Menschen, die bei der Wohnungssuche und bei der selbständigen Lebensführung in der eigenen Wohnung einen besonderen Unterstützungsbedarf haben, erprobt die Stellwerk Jugendhilfe gGmbH im Projekt "GLEISWECHSEL - Dein Weg. Dein Raum. Dein Leben" modellhaft neue Wohnformen.
🫀Im Mittelpunkt standen zwei Themenfelder: Zum einen „Gesundheit junger Menschen“ und die Möglichkeiten der Gesundheitsförderung in der kommunalen Infrastruktur. Nicht nur die Kinder- und Jugendhilfe ist gefragt – alle Akteur*innen in kommunalen Institutionen und Einrichtungen können Quellen gesundheitsfördernder Unterstützung sein.
📲Zum Thema „Digitale Lebenswelten verstehen – Gefahren im Netz“ war die Online-Beratungsstelle https://www.juuuport.de/ zu Gast, die junge Menschen bei Cybermobbing, Mediensucht und weiteren netzbezogenen Herausforderungen berät. Das Tolle: Junge Menschen, die zuvor zu Medien-Scouts ausgebildet wurden, beraten junge Menschen.