Fachwissen für Personalräte

Fachwissen für Personalräte Wir bieten Fachwissen für Personalräte: aktuelle Fallbesprechungen, Rechtsprechung, kostenlose Arb

Der Bund-Verlag ist ein Fachverlag für Arbeits- und Sozialrecht in Frankfurt am Main und veröffentlicht juristische Kommentare, Gesetzessammlungen, Online-Datenbanken und Fachzeitschriften. Wir sind Partner der betrieblichen Interessenvertretungen - also Betriebsräte in der freien Wirtschaft, Personalräte im öffentlichen Dienst, Mitarbeitvertretungen in kirchlichen Einrichtungen und natürlich Schw

erbehindertenvertretungen und Jugend- und Auszubildendenvertretungen.

»Ohne die Bücher und Zeitschriften des Bund-Verlages hätten die Arbeitgeber leichtes Spiel - im Betrieb wie vor Gericht«, sagt Wolfgang Däubler, Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen. Wir bieten Fachwissen für Personalräte: aktuelle Fallbesprechungen, Rechtsprechung, kostenlose Arbeitshilfen zum Download, Literaturempfehlungen und unseren 2-wöchentlichen kostenlosen Newsletter für Personalräte. Besucht auch unsere Website und unsere weiteren Social-Media-Kanäle :
- Homepage: http://www.bund-verlag.de/
- Twitter: https://twitter.com/BundVerlag
- Xing: https://www.xing.com/news/pages/der-personalrat-492

👮‍♂️ PolizeidienstKann das 🔒 Bewachen von Dienstwaffen als ⏱️ Arbeitszeit anerkannt werden❓
04/09/2025

👮‍♂️ Polizeidienst

Kann das 🔒 Bewachen von Dienstwaffen als ⏱️ Arbeitszeit anerkannt werden❓

Ist ein Polizeibeamter über einen längeren Zeitraum außerhalb der Dienstzeit verpflichtet, mangels geeigneter Lagermöglichkeit aktiv auf Ausrüstungsgegenstände wie Waffen aufzupassen, ist dieser Zeitraum als Arbeitszeit anzusehen. Das zeigt ein Urteil des Verwaltungsgerichts Göttingen.

📉 Weniger Unfälle am Arbeitsplatz 🏭Das Risiko für einen ⚠️ Arbeitsunfall war 2024 geringer als in den Vorjahren 📅.Das ze...
02/09/2025

📉 Weniger Unfälle am Arbeitsplatz 🏭

Das Risiko für einen ⚠️ Arbeitsunfall war 2024 geringer als in den Vorjahren 📅.

Das zeigt die Auswertung der Unfallzahlen durch die 🛡️ Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV).

Dennoch: Mehr als 700.000 meldepflichtige 🚑 Arbeitsunfälle zeigen, dass noch viel zu tun ist 🛠️.

Das Risiko für einen Arbeitsunfall war 2024 geringer als in den Vorjahren. Das zeigt die Auswertung der Unfallzahlen durch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Dennoch: Mehr als 700.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle zeigen, dass noch viel zu tun ist.

Wenn sich ⚒️ Arbeitskampfmaßnahmen von 🤝 Gewerkschaften auf die ️ Infrastruktur beziehen, dann kann das für Millionen 👩‍...
31/08/2025

Wenn sich ⚒️ Arbeitskampfmaßnahmen von 🤝 Gewerkschaften auf die ️ Infrastruktur beziehen, dann kann das für Millionen 👩‍🏭Beschäftigte in Deutschland Auswirkungen haben – etwa, wenn der 🚌ÖPNV bestreikt wird.

Aber können ⚖️ Unterlassungsklagen einzelner Kunden einen ✊ Streik verhindern?

Wenn sich Arbeitskampfmaßnahmen von Gewerkschaften auf die Infrastruktur beziehen, dann kann das für Millionen Beschäftigte in Deutschland Auswirkungen haben – etwa, wenn der ÖPNV bestreikt wird. Unterlassungsklagen einzelner Kunden haben jedoch keine Erfolgsaussichten.

Steht im Raum, dass ein 👮‍♂️ Beamter im Dienst eine ⚖️ Straftat begangen hat, und könnte wegen seiner Weiterbeschäftigun...
28/08/2025

Steht im Raum, dass ein 👮‍♂️ Beamter im Dienst eine ⚖️ Straftat begangen hat, und könnte wegen seiner Weiterbeschäftigung der 🏢 Dienstbetrieb gestört werden, ist ein 🚫 Verbot der Führung der Dienstgeschäfte geboten.

Das zeigt ein 📜 Urteil des Verwaltungsgerichts Augsburg.

Steht im Raum, dass ein Beamter im Dienst eine Straftat begangen hat, und könnte wegen seiner Weiterbeschäftigung der Dienstbetrieb gestört werden, ist ein Verbot der Führung der Dienstgeschäfte geboten. Das zeigt ein Urteil des Verwaltungsgerichts Augsburg.

💡 Wusstet Ihr ... ?Wer 💶 Mindestlohn verdient, hat im Schnitt mehrere hundert Euro mehr im Monat als mit 🏛️ Bürgergeld!I...
26/08/2025

💡 Wusstet Ihr ... ?

Wer 💶 Mindestlohn verdient, hat im Schnitt mehrere hundert Euro mehr im Monat als mit 🏛️ Bürgergeld!

Im Durchschnitt liegt der Vorteil bei 💵 mehreren hundert Euro im Monat – abhängig von der 👨‍👩‍👧‍👦 familiären Konstellation.

Wer Mindestlohn bezieht, ist finanziell besser aufgestellt als mit Bürgergeld. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Hans-Böckler-Stiftung. Im Durchschnitt liegt der Vorteil bei mehreren hundert Euro im Monat – abhängig von der familiären Konstellation.

🛡️ GesundheitsschutzWie Ihr als 👥 Personalrat mit gutem ⏳ Zeitmanagement bei Euren 🤝 Kolleg:innen den Druck rausnehmen k...
24/08/2025

🛡️ Gesundheitsschutz

Wie Ihr als 👥 Personalrat mit gutem ⏳ Zeitmanagement bei Euren 🤝 Kolleg:innen den Druck rausnehmen könnt und somit unterstützt, 🧠 psychischen und 💪 körperlichen Belastungen zu vermeiden, erfahrt Ihr in einer neuen Publikation der 📚 Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.

Zeit- und Leistungsdruck sind in deutschen Betrieben an der Tagesordnung. Das führt zu Mehrarbeit und psychischen und körperlichen Belastungen. Wie das zu vermeiden ist, zeigt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in einer neuen Publikation.

🛡️ Das gesetzliche Verfahren zur Konfliktprävention ist ein wichtiges Werkzeug, um Arbeitsplätze und Beschäftigung schwe...
21/08/2025

🛡️ Das gesetzliche Verfahren zur Konfliktprävention ist ein wichtiges Werkzeug, um Arbeitsplätze und Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu sichern 👩‍🦽👨‍🦯

🤝 Schwerbehindertenvertretung und Personalrat sollten dabei eng miteinander und mit den Betroffenen zusammenarbeiten.

📖 Mehr dazu lest Ihr hier ⤵️

Das gesetzliche Verfahren zur Konfliktprävention ist ein wichtiges Werkzeug, um Arbeitsplätze und Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu sichern. SBV und Betriebsrat sollten dabei eng miteinander und mit den Betroffenen zusammenarbeiten. Mehr dazu lesen Sie in »Schwerbehindertenrecht und In...

⏰ RufbereitschaftWelche Vorgabe des Arbeitgebers an ärztliches Klinikpersonal 🩺, innerhalb derer das Personal am Patient...
19/08/2025

⏰ Rufbereitschaft

Welche Vorgabe des Arbeitgebers an ärztliches Klinikpersonal 🩺, innerhalb derer das Personal am Patienten 👩‍⚕️👨‍⚕️ zu sein hat, ist rechtens ⚖️ und was ist nicht zumutbar ❓

Die Vorgabe des Arbeitgebers an ärztliches Klinikpersonal, während der Rufbereitschaft innerhalb von 30 Minuten am Patienten zu sein, ist nicht rechtens. Das hat das ArbG Hannover klargestellt.

🏥 Erhebliche krankheitsbedingte Fehlzeiten eines Beamten in der Vergangenheit können ein Indiz für die fehlende gesundhe...
17/08/2025

🏥 Erhebliche krankheitsbedingte Fehlzeiten eines Beamten in der Vergangenheit können ein Indiz für die fehlende gesundheitliche Eignung sein ⚖️.

❓ Doch reicht das aus, um eine negative Prognose im Rahmen einer Stellenbesetzung abzugeben? 🧐

Erhebliche krankheitsbedingte Fehlzeiten eines Beamten in der Vergangenheit können ein Indiz für die fehlende gesundheitliche Eignung sein. Das allein reicht jedoch nicht aus, um eine negative Prognose im Rahmen einer Stellenbesetzung abzugeben.

🤖 Künstliche Intelligenz verspricht enormes Potenzial und wird die Arbeitswelt nachhaltig verändern 🌍✨, bringt aber auch...
14/08/2025

🤖 Künstliche Intelligenz verspricht enormes Potenzial und wird die Arbeitswelt nachhaltig verändern 🌍✨, bringt aber auch Risiken ⚠️.

💼 Wie können Personalgewinnung 👥, Automatisierungsprozesse 🔄 oder Kommunikation 💬 sicher und in geregelten Bahnen ablaufen?

📌 Auf diese und viele weitere Fragen haben wir die Antworten.

Künstliche Intelligenz (KI) verspricht enormes Potenzial und wird die Arbeitswelt nachhaltig verändern, bringt aber auch Risiken. Wie können Personalgewinnung, Automatisierungsprozesse oder Kommunikation sicher und in geregelten Bahnen ablaufen? Auf diese und viele weitere Fragen geben Professor ...

📰 Das Bundeskabinett hat das Tariftreuegesetz beschlossen ✅Das soll die Sicherung der Tarifautonomie gewährleisten ⚖️ un...
12/08/2025

📰 Das Bundeskabinett hat das Tariftreuegesetz beschlossen ✅

Das soll die Sicherung der Tarifautonomie gewährleisten ⚖️ und schädlichen Wettbewerb unterbinden 🚫

🏛️ Bundestag und Bundesrat müssen das Gesetz mittragen.

Das Bundeskabinett hat das Tariftreuegesetz beschlossen. Das soll die Sicherung der Tarifautonomie gewährleisten und schädlichen Wettbewerb unterbinden. Bundestag und Bundesrat müssen das Gesetz mittragen.

Arbeitszeit ⏲️Was wünscht sich die breite Mehrheit der Berufstätigen?Hier kommt die Antwort 👇
10/08/2025

Arbeitszeit ⏲️

Was wünscht sich die breite Mehrheit der Berufstätigen?

Hier kommt die Antwort 👇

Die Beschäftigten in Deutschland lehnen eine Ausweitung der täglichen Höchstarbeitszeit ab. Das zeigt die aktuelle Beschäftigtenbefragung zur Arbeitszeit durch den Deutschen Gewerkschaftsbund im Rahmen des DGB-Index Gute Arbeit.

Adresse

Emil-von-Behring-Str. 14
Frankfurt
60439

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fachwissen für Personalräte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Fachwissen für Personalräte senden:

Teilen

Was Euch hier erwartet

Der Bund-Verlag ist ein Fachverlag für Arbeits- und Sozialrecht in Frankfurt am Main und veröffentlicht juristische Kommentare, Gesetzessammlungen, Online-Datenbanken und Fachzeitschriften. Wir sind Partner der betrieblichen Interessenvertretungen - also Betriebsräte in der freien Wirtschaft, Personalräte im öffentlichen Dienst, Mitarbeitvertretungen in kirchlichen Einrichtungen und natürlich Schwerbehindertenvertretungen und Jugend- und Auszubildendenvertretungen. »Ohne die Bücher und Zeitschriften des Bund-Verlages hätten die Arbeitgeber leichtes Spiel - im Betrieb wie vor Gericht«, sagt Wolfgang Däubler, Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen. Wir bieten Fachwissen für Personalräte: aktuelle Fallbesprechungen, Rechtsprechung, kostenlose Arbeitshilfen zum Download, Literaturempfehlungen und unseren 2-wöchentlichen kostenlosen Newsletter für Personalräte. Besucht auch unsere Website und unsere weiteren Social-Media-Kanäle : - Homepage: https://www.bund-verlag.de/personalrat - Twitter: https://twitter.com/BundVerlag - Xing: https://www.xing.com/news/pages/der-personalrat-492

Datenschutzhinweise: https://www.facebook.com/notes/fachwissen-f%C3%BCr-personalr%C3%A4te/datenschutzerkl%C3%A4rung-f%C3%BCr-unsere-facebook-unternehmensseite/1722905597855531/