05/07/2025
Wir entwickeln unsere CSV Mapping Software ständig weiter. Im Folgenden finden Ihr eine kurze Übersicht der Funktionen.
Das Ganze funktioniert mit vorgefertigten Dateien, die Ihr selbst anpassen können. Dabei legt Ihr fest, wie die Zieldatei aussehen soll.
Alle Einstellungen sind speicherbar, sodass Sie die Arbeit nur einmal machen müsst und sie immer wieder verwenden können.
Funktionen:
- Benutzerdefinierte Felder anlegen: Du hast eine Spalte in deiner Konfigurationsdatei vergessen? Kein Problem! Mit dieser Funktion ist die Spalte im Handumdrehen hinzugefügt.
- Sprachfelder anlegen: Du möchtest verschiedene Sprachen, zum Beispiel in deinem Online-Shop, hinzufügen? Mit einem Klick werden alle Spalten, die mit .de enden, auch als .en, .it usw. angelegt. Diese Funktion wurde speziell für Gambio integriert, könnte aber auch in anderen Shop-Systemen wie Commerceseo funktionieren.
- Transformation: Präfixe und Suffixe in Spalten einfügen. Hier könnt Ihr diese einfach am Anfang oder Ende einfügen, um aus einer Artikelnummer 123456 zum Beispiel ganz einfach AKS_123456 zu machen.
- Transformation: Maximale Zeichenlängen für bestimmte Felder festlegen. Das ist für Felder wie Meta-Titel oder Meta-Description gedacht, um die Zeichenzahl zu begrenzen oder Texte einzukürzen.
- Transformation: HTML-Code aus Spalten entfernen. Mit einem Klick kannst du unerwünschten HTML-Code in Spalten entfernen.
- Transformation: Teilen und Teilnehmen, nur bestimmte Bereiche einer Spalte in die Ziel-CSV übertragen.
- Preis auf oder Abschläge in % festlegen: Dein Hersteller hat dir eine CSV-Datei mit einem zu hohen Preis gesendet, dann kannst du damit sagen: „Ich möchte den Preis um 10 % senken.”
- Mehrere Spalten zusammenführen: Du hast Infos in mehreren Spalten und möchtest diese in einer Spalte zusammenführen.
- Werte ersetzen: ziemlich cool, Beispiel: Dein Hersteller hat in seiner CSV 19 % MwSt. stehen, damit können Gambio oder Shopware aber nichts anfangen. Dann sagst du einfach: Wenn 19 % drin stehen, mach daraus 1. Das ist z. B. in Gambio die ID für 19 %.
- Daten anreichern: Du hast mehrere CSV-Dateien, in denen sich Informationen zu den gleichen Produkten befinden. Dann kannst du diese damit anreichern. Die einzige Bedingung ist, dass es in jeder Datei eine Spalte mit einer Erkennungsmarke geben muss, z. B. die Artikelnummer.
- Mehrere CSV-Dateien in eine zusammenführen: Du hast mehrere CSV-Dateien und möchtest nicht x-mal alles importieren. Mit dieser Funktion kannst du die Dateien zusammenführen und musst nur noch eine Datei importieren.
Bei Fragen dazu, meldet Euch gern ich zeige Euch alles in einer Präsentation