Freiburger Wochenbericht

Freiburger Wochenbericht Freiburger Wochenbericht - Pure Lesefreude. Seit 1952!
| Datenschutz: https://www.bz-medien.de/datenschutz-facebook/

Der Freiburger Wochenbericht wird mittwochs mit einer Auflage von 110.000 Exemplaren kostenlos an alle erreichbaren Haushalte in Freiburg und Umgebung verteilt. Mit seinen aktuellen lokalen Inhalten und den regelmäßigen Serviceseiten für die Verbraucher ist der Freiburger Wochenbericht ein attraktiver und zuverlässiger Werbeträger. Die Redaktion behält sich das Recht vor, rassistische, sexistisch

e, gewaltverherrlichende oder hetzerische Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen. Wir wünschen uns eine offene, aber fair geführte Diskussion. Impressum: http://www.freiburger-wochenbericht.de/Kontakt/Impressum
Facebook-Titelfoto: Till Martin / Freegraphy

🍁Auf dem Kanonenplatz über Freiburgs Dächern zeigt sich der Herbst bereits von seiner farbenfrohen Seite. Kein Wunder, d...
15/10/2025

🍁Auf dem Kanonenplatz über Freiburgs Dächern zeigt sich der Herbst bereits von seiner farbenfrohen Seite. Kein Wunder, dass der Schlossberg ein beliebtes Ausflugsziel im Oktober ist. Vielen Dank an Fotograf Patrick Lohmüller für die schöne Aufnahme.

06/10/2025

Freiburg-Brühl: Unbekannter greift 43-Jährige in der Straßenbahn an - Zeugen gesucht

Am Samstag, den 04.10.2025, um ca. 09:00 Uhr soll ein unbekannter Mann eine 43-jährige Frau in der Straßenbahn von Freiburg in Richtung Gundelfingen in Höhe der «Hornusstraße» mit Schlägen und Tritten angegriffen haben.

Die 43-Jährige war zuvor an der Haltestelle «Okenstraße» in eine Straßenbahn der Linie 3 gestiegen und fuhr in Richtung Gundelfingen. Ein bislang unbekannter Mann, der an selbiger Haltestelle einstieg wie die Frau, habe sie unvermittelt körperlich angegriffen. Der Unbekannte ließ beim Eintreffen an der Haltestelle «Hornusstraße» von ihr ab und verließ die Straßenbahn.

Die Geschädigte alarmierte anschließend die Polizei, welche den Sachverhalt vor Ort aufnahm und nach dem Tatverdächtigen fahndete. Eine auf die Beschreibung der Geschädigten passende Person konnte nicht festgestellt werden.

Der Gesuchte wurde wie folgt beschrieben:
📌 männlich,
📌 Mitte 30 Jahre alt,
📌 ca. 170cm groß,
📌 hatte dunkle kurze Haare und trug einen drei-Tage-Bart,
📌 soll deutsch gesprochen haben,
📌 trug eine helle Jacke.

Das Polizeirevier Freiburg-Nord (Tel.: 0761 882-4221) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben.

Dieser Herbst leuchtet bunt - so wie hier in Freiburg-Herdern
05/10/2025

Dieser Herbst leuchtet bunt - so wie hier in Freiburg-Herdern

Stürmische Herbststimmung auf dem Münstermarkt - da fallen die Farbtupfer umso mehr auf
04/10/2025

Stürmische Herbststimmung auf dem Münstermarkt - da fallen die Farbtupfer umso mehr auf

🐃Tierisch gut: Mundenhof-Bewohner am Feiertag | Fotos: FWB
03/10/2025

🐃Tierisch gut: Mundenhof-Bewohner am Feiertag | Fotos: FWB

01/10/2025

🚨Großbrand im Industriegebiet Freiburg-Hochdorf:50 Millionen Euro Sachschaden - Ein Verletzter

+++ Update +++

Der Großbrand im Industriegebiet im Freiburg-Hochdorf, der seit etwa 21:00 Uhr von der Feuerwehr bekämpft wird, hatte sich zwischenzeitlich auf mehrere angrenzende Gebäude ausgeweitet. Nach derzeitigen Erkenntnissen ist von mehreren betroffenen Firmenkomplexen auszugehen. Ein Firmenmitarbeiter wurde leicht verletzt und wurde vorsorglich durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der Mann konnte kurz darauf aus der ambulanten Behandlung entlassen werden.

Die eingesetzten Feuerwehren haben den Brand zwischenzeitlich unter Kontrolle und lassen die betroffenen Gebäudeteile aufgrund der Umstände vor Ort kontrolliert abbrennen. Von einer Ausweitung des Brandes wird laut Feuerwehr derzeit nicht ausgegangen. Der Bereich um den Brandort ist weiterhin großräumig durch die Polizei abgesperrt.

Ersten Schätzungen zu Folge beläuft sich der Gesamtschaden auf mindestens 50 Millionen Euro. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern an.

Nach wie vor wird die Bevölkerung aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Durch die starke Rauchentwicklung kann es im Umkreis zu Ascheniederschlag kommen. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht weiterhin nicht.

+++ Ursprungsmeldung+++
Seit etwa 21:00 Uhr am Mittwochabend bekämpft ein Großaufgebot der Feuerwehr einen Brand im Freiburger Industriegebiet Hochdorf.

Betroffen ist nach ersten Erkenntnissen ein Gewerbekomplex mit mehreren Firmen auf einer Gesamtfläche von etwa 60.000 Quadratmetern.

Alle umliegenden Straßen wurden abgesperrt. Anwohner werden aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Auch über die behördliche Warnapp Nina kam am späten Abend gegen 23:20 Uhr eine Gefahrenmeldung, mit der Aufforderung das betroffene Gebiet zu meiden.

Die Löscharbeiten laufen auf Hochtouren.

Eine Gesundheitsgefahr für die Bevölkerung besteht laut Angaben der Behörden aktuell nicht.

Herbststimmung auf dem Münstermarkt - für Farbtupfer sorgen jetzt die Kürbisse
26/09/2025

Herbststimmung auf dem Münstermarkt - für Farbtupfer sorgen jetzt die Kürbisse

24/09/2025

Freiburg-Altstadt: Mädchen soll in Stadtbahn von unbekannten Mann auf den Hinterkopf geschlagen worden sein - Zeugenaufruf

Am Montagmittag, 22.09.2025, gegen 13:30 Uhr, soll eine bislang unbekannte männliche Person in der Stadtbahnlinie 2 auf den Hinterkopf eines 15-jährigen Mädchens geschlagen und sie mehrfach beleidigt haben.

🚋 Die Straßenbahn war in Fahrtrichtung Hornusstraße unterwegs.
An der Haltestelle Hauptbahnhof wurde der Unbekannte von mehreren Fahrgästen zum Aussteigen aufgefordert.
An der dortigen Stadtbahnbrücke soll der Mann schließlich weitere Passanten beleidigt haben.

Der unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben:

- ca. 50-60 Jahren alt
- kräftiger Statur
- graue Haare
- er trug eine braune Jacke und eine blaue Jeans

🔎 Hinweise zum Sachverhalt und dem Tatverdächtigen nimmt das Polizeirevier Freiburg-Nord rund um die Uhr entgegen: 0761/882-4221.

Adresse

Lörracher Straße 3
Freiburg Im Breisgau
79115

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Freiburger Wochenbericht erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Freiburger Wochenbericht senden:

Teilen

Our Story

Der Freiburger Wochenbericht wird mittwochs mit einer Auflage von 110.000 Exemplaren kostenlos an alle erreichbaren Haushalte in Freiburg und Umgebung verteilt. Mit seinen aktuellen lokalen Inhalten und den regelmäßigen Serviceseiten für die Verbraucher ist der Freiburger Wochenbericht ein attraktiver und zuverlässiger Werbeträger. Die Redaktion behält sich das Recht vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder hetzerische Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen. Wir wünschen uns eine offene, aber fair geführte Diskussion. Impressum: https://www.freiburger-wochenbericht.de/impressum/ Facebook-Titelfoto: Till Martin / Freegraphy