10/07/2025
"Was macht mich angreifbar?"
Da ich gesundheitlich etwas angeschlagen war, kommt nun, mit etwas Verspätung, der Rückblick eines wertvollen Workshoptages in Breisach am Rhein an der dortigen Gewerbeschule Breisach.
Großer Dank geht an
☀️Stephan Schmieglitz
☀️Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V.
und seine Kollegen, an
☀️Hans-Peter Dürhager
sowie alle Anwesenden an dem Tag, für das gesetzte Vertrauen in mich als Referentin und in meine Arbeit.
Und natürlich geht ein großer Applaus an
☀️die Schüler der zwei Klassen, die mich mit ihrer Anwesenheit, Energie und Engagement wunderbar durch die beiden Workshops getragen haben.
Durch diese Wechselwirkung von Euch und mir konnte wieder etwas Wertvolles entstehen und von euch mitgenommen werden!
Was stand auf dem Programm? Was waren unsere Themen?
Insbesondere Cybermobbing, Hate Speech und eines meiner Steckenpferde: das Cybergrooming.
U.a. sind wir Fragen wie diesen nachgegangen:
Was sind Internetphänomene und was bietet ihnen den Nährboden?
Welche Systeme stecken dahinter?
Wie können Täterprofile aussehen?
Wie haben Täter immer wieder "leichtes Spiel"?
Was macht mich angreifbar? Opferprofile beleuchten.
Wie kann man die Täter erkennen und sinnvoll abwehren?
Wie kann man sich und andere vor Cyber-Übergriffen schützen?
Herzlichst, Regina