Christ in der Gegenwart

Christ in der Gegenwart Wir sind eine ökumenische, weltoffene Wochenzeitschrift. Modernes Christsein in einer modernen Welt - dazu wollen wir anregen, das leben wir.

Weitere Informationen: www.herder.de/cig/abos/ Wöchentlich acht Seiten, monatlich mit einem zwölfseitigen Bildteil und zwei Mal im Jahr mit einem Überblick über die wichtigsten Neuerscheinungen auf dem religiösen Buchmarkt - CHRIST IN DER GEGENWART richtet sich an religiös Interessierte, an ein bildungsorientiertes Publikum: Glauben durch Lesen, ökumenisch und weltoffen. Unabhängig und überregional beleuchten wir die Horizonte hinter den Schlagzeilen. Impressum: http://bit.ly/16XRNPg

Erneut wurden mit dem Katholischen Medienpreis sozialkritische und politische Beiträge ausgezeichnet. Aber verlangt das ...
17/10/2025

Erneut wurden mit dem Katholischen Medienpreis sozialkritische und politische Beiträge ausgezeichnet. Aber verlangt das spezifisch christliche Profil nicht auch religiöse Themen im engeren Sinn? Ein Kommentar:

https://t1p.de/687zq

Bild: Deutsche Bischofskonferenz/Robert Kiderle

Päpste sind nicht unfehlbar. Seit das Amt existiert, wurde in seinem Namen unfassbares Unrecht verübt, aber ebenso posit...
16/10/2025

Päpste sind nicht unfehlbar. Seit das Amt existiert, wurde in seinem Namen unfassbares Unrecht verübt, aber ebenso positiver Einfluss auf das Weltgeschehen ausgeübt. Ein Blick in die Papsthistorie anhand zweier aktueller Bücher:

https://t1p.de/om6al

In einer packenden Studie beleuchtet der Soziologe Hans Joas die prekäre Geschichte des „universalistischen“ Ideals – un...
15/10/2025

In einer packenden Studie beleuchtet der Soziologe Hans Joas die prekäre Geschichte des „universalistischen“ Ideals – und schreibt so das Buch der Stunde, findet unser Autor Christian Heidrich:

https://t1p.de/0bwbj

So soll es nicht aussehen: Wie wir von Religionen sprechen, beeinflusst, wie wir über sie denken. Manche Metapher ist da...
14/10/2025

So soll es nicht aussehen: Wie wir von Religionen sprechen, beeinflusst, wie wir über sie denken. Manche Metapher ist dabei überstrapaziert, wie die der "jüdischen Wurzeln" des Christentums:

https://t1p.de/i0d2i

Quelle Schaubild: Anne Eichhorst

Der islamische Theologe Mouhanad Khorchide untersucht in seinem Buch die „verdrängte Verwandtschaft“ zwischen Judentum u...
13/10/2025

Der islamische Theologe Mouhanad Khorchide untersucht in seinem Buch die „verdrängte Verwandtschaft“ zwischen Judentum und Islam. Der jüdische Theologe Walter Homolka hat es für uns gelesen:

https://t1p.de/w8i0o

Eine Erklärung im Heiligen Jahr 2000 wollte Christus bezeugen – und spaltete die Christenheit. Ein Vierteljahrhundert na...
10/10/2025

Eine Erklärung im Heiligen Jahr 2000 wollte Christus bezeugen – und spaltete die Christenheit. Ein Vierteljahrhundert nach „Dominus Iesus“ braucht die Ökumene frischen Schwung:

https://t1p.de/cdr5z

Bild: ChatGPT

Adventskalender gibt es wie Sand am Meer, und die meisten haben nichts mit der christlichen Festzeit zu tun. Natürlich m...
09/10/2025

Adventskalender gibt es wie Sand am Meer, und die meisten haben nichts mit der christlichen Festzeit zu tun. Natürlich machen wir auch nicht alles ganz neu und viel besser. Wer aber auf der Suche nach lebensnahen spirituellen Impulsen für die Zeit um Weihnachten ist, wird hier fündig:

https://t1p.de/c1hzb

Zu Erntedank feiern wir die Fülle, mit der wir (zumindest im Globalen Norden) nach wie vor beschenkt sind. Damit sie uns...
08/10/2025

Zu Erntedank feiern wir die Fülle, mit der wir (zumindest im Globalen Norden) nach wie vor beschenkt sind. Damit sie uns erhalten bleibt und gerechter verteilt wird, müssen wir aber umdenken. Eine Ausstellung im Zukunftsmuseum Deutsches Museum Nürnberg gibt Anstöße:

https://t1p.de/mg2h8

Bild: Deutsches Museum / KI-Prompting M. Burghard

Heute vor zwei Jahren verübte die Hamas einen beispiellosen Terroranschlag auf Israel – ein Massaker, das weltweit Entse...
07/10/2025

Heute vor zwei Jahren verübte die Hamas einen beispiellosen Terroranschlag auf Israel – ein Massaker, das weltweit Entsetzen auslöste, aber auch von Islamisten und Antisemiten gefeiert wurde. Israels militärische Reaktion führte zu einer Eskalation, die das Land international zunehmend isoliert. Der Historiker Rafael Seligmann fordert eine internationale Friedensinitiative sowie einen politischen Neuanfang auf beiden Seiten:

https://t1p.de/rf5wd

Gibt es Bibelstellen, die Sie langweilig finden? In unserer neuen Schrift-Reihe nimmt Mathias Winkler, Professor für Exe...
06/10/2025

Gibt es Bibelstellen, die Sie langweilig finden? In unserer neuen Schrift-Reihe nimmt Mathias Winkler, Professor für Exegese und Hermeneutik des Alten Testaments, Texte in den Blick, die er selbst als langweilig bezeichnet:

https://t1p.de/i5z5d

Foto: privat

Gestern eine Kirche, heute eine Baustelle – und morgen? Lesen Sie zum langen Wochenende unser Magazin über Gotteshäuser,...
02/10/2025

Gestern eine Kirche, heute eine Baustelle – und morgen? Lesen Sie zum langen Wochenende unser Magazin über Gotteshäuser, die zu Kletterhallen, Mietwohnungen oder Büchereien umgewidmet wurden. Und über Kirchen, die gegen jede Erwartung „gerettet“ werden konnten:

https://t1p.de/qna5o

Jesus stiftete eine Gemeinschaft der Gleichen. In den Pastoralbriefen des Neuen Testaments ist davon nichts mehr zu find...
01/10/2025

Jesus stiftete eine Gemeinschaft der Gleichen. In den Pastoralbriefen des Neuen Testaments ist davon nichts mehr zu finden. Annette Jantzen untersucht, wie sich das hierarchische Bild der römischen Hausgemeinschaft in die frühe Kirche eingeschlichen hat, und welche Folgen es bis heute hat:

https://t1p.de/r95ap

Adresse

Freiburg Im Breisgau

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Christ in der Gegenwart erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Christ in der Gegenwart senden:

Teilen

Kategorie