Christ in der Gegenwart

Christ in der Gegenwart Wir sind eine ökumenische, weltoffene Wochenzeitschrift. Modernes Christsein in einer modernen Welt - dazu wollen wir anregen, das leben wir.

Weitere Informationen: www.herder.de/cig/abos/ Wöchentlich acht Seiten, monatlich mit einem zwölfseitigen Bildteil und zwei Mal im Jahr mit einem Überblick über die wichtigsten Neuerscheinungen auf dem religiösen Buchmarkt - CHRIST IN DER GEGENWART richtet sich an religiös Interessierte, an ein bildungsorientiertes Publikum: Glauben durch Lesen, ökumenisch und weltoffen. Unabhängig und überregional beleuchten wir die Horizonte hinter den Schlagzeilen. Impressum: http://bit.ly/16XRNPg

Die Hoffnung auf einen dauerhaften Frieden zwischen Ost und West hat sich zerschlagen. Wie geht es weiter? Und wo müssen...
22/07/2025

Die Hoffnung auf einen dauerhaften Frieden zwischen Ost und West hat sich zerschlagen. Wie geht es weiter? Und wo müssen wir selbstkritischer werden? Eine Grundsatzrede von Franz-Josef Overbeck, Bischof von Essen und Militärbischof:

https://t1p.de/981xk

Bild: ChatGPT

21/07/2025

Was macht den Glauben aus – und warum sind Sie gern katholisch? Wir eröffnen unsere neue Reihe "gut katholisch" mit Ihren Leserbriefen.

Zum Artikel: https://t1p.de/d4xx7

Ein Gericht entscheidet: Kruzifixe sollen aus bayrischen Schulen verschwinden. „Muss es immer das Kreuz sein?“, fragt de...
18/07/2025

Ein Gericht entscheidet: Kruzifixe sollen aus bayrischen Schulen verschwinden. „Muss es immer das Kreuz sein?“, fragt der Religionslehrer Felix Evers – und macht einen ungewöhnlichen Kompromissvorschlag.

Zum Artikel: https://t1p.de/vfjqw

Die Politik Trumps und seines Regierungskaders ist schwer zu durchschauen und besorgniserregend. Eine wichtige Rolle spi...
17/07/2025

Die Politik Trumps und seines Regierungskaders ist schwer zu durchschauen und besorgniserregend. Eine wichtige Rolle spielen dabei auch Tech-Milliardäre, die im Hintergrund agieren. Warum man sich mit Endzeitprophezeiungen beschäftigen muss, wenn man das politische Amerika verstehen will:

https://t1p.de/m8sdt

Bild: Deutschlandfunk

Vermeintliche Unbedeutsamkeiten wahrnehmen, über die Natur staunen, sich in Alltagstätigkeiten vertiefen – gerade von de...
16/07/2025

Vermeintliche Unbedeutsamkeiten wahrnehmen, über die Natur staunen, sich in Alltagstätigkeiten vertiefen – gerade von den Kleinsten können wir einiges für unser Glaubensleben lernen, manchmal sogar mehr als von Priestern, Ordensfrauen oder Kirchenvätern und -müttern:

https://t1p.de/qteah

Das Thema Synodalität gehört ganz wesentlich zum Vermächtnis von Papst Franziskus. Damit es kein leeres Schlagwort bleib...
15/07/2025

Das Thema Synodalität gehört ganz wesentlich zum Vermächtnis von Papst Franziskus. Damit es kein leeres Schlagwort bleibt, werden zur Zeit ganz konkret Weichen für eine lebendige Kirche der Zukunft gestellt:

https://t1p.de/xc3v0

Beim internationalen Chortreffen der Pueri Cantores erleben Kinder und Jugendliche aus aller Welt die verbindende Kraft ...
14/07/2025

Beim internationalen Chortreffen der Pueri Cantores erleben Kinder und Jugendliche aus aller Welt die verbindende Kraft des gemeinsamen Singens. Präsidentin Elisabeth Lehmann-Dronke und Geistlicher Beirat Marius Linnenborn über die Geschichte des Chorverbands und das Friedenspotenzial der Musik:

https://t1p.de/wvi6r

© Foto: Achim Pohl / Bistum Münster

Geht es nur darum, den Status quo zu erhalten? Evangelisierung sieht anders aus! Stephan Kessler von der Kunst-Station S...
11/07/2025

Geht es nur darum, den Status quo zu erhalten? Evangelisierung sieht anders aus! Stephan Kessler von der Kunst-Station Sankt Peter Köln überlegt, wie Kirche wieder zu einem missionarisch ausstrahlenden Ort werden kann:

https://t1p.de/fe34s

Wie lässt sich ein Weg zur eigenen Spiritualität finden? Die Online-Plattform "ganzhier" bietet einen Fragenkatalog an, ...
10/07/2025

Wie lässt sich ein Weg zur eigenen Spiritualität finden? Die Online-Plattform "ganzhier" bietet einen Fragenkatalog an, um den eigenen "Spiritualitäts-Typ" zu definieren. Ein Selbstversuch:

https://t1p.de/kz922

Kontemplatives Klosterleben hat seine Wurzeln im einsiedlerischen und später gemeinschaftlich weltabgewandten Leben der ...
09/07/2025

Kontemplatives Klosterleben hat seine Wurzeln im einsiedlerischen und später gemeinschaftlich weltabgewandten Leben der Wüstenväter und -mütter. Insbesondere Frauen fanden hier Möglichkeiten der Selbstbestimmung. Diesen Raum der Freiheit gilt es immer wieder zu verteidigen:

https://t1p.de/1gsmr

Wie die Vinzentinerin Nicola Maria Schmitt mit ihrer Citypastoral in der Stuttgarter Innenstadt unzählige Menschen berüh...
08/07/2025

Wie die Vinzentinerin Nicola Maria Schmitt mit ihrer Citypastoral in der Stuttgarter Innenstadt unzählige Menschen berührt, inspiriert und auf Gottes Spuren bringt, erzählt sie uns im Interview:

https://t1p.de/iqimx

© Foto: Katholisches Stadtdekanat Stuttgart (Perkovic)

Ordensleben ist im Umbruch, nicht im Niedergang. Viele Gemeinschaften haben sich  auf den Weg gemacht und innovative Per...
07/07/2025

Ordensleben ist im Umbruch, nicht im Niedergang. Viele Gemeinschaften haben sich auf den Weg gemacht und innovative Perspektiven für die Zukunft entwickelt. Eindrücke von den Franziskanerinnen von Reute, zu denen wir im Herbst eine Leser:innenreise anbieten:

https://t1p.de/k9c6p

© Foto: Kloster Reute/Felix Kästle

Adresse

Freiburg Im Breisgau

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Christ in der Gegenwart erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Christ in der Gegenwart senden:

Teilen

Kategorie