VielPfalz

VielPfalz VielPfalz – für alle Genießer und Pfalz-Liebhaber Wir sind Vielosophen! Online und in einem hochwertigen Print-Magazin. www.vielpfalz.de

Und VielPfalz heißt unser Genießer-Portal für alle, die noch mehr Pfalz entdecken und erleben wollen! VielPfalz ist ein Muss in Sachen Genuss in der Pfalz, denn bei uns gibt es von Weinfesten über Märkte und Weinproben alle Veranstaltungen für Genießer! Außerdem: Spannende Hintergründe zu Pfälzer Spezialitäten wie Glanrind, Esskastanien, Bier und natürlich Wein! Und in unserem Online-Shop „Vielothek“ gibt es dazu passende Angebote.

Zwei mal zwei heißt es an diesem Wochenende: Unser Tipp führt nämlich zu gleich zwei Türmen, die noch dazu jeweils zwei ...
18/07/2025

Zwei mal zwei heißt es an diesem Wochenende: Unser Tipp führt nämlich zu gleich zwei Türmen, die noch dazu jeweils zwei Namen tragen. „Kaffemühlchen“ und „Schneckennudel“, offiziell Flaggenturm und Zeppelinturm, lassen sich mit dem „Seebacher Klosterrundweg“ (knapp 9 Kilometer) wunderbar miteinander verbinden. Besonders eindrucksvoll ist es, wenn man den Sonnenaufgang auf dem Kaffeemühlchen (Foto) erlebt. Es lohnt sich in jedem Fall früh aufzustehen. Übrigens: Beide Türme werden – zusammen mit 24 weiteren – natürlich in unserer neuen Extra-Ausgabe „Pfälzer Höhepunkte“ vorgestellt. Und viele Wandertipps gibt es noch dazu. Siehe www.vielpfalz.de. Wir wünschen ein schönes Wochenende mit viel Pfalz! (Foto: PfalzTouristik/Fachenbach Medienagentur)

Sommerlicher Farbkontrast. Teil 2. 🤩 Wir wünschen einen schönen Sonntag mit viel Pfalz! (Foto: Helga Dostal)            ...
13/07/2025

Sommerlicher Farbkontrast. Teil 2. 🤩 Wir wünschen einen schönen Sonntag mit viel Pfalz! (Foto: Helga Dostal)

Höhe und Weite kombiniert unser Wochenendtipp: Zum einen liegt der Selbergturm bei Rothselberg (Landkreis Kusel) auf dem...
11/07/2025

Höhe und Weite kombiniert unser Wochenendtipp: Zum einen liegt der Selbergturm bei Rothselberg (Landkreis Kusel) auf dem 545 Meter hohen Selberg. Zum anderen hat man von dort einen grandiosen Panoramablick über Pfälzerwald und Pfälzer Bergland. Es lohnt sich also die luftige Konstruktion hinaufzusteigen. Erreichbar ist der Turm unter anderem über die „Selbergrunde – Rundwanderweg Nr. 2“ (knapp 5 Kilometer) oder den Rundweg „Hüttenkultour“ (knapp 16 Kilometer). Übrigens: Der Selbergturm wird – zusammen mit 25 weiteren – natürlich in unserer neuen Extra-Ausgabe „Pfälzer Höhepunkte“ vorgestellt. Und viele Wandertipps gibt es noch dazu. Siehe www.vielpfalz.de. Wir wünschen ein schönes Wochenende mit viel Pfalz! (Foto: Jürgen Müller)

Aller guten Dinge sind – diesmal – fünf! 😉 Seit heute steht – nach Deidesheim, Maikammer, Ramsen und Pirmasens – auch in...
09/07/2025

Aller guten Dinge sind – diesmal – fünf! 😉 Seit heute steht – nach Deidesheim, Maikammer, Ramsen und Pirmasens – auch in Enkenbach-Alsenborn eine Begegnungsbank. Damit ist die Aktion „Hock Dich mol hi“ abgeschlossen. 👍 Das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz, die Lebenshilfe Bad Dürkheim und VielPfalz haben Einrichtungen und Orte beschenkt, die sich um inklusive Begegnungen verdient machen. Zwischen den Bänken ist Platz für Kinderwägen, Rollatoren und Rollstühle, die Gespräche auf Augenhöhe ermöglichen. Am Wanderparkplatz Schwarzweiher ist die Bank heute sofort „belagert“ worden. 🤩 (Fotos: VielPfalz)

Sommerlicher Farbkontrast. 🤩 Wir wünschen einen schönen Sonntag mit viel Pfalz! (Foto: Helga Dostal)                    ...
06/07/2025

Sommerlicher Farbkontrast. 🤩 Wir wünschen einen schönen Sonntag mit viel Pfalz! (Foto: Helga Dostal)

Wieder hoch hinaus geht es bei uns am Wochenende: Unser Tipp hat den Schänzelturm bei Edenkoben (Landkreis Südliche Wein...
04/07/2025

Wieder hoch hinaus geht es bei uns am Wochenende: Unser Tipp hat den Schänzelturm bei Edenkoben (Landkreis Südliche Weinstraße) als Ziel. Er steht auf dem Steigerkopf, einer Waldexklave der Gemeinde Gommersheim, und gilt als höchstgelegener Aussichtsturm des Pfälzerwaldes. Das Bauwerk erinnert an den deutschen Sieg im Krieg von 1870/71 und bietet Ausblicke über eine heute glücklicherweise friedliche Landschaft. Erreichbar ist der Turm zum Beispiel über die Edenkobener Rundwege 5 und 6, die am Parkplatz am Hüttenbrunnen bzw. am Wanderparkplatz Lolosruhe beginnen. Rund 1,5 bis 2 Stunden sollte man für die 6 bzw. 7 Kilometer einplanen. Übrigens: Der Schänzelturm wird – zusammen mit 25 weiteren – natürlich in unserer neuen Extra-Ausgabe „Pfälzer Höhepunkte“ vorgestellt. Und viele Wandertipps gibt es noch dazu. Siehe www.vielpfalz.de. Wir wünschen ein schönes Wochenende mit viel Pfalz! (Foto: Jürgen Müller)

𝑁𝑒𝑢𝑒 𝐵𝑒𝑔𝑒𝑔𝑛𝑢𝑛𝑔𝑠𝑏𝑎𝑛𝑘 𝑖𝑛 𝑀𝑎𝑖𝑘𝑎𝑚𝑚𝑒𝑟 𝑜𝑓𝑓𝑖𝑧𝑖𝑒𝑙𝑙 𝑒𝑖𝑛𝑔𝑒𝑤𝑒𝑖ℎ𝑡🗣 Sitzen, erzählen, zusammenkommen – genau das möchten wir an einem...
03/07/2025

𝑁𝑒𝑢𝑒 𝐵𝑒𝑔𝑒𝑔𝑛𝑢𝑛𝑔𝑠𝑏𝑎𝑛𝑘 𝑖𝑛 𝑀𝑎𝑖𝑘𝑎𝑚𝑚𝑒𝑟 𝑜𝑓𝑓𝑖𝑧𝑖𝑒𝑙𝑙 𝑒𝑖𝑛𝑔𝑒𝑤𝑒𝑖ℎ𝑡

🗣 Sitzen, erzählen, zusammenkommen – genau das möchten wir an einem ganz besonderen Ort in Maikammer fördern. Im Rahmen der Aktion „Hock‘ Dich mol hi“ wurde heute an der Skulptur „Wächter“ in den Weinbergen eine neue Begegnungsbank feierlich übergeben.

🤝 Bei der Einweihung waren neben Ortsbürgermeister Markus Sell auch Simone Kiefer (Haus der Nachhaltigkeit), Michael Dostal (VielPfalz-Verlag), Günter Schäfer (Lebenshilfe Bad Dürkheim), Isabell Krause (Pfalzklinikum) sowie Maria Bergold (Tourist-Information Maikammer) anwesend. Gemeinsam wurde die Bedeutung der Bank für Inklusion, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit hervorgehoben.

🧑‍🦽 Gefertigt aus robustem Douglasienholz, hergestellt von Menschen mit Beeinträchtigung in der Schreinerei der Lebenshilfe Bad Dürkheim, lädt die Bank nun alle ein – egal ob mit Kinderwagen, Rollator oder Rollstuhl – gemeinsam Platz zu nehmen und ins Gespräch zu kommen.

🎁 Die Begegnungsbank ist ein echtes Geschenk an die Bürgerinnen und Bürger von Maikammer. Sie steht stellvertretend für Verbindungen zwischen Generationen, Lebenswelten und Kulturen – und passt damit perfekt zu unserer Cittaslow-Philosophie.

❤️ Wir sagen Danke an alle Partner, die dieses wunderbare Projekt möglich gemacht haben: das Haus der Nachhaltigkeit, die Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V., VielPfalz und natürlich alle Helferinnen und Helfer vor Ort!

👉 Kommt vorbei, macht es euch bequem und erlebt Begegnung auf Augenhöhe!

D – A – N – K – E. Fünf große und bunte Buchstaben unterstreichen, dass nun auch in Pirmasens im Hof der Pirminiusschule...
01/07/2025

D – A – N – K – E. Fünf große und bunte Buchstaben unterstreichen, dass nun auch in Pirmasens im Hof der Pirminiusschule eine Begegnungsbank steht. In der Aktion „Hock Dich mol hi“ beschenken das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz, die Lebenshilfe Bad Dürkheim und VielPfalz Einrichtungen und Orte, die sich um inklusive Begegnungen verdient machen. Ein Foto zeigt, wie das offizielle Schild montiert wird. Über einen QR-Code lassen sich an jeder Bank Infos zur Aktion abrufen. Zwischen den Bänken ist Platz für Kinderwägen, Rollatoren und Rollstühle, die Gespräche auf Augenhöhe ermöglichen. Die Pirminiusschule hat auch als Biosphärenschule einen intensiven Bezug zu Nachhaltigkeit. (Fotos: Michael Dostal) 

"Wirbelnde Schmetterlinge". 😉 Die Blüte einer Prachtkerze (Gaura lindheimeri), die auch whirling butterflies heißt. Wir ...
29/06/2025

"Wirbelnde Schmetterlinge". 😉 Die Blüte einer Prachtkerze (Gaura lindheimeri), die auch whirling butterflies heißt. Wir wünschen einen schönen Sonntag mit viel Pfalz! (Foto: Michael Dostal)

27/06/2025

Hock Dich mol hi! 🪑

Eine neue inklusive Begnungsbank steht nun am barrierefreien Naturerlebnispfad Eiswoog bei Ramsen. Zusammen mit dem wurde sie heute als Geschenk der drei Partner eingeweiht. Die Bank wurde von der .bad.duerkheim erbaut und hat Platz für Kinderwägen, Rollatoren oder Rollstühle. Ein starkes Zeichen für Inklusion und Gemeinschaft! 👩‍🦽‍➡️

Hoch die Hände – Wochenende: Ganz passt die Liedzeile nicht, doch unser Wochenendtipp führt einmal mehr nach oben. Diesm...
27/06/2025

Hoch die Hände – Wochenende: Ganz passt die Liedzeile nicht, doch unser Wochenendtipp führt einmal mehr nach oben. Diesmal auf den Eybergturm bei Dahn (Landkreis Südwestpfalz). Seine ausgesprochen luftige Konstruktion ohne geschlossene Außenwände passt optimal zu den derzeitigen Temperaturen. Ein bisschen Schwindelfreiheit gehört beim Besteigen aber dazu. Erreichbar ist der Turm mit der Eyburg-Tour, einer knapp 12 Kilometer langen Runde, die am Wanderparkplatz P7 – Felsenpfad beginnt. Übrigens: Der Eybergturm wird – zusammen mit 25 weiteren – natürlich auch in unserer neuen Extra-Ausgabe „Pfälzer Höhepunkte“ vorgestellt. Und viele Wandertipps gibt es noch dazu. Siehe www.vielpfalz.de. Wir wünschen ein schönes Wochenende mit viel Pfalz! (Foto: Jürgen Müller)

Adresse

Freinsheim

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4963539999000

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VielPfalz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an VielPfalz senden:

Teilen