SZ Freising

SZ Freising Auf SZ Freising präsentiert sich die Regionalausgabe Freising der Süddeutschen Zeitung. Hier gibt es

Auf der Facebook-Seite der Freisinger SZ sind sachliche, gerne auch kontrovers geführte Diskussionen und ein Austausch von Argumenten jederzeit erwünscht. Hetze, Fakenews und wie auch immer geartete Beleidigungen dagegen werden gelöscht, die Verfasser werden einmalig auf die Seitenregeln hingewiesen - ein weiterer Verstoß führt ohne weitere Mahnung zur Sperrung des Users. Wer generelle Fragen zu u

nserer Berichterstattung hat, kann sich gerne per Facebook-Nachricht oder Mail ([email protected]) an die Redaktion wenden.

27/06/2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir sind umgezogen. Die Artikel unserer regionalen Berichterstattung finden Sie zusammen mit den Themen und Geschichten aus München künftig hier: https://www.facebook.com/SZmuenchen

Wir freuen uns, wenn Sie uns weiter folgen.

Hier finden Sie die Themen, die München bewegen. Außerdem Restaurant-Kritiken, Ausgeh-Tipps - und hin

2029 soll die Eventarena am Flughafen in Betrieb gehen. Mit einem starken Partner. Im München beobachtet man das auch mi...
15/05/2025

2029 soll die Eventarena am Flughafen in Betrieb gehen. Mit einem starken Partner. Im München beobachtet man das auch mit Sorge.

Die führende Konzertagentur Live Nation wird strategische Partnerin der Eventhalle am Flughafen. Die Stadt erwartet Schwierigkeiten.

Mord in Freising: Prozessauftakt wegen angeblicher Ansteckungsgefahr vertagt.
13/05/2025

Mord in Freising: Prozessauftakt wegen angeblicher Ansteckungsgefahr vertagt.

Eine 44-jährige Frau soll im März 2024 in Freising einen 73-jährigen Mann aus Habgier erstochen haben. Wegen des Verdachts auf eine Tuberkulose-Erkrankung der Angeklagten muss der Start der Hauptverhandlung am Landgericht verschoben werden.

Falls jemand 4,5 Millionen Euro übrig hat, könnte er den Furtnerbräu kaufen.
09/05/2025

Falls jemand 4,5 Millionen Euro übrig hat, könnte er den Furtnerbräu kaufen.

Das denkmalgeschützte Gebäude ist sanierungsbedürftig. Der aktuelle Besitzer, Louis Praetner, hofft weiter auf eine Gastronomie, die Studierende anzieht.

Am 29. April 1945 befreien amerikanische Truppen das Stalag VII A in Moosburg. 150 000 Gefangene aus der ganzen Welt wur...
29/04/2025

Am 29. April 1945 befreien amerikanische Truppen das Stalag VII A in Moosburg. 150 000 Gefangene aus der ganzen Welt wurden von 1939 bis 1945 registriert. Einige Baracken stehen noch, ein einzigartiges Mahnmal. Darf man sie abreißen? Jetzt lesen mit SZ Plus.

Am 29. April 1945 befreien amerikanische Truppen das Stalag VII A in Moosburg. 150 000 Gefangene wurden dort von 1939 bis 1945 registriert. Einige Baracken stehen noch, ein einzigartiges Mahnmal. Darf man sie abreißen? Mancher wünscht sich das.

Wie wird man 100 Jahre alt? Erna Kreilinger hat da einen Tipp.
25/04/2025

Wie wird man 100 Jahre alt? Erna Kreilinger hat da einen Tipp.

Die gebürtige Freisingerin blickt auf ein erfülltes Leben zurück. Ihr Tipp für ein langes Leben: „Einfach nicht sterben.“

Die Lage ist ernst auf der „MS United Nations“. So war die Gründonnerstagung in Freising.
18/04/2025

Die Lage ist ernst auf der „MS United Nations“. So war die Gründonnerstagung in Freising.

Hauptdarsteller Johannes Becher wechselt von Bayern nach Hollywood und erscheint als breitbeiniger Donald Trump auf der MS United Nations. Dort ist die Lage ernst.

18. April 1945: Für die Menschen in Freising und Erding war am Morgen noch alles wie immer. An Sirenengeheul und Flieger...
18/04/2025

18. April 1945: Für die Menschen in Freising und Erding war am Morgen noch alles wie immer. An Sirenengeheul und Fliegeralarm hatten sie sich längst gewöhnt, nie war etwas passiert. Diesmal sollte das anderes sein.

Die Amerikaner greifen die beiden Städte aus der Luft an. Über 300 Menschen sterben. Was man heute weiß: Die Bombardierung Erdings erfolgt aufgrund einer fatalen Verwechslung.

Eins ist klar: Nach den Kommunalwahlen im März 2026 hat Freising eine neue Oberbürgermeisterin oder einen neuen Oberbürg...
13/04/2025

Eins ist klar: Nach den Kommunalwahlen im März 2026 hat Freising eine neue Oberbürgermeisterin oder einen neuen Oberbürgermeister. Aber wer wird das sein?

Nach der Mitteilung von Tobias Eschenbacher, nicht mehr für das Amt des Freisinger Oberbürgermeister zu kandidieren, wissen die anderen Parteien und Gruppen jetzt, mit wem sie es bei der Freisinger Mitte zu tun haben.

Karl Ecker ist mit nur 61 Jahren gestorben. Ein Nachruf von SZ-Redakteur Peter Becker, der viel mit dem langjährigen Aue...
08/04/2025

Karl Ecker ist mit nur 61 Jahren gestorben. Ein Nachruf von SZ-Redakteur Peter Becker, der viel mit dem langjährigen Auer Bürgermeister zu tun hatte. (Foto: Marco Einfeldt)

Karl Ecker war 24 Jahre lang Bürgermeister von Au und setzte wichtige Projekte um, wie den Bau der Ortsumfahrung und die Errichtung der Hopfenlandhalle. Nach seinem Abschied aus dem Amt verfolgte er politische Ambitionen bis zu seinem Tod.

Freisings Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher tritt bei der Kommunalwahl 2026 nicht mehr an. Monika Schwind will seine...
06/04/2025

Freisings Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher tritt bei der Kommunalwahl 2026 nicht mehr an. Monika Schwind will seine Nachfolgerin werden.

Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher wird bei der kommenden Kommunalwahl nicht mehr antreten. Monika Schwind wird als Kandidatin der Freisinge Mitte vorgeschlagen.

Eine weniger erfreuliche Geschichte aus dem Einzelhandel: Wenn man mit dem guten Namen von anderen Geschäfte machen will...
02/04/2025

Eine weniger erfreuliche Geschichte aus dem Einzelhandel: Wenn man mit dem guten Namen von anderen Geschäfte machen will. Billmayer Modehaus

Ein chinesischer Online-Kleiderhandel gibt vor, ein seröses Münchner Modehaus zu sein. Wer dort bestellt, bekommt minderwertige Ware und hat noch anderen Ärger. Für die Website bedient sich der Onlinehändler mit Fotos aus einem SZ-Bericht über existierende Modehäuser in Freising und Erding.

Adresse

Freising

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SZ Freising erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an SZ Freising senden:

Teilen

Kategorie

Seitenregeln

Auf der Facebook-Seite der Freisinger SZ sind sachliche, gerne auch kontrovers geführte Diskussionen und ein Austausch von Argumenten jederzeit erwünscht. Hetze, Fakenews und wie auch immer geartete Beleidigungen dagegen werden von den Seitenbetreibern gelöscht, die Verfasser werden einmalig auf die Seitenregeln hingewiesen. Ein weiterer Verstoß führt ohne weitere Mahnung zur sofortigen Sperrung des betreffenden Users.

Wer generelle Fragen zu unserer Berichterstattung hat, kann sich gerne per Facebook-Nachricht oder Mail ([email protected]) an die Redaktion wenden.