FOOD LINE

FOOD LINE Your destination for discovering the world’s finest and rarest ingredients! 🌍
🔥Quality Matters!🔥 livrare prin TakeAway și FoodPanda

Gemüsefrikadellen aus dem Ofen mit Staudensellerie, Thymian und Parmesan – leichte VarianteZutaten (4 Portionen)400 g Mi...
21/08/2025

Gemüsefrikadellen aus dem Ofen mit Staudensellerie, Thymian und Parmesan – leichte Variante

Zutaten (4 Portionen)

400 g Mischung aus Zucchini + Kartoffeln + Knoblauch + Salz + Pfeffer (bereits vorbereitet)

2 Stangen Staudensellerie (fein gehackt)

2 Eier

3 EL Mehl (Vollkorn oder Weißmehl)

4 EL Paniermehl (plus extra zum Panieren)

50 g Parmesan oder Mozzarella (gerieben, optional in der Mischung)

½ TL getrockneter Thymian

Optional: frische Petersilie, gehackt

2 EL Olivenöl (zum Bestreichen)

Zubereitung

Ofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze, ohne Umluft) vorheizen.

In einer Schüssel die vorbereitete Gemüsemischung, Sellerie, Eier, Mehl, Paniermehl, Thymian und geriebenen Parmesan mischen. Falls zu weich, etwas mehr Paniermehl zugeben.

Kleine, flache Frikadellen formen und in Paniermehl wenden.

Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Olivenöl bestreichen.

10 Minuten backen, wenden und weitere 10–12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Warm servieren, mit extra Parmesan bestreut oder mit einem Zitronen-Joghurt-Dip.

🥣 AUGUST in TELLER – Ukrainischer Borschtsch: Rote Liebe im Suppentopf(борщ)Zutaten:2 große Rote Bete, geschält und grob...
20/08/2025

🥣 AUGUST in TELLER – Ukrainischer Borschtsch: Rote Liebe im Suppentopf
(борщ)

Zutaten:

2 große Rote Bete, geschält und grob gerieben

200 g Weißkohl, fein geschnitten

2 Kartoffeln, gewürfelt

1 große Karotte, in feine Streifen geschnitten

1 Zwiebel, gehackt

2 EL Tomatenmark

300 g Rindfleisch oder Schweinefleisch (Suppenfleisch), in Würfeln

2 EL Sonnenblumenöl

1,5 l Wasser oder Brühe

Salz & Pfeffer

Frische Petersilie oder Dill zum Bestreuen

Saure Sahne (Schmand) zum Servieren

Schwarzbrot als Beilage

Zubereitung:

Fleisch in einem großen Topf mit Wasser oder Brühe aufsetzen, 40–50 Minuten köcheln, bis es weich ist. Den entstehenden Schaum abschöpfen – es ist kein Cappuccino.

In einer Pfanne Öl erhitzen, Zwiebel, Karotte und Rote Bete anbraten. Tomatenmark dazugeben und 2–3 Minuten rösten.

Das Gemüse ins Fleisch-Brühe-Bad einladen. Kartoffeln und Kohl dazugeben, weitere 20 Minuten köcheln lassen.

Mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Heiß servieren, mit einem großzügigen Löffel Schmand und frischem Dill – und natürlich Schwarzbrot zum Tunken.

💡 Tipp: Am nächsten Tag schmeckt er noch besser – aber nur, wenn jemand nicht alles vorher aufgegessen hat.

Pairing: Ein Glas trockener Rotwein oder ein kühles Kellerbier.




🍄 AUGUST in TELLER – Pilz-Zauberei im Suppentopf(Čorba de ciuperci – gljiva čorba)Zutaten:500 g Waldpilze (Steinpilze, P...
19/08/2025

🍄 AUGUST in TELLER – Pilz-Zauberei im Suppentopf
(Čorba de ciuperci – gljiva čorba)

Zutaten:

500 g Waldpilze (Steinpilze, Pfifferlinge, Champignons – was der Wald so hergibt)

1 große Zwiebel, fein gehackt

1 große Karotte, gewürfelt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

200 ml Schmand oder saure Sahne

2 EL Sonnenblumenöl oder Butter

1 l Gemüsebrühe

Salz & frisch gemahlener Pfeffer

Frische Petersilie zum Bestreuen

Zubereitung:

Pilze putzen – ohne Wasser, nur mit einem Pinsel oder Tuch, sonst werden sie traurig und matschig.

Öl oder Butter in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Karotte 5 Minuten anschwitzen.

Pilze dazugeben und 10 Minuten braten, bis sie ihr „Waldbad“ in den Topf abgegeben haben.

Knoblauch einrühren, kurz anbraten, dann mit Brühe aufgießen. 15 Minuten köcheln lassen.

Hitze reduzieren, Schmand einrühren, mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Mit frischer Petersilie bestreuen und mit dick geschnittener, noch warmer Hausbrot-Scheibe servieren.

💡 Tipp: Diese Suppe schmeckt nach Waldspaziergang – nur ohne Mückenstiche.

Pairing: Ein Glas trockener Weißwein (Riesling) oder ein kühles, naturtrübes Bier.





🍅 Bruschetta mit Tomate, Knoblauch & handgemachtem Olivenöl – schneller geht nur ButterbrotAUGUST in TELLER -->>    Reze...
18/08/2025

🍅 Bruschetta mit Tomate, Knoblauch & handgemachtem Olivenöl – schneller geht nur Butterbrot

AUGUST in TELLER -->> Rezeptsprint – unter 20 Minuten

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Portionen: 4 Scheiben – oder 2, wenn man nicht teilt 😉

✅ Zutaten:
2–3 reife Tomaten (je aromatischer, desto besser)

1–2 Knoblauchzehen

4 Scheiben rustikales Brot (z. B. Ciabatta oder Bauernbrot)

2–3 EL kaltgepresstes Olivenöl (Vladis Edition natürlich!)

Frische Basilikumblätter

Salz, Pfeffer nach Stimmung

🍴 Zubereitung:
Brotbasis brutzeln:
Brotscheiben in der Pfanne oder im Toaster goldbraun rösten. Sie sollen knuspern – nicht kratzen.

Knoblauch-Magie:
Noch warmes Brot mit halbierter Knoblauchzehe einreiben – wie ein Liebesbrief aus der Mittelmeerküche.

Tomaten-Tanz:
Tomaten fein würfeln, mit Salz, Pfeffer und Olivenöl vermengen. Kurz durchziehen lassen, während du „O sole mio“ summst.

Belegen & dekorieren:
Tomaten auf das Brot geben, mit Basilikum garnieren und einen letzten Schuss Olivenöl drüber – jetzt ist es Kunst.

🍷 Getränketipp:
Für Sonnenuntergangsgenießer:
Ein Glas Chianti oder ein fruchtiger Lambrusco – einfach, ehrlich, italienisch.

Alkoholfrei:
Sprudelwasser mit Zitrone & Minze – simpel, frisch, wie ein Spaziergang in der Toskana.





🍇 Griechischer Joghurt mit Beeren & handgemachtem Honig – süß, schnell & einfach wowAUGUST in TELLER -->>   Dessert für ...
17/08/2025

🍇 Griechischer Joghurt mit Beeren & handgemachtem Honig – süß, schnell & einfach wow

AUGUST in TELLER -->> Dessert für Eilige – unter 20 Minuten

Zubereitungszeit: 5 Minuten – oder 10, wenn du’s hübsch anrichten willst
Portionen: 2–3 Dessertschälchen – oder ein XXL-Glas zum Löffel-Sprint

✅ Zutaten:
300 g griechischer Joghurt (cremig & vollfett, bitte!)

2–3 EL Honig (am besten aus deiner Region – Vladis geht immer!)

150 g gemischte Beeren (z. B. Himbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren)

1 Handvoll gehackte Walnüsse oder Mandeln

Frische Minze für den Kick & das Like auf Instagram

🍴 Zubereitung:
Joghurt ins Glas – oder direkt in den Mund?
Joghurt gleichmäßig auf Schalen oder Gläser verteilen. (Tipp: Schichten wirkt immer edel – auch bei Gästen.)

Honig-Magie:
Mit Honig großzügig übergießen. Wer löffelt, darf auch naschen – Küchengesetz!

Fruchtmoment:
Beeren drüberstreuen – frisch, wild, rot-blau und voller Sommerliebe.

Finish:
Mit gehackten Nüssen bestreuen und Minzblatt obendrauf setzen. Das Auge isst mit – und will mehr!

🍷 Getränketipp:
Leicht süß & floral:
Ein Glas Moscato d’Asti oder Rosé-Secco

Für die Morgenfrischen:
Kalter Kräutertee mit Zitronenmelisse & Himbeeren – detoxed & happy





🥒 Gurken-Frischkäse-Tartines mit Dill – das kleine Grüne ganz groß!AUGUST in TELLER -->>    5-Zutaten-Genuss ohne Küchen...
17/08/2025

🥒 Gurken-Frischkäse-Tartines mit Dill – das kleine Grüne ganz groß!

AUGUST in TELLER -->> 5-Zutaten-Genuss ohne Küchenchaos
Zubereitungszeit: 10 Minuten – schneller als Smalltalk beim Brunch
Portionen: 4 Brotscheiben voller Frische

✅ Zutaten:
4 Scheiben Vollkornbrot (am besten rustikal & körnig)

100 g Frischkäse (klassisch oder mit Joghurtbasis)

1/2 Salatgurke (in hauchdünne Scheiben geschnitten – bitte kein Bizeps-Workout dabei)

Frischer Dill (gehackt oder als Zweiglein)

Prise Salz (nach Gefühl oder nach Tagesform)

🍴 Zubereitung:
Brotzeit mit Stil:
Brotscheiben leicht toasten, nur so viel, dass sie beim Schneiden nicht schreien.

Frischkäse-Schicht:
Dick auftragen – nein, das ist kein Diät-Moment. Gleichmäßig verstreichen, als wär's ein Monet-Gemälde.

Gurkenscheiben auflegen:
Wie Dominosteine auf Urlaub – alles muss sitzen!

Mit Dill & Salz veredeln:
Dill drüberstreuen, leicht salzen. Und dann… Instagram-ready, aber auch schon fast weggenascht.

🍷 Getränketipp:
Für den Brunch-Gourmet:
Ein Glas trockener Sekt mit Gurkenscheibe – edel & erfrischend

Alkoholfrei:
Hausgemachter Gurken-Zitronen-Sprudel oder Buttermilch mit Dill – Mut wird belohnt!





🌶️ AUGUST in TELLER – 1 Zutat, 3 Rezepte: Kapia Paprika1️⃣ Gegrillte Kapia-Paprika mit Knoblauch & EssigSo einfach, dass...
16/08/2025

🌶️ AUGUST in TELLER – 1 Zutat, 3 Rezepte: Kapia Paprika

1️⃣ Gegrillte Kapia-Paprika mit Knoblauch & Essig
So einfach, dass du dich fragst, warum du es nicht jeden Tag machst.

Zutaten:
6 Kapia-Paprika (rote Spitzpaprika)
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
3 EL Weißweinessig
2 EL Olivenöl
Salz nach Geschmack

Zubereitung:

Paprika im Backofen (220 °C) oder auf dem Grill rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft.
In eine Schüssel geben, abdecken und 10 Min. schwitzen lassen – so lässt sich die Haut wie ein schlechter Witz leicht abziehen.
Schälen, in Streifen schneiden, mit Knoblauch, Essig, Öl und Salz mischen.
Am besten kalt als Antipasti oder Beilage servieren.
Pairing: Frisches Bauernbrot und ein Glas trockenen Rosé.

2️⃣ Hummus mit gerösteter Kapia-Paprika
Der Klassiker bekommt einen August-Urlaub in der Sonne.

Zutaten:
2 geröstete Kapia-Paprika (siehe Rezept 1)
1 Dose Kichererbsen (400 g, abgetropft)
2 EL Tahini
2 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
1 kleine Knoblauchzehe
Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:
Alles zusammen in einen Mixer geben – ja, alles, keine Ausreden.
Pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
In einer Schale anrichten, mit Olivenöl beträufeln und ein paar Paprikastreifen als Deko.

Pairing: Fladenbrot oder Gemüsesticks, und ein kalter Minztee.

3️⃣ Tagliolini mit Paprika-Feta-Sauce & handgemachtem Käse
Pasta trifft Balkan – und es knistert!

Zutaten:
3 geröstete Kapia-Paprika (siehe Rezept 1)
200 g Feta oder handgemachter Weißkäse
250 g frische Tagliolini oder Spaghetti
2 EL Olivenöl
1 kleine Zwiebel, gehackt
100 ml Sahne
Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:
Pasta nach Packungsanweisung kochen.
In einer Pfanne Öl erhitzen, Zwiebel anbraten, Paprika hinzufügen und 2 Min. schmoren.
Alles zusammen mit Sahne pürieren, zurück in die Pfanne geben, Feta einbröseln.
Pasta in der Sauce schwenken, sofort servieren – sonst wird der Käse eifersüchtig und verklumpt.
Pairing: Ein Glas trockener Weißwein (Sauvignon Blanc) oder ein spritziges Zitronenwasser.





🧀 Dreimal Ziegenkäse – und nie genug davon!AUGUST in TELLER --->>      1 Zutat = 3 LieblingsrezepteZubereitungszeit: ca....
15/08/2025

🧀 Dreimal Ziegenkäse – und nie genug davon!

AUGUST in TELLER --->> 1 Zutat = 3 Lieblingsrezepte

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten gesamt (10 min pro Rezept, außer du naschst ständig…)
Portionen: Je 2 Portionen pro Rezept – oder alles für dich allein, wir urteilen nicht 😉

✅ Was du brauchst:
200 g Ziegenkäse (cremig oder halbfest, je nach Vorliebe)

1 Handvoll Cherrytomaten

1–2 reife Pfirsiche

Frische Minze

1 EL Honig

Eine Handvoll Walnüsse

1 Rolle Blätterteig

4 Scheiben Bauernbrot

Etwas Olivenöl, Salz & Pfeffer

🍴 Rezept 1: Mini-Tarte mit Tomaten & Ziegenkäse
Backofen auf 200°C vorheizen.

Blätterteig in kleine Quadrate schneiden, Tomatenscheiben und Ziegenkäse darauf verteilen.

Etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer – und ab in den Ofen für ca. 12–15 Minuten.

Warm servieren mit einem „Mmmmh“ auf den Lippen.

🥖 Rezept 2: Bruschetta mit Ziegenkäse, Honig & Walnüssen
Brotscheiben rösten, bis sie außen knusprig und innen poetisch sind.

Ziegenkäse großzügig verstreichen.

Mit Honig beträufeln und Walnüsse obendrauf – fertig ist die rustikale Liebeserklärung.

🥗 Rezept 3: Salat mit Pfirsich, Ziegenkäse & Minze
Pfirsich in Spalten schneiden, mit Ziegenkäsewürfeln und Minzblättern kombinieren.

Ein Spritzer Olivenöl, ein wenig Zitronensaft – und du hast einen Sommertraum im Teller.

🍷 Getränketipps:
Zur Tarte: Frischer Rosé oder Grüner Veltliner

Zur Bruschetta: Ein leichter Rotwein wie Pinot Noir

Zum Salat: Ein prickelnder Riesling oder Eistee mit Zitrone & Minze





🍑 Clafoutis mit Aprikosen & Rosenblüten-Konfitüre – Omas Liebling trifft Insta-TrendAUGUST in TELLER -->>   Wochenendküc...
14/08/2025

🍑 Clafoutis mit Aprikosen & Rosenblüten-Konfitüre – Omas Liebling trifft Insta-Trend

AUGUST in TELLER -->> Wochenendküche mit französischem Flair

Zubereitungszeit: 10 Min. Vorbereitung + 30 Min. Backzeit
Portionen: 4–6 süße Portionen – oder 2, wenn niemand hinschaut

✅ Zutaten:
3 Eier (Zimmertemperatur – wie gute Laune)

250 ml Milch (Vollmilch empfohlen)

100 g Mehl (Weizen oder Dinkel)

2 EL brauner Zucker

5–6 frische Aprikosen (halbiert & entkernt)

1 EL Rosenblüten-Konfitüre (Vladis handgemacht ❤️)

1 Prise Salz

Etwas Butter für die Form

🍴 Zubereitung:
Ofen vorbereiten:
Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Auflaufform oder Quicheform mit Butter einfetten.

Teig – so einfach, dass selbst dein Ex ihn hinbekommt:
Eier mit Zucker verquirlen, dann Milch, Salz und Mehl einrühren, bis ein glatter, flüssiger Teig entsteht. (Keine Panik – das soll so flüssig sein!)

Aprikosenliebe:
Aprikosenhälften in die Form legen, mit der Schnittfläche nach oben. Wer will, gibt noch kleine Kleckse Rosen-Konfitüre direkt in die Mulde der Frucht – Fancy!

Ab in den Ofen:
Teig drüber gießen und ca. 30–35 Minuten goldgelb backen. Wenn’s duftet wie bei Oma – raus damit!

Servieren:
Lauwarm, mit Puderzucker bestäubt oder einem Klecks Crème fraîche. Ideal zum Kaffee, zum Tee oder einfach so – du hast’s dir verdient.

🍷 Getränketipp:
Für Genießer:
Ein Glas Muskateller oder Süßwein mit Rosenaromen – Dessert trifft Romantik.

Für Nachmittagsfreude:
Hausgemachter Eistee mit Hibiskus & Honig – schön blumig wie das Dessert.





🍗 Hähnchenbrust mit Zucchini & Knoblauch-Joghurt – 5 Zutaten, viel Geschmack!AUGUST in TELLER -->>   Weniger ist mehr – ...
14/08/2025

🍗 Hähnchenbrust mit Zucchini & Knoblauch-Joghurt – 5 Zutaten, viel Geschmack!

AUGUST in TELLER -->> Weniger ist mehr – 5-Zutaten-Rezepte

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Portionen: Für 2 hungrige Helden oder 1 Fitness-Guru mit Appetit

✅ Zutaten:
1 Hähnchenbrustfilet (ca. 200–250 g)

1 mittelgroße Zucchini

150 g griechischer Joghurt (Vollfett, denn wir leben noch!)

1 Knoblauchzehe

1 EL Olivenöl

Salz & Pfeffer nach Geschmack

🍴 Zubereitung:
Zucchini-Time:
Zucchini in feine Scheiben oder Halbmonde schneiden. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis sie goldbraun sind. Leicht salzen. Beiseite stellen.

Hähnchen, los!
Hähnchenbrust in Streifen schneiden, mit Salz & Pfeffer würzen. In derselben Pfanne goldbraun braten, ca. 4–5 Min. pro Seite.
(Tipp: Wenn’s zischt und brutzelt – genau richtig.)

Saucen-Magie:
Joghurt mit gepresstem Knoblauch verrühren, eine Prise Salz dazu. Wer mutig ist, gibt noch einen Spritzer Zitronensaft.

Anrichten:
Alles zusammen auf einem Teller drapieren – zuerst Zucchini, dann das Hähnchen, dann großzügig mit Joghurtsoße übergießen.
Wenn du willst: Frische Kräuter obendrauf. Wenn nicht: auch gut.

🍷 Getränketipp:
Weißwein? Immer:
Ein gekühlter Sauvignon Blanc passt super zur Knoblauchnote.

Alkoholfrei & frisch:
Joghurt-Minz-Drink (Ayran Style) oder Zitronenwasser mit Gurke – perfekt für heiße Tage.





🐟 Gegrillter Lachs mit Mais-Avocado-Salat – Sommer auf dem TellerAUGUST in TELLER -->>  Picknick & GrillfreudenZubereitu...
13/08/2025

🐟 Gegrillter Lachs mit Mais-Avocado-Salat – Sommer auf dem Teller

AUGUST in TELLER -->> Picknick & Grillfreuden

Zubereitungszeit: 25 Minuten
Portionen: Für 2 Feinschmecker oder 1 Fisch-Fanatiker mit extra Hunger

✅ Zutaten:
2 Lachsfilets mit Haut (je ca. 150–180 g)

1 reife Avocado

1 Maiskolben (frisch oder gekocht) oder 150 g Mais aus der Dose

1 Limette

2 EL Olivenöl

Salz, Pfeffer, optional Chili-Flocken

Frischer Koriander oder Petersilie (für das gute Gewissen)

🍴 Zubereitung:
Lachs vorbereiten:
Filets mit Olivenöl einreiben, salzen und pfeffern. Optional: etwas Limettensaft und Chili drauf – damit’s spannend wird.

Ab auf den Grill (oder Grillpfanne):
Lachs mit der Hautseite nach unten 3–4 Minuten grillen. Dann wenden und weitere 2–3 Minuten garen. Haut kross? Dann bist du ein Held.

Salat – Frischekick deluxe:
Avocado würfeln, Maiskörner ablösen (oder abtropfen lassen), mit Limettensaft, Olivenöl, Salz & Pfeffer vermengen. Koriander oder Petersilie fein hacken und drüberstreuen.

Anrichten:
Lachs auf einem Teller platzieren, Salat daneben – oder kreativ auf den Fisch häufen. Du bist der Chef.

🍷 Getränketipp:
Für Fisch-Fans:
Ein kühler Verdejo oder Grauburgunder – bringt Frische und Frucht ins Spiel.

Alkoholfrei? Kein Problem:
Hausgemachte Zitronen-Limetten-Limo mit Gurke & Minze – erfrischend wie ein Sprung ins Meer.





❄️ Kalte Gurken-Joghurt-Suppe mit Minze – Sommer in der SchüsselAUGUST in TELLER  --->>  Erfrischend & schnell – unter 2...
12/08/2025

❄️ Kalte Gurken-Joghurt-Suppe mit Minze – Sommer in der Schüssel

AUGUST in TELLER --->> Erfrischend & schnell – unter 20 Minuten

Zubereitungszeit: 10–15 Minuten (inkl. Kühlschrank-Trip)
Portionen: 2 Schüsseln pure Abkühlung – oder 4 Vorspeisenportionen

✅ Zutaten:
2 mittelgroße Gurken (geschält, entkernt, grob gehackt)

250 g griechischer Joghurt (Vollfett – gönn dir!)

1 kleine Knoblauchzehe

4–5 frische Minzblätter

1 Prise Salz

Optional: Ein Spritzer Zitronensaft oder Olivenöl

🍴 Zubereitung:
Cool bleiben:
Gurkenstücke, Joghurt, Minze und Salz in einen Mixer geben. Knoblauch dazupressen.
Wer es zitroniger mag, fügt etwas Zitronensaft hinzu – für den extra Zing!

Mix it, baby!
Alles mixen, bis die Suppe cremig und leicht grünlich ist. Kaltstellen – oder gleich essen, wenn du’s nicht erwarten kannst.

Servieren:
In Schüsseln füllen, mit Minze dekorieren und optional ein paar Tropfen Olivenöl oben drauf.
Dazu passt: Cracker, knuspriges Brot oder einfach ein Lächeln.

🍷 Getränketipp:
Sommerversion:
Ein Glas eiskalter trockener Rosé oder leicht prickelnder Weißburgunder

Detox-Deluxe:
Gurken-Minze-Smoothie oder infused Water mit Limette – Sommer, du darfst bleiben!





Address

Pitesti
26446

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when FOOD LINE posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Share