Kamasha TV

Kamasha TV Wir sind Kamasha TV - dein privater Onlinesender für alles, was glücklich macht

23/05/2025

**English below**

🇩🇪 Deutsch:
Eine bewegende Reise über Heilung und die Wildnis.

Harry Turner ist ein Tierschützer, der im Dschungel gelebt hat, um neben vielen anderen Arten und Sorten von Wildtieren zwei junge Ozelots aufzuziehen und sie wieder auszuwildern. Sein preisgekrönter Dokumentarfilm „Wildcat“ bietet uns einen hautnahen Einblick in seine Reise mit seinen beiden Ozelot-Söhnen. Aber nicht nur das - Harry Turners Leben ist auch in vielerlei anderer Hinsicht ein einzigartiges Leben. Er wurde im Alter von 18 Jahren zum Einsatz nach Afghanistan geschickt und diente dort der britischen Armee. Er spricht viele Themen an, die für uns alle wichtig sind, die wir uns an der Herausforderung beteiligen wollen, diese Welt zu verändern.

Seine Geschichte ist eine bewegende und augenöffnende Reise über Heilung, Loslassen, Beharrlichkeit und sie verkörpert eine atemberaubende Offenbarung über Respekt vor dem Leben mit all seinen Aspekten und Facetten,.

Seien Sie am 2. Juni um 20:15 Uhr dabei und erleben Sie Harry Turners Klarheit und Entschlossenheit, seine wertvolle Botschaft zu verbreiten!

Diese Folge ist auf Englisch mit deutschen Untertiteln!

🇬🇧ENGLISH:
A moving journey about healing and the wilderness.

Harry Turner is a wildlife conservationist, who has lived in the jungle to raise two infant ocelots, next to many other species and kinds of wild animals in order to reintroduce them into the wild. His award-winning documentary "Wildcat" offers us a close view on his journey with his two ocelot sons. But not only that - Harry Turner's life is a unique life on many other aspects as well. Being sent on active duty to Afghanistan, serving the British Army at the young age of 18 years old, he raises many topics that are of importance to all of us, who want to take part in the challenge of changing this world.

His story is a moving and eye-opening journey about healing, letting go, persistence and it embodies a breathtaking revelation about respect to life including all its aspects and facets.

Join us on 2nd of June at 20:15 Uhr and listen to Harry Turners clarity and determination to spread his valuable message!

Hinter den Kulissen bei KKamasha TVHeute mit hHarry Turner Danke, dass Sie aus Amerika angereist sind um uns in Deutschl...
20/05/2025

Hinter den Kulissen bei KKamasha TVHeute mit hHarry Turner Danke, dass Sie aus Amerika angereist sind um uns in Deutschland zu besuchen. Es war uns eine große Freude, Sie in unserem Studio willkommen heißen zu dürfen.

Diese Folge unserer Talkshow kommt am 02.06.25 raus. Bis dahin empfehlen wir, Harry’s Film anzusehen: wWILDCAT documentary film

In dieser Folge möchten wir der Welt ein Update über Harry Turner’s Leben geben, was seit der Veröffentlichung seines Filmes im Jahr 2022 alles geschehen ist. Bleiben Sie dran für eine bewegende und inspirierende Konversation!

(Diese Folge ist auf Englisch mit deutschen Untertiteln.)

Behind the scenes at Kamasha TV
Today with harry__turner. Thank you for coming all the way from the USA to visit us in Germany. It’s been a great pleasure to welcome you in our studio.

This episode of our Talkshow will be coming out on the 2nd of June. Until then take the time and watch Harry’s film: wildcatdocfilm.

This episode of our Talkshow intends to give the world an update of what has been happening in Harry’s life since his documentary came out in 2022. Stay tuned for an eye opening and inspiring exchange!

Behind the scenes  mit  und  Unsere neue Folge mit Alexander Teske kommt am 07.04.2025 raus! Seid dabei und lernt Alexan...
04/03/2025

Behind the scenes mit und Unsere neue Folge mit Alexander Teske kommt am 07.04.2025 raus! Seid dabei und lernt Alexander Teske kennen - den Autor des Buches „inside TAGESSCHAU“!

30/10/2024

🎥 Dieckmann lädt ein... 🎬 .. diesmal: Ma Anand Sheela!

Viele Jahre war sie die persönliche Assistentin von Bhagwan Shree Rajneesh - jetzt ist sie bei uns zu Gast.

Schaltet ein am 4. November um 20:15 Uhr auf www.kamasha.tv

✨ Der Rezept-Tipp der Woche ✨Im Rezept-Tipp der Woche stellen wir euch diese Woche ein Rezept vor, dass sich für den Her...
29/10/2024

✨ Der Rezept-Tipp der Woche ✨

Im Rezept-Tipp der Woche stellen wir euch diese Woche ein Rezept vor, dass sich für den Herbst eignet - aber mit kleinen Variationen auch perfekt in die anstehende Weihnachtszeit passt.

Der cremige Grießbrei weckt Kindheitserinnerungen 😍 und wir sind uns sicher dass dieses Dessert der ganzen Familie schmeckt.

🍒🥄 Zutaten
1 Vanilleschote, 30 g Zucker, 1 Prise Salz, 500 ml pflanzliche Milch, 60 g Weichweizengrieß

720 g Schattenmorellen aus dem Glas, 20 g Speisestärke

100 g Knuspermüsli

🥄🍒 Zubereitung
Für den die Vanilleschote längs halbieren und das Vanillemark mit dem Messerrücken auskratzen.

In einem kleinen Topf Vanillemark mit Zucker, Salz und pflanzlicher Milch vermengen. Die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Weichweizengrieß unter Rühren dazugeben & bei niedriger Hitze für etwa 5 Minuten köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen & den Grießbrei nochmal 5 Minuten quellen lassen.

Schattenmorellen samt der Flüssigkeit aus dem Glas in einen kleinen Topf geben & aufkochen lassen. Ca. 3 EL der Flüssigkeit aus dem Topf in eine kleine Schüssel geben & die Speisestärke darin glattrühren. Die Mischung zurück in den Topf geben & die Kirschen 5 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit andickt.

Die Kirschmasse auf die Gläser aufteilen. Darauf den Grießbrei aufteilen. Das Müsli erst kurz vor dem Servieren dazugeben.

✨ Tipp: wer es schon etwas weihnachtlich mag, gibt einfach etwas Zimt in den Grießbrei oder tausche das Müsli durch Spekulatius-Brösel aus.

Guten Appetit 💙

✨ Der NEUE Küchentalk ✨Am 26. Oktober 2024 startet der neue Küchentalk mit Jesus auf „Gib der Natur eine Chance“! 🎥 Begl...
25/10/2024

✨ Der NEUE Küchentalk ✨

Am 26. Oktober 2024 startet der neue Küchentalk mit Jesus auf „Gib der Natur eine Chance“! 🎥 Begleite uns live, wenn Jesus zeitloses Wissen über gesunde Ernährung teilt, das tief mit seinem Einweihungsweg auf der Erde verbunden ist.

💡 In dieser Folge erwartet dich:

🌱 Sprossen – Die wahren Kraftpakete der Natur
🌾 Gesunde Alternativen zu Weizen – Für mehr Energie und Wohlbefinden
❓ Was passiert im Körper bei Akne? – Spannende Einblicke für klare Haut
Besonders wertvoll für Schwangere, Kinder und Jugendliche – erlebe, wie du Lebendigkeit von Anfang an manifestieren kannst! ✨👶🍃

Sei dabei und lass dich inspirieren – diesen Samstag, live!
Infos und Tickets: www.gib-der-natur-eine-chance.com/tickets

✨ Der Rezept-Tipp der Woche ✨Der Herbst ist im vollen Gange und wer einen Blick auf den Wald wirft, wird die bunten Blät...
22/10/2024

✨ Der Rezept-Tipp der Woche ✨

Der Herbst ist im vollen Gange und wer einen Blick auf den Wald wirft, wird die bunten Blätter nicht übersehen können. Bevor dieses wunderschöne Farbenspiel vorbei ist, zeigen wir euch heute noch ein Rezept für ein leckeres . 🍞🎃

Wir zeigen dir, wie du mit wenigen den veganen Geschmack des Herbsts 🍂 auf den Teller bringst. 🥰

🍞🍂 Zutaten
300 g Kürbisfleisch vom Hokkaido Kürbis, 170 g Kürbiskerne, 700 g Mehl, 2 Pck. Trockenhefe, 2 TL Zucker, 3 TL Salz, 500 ml Wasser (lauwarm), etwas Fett für die Form

🍂🍞 Zubereitung
Den Kürbis in Spalten schneiden, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch grob raspeln. Eine Hand Kürbiskerne bei Seite legen und den Rest grob hacken.

Mehl und Hefe miteinander vermengen, 2/3 der gehackten Kürbiskerne hinzugeben und die restlichen Zutaten dazugeben und alles gut verkneten. Den Teig abgedeckt für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Eine Brotbackform oder zwei Kastenformen einfetten und mit den 1/3 der Kürbiskerne ausstreuen. Den Backofen auf 200 °C Ober- / Unterhitze vorheizen.

Den weichen Teig noch einmal durchneten und in die Form füllen. Die zur Seite gestellten Kürbiskerne darauf verteilen. Erneut für 10 Minuten gehen lassen.

Das Brot im unteren Drittel des Backofens für 10 Minuten backen. Mit einem spitzen Messer einschneiden & nochmals für 35 Minuten backen. Auf einem Rost abkühlen lassen.

Tipp:
Wer möchte kann das Brot natürlich mit weiteren Nüssen, Kernen oder Rosinen verfeinern. So ist das Rezept nach deinem Geschmack individuell anpassbar.

Guten Appetit 💙

✨ Nicht vergessen: diesen Samstag findet die Premieren-Folge vom Küchentalk mit Jesus statt. Sei dabei und melde dich jetzt an: www.nataras-welt.de

✨ Der Lemurianische Meister Ring ✨Ein besonderes Schmuckstück voller Schönheit und Magie, das dich in die Welt Lemurias ...
17/10/2024

✨ Der Lemurianische Meister Ring ✨

Ein besonderes Schmuckstück voller Schönheit und Magie, das dich in die Welt Lemurias eintauchen lässt. 🙌

Dieser Ring vereinigt in sich die kraftvollsten 7 Symbole Lemurias, einschließlich der 2 Sonnen, die dich zurückbringen in deine absolute Klarheit und Weite. Durch das Tragen des Ringes wirken alle Symbole ringförmig angeordnet intensiv und kraftvoll.

Durch ihn sollst du Unterstützung erfahren, um dich wieder in deiner inneren Mitte auszuloten. Dich wieder in die vollkommene Balance und in den absoluten Frieden bringen und dabei dein göttliches Potenzial gänzlich zu entfalten.

Deinen Lemurianischen Meister Ring erhältst du im Kamasha Versandhandel:
☎️ 0661 38 000 240
📧 [email protected]
🖥 www.shop-kamasha.de

✨ Der Rezept-Tipp der Woche ✨Herbstzeit ist Backzeit 🍂 und was gibt es schöneres als den Duft von frischem Hefeteig im H...
08/10/2024

✨ Der Rezept-Tipp der Woche ✨

Herbstzeit ist Backzeit 🍂 und was gibt es schöneres als den Duft von frischem Hefeteig im Haus zu haben? 😍 Der Mohnzopf ist das perfekte Rezept für eine Kaffeepause an einem verregneten Tag ☕

☕🍁 Zutaten
10 g Hefe (frisch), 150 ml Hafermilch (lauwarm), 40 g Zucker, 250 g Mehl, 50 g Margarine, 1 Pck. Backfertigen Mohn, 50 g Cranberrys (getrocknet), 1/2 Zitrone, 50 g Puderzucker, 2 EL Aprikosen-Marmelade, Salz

👐🍂 Zubereitung
Die Hefe in eine Schüssel bröseln & mit lauwarmer Hafermilch und Zucker glatt rühren. Mehl und 1/2 TL Salz hinzugeben. Mit den Knethaken des Handmixers verkneten. 40 g Margarine hinzufügen & bei hohem Tempo für 5 Minuten kneten. Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen.

Kastenform mit der restlichen Margarine einfetten. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und ausrollen. Den Mohn auf dem Teig verstreichen. Die Cranberrys grob hacken & auf den Mohn streuen. Den Teig aufrollen & über die lange Seite halbieren. Die Teigstränge miteinander verschlingen.

Den Topf in die Kastenform legen & für 15 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf 180 °C Ober- Unterhitze vorheizen. Nach der Gehzeit den Zopf für 35 Minuten im unteren Ofendrittel backen. Anschließend 15 Minuten in der Form auskühlen lassen.

Mohnzopf aus der Form nehmen & mit der Marmelade bestreichen. Saft der Zitrone mit Puderzucker glatt rühren & auf dem Zopf verteilen.

Guten Appetit! 💙

🎥 Dieckmann lädt ein... 🎥.. diesmal: TAYLOR Luc Jacobs!  🎤🎧🎼Seine Musik hat eine besondere Message. Und das durchweg.Sei...
07/10/2024

🎥 Dieckmann lädt ein... 🎥
.. diesmal: TAYLOR Luc Jacobs! 🎤🎧🎼

Seine Musik hat eine besondere Message. Und das durchweg.
Seine Texte transportieren wertvolle Botschaften, denen er mit seiner weichen, kristallinen Stimme Ausdruck verleiht und so die Menschen im Herzen berühren. 💙 Zudem legt TAYLOR großen Wert darauf, wie seine Musik verbreitet und veröffentlicht wird.
Ganz unter dem Motto seiner erfolgreichen Tour "Alles Teilen" ist ihm der umkommerzielle Weg der Verbreitung seiner Musik ein Anliegen.

👉 Wie er das macht, wie seine Musik entsteht und vieles mehr erfahren wir in der neuen Folge "Dieckmann lädt ein..." am 7. Oktober um 20:15 Uhr

✨ Der Rezept-Tipp der Woche ✨So gold wie der Herbst 🍂 strahlt dich dieses Laugengebäck vom Teller aus an. Gefüllt ist es...
01/10/2024

✨ Der Rezept-Tipp der Woche ✨

So gold wie der Herbst 🍂 strahlt dich dieses Laugengebäck vom Teller aus an. Gefüllt ist es mit einer veganen Spinat-Käse-Mischung. Also worauf wartest du noch? Runter vom Sofa & ran an die Schüssel - wir zeigen dir, wie es geht:

🧀🌱 Zutaten
250 g Mehl, 1 TL Zucker, 1/2 TL Salz, 125 ml Wasser, 25 g Margarine, 1/2 Hefewürfel (21 g), 50 g veganen Feta, 50 g veganen geriebenen Käse, 50 g veganer Frischkäse, 100 g Spinat (aufgetaut & ausgedrückt), 1 Zehe Knoblauch

1 Liter Wasser, 30 g Natron, etwas geschmolzene Margarine, Sesam, Salz und Pfeffer

🧀🌱 Zubereitung
Mehl, Zucker, Salz in einer großen Schüssel vermengen. 125 ml Wasser mit der Margarine lauwarm erwärmen & Hefe darin auflösen. Hefe-Mischung zu den trockenen Zutaten geben & 10 Minuten zu einem elastischen Teig verkneten. Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken & mind. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Backblech mit Backpapier auslegen. Hefeteig in etwa 8 Kugeln teilen & weitere 45 Minuten abgedeckt gehen lassen.

Veganen Feta, Reibekäse, Frischkäse, Spinat & Knoblauch miteinander vermengen & mit Salz und Pfeffer würzen. Die Teigkugeln ausrollen, etwas Füllung auf dem Strang verteilen & aufrollen, damit die Füllung nicht auslaufen kann.

Ofen auf 180 °C Ober-Unterhitze vorheizen. 1 Liter Wasser in einem Topf erhitzen. Natron vorsichtig hinzugeben & Herd auf mittlere Stufe runter drehen. Laugengebäck mit einem Schöpflöffel hineinlegen, 30 Sekunden köcheln lassen, herausnehmen, abtropfen & auf das Backblech geben.

Gebäck mit etwas geschmolzener Margarine bestreichen & mit Sesam bestreuen. Für 15 - 20 Minuten goldbraun backen.

Guten Appetit 💙

Adresse

Fulda

Webseite

http://www.kamasha.tv/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kamasha TV erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie