Fuldaer Zeitung

Fuldaer Zeitung Herzlich willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite der Fuldaer Zeitung. Hier gibt es die neuesten Meldungen aus Fulda und der Region Osthessen. KG, bzw.

Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen - Posten Sie auf unserer Pinnwand interessante Neuigkeiten, die Sie erfahren haben oder stoßen Sie Diskussionen an. Bei Bedarf greifen wir gerne Ihre Meldungen auf. Folgende Regeln gelten für das Kommentieren auf unserem Portal:

1. "Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern … Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vors

chriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.” (Grundgesetz Artikel 5, https://dejure.org/gesetze/GG/5.html)


2. „Wer … gegen eine nationale, rassische, religiöse oder durch ihre ethnische Herkunft bestimmte Gruppe … zum Hass aufstachelt … oder … die Menschenwürde anderer dadurch angreift, dass er … einen Einzelnen wegen seiner Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe … beschimpft, böswillig verächtlich macht oder verleumdet, … wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.“ (Strafgesetzbuch § 130, https://dejure.org/gesetze/StGB/130.html)

Zusätzlich sollen auf unserer Seite keine Bildchen, Memes oder GIFs gepostet werden, die keinen direkten Bezug zum jeweiligen Beitrag oder einen unpassenden Zusammenhang haben. Das hat zur Folge: Wir löschen beleidigende, sexistische, rassistische, gewaltverherrlichende und/oder hetzerische Kommentare ohne vorherige Verwarnung. Wenn ein User durch mehrere solcher Kommentare auffällt, verwarnen wir ihn. Wenn der User sein Verhalten nicht ändert, wird er von uns gesperrt. Alle Aktionen und Gewinnspiele, die auf dieser Facebook-Seite durchgeführt werden, finden ohne die Mitwirkung von Facebook statt und werden allein vom Veranstalter der Fuldaer Wiesn, dem Verlag Parzeller GmbH & Co. dessen beauftragten Inhaltserstellern für diese Facebook-Seite durchgeführt. Aktionen und Gewinnspiele unterliegen zu jedem Zeitpunkt den aktuell gültigen Regeln von Facebook sowie den gültigen Gesetzen. Ändert sich eine dieser Regeln oder ein Gesetz oder wird uns eine Regel- oder Gesetzesänderung bekannt, die zuvor nicht beachtet wurde, so ist der Verlag Parzeller berechtigt, die Aktion oder das Gewinnspiel im angemessenen Umfang zu verändern oder die Aktion oder das Gewinnspiel zu beenden. Teilnehmer oder Gewinner von Aktionen und Gewinnspielen auf dieser Seite willigen ein, als Teilnehmer oder Gewinner auf dieser Seite benannt zu werden. Die Mechanismen von Facebook ermöglichen, dass solche Benennungen auch auf weiteren Facebook-Seiten erscheinen können (z.B. "geteilt werden"). Gewinner von Gewinnspielen stimmen sofern im Text des das Gewinnspiel ausrufenden Postings darauf hingewiesen wird zu, in den das Gewinnspiel begleitenden Veröffentlichungen auch in anderen Medien benannt oder abgebildet zu werden. Für die Benennung ist jeweils der aktuelle Facebook-Name ausschlaggebend. Sollte eine der aufgeführten Regelungen durch Änderungen von Regeln von Facebook oder durch Änderungen von Gesetzen unwirksam werden oder sein, so bleiben die restlichen Regelungen gültig.

„Ich würde mich besonders freuen, wenn sich mehr junge Menschen engagieren und die Frauenquote in der Kommunalpolitik st...
30/10/2025

„Ich würde mich besonders freuen, wenn sich mehr junge Menschen engagieren und die Frauenquote in der Kommunalpolitik steigen würde“, sagte der neue Rathauschef in Hosenfeld.

Peter Malolepszy wurde als Bürgermeister von Hosenfeld verabschiedet, Frederik Hohnstein in sein Amt als neuer Bürgermeister eingeführt

Wo hört der Spaß auf?
30/10/2025

Wo hört der Spaß auf?

Am 31. Oktober ist Halloween. Süßes oder Saures ist allerdings kein Freifahrtschein für strafbares Verhalten - was erlaubt ist und was nicht.

Wer teilnehmen möchte, muss sich zeitnah online anmelden.
30/10/2025

Wer teilnehmen möchte, muss sich zeitnah online anmelden.

An Heiligabend sendet das ZDF die Christmette aus Fulda. Wer bei der TV-Aufzeichnung dabei sein möchte, kann sich jetzt dafür anmelden.

Der künftige Pensionär möchte sich nun ganz der Familie widmen.
30/10/2025

Der künftige Pensionär möchte sich nun ganz der Familie widmen.

Manfred Helfrich, der dienstälteste Bürgermeister im Kreis Fulda, geht in den Ruhestand. Der Rhönkanzler war 24 Jahre Rathauschef in Poppenhausen.

Gespräche zur Neubesetzung der Chefarztposition werden bereits geführt.
30/10/2025

Gespräche zur Neubesetzung der Chefarztposition werden bereits geführt.

Erst Anfang des Jahres hatte Michael Schrauder den Posten als Direktor der Frauenklinik übernommen. Nun verlässt er das Klinikum Fulda.

Zum Hessentag 2026 in Fulda gibt es jetzt das passende Accessoire für alle.
30/10/2025

Zum Hessentag 2026 in Fulda gibt es jetzt das passende Accessoire für alle.

Wer zum Hessentag 2026 ein Mode-Statement setzen möchte oder generell seine Verbundenheit zur Stadt darstellen möchte, kann ab sofort die Fulda-Socke erwerben.

„Die Fahrt wird zur ‚Wundertüte‘“, schreibt die Polizei.
30/10/2025

„Die Fahrt wird zur ‚Wundertüte‘“, schreibt die Polizei.

Bei einer Kontrollaktion vor einer Schule im Kinzigtal hat die Polizei die Fahrerin eines VW aus dem Verkehr gezogen. Ihr Wagen war völlig überladen.

Das Bistum merkt, dass es regionale Unterschiede gibt.
30/10/2025

Das Bistum merkt, dass es regionale Unterschiede gibt.

Hessenweit scheint es wieder mehr freie Plätze in Kitas und Krippen zu geben - zeigt sich dieser Trend auch in Osthessen?

Besonders von der negativen Entwicklung betroffen sind Männer.
30/10/2025

Besonders von der negativen Entwicklung betroffen sind Männer.

Anders als in den Vorjahren ist in diesem Oktober die Arbeitslosenquote im Kreis Fulda nicht gesunken, sondern leicht gestiegen. Die übliche Herbstbelebung ist ausgeblieben.

Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
30/10/2025

Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

In Unterfranken haben Unbekannte 150 Kilogramm Elektrokabel gestohlen. Die Polizei bittet Zeugen, sich an die Polizei Mellrichstadt zu wenden.

Das Event wird vom Verein Panama Kultur organisiert, der regelmäßig Jam-Sessions in Fulda anbietet.
30/10/2025

Das Event wird vom Verein Panama Kultur organisiert, der regelmäßig Jam-Sessions in Fulda anbietet.

Im Gasthaus zum Eck kann am Donnerstag bei der Jam-Session jeder zu einem Instrument oder Mikrofon greifen und musizieren.

Die Boxen tragen die Namen „Die Frühstücksbox“, „Die Tagesration“ und „Die Traditionelle“.
30/10/2025

Die Boxen tragen die Namen „Die Frühstücksbox“, „Die Tagesration“ und „Die Traditionelle“.

Drei neue Weihnachtsboxen aus dem Vogelsberg sollen in der Adventszeit regionale Produkte und handwerkliche Qualität in den Mittelpunkt stellen.

Adresse

Fulda

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fuldaer Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Fuldaer Zeitung senden:

Teilen

Kategorie

Regeln

Hier gibt es die neuesten Meldungen aus Fulda und der Region Osthessen. Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen - Posten Sie auf unserer Pinnwand interessante Neuigkeiten, die Sie erfahren haben oder stoßen Sie Diskussionen an. Bei Bedarf greifen wir gerne Ihre Meldungen auf. Folgende Regeln gelten für das Kommentieren auf unserem Portal: 1. "Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern … Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.” (Grundgesetz Artikel 5, https://dejure.org/gesetze/GG/5.html) 2. „Wer … gegen eine nationale, rassische, religiöse oder durch ihre ethnische Herkunft bestimmte Gruppe … zum Hass aufstachelt … oder … die Menschenwürde anderer dadurch angreift, dass er … einen Einzelnen wegen seiner Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe … beschimpft, böswillig verächtlich macht oder verleumdet, … wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.“ (Strafgesetzbuch § 130, https://dejure.org/gesetze/StGB/130.html) Das hat zur Folge: Wir löschen beleidigende, sexistische, rassistische, gewaltverherrlichende und/oder hetzerische Kommentare ohne vorherige Verwarnung. Wenn ein User durch mehrere solcher Kommentare auffällt, verwarnen wir ihn. Wenn der User sein Verhalten nicht ändert, wird er von uns gesperrt. Alle Aktionen und Gewinnspiele, die auf dieser Facebook-Seite durchgeführt werden, finden ohne die Mitwirkung von Facebook statt und werden allein vom Veranstalter der Fuldaer Wiesn, dem Verlag Parzeller GmbH & Co. KG, bzw. dessen beauftragten Inhaltserstellern für diese Facebook-Seite durchgeführt. Aktionen und Gewinnspiele unterliegen zu jedem Zeitpunkt den aktuell gültigen Regeln von Facebook sowie den gültigen Gesetzen. Ändert sich eine dieser Regeln oder ein Gesetz oder wird uns eine Regel- oder Gesetzesänderung bekannt, die zuvor nicht beachtet wurde, so ist der Verlag Parzeller berechtigt, die Aktion oder das Gewinnspiel im angemessenen Umfang zu verändern oder die Aktion oder das Gewinnspiel zu beenden. Teilnehmer oder Gewinner von Aktionen und Gewinnspielen auf dieser Seite willigen ein, als Teilnehmer oder Gewinner auf dieser Seite benannt zu werden. Die Mechanismen von Facebook ermöglichen, dass solche Benennungen auch auf weiteren Facebook-Seiten erscheinen können (z.B. "geteilt werden"). Gewinner von Gewinnspielen stimmen sofern im Text des das Gewinnspiel ausrufenden Postings darauf hingewiesen wird zu, in den das Gewinnspiel begleitenden Veröffentlichungen auch in anderen Medien benannt oder abgebildet zu werden. Für die Benennung ist jeweils der aktuelle Facebook-Name ausschlaggebend. Sollte eine der aufgeführten Regelungen durch Änderungen von Regeln von Facebook oder durch Änderungen von Gesetzen unwirksam werden oder sein, so bleiben die restlichen Regelungen gültig.