Fuldaer Zeitung

Fuldaer Zeitung Herzlich willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite der Fuldaer Zeitung. Hier gibt es die neuesten Meldungen aus Fulda und der Region Osthessen. KG, bzw.

Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen - Posten Sie auf unserer Pinnwand interessante Neuigkeiten, die Sie erfahren haben oder stoßen Sie Diskussionen an. Bei Bedarf greifen wir gerne Ihre Meldungen auf. Folgende Regeln gelten für das Kommentieren auf unserem Portal:

1. "Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern … Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vors

chriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.” (Grundgesetz Artikel 5, https://dejure.org/gesetze/GG/5.html)


2. „Wer … gegen eine nationale, rassische, religiöse oder durch ihre ethnische Herkunft bestimmte Gruppe … zum Hass aufstachelt … oder … die Menschenwürde anderer dadurch angreift, dass er … einen Einzelnen wegen seiner Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe … beschimpft, böswillig verächtlich macht oder verleumdet, … wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.“ (Strafgesetzbuch § 130, https://dejure.org/gesetze/StGB/130.html)

Zusätzlich sollen auf unserer Seite keine Bildchen, Memes oder GIFs gepostet werden, die keinen direkten Bezug zum jeweiligen Beitrag oder einen unpassenden Zusammenhang haben. Das hat zur Folge: Wir löschen beleidigende, sexistische, rassistische, gewaltverherrlichende und/oder hetzerische Kommentare ohne vorherige Verwarnung. Wenn ein User durch mehrere solcher Kommentare auffällt, verwarnen wir ihn. Wenn der User sein Verhalten nicht ändert, wird er von uns gesperrt. Alle Aktionen und Gewinnspiele, die auf dieser Facebook-Seite durchgeführt werden, finden ohne die Mitwirkung von Facebook statt und werden allein vom Veranstalter der Fuldaer Wiesn, dem Verlag Parzeller GmbH & Co. dessen beauftragten Inhaltserstellern für diese Facebook-Seite durchgeführt. Aktionen und Gewinnspiele unterliegen zu jedem Zeitpunkt den aktuell gültigen Regeln von Facebook sowie den gültigen Gesetzen. Ändert sich eine dieser Regeln oder ein Gesetz oder wird uns eine Regel- oder Gesetzesänderung bekannt, die zuvor nicht beachtet wurde, so ist der Verlag Parzeller berechtigt, die Aktion oder das Gewinnspiel im angemessenen Umfang zu verändern oder die Aktion oder das Gewinnspiel zu beenden. Teilnehmer oder Gewinner von Aktionen und Gewinnspielen auf dieser Seite willigen ein, als Teilnehmer oder Gewinner auf dieser Seite benannt zu werden. Die Mechanismen von Facebook ermöglichen, dass solche Benennungen auch auf weiteren Facebook-Seiten erscheinen können (z.B. "geteilt werden"). Gewinner von Gewinnspielen stimmen sofern im Text des das Gewinnspiel ausrufenden Postings darauf hingewiesen wird zu, in den das Gewinnspiel begleitenden Veröffentlichungen auch in anderen Medien benannt oder abgebildet zu werden. Für die Benennung ist jeweils der aktuelle Facebook-Name ausschlaggebend. Sollte eine der aufgeführten Regelungen durch Änderungen von Regeln von Facebook oder durch Änderungen von Gesetzen unwirksam werden oder sein, so bleiben die restlichen Regelungen gültig.

"Wer 2015 dachte, die Situation sei in zwei, drei Jahren abgearbeitet, hat sich getäuscht", sagt Woide.
01/09/2025

"Wer 2015 dachte, die Situation sei in zwei, drei Jahren abgearbeitet, hat sich getäuscht", sagt Woide.

Zehn Jahre nach der „Wir schaffen das“-Debatte sieht Fuldas Landrat Bernd Woide noch immer große Herausforderungen in Sachen Migration für die Kommunen.

Rund 700 der 1100 Wohnungen der GWH befinden sich in Ziehers.
01/09/2025

Rund 700 der 1100 Wohnungen der GWH befinden sich in Ziehers.

Die Wohnungsgesellschaft GWH ist mit ihren Büros von der Innenstadt in Fulda ins Quartier Ziehers-Nord umgezogen. Dort leben die meisten ihrer Mieter.

Das Gericht sieht die Schizophrenie des Mannes als erwiesen an.
01/09/2025

Das Gericht sieht die Schizophrenie des Mannes als erwiesen an.

Das Landgericht Fulda hat die Unterbringung eines 41-Jährigen, der seine Mutter mit einem Messer attackiert hatte, in einer psychiatrischen Klinik angeordnet.

Die Klimaanlage war defekt.
01/09/2025

Die Klimaanlage war defekt.

Auf der Strecke zwischen Würzburg und Fulda ist ein ICE wegen einer defekten Klimaanlage gestrandet. 350 Fahrgäste mussten evakuiert werden.

Grund der Attacke war wohl der Verdacht des Angreifers, der 16-Jährige habe ihn mit dem Handy gefilmt.
01/09/2025

Grund der Attacke war wohl der Verdacht des Angreifers, der 16-Jährige habe ihn mit dem Handy gefilmt.

In einem ICE auf dem Weg nach Fulda hat ein 30-Jähriger einem 16-Jährigen mit der Faust ins Gesicht geschlagen - er glaubte, der Jugendliche habe ihn gefilmt.

Das Fest wurde anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Kinderhauses gefeiert.
01/09/2025

Das Fest wurde anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Kinderhauses gefeiert.

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Kinderhauses von antonius hat das Netzwerk am Samstag (30. August) ein großes Familienfest in Fulda gefeiert.

Die DB erste konkrete Vorschläge zur Beschleunigung der Planung vorgestellt.
01/09/2025

Die DB erste konkrete Vorschläge zur Beschleunigung der Planung vorgestellt.

Die Deutsche Bahn will beim viergleisigen Ausbau Hanau-Fulda zwei Jahre früher als geplant beginnen – parallel zur Generalsanierung ab 2027.

Der Fahrer wurde schwer verletzt mit dem Hubschrauber in eine Klinik geflogen.
01/09/2025

Der Fahrer wurde schwer verletzt mit dem Hubschrauber in eine Klinik geflogen.

Ein 68-Jähriger verunglückte mit seinem Jaguar im Main-Kinzig-Kreis. Der Mann wurde schwer verletzt mit dem Hubschrauber in eine Klinik geflogen.

Das Motto: Ein Brückenschlag aus der Gegenwart in die Vergangenheit.
01/09/2025

Das Motto: Ein Brückenschlag aus der Gegenwart in die Vergangenheit.

Der letzte Akt des Dorfjubiläums: Ganz im Zeichen der 650-Jahrfeier stand das zurückliegende Wochenende im Malerdorf Kleinsassen.

Ein Knackpunkt macht den Beteiligten jedoch große Sorgen.
01/09/2025

Ein Knackpunkt macht den Beteiligten jedoch große Sorgen.

Über die Zukunft von Franziskanern und antonius auf dem Frauenberg wird schon lange diskutiert. Im Frühjahr kommenden Jahres läuft der Vertrag aus.

Schreckliche Tat in Südhessen.
01/09/2025

Schreckliche Tat in Südhessen.

Ein 56-Jähriger soll seine Ehefrau in Südhessen angegriffen haben. Sie erlag ihren Verletzungen noch vor Ort. Die Polizei untersucht die Hintergründe.

Parallel führt die Staatsanwaltschaft 18 Verfahren wegen Drohungen, die sich gegen den Bürgermeister richteten.
01/09/2025

Parallel führt die Staatsanwaltschaft 18 Verfahren wegen Drohungen, die sich gegen den Bürgermeister richteten.

Parlamentarischer Ausschuss nimmt Arbeit auf: Gut zwei Monate nach den Vorfällen im Freibad Gelnhausen geht es um die Aufarbeitung.

Adresse

Fulda

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fuldaer Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Fuldaer Zeitung senden:

Teilen

Kategorie

Regeln

Hier gibt es die neuesten Meldungen aus Fulda und der Region Osthessen. Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen - Posten Sie auf unserer Pinnwand interessante Neuigkeiten, die Sie erfahren haben oder stoßen Sie Diskussionen an. Bei Bedarf greifen wir gerne Ihre Meldungen auf. Folgende Regeln gelten für das Kommentieren auf unserem Portal: 1. "Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern … Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.” (Grundgesetz Artikel 5, https://dejure.org/gesetze/GG/5.html) 2. „Wer … gegen eine nationale, rassische, religiöse oder durch ihre ethnische Herkunft bestimmte Gruppe … zum Hass aufstachelt … oder … die Menschenwürde anderer dadurch angreift, dass er … einen Einzelnen wegen seiner Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe … beschimpft, böswillig verächtlich macht oder verleumdet, … wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.“ (Strafgesetzbuch § 130, https://dejure.org/gesetze/StGB/130.html) Das hat zur Folge: Wir löschen beleidigende, sexistische, rassistische, gewaltverherrlichende und/oder hetzerische Kommentare ohne vorherige Verwarnung. Wenn ein User durch mehrere solcher Kommentare auffällt, verwarnen wir ihn. Wenn der User sein Verhalten nicht ändert, wird er von uns gesperrt. Alle Aktionen und Gewinnspiele, die auf dieser Facebook-Seite durchgeführt werden, finden ohne die Mitwirkung von Facebook statt und werden allein vom Veranstalter der Fuldaer Wiesn, dem Verlag Parzeller GmbH & Co. KG, bzw. dessen beauftragten Inhaltserstellern für diese Facebook-Seite durchgeführt. Aktionen und Gewinnspiele unterliegen zu jedem Zeitpunkt den aktuell gültigen Regeln von Facebook sowie den gültigen Gesetzen. Ändert sich eine dieser Regeln oder ein Gesetz oder wird uns eine Regel- oder Gesetzesänderung bekannt, die zuvor nicht beachtet wurde, so ist der Verlag Parzeller berechtigt, die Aktion oder das Gewinnspiel im angemessenen Umfang zu verändern oder die Aktion oder das Gewinnspiel zu beenden. Teilnehmer oder Gewinner von Aktionen und Gewinnspielen auf dieser Seite willigen ein, als Teilnehmer oder Gewinner auf dieser Seite benannt zu werden. Die Mechanismen von Facebook ermöglichen, dass solche Benennungen auch auf weiteren Facebook-Seiten erscheinen können (z.B. "geteilt werden"). Gewinner von Gewinnspielen stimmen sofern im Text des das Gewinnspiel ausrufenden Postings darauf hingewiesen wird zu, in den das Gewinnspiel begleitenden Veröffentlichungen auch in anderen Medien benannt oder abgebildet zu werden. Für die Benennung ist jeweils der aktuelle Facebook-Name ausschlaggebend. Sollte eine der aufgeführten Regelungen durch Änderungen von Regeln von Facebook oder durch Änderungen von Gesetzen unwirksam werden oder sein, so bleiben die restlichen Regelungen gültig.