Fuldaer Zeitung

Fuldaer Zeitung Herzlich willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite der Fuldaer Zeitung. Hier gibt es die neuesten Meldungen aus Fulda und der Region Osthessen. KG, bzw.

Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen - Posten Sie auf unserer Pinnwand interessante Neuigkeiten, die Sie erfahren haben oder stoßen Sie Diskussionen an. Bei Bedarf greifen wir gerne Ihre Meldungen auf. Folgende Regeln gelten für das Kommentieren auf unserem Portal:

1. "Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern … Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vors

chriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.” (Grundgesetz Artikel 5, https://dejure.org/gesetze/GG/5.html)


2. „Wer … gegen eine nationale, rassische, religiöse oder durch ihre ethnische Herkunft bestimmte Gruppe … zum Hass aufstachelt … oder … die Menschenwürde anderer dadurch angreift, dass er … einen Einzelnen wegen seiner Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe … beschimpft, böswillig verächtlich macht oder verleumdet, … wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.“ (Strafgesetzbuch § 130, https://dejure.org/gesetze/StGB/130.html)

Zusätzlich sollen auf unserer Seite keine Bildchen, Memes oder GIFs gepostet werden, die keinen direkten Bezug zum jeweiligen Beitrag oder einen unpassenden Zusammenhang haben. Das hat zur Folge: Wir löschen beleidigende, sexistische, rassistische, gewaltverherrlichende und/oder hetzerische Kommentare ohne vorherige Verwarnung. Wenn ein User durch mehrere solcher Kommentare auffällt, verwarnen wir ihn. Wenn der User sein Verhalten nicht ändert, wird er von uns gesperrt. Alle Aktionen und Gewinnspiele, die auf dieser Facebook-Seite durchgeführt werden, finden ohne die Mitwirkung von Facebook statt und werden allein vom Veranstalter der Fuldaer Wiesn, dem Verlag Parzeller GmbH & Co. dessen beauftragten Inhaltserstellern für diese Facebook-Seite durchgeführt. Aktionen und Gewinnspiele unterliegen zu jedem Zeitpunkt den aktuell gültigen Regeln von Facebook sowie den gültigen Gesetzen. Ändert sich eine dieser Regeln oder ein Gesetz oder wird uns eine Regel- oder Gesetzesänderung bekannt, die zuvor nicht beachtet wurde, so ist der Verlag Parzeller berechtigt, die Aktion oder das Gewinnspiel im angemessenen Umfang zu verändern oder die Aktion oder das Gewinnspiel zu beenden. Teilnehmer oder Gewinner von Aktionen und Gewinnspielen auf dieser Seite willigen ein, als Teilnehmer oder Gewinner auf dieser Seite benannt zu werden. Die Mechanismen von Facebook ermöglichen, dass solche Benennungen auch auf weiteren Facebook-Seiten erscheinen können (z.B. "geteilt werden"). Gewinner von Gewinnspielen stimmen sofern im Text des das Gewinnspiel ausrufenden Postings darauf hingewiesen wird zu, in den das Gewinnspiel begleitenden Veröffentlichungen auch in anderen Medien benannt oder abgebildet zu werden. Für die Benennung ist jeweils der aktuelle Facebook-Name ausschlaggebend. Sollte eine der aufgeführten Regelungen durch Änderungen von Regeln von Facebook oder durch Änderungen von Gesetzen unwirksam werden oder sein, so bleiben die restlichen Regelungen gültig.

Flieden, Neuhof, Kalbach und Eichenzell wollen gemeinsam in mehr Schutz bei Veranstaltungen  investieren.
23/07/2025

Flieden, Neuhof, Kalbach und Eichenzell wollen gemeinsam in mehr Schutz bei Veranstaltungen investieren.

Hessens Innenminister Roman Poseck hat eine Förderung über 100.000 Euro an die Gemeinden Flieden, Kalbach, Neuhof und Eichenzell übergeben.

Der Vertreter der Landesregierung lobte vor allem die interkommunale Zusammenarbeit.
23/07/2025

Der Vertreter der Landesregierung lobte vor allem die interkommunale Zusammenarbeit.

Staatssekretär Stefan Sauer übergibt einen Förderbescheid an Neuhof, Flieden und Kalbach für ein Digitalprojekt, das in interkommunaler Zusammenarbeit entsteht.

Insgesamt soll das Projekt 2,9 Millionen Euro kosten - 1,1 Millionen schießt das Land zu.
23/07/2025

Insgesamt soll das Projekt 2,9 Millionen Euro kosten - 1,1 Millionen schießt das Land zu.

Es ist ein Millionenprojekt in die Zukunft der Abwasserentsorgung in der Rhön. Weyhers wird mit einer Leitung ans Klärwerk in Löschenrod angeschlossen.

Wer Urlaub in den Bergen geplant hat, sollte die Entwicklungen aufmerksam verfolgen.
23/07/2025

Wer Urlaub in den Bergen geplant hat, sollte die Entwicklungen aufmerksam verfolgen.

Hitze-Fans gucken in die Röhre. In Hessen geht das Auf-und-Ab beim Wetter weiter: Ab Donnerstag gibt es Regen und Gewitter. „Brisant“ wird es in Süddeutschland.

„Er wollte seine Frau nicht töten“, hielt die Staatsanwältin dem Angeklagten zugute.
23/07/2025

„Er wollte seine Frau nicht töten“, hielt die Staatsanwältin dem Angeklagten zugute.

Die Liste der Verletzungen ist lang, die Tatumstände brutal – und trotzdem plädierten Staatsanwaltschaft und Verteidigung auf Bewährungsstrafen.

Nirgendwo in Deutschland war der Anstieg größer 🥙🤑
23/07/2025

Nirgendwo in Deutschland war der Anstieg größer 🥙🤑

Frankfurt verzeichnet den höchsten Anstieg der Döner-Preise in Deutschland. Im Durchschnitt kostet er nun 8,99 Euro.

Ein größerer Einsatz der Polizei hat am Mittwochnachmittag für Aufsehen gesorgt.
23/07/2025

Ein größerer Einsatz der Polizei hat am Mittwochnachmittag für Aufsehen gesorgt.

Ein größerer Einsatz der Polizei hat am Mittwochnachmittag für Aufsehen in Fulda gesorgt. Die Beamten schlichteten einen Streit.

Dass zwei Hessen in derselben Woche im Lotto abräumen, ist bereits das zweite Mal in kurzer Zeit.
23/07/2025

Dass zwei Hessen in derselben Woche im Lotto abräumen, ist bereits das zweite Mal in kurzer Zeit.

Ein Lotto-Tipp aus Hessen hat am Samstag fast 250.000 Euro eingebracht. Es war der zweite größere Gewinn im Bundesland in einer Woche.

Habt ihr schonmal eine Ratte gesichtet?
23/07/2025

Habt ihr schonmal eine Ratte gesichtet?

Ratten gelten als schlau, anpassungsfähig und gefährlich. Wie groß ist das Problem in Fulda – und wie schützt man sich? Wir klären auf.

Der Überfall soll laut Staatsanwaltschaft keine zehn Minuten gedauert haben.
23/07/2025

Der Überfall soll laut Staatsanwaltschaft keine zehn Minuten gedauert haben.

Der Raubüberfall auf das Edelmetallgeschäft Metallorum in der Fuldaer Innenstadt hatte im Juli 2024 für Aufsehen gesorgt. Nun steht ein 51-Jähriger wegen der Tat vor Gericht - und schweigt.

Der Wiedereinstieg geling schneller als erwartet.
23/07/2025

Der Wiedereinstieg geling schneller als erwartet.

Nach dem verheerenden Brand beim Fischmarkt Krauß in Schrecksbach Anfang Juli gibt es nun erfreuliche Nachrichten für Wochenmarktbesucher in Fulda.

Gebaut wurden multifunktionale Häuschen.
23/07/2025

Gebaut wurden multifunktionale Häuschen.

Ferien mal anders: Kinder aus dem Kreis Fulda entdecken beim Projekt „Mach MINT“ ihre Talente – mit Hammer, Bohrer und Solartechnik.

Adresse

Fulda

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fuldaer Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Fuldaer Zeitung senden:

Teilen

Kategorie

Regeln

Hier gibt es die neuesten Meldungen aus Fulda und der Region Osthessen. Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen - Posten Sie auf unserer Pinnwand interessante Neuigkeiten, die Sie erfahren haben oder stoßen Sie Diskussionen an. Bei Bedarf greifen wir gerne Ihre Meldungen auf. Folgende Regeln gelten für das Kommentieren auf unserem Portal: 1. "Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern … Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.” (Grundgesetz Artikel 5, https://dejure.org/gesetze/GG/5.html) 2. „Wer … gegen eine nationale, rassische, religiöse oder durch ihre ethnische Herkunft bestimmte Gruppe … zum Hass aufstachelt … oder … die Menschenwürde anderer dadurch angreift, dass er … einen Einzelnen wegen seiner Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe … beschimpft, böswillig verächtlich macht oder verleumdet, … wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.“ (Strafgesetzbuch § 130, https://dejure.org/gesetze/StGB/130.html) Das hat zur Folge: Wir löschen beleidigende, sexistische, rassistische, gewaltverherrlichende und/oder hetzerische Kommentare ohne vorherige Verwarnung. Wenn ein User durch mehrere solcher Kommentare auffällt, verwarnen wir ihn. Wenn der User sein Verhalten nicht ändert, wird er von uns gesperrt. Alle Aktionen und Gewinnspiele, die auf dieser Facebook-Seite durchgeführt werden, finden ohne die Mitwirkung von Facebook statt und werden allein vom Veranstalter der Fuldaer Wiesn, dem Verlag Parzeller GmbH & Co. KG, bzw. dessen beauftragten Inhaltserstellern für diese Facebook-Seite durchgeführt. Aktionen und Gewinnspiele unterliegen zu jedem Zeitpunkt den aktuell gültigen Regeln von Facebook sowie den gültigen Gesetzen. Ändert sich eine dieser Regeln oder ein Gesetz oder wird uns eine Regel- oder Gesetzesänderung bekannt, die zuvor nicht beachtet wurde, so ist der Verlag Parzeller berechtigt, die Aktion oder das Gewinnspiel im angemessenen Umfang zu verändern oder die Aktion oder das Gewinnspiel zu beenden. Teilnehmer oder Gewinner von Aktionen und Gewinnspielen auf dieser Seite willigen ein, als Teilnehmer oder Gewinner auf dieser Seite benannt zu werden. Die Mechanismen von Facebook ermöglichen, dass solche Benennungen auch auf weiteren Facebook-Seiten erscheinen können (z.B. "geteilt werden"). Gewinner von Gewinnspielen stimmen sofern im Text des das Gewinnspiel ausrufenden Postings darauf hingewiesen wird zu, in den das Gewinnspiel begleitenden Veröffentlichungen auch in anderen Medien benannt oder abgebildet zu werden. Für die Benennung ist jeweils der aktuelle Facebook-Name ausschlaggebend. Sollte eine der aufgeführten Regelungen durch Änderungen von Regeln von Facebook oder durch Änderungen von Gesetzen unwirksam werden oder sein, so bleiben die restlichen Regelungen gültig.