
16/07/2025
Wallstein Kollegin Svenja hat ein Buch aus ihrem Regal gepflückt und stellt es euch hier vor. Wer nach ihren leuchtenden Worten mehr hören muss: Morgen, am 16. Juli erzählt die Autorin Dorothea Zwirner um 19 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Weltweites Exil« auch selbst noch einmal mehr über das Buch. Wir freuen uns, wenn ihr die Lesung in der Fasanenstraße 79-80 in Berlin besucht. Weitere Infos auf unserer Website!
»Thea Sternheim war lange Zeit vor allem als Ehefrau des skandalumwitterten Dramatikers Carl Sternheim bekannt. Dabei war sie nicht nur eine eigenständige Frau, die für ein unkonventionelles Frauenleben stand. In ihren Tagebüchern zeichnet sie auf beeindruckende, intime, unmittelbare und kritische Weise ein Panorama des kulturellen und politischen Lebens des 20. Jahrhunderts.
Dorothea Zwirner hat mit ›Thea Sternheim – Chronistin der Moderne‹ die erste Biographie dieser bemerkenswerten Persönlichkeit vorgelegt und beschreibt sie als eine im Schreiben, in Bildern und Büchern sowie im Glauben sich orientierenden Frau. Ihre Freundschaften zu zahlreichen Künstlern halfen ihr wie auch das Schreiben (sie verfasste einen Roman sowie eine Erzählung) dabei, sich in der Welt fernab aller Privilegien endlich beheimatet zu fühlen. Die Frage weiblicher Bildungschancen und die Rolle der Frau in Familie und Gesellschaft bewegten sie ihr Leben lang.
Eine bereichernde Lektüre über eine mutige Frau, die für ein weltoffenes Europa als geistige Heimat stand.«