Litlog Ihr habt Lust mitzumachen? Schreibt uns hier oder an info[at]litlog.de Impressum: https://www.litlog.de/index.php/impressum/

Litlog ist ein studentisches eMagazin, gegründet am Seminar für Deutsche Philologie der UniGöttingen, das sich den Dialog zwischen Wissenschaft und Kultur zum Ziel gesetzt hat. Die Facebook-Seite des Göttinger eMagazin für Literatur - Kultur - Wissenschaft https://www.litlog.de/ wird verwaltet von Hanna Sellheim.

In »Regentag«, Jens Rassmus gives us a rainy day to remember. Without a single word, he lets imagination speak. This pic...
15/08/2025

In »Regentag«, Jens Rassmus gives us a rainy day to remember. Without a single word, he lets imagination speak. This picture book is not just for children, it’s a call to reflect. (Link in Bio) 🖌️🌧️

Cemile Sahin kreuzt in ihrem »Kommando Ajax« kurdische Migrationsliteratur mit komischem Heimatkrimi. Doch ein experimen...
12/08/2025

Cemile Sahin kreuzt in ihrem »Kommando Ajax« kurdische Migrationsliteratur mit komischem Heimatkrimi. Doch ein experimenteller Stilbruch lenkt vom Geschehen ab, nicht immer zum Vorteil, urteilt Litlog-Autor Jonas Darboven: https://www.litlog.de/klappe-ajax-die-erste-und-einzige/

Portraying vampires as terrifying as they once were is no easy feat, but »Nosferatu« sinks its teeth in deep. Director R...
08/08/2025

Portraying vampires as terrifying as they once were is no easy feat, but »Nosferatu« sinks its teeth in deep. Director Robert Eggers revives the horror — not with cheap scares, but with atmosphere, obsession, and artistry, says Litlog author Sara Mirjavadi: https://www.litlog.de/nosferatu-resurrected/

Kann es ein Diener schaffen, für zwei Herren gleichzeitig zu arbeiten? Oder endet das Vorhaben in absurdem Chaos? Das Th...
01/08/2025

Kann es ein Diener schaffen, für zwei Herren gleichzeitig zu arbeiten? Oder endet das Vorhaben in absurdem Chaos? Das ThOP bringt die Komödie „Diener zweier Herren“ auf die Bühne. Ob der Humor nach 300 Jahren an Charme eingebüßt hat, lest ihr in der Besprechung von Laslo Gitzel: https://www.litlog.de/gelungenes-chaos/

📸 Dirk Opitz

Im Roman »Einübung ins Schweben« erzählt Dževad Karahasan die Metamorphose eines Humanisten und zeigt, was Kriege hervor...
29/07/2025

Im Roman »Einübung ins Schweben« erzählt Dževad Karahasan die Metamorphose eines Humanisten und zeigt, was Kriege hervorbringen können: Die Dechiffrierung des Banalen. (Link in Bio)

Die »Gesammelten Gedichte 2004–2021« bilden den zweiten Teil des lyrischen Gesamtwerks von Friederike Mayröcker – eine d...
25/07/2025

Die »Gesammelten Gedichte 2004–2021« bilden den zweiten Teil des lyrischen Gesamtwerks von Friederike Mayröcker – eine der bedeutendsten Lyriker:innen des 20. und frühen 21. Jahrhunderts. Die Rezension von Johanna von der Fecht lest ihr unter dem Link in unserer Bio.

Mit »Eine Trans* Erzählung nach Faust I« bringt das Theater im OP Goethes Faust als transfeminine Coming-out-Story auf d...
23/07/2025

Mit »Eine Trans* Erzählung nach Faust I« bringt das Theater im OP Goethes Faust als transfeminine Coming-out-Story auf die Bühne. Zwischen Clubnächten, Drag-Performances und Schlagermusik erzählt das Stück von Identitätssuche und q***rer Selbstfindung. Wie gelungen diese moderne Interpretation ist und welche Fragen zur trans Repräsentation sie aufwirft, sieht sich Nora Stüven im neuen Litlog Artikel an. (Link in Bio)

Eine Familie droht zu zerbrechen: Psychische Probleme, ein Wolf und Wertekonflikte stellen den Frieden der Heide auf die...
18/07/2025

Eine Familie droht zu zerbrechen: Psychische Probleme, ein Wolf und Wertekonflikte stellen den Frieden der Heide auf die Probe. Wie Markus Thielemanns Roman »Von Norden rollt ein Donner« mit diesen Themen umgeht, lest ihr in der Besprechung von Kevin Schneider: https://www.litlog.de/die-heide-birgt-ein-geheimnis/

Can fleeting moments of acceptance reshape a tragic q***r narrative? 🌈 In this edition of the Lightbulb Moments series, ...
15/07/2025

Can fleeting moments of acceptance reshape a tragic q***r narrative? 🌈 In this edition of the Lightbulb Moments series, Litlog author Ravgun Kaur explores the Q***r Scottish Writing course at the Edinburgh Summer School and examines whether Young Mungo embraces or challenges the typical q***r tragic tropes: https://www.litlog.de/the-melancholic-allure-of-q***r-tropes/

***rLiterature +

Juergen Tellers »Auschwitz Birkenau« ist eine Handlungsaufforderung – auch wenn sie keinem augenblicklich hervortretende...
09/07/2025

Juergen Tellers »Auschwitz Birkenau« ist eine Handlungsaufforderung – auch wenn sie keinem augenblicklich hervortretenden appellativen Schema folgt, sondern in erster Linie einer Kamera auf der Suche nach kleinen und großen Details. Litlog-Autor Gerrit Elsner resümiert in seiner Rezension einen Besuch in der Kunsthaus-Ausstellung: https://www.litlog.de/die-kleinen-und-grossen-details/

Gingen Giulia Becker die Ideen aus? Mit Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes schreibt sie humorvoll über...
02/07/2025

Gingen Giulia Becker die Ideen aus? Mit Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes schreibt sie humorvoll über alltägliche Dinge. Dazwischen sind Selbsttests und andere Lückenfüller eingestreut. Ob das Buch dennoch funktioniert, hat sich Litlog-Autorin Anna Witkowski angeschaut: https://www.litlog.de/noch-schlimmer-geht-es-immer/

Der Buchspazierer ist ein tiefsinniger und emotional bewegender Film, der die friedlich-magische Atmosphäre seiner liter...
25/06/2025

Der Buchspazierer ist ein tiefsinniger und emotional bewegender Film, der die friedlich-magische Atmosphäre seiner literarischen Vorlage hervorragend transportiert. Ein Film über die verbindende Kraft der Literatur, Freundschaft und das Altwerden, so Sidney Lazerus.

Adresse

Göttingen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Litlog erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Litlog senden:

Teilen

Kategorie