Göttinger Tageblatt

Göttinger Tageblatt Das Göttinger Tageblatt ist die Tageszeitung der Stadt Göttingen und der angrenzenden Region. Andere Meinungen sind erwünscht! Anregungen? Kritik? Feedback?

Community Richtlinien
Herzlich Willkommen auf der Facebook-Seite des Göttinger Tageblatts. Wir freuen uns über einen anregenden und kritischen Meinungsaustausch zu Themen aus Deutschland und der Welt auf unserer Facebook-Seite. Dabei legen wir Wert auf einen offenen und freundlichen Umgangston sowie einen höflichen und respektvollen Umgang unter den Nutzerinnen und Nutzern. Auch wenn es einmal zu

Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten kommt, bleibt in der Diskussion bitte stets fair und vor allem: tolerant. Persönliche Angriffe, Beleidigungen oder Verunglimpfungen haben hier keinen Raum. Behandelt die anderen Nutzerinnen und Nutzer stets so, wie auch ihr behandelt werden wollt. Bedenkt: Hinter einem Facebook-Account sitzt in der Regel ein realer Mensch mit Gefühlen und einer eigenen Geschichte. Was wir uns wünschen: Die Kommentare sollen sich stets eng an das Thema des geposteten Artikels oder der Diskussion halten. Keinen Platz haben auf unserer Facebook-Seite:
- Verletzungen von Rechten Dritter
- Rechtswidrige, strafbare, pornografische, beleidigende, extremistische, rassistische, diskriminierende oder fremdenfeindliche Inhalte
- Das Verbreiten von falschen Tatsachenbehauptungen
- Aufforderungen zu Gewalt
- Wahl- und Parteienwerbung aller Art
- Aufrufe zu Kampagnen, Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtung
- Fremdsprachige Beiträge
- Veröffentlichungen von persönlichen Daten
- Werbliche oder gewerbliche Kommentare
- Wiederholungen des gleichen Inhalts

Bei Verstößen gegen die Richtlinien behalten wir uns vor, Kommentare ohne Begründung zu entfernen. Wir führen keine Diskussion über gelöschte Kommentare. Bei wiederholten Verstößen werden wir den entsprechenden Nutzer oder die entsprechende Nutzerin für die Seite sperren oder bei Facebook melden. Das gilt auch dann, wenn durch die Verwendung von Emojis der Eindruck erweckt wird, als würden Gewalttaten begrüßt oder unterstützt oder die Opfer von menschlichem Leid verhöhnt werden. Zudem behalten wir es uns vor, bei Posts von Links zu externen Webseiten einzugreifen. Jede Nutzerin und jeder Nutzer ist für ihre und seine publizierten Beiträge selbst verantwortlich. Wir behalten uns vor, Kommentare, die gegen Strafgesetze verstoßen, zur Anzeige zu bringen. Wenn euch ein Kommentar auffällt, der gegen diese Richtlinien verstößt, meldet euch an [email protected] oder via Facebook bei unserer Digital-Redaktion. Datenschutzhinweis:
Mit der Veröffentlichung eines Kommentars auf der Facebook-Seite des Tageblattes erklärt ihr euer Einverständnis, dass euer Benutzername und der Kommentartext vollständig oder in Auszügen auf unserer Webseite goettinger-tageblatt.de, der GT-App sowie in der Print- und E-Paper-Ausgabe des Göttinger Tageblatts zitiert werden kann. Meldet euch bei uns via Facebook-Nachricht oder Mail an [email protected]. Viel Spaß beim Diskutieren und Plaudern auf der Tageblatt-Facebook-Seite!

Soll das Göttinger Jobcenter an den Landkreis abgegeben werden? Darüber hat der Rat der Stadt in einer Sondersitzung am ...
08/10/2025

Soll das Göttinger Jobcenter an den Landkreis abgegeben werden? Darüber hat der Rat der Stadt in einer Sondersitzung am Mittwoch diskutiert.

Ein Autofahrer aus Göttingen kam von der Straße ab und geriet in den Gegenverkehr.
08/10/2025

Ein Autofahrer aus Göttingen kam von der Straße ab und geriet in den Gegenverkehr.

Das Aus rückt näher.
08/10/2025

Das Aus rückt näher.

Nach Hause darf er aber nicht.
08/10/2025

Nach Hause darf er aber nicht.

Dutzende Menschen haben am Mittwochnachmittag Schlange gestanden für Angela Merkel, die beim Literaturherbst ihr Buch „F...
08/10/2025

Dutzende Menschen haben am Mittwochnachmittag Schlange gestanden für Angela Merkel, die beim Literaturherbst ihr Buch „Freiheit“ vorstellt. Die Ex-Bundeskanzlerin sorgte auch für ein größeres Polizeiaufgebot.

Eine Delegation des Inselstaates nahm die Gebeine dankbar entgegen. Die Uni Göttingen forscht weiter zu ihrer kolonialen...
08/10/2025

Eine Delegation des Inselstaates nahm die Gebeine dankbar entgegen. Die Uni Göttingen forscht weiter zu ihrer kolonialen Vergangenheit.

Wer hat den Jugendlichen zuletzt gesehen und kann Hinweise geben?
08/10/2025

Wer hat den Jugendlichen zuletzt gesehen und kann Hinweise geben?

Chris Ringleb liebt die ganz großen Fahrzeuge. Mit Begeisterung steuert er seinen Maishäcksler über die Felder. Nach sei...
08/10/2025

Chris Ringleb liebt die ganz großen Fahrzeuge. Mit Begeisterung steuert er seinen Maishäcksler über die Felder. Nach seiner Zeit im Gartenbau und Rettungsdienst hat er seine Leidenschaft für große Maschinen entdeckt. Heute lebt er seinen Traum im Maishäcksler, mitten in Staub, Lärm und Leidenschaft.🚜

Wie er trotzdem jeden Tag mit Begeisterung losfährt? Erfahrt ihr mehr über seinen Lebensweg im Link in der Bio.🔗

̈ttingen

Die Kreisstraße war für die Bergungsarbeiten gesperrt.
08/10/2025

Die Kreisstraße war für die Bergungsarbeiten gesperrt.

Auf dem Georg-Lemoine-Platz in Soltau ist es am Dienstagabend, 7. Oktober, zu einer blutigen Auseinandersetzung gekommen...
08/10/2025

Auf dem Georg-Lemoine-Platz in Soltau ist es am Dienstagabend, 7. Oktober, zu einer blutigen Auseinandersetzung gekommen.

Die frisch gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer, wurde durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt.
08/10/2025

Die frisch gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer, wurde durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt.

Die frisch gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer, wird bei einem Messerangriff lebensgefährlich verletzt. Inzwischen ist die SPD-Politikerin außer Lebensgefahr, heißt es von der Polizei. Unter Tatverdacht steht nun die Tochter. Ins Gefängnis kommen soll sie aber nicht.

Im Raum Göttingen stehen deutsche Autos bei Autodieben hoch im Kurs.
08/10/2025

Im Raum Göttingen stehen deutsche Autos bei Autodieben hoch im Kurs.

Adresse

Wiesenstraße 1
Göttingen
37073

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Göttinger Tageblatt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Göttinger Tageblatt senden:

Teilen

Kategorie

Göttinger Tageblatt

Herzlich Willkommen beim Göttinger Tageblatt

Netiquette

Herzlich willkommen auf der Facebook-Seite des Göttinger Tageblatts, wir freuen uns über einen anregenden, munteren und kritischen Meinungsaustausch zu den Themen aus Göttingen, Niedersachsen und der Welt auf unserer Facebook-Seite. Dabei legen wir Wert auf einen offenen und freundlichen Umgangston sowie einen höflichen und respektvollen Umgang unter den Nutzern. Auch wenn es einmal zu Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten kommt, bleibt in der Diskussion bitte stets fair und vor allem: tolerant. Andere Meinungen sind erwünscht! Persönliche Angriffe, Beleidigungen oder Verunglimpfungen haben hier jedoch keinen Raum. Behandelt die anderen Nutzer stets so, wie auch Ihr behandelt werden wollt. Bedenkt: Hinter jedem Facebook-Account sitzt eine reale Person, es sind nicht bloß virtuelle Persönlichkeiten. Was wir uns wünschen: Die Kommentare sollen sich stets eng an das Thema des geposteten Artikels oder der Diskussion halten.


  • Keinen Platz haben auf der Facebook-Seite des GT: