Günzburger Zeitung

Günzburger Zeitung Lokale Nachrichtenseite für den Landkreis Günzburg und die Region. IMPRESSUM: azol.de/impressum
DATEN

Tageszeitung für den Landkreis Günzburg
Auflage: über 14.000
Der Nutzer räumt der Betreiberin durch die Einstellung von Text-Beiträgen das einfache, zeitlich, inhaltlich und räumlich unbefristete Recht ein, die von ihm eingestellten Text-Beiträge nach freier Wahl vollständig oder gekürzt unter Nennung des Benutzernamens in allen der von der Betreiberin derzeit und zukünftig verlegten Printprodukte

n (insbesondere Augsburger Allgemeine und ihre Heimatzeitungen) und/oder in ihren Onlineauftritten in redaktionellem Zusammenhang, unabhängig vom thematischen Zusammenhang und auch in Verbindung mit Beiträgen Dritter, vergütungsfrei zu veröffentlichen, zu vervielfältigen, zu verbreiten, öffentlich wieder zu geben, zu bearbeiten und zu diesen Zwecken zu speichern und zu archivieren. Ein Anspruch des Nutzers auf Veröffentlichung eines Beitrages in Print- oder Onlineprodukten der Betreiberin besteht nicht.

20 Jahre lang war Marianne Winkler Gästeführerin in Leipheim. Bei einem letzten Rundgang erinnert sie sich an ihre Anfän...
14/10/2025

20 Jahre lang war Marianne Winkler Gästeführerin in Leipheim. Bei einem letzten Rundgang erinnert sie sich an ihre Anfänge – und mühsame Dreharbeiten mit dem SWR.

Eine Krankheitswelle rollt durch den Landkreis Günzburg. In den Kreiskliniken bleibt der Betrieb bislang ohne Einschränk...
14/10/2025

Eine Krankheitswelle rollt durch den Landkreis Günzburg. In den Kreiskliniken bleibt der Betrieb bislang ohne Einschränkungen.

Am Wochenende stirbt eine Frau aus dem Kreis Günzburg bei einer Kollision auf dem Bodensee. Ob sie Mitglied in einem der...
13/10/2025

Am Wochenende stirbt eine Frau aus dem Kreis Günzburg bei einer Kollision auf dem Bodensee. Ob sie Mitglied in einem der heimischen Segelclubs war, ist noch unklar.

Alle zwei Jahre wird eine Umfrage durchgeführt. Kurz vor der Sprengung der Kühltürme liegen die Ergebnisse der zweiten E...
13/10/2025

Alle zwei Jahre wird eine Umfrage durchgeführt. Kurz vor der Sprengung der Kühltürme liegen die Ergebnisse der zweiten Erhebung vor.

Die Gemeinde möchte bei der Dorfgestaltung die Bevölkerung mitreden lassen. Nun fand ein Spaziergang statt, bei dem es a...
13/10/2025

Die Gemeinde möchte bei der Dorfgestaltung die Bevölkerung mitreden lassen. Nun fand ein Spaziergang statt, bei dem es auch um das KJF-Areal ging.

Die Regierung von Schwaben hat ein Planfeststellungsverfahren für den Streckenausbau eingeleitet. Die Pläne sehen unter ...
13/10/2025

Die Regierung von Schwaben hat ein Planfeststellungsverfahren für den Streckenausbau eingeleitet. Die Pläne sehen unter anderem eine Verbreiterung der Straße vor.

Gleich von Beginn an ist der ESV Burgau in der Bayernliga mächtig unter Druck. Gegen den EHC Klostersee ging das Team zu...
13/10/2025

Gleich von Beginn an ist der ESV Burgau in der Bayernliga mächtig unter Druck. Gegen den EHC Klostersee ging das Team zum Saisonstart mit 2:10 unter.

Eine 46-Jährige lässt ihren Geldbeutel im Außenbereich einer Gaststätte liegen. Als ihr ein Gast das Portemonnaie bringt...
13/10/2025

Eine 46-Jährige lässt ihren Geldbeutel im Außenbereich einer Gaststätte liegen. Als ihr ein Gast das Portemonnaie bringt, fehlt Bargeld. Wer hat etwas gesehen?

Nicht angepasste Geschwindigkeit ist laut Polizei die Ursache für einen Unfall zwischen Waldstetten und Hausen am Sonnta...
13/10/2025

Nicht angepasste Geschwindigkeit ist laut Polizei die Ursache für einen Unfall zwischen Waldstetten und Hausen am Sonntagabend.

Auch im vierten Saisonspiel bleibt der TSV Niederraunau makellos und feiert den vierten Sieg. In Gersthofen gewann das T...
13/10/2025

Auch im vierten Saisonspiel bleibt der TSV Niederraunau makellos und feiert den vierten Sieg. In Gersthofen gewann das Team klar mit 41:34.

Was die neuen Werkzeuge können und wobei man Vorsicht walten lassen muss, erklärte Stefanie Wagner in einem Vortrag in E...
13/10/2025

Was die neuen Werkzeuge können und wobei man Vorsicht walten lassen muss, erklärte Stefanie Wagner in einem Vortrag in Edelstetten.

Ob Schneiderkunst, Brokatweberei oder feine Handarbeiten: Der Trachtenkulturmarkt brachte jahrhundertealtes Wissen und m...
13/10/2025

Ob Schneiderkunst, Brokatweberei oder feine Handarbeiten: Der Trachtenkulturmarkt brachte jahrhundertealtes Wissen und moderne Begeisterung unter ein Dach.

Adresse

Hofgasse 9
Günzburg
89312

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 18:00
Dienstag 08:30 - 18:00
Mittwoch 08:30 - 18:00
Donnerstag 08:30 - 18:00
Freitag 08:30 - 18:00

Telefon

+49822191740

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Günzburger Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen