TAB - Fachmagazin TGA

TAB - Fachmagazin TGA Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von TAB - Fachmagazin TGA, Medien- und Nachrichtenunternehmen, Gütersloh.

Die tab, das Fachmedium der TGA-Branche, behandelt die gesamte Bandbreite der technischen Gebäudeausrüstung – vom Konzept bis zum betriebsfähigen Gebäude – und bietet auch Einblicke in Elektrotechnik, Energiemonitoring und Gebäudeautomation.

Die Ergebnisse der neuen     von  - und   zeigen ein gemischtes Bild der   Lage. So geben knapp 40 % aller befragten Bür...
18/07/2025

Die Ergebnisse der neuen von - und zeigen ein gemischtes Bild der Lage. So geben knapp 40 % aller befragten Büros einen rückläufigen in den vergangenen sechs Monaten an. Vor diesem Hintergrund bewerten die Unternehmen ihre aktuelle als befriedigend (Schulnote 2,9). Sowohl Ingenieur- als auch Architekturbüros konnten ihre Gesamtleistung in den vergangenen Jahren nominal und real zwar steigern, aktuell erzielen allerdings nur noch rund 84 % der Büros einen , im vergangenen Jahr waren es dagegen noch knapp 97 %

Umfrage zur wirtschaftlichen Lage VBI: Fachkräftemangel und zunehmende Aufwände limitieren Planungsbüros 18.07.2025 Die Ergebnisse der neuen bundesweiten Befragung von Ingenieur- und Architekturbüros zeigen ein gemischtes Bild der konjunkturellen Lage. So geben knapp 40 % aller befragten Büros ...

Die TGA-Redaktion des Bauverlags war zu Besuch in der F&E-Abteilung eines Herstellers für stationäre und mobile Kältemit...
17/07/2025

Die TGA-Redaktion des Bauverlags war zu Besuch in der F&E-Abteilung eines Herstellers für stationäre und mobile Kältemittelverdichter. Es war interessant zu erfahren, mit welcher Detailtreue an der Optimierung der Energieeffizienz einzelner Komponenten gearbeitet wird.


-online
-Profi



(Bilder: Secop)

Die     hat   zur Umsetzung der   über die   von   ( ) in Bezug auf die     veröffentlicht. Der ergänzende Leitfaden zur...
11/07/2025

Die hat zur Umsetzung der über die von ( ) in Bezug auf die veröffentlicht. Der ergänzende Leitfaden zur EPBD 2024/1275, Annex 10 (Gebäudetechnische Systeme, und ) vom 30. Juni 2025 enthält wertvolle Hinweise für die und Umsetzung der neuen EPBD. Die Leitlinien sollen den praktische Informationen und technisches für die Umsetzung der Richtlinie bieten.

EU-Kommission unterstützt Anforderungen für bessere Bedingungen in Innenräumen Leitfaden zur Umsetzung der EPBD 10.07.2025 Die Europäische Kommission hat Leitlinien zur Umsetzung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) in Bezug auf die Technische Gebäudeausrüstung ...

Auf unserer tab-Webseite haben wir einen Beitrag von Airzone Control veröffentlicht: Im niederländischen   setzt   Edwin...
09/07/2025

Auf unserer tab-Webseite haben wir einen Beitrag von Airzone Control veröffentlicht: Im niederländischen setzt Edwin Smaal mit seinen auf ein smartes und zugleich naturnahes . Die kompakten - kombinieren moderne mit für maximalen . Dazu wurden die an ein zur und angebunden.

🏡 Smart meets modern hospitality in the heart of nature.

We're proud to see our zoning and control technology featured in the modular vacation homes of Cuber Suites in the Netherlands 🌿

These unique, glass-fronted accommodations offer guests a fully personalized indoor climate thanks to ’s intelligent control system, seamlessly integrated with heat pump technology and building automation.

💡 This project is a perfect example of how zone-based climate control enhances comfort, reduces energy use, and fits perfectly into digital, sustainable building concepts.

📖 Read the full article in TAB - Fachmagazin TGA:🔗 https://www.tab.de/artikel/zonenbasierte-klimatisierung-in-modularen-ferienhaeusern-4264807.html

Das Potenzial von   ist enorm: In   könnten durch den Einsatz von Großwärmepumpen jährlich bis zu 150 Mio. t     werden....
08/07/2025

Das Potenzial von ist enorm: In könnten durch den Einsatz von Großwärmepumpen jährlich bis zu 150 Mio. t werden. Auf der Suche nach passenden Lösungen und war bisher enorme Eigenrecherche in vielen Datenquellen notwendig. Das Fraunhofer IEG (Fraunhofer-Gesellschaft) hat im Auftrag der nun mit dem neuen Großwärmepumpen- eine Webseite geschaffen, über die schnell und zuverlässig passende und sowie Best-Practice-Beispiele zu finden sein sollen.

Passende Produkte und Technologieanbieter sowie Best-Practice-Beispiele Infoportal bietet erstmals umfassenden Marktüberblick zu Großwärmepumpen 08.07.2025 Großwärmepumpen besitzen enormes Potential für die Defossilierung: Sie ermöglichen zuverlässig die Bereitstellung von Wärme bis 200 °C...

Die     geben vor, dass die   in   Bis 2045  -neutral sein soll. Noch liefern   viel   in deutsche  . Das   „ “ unter Le...
01/07/2025

Die geben vor, dass die in Bis 2045 -neutral sein soll. Noch liefern viel in deutsche . Das „ “ unter Leitung der Einrichtung für und (IEG, Fraunhofer-Gesellschaft) hat untersucht, wie natürliche und industrielle für eine nutzen können. Darüber hinweg sind die aktuellen Hemmnisse analysiert und ökonomische Rahmenbedingungen für den Einsatz von Großwärmepumpen weiterentwickelt worden.

Fernwärme der Zukunft Forschungsprojekt „FernWP“: Großwärmepumpen erschließen ungenutzte Energiequellen 30.06.2025 Die nationalen Klimaschutzziele geben vor, dass die Fernwärme in Deutschland Bis 2045 CO₂-neutral sein soll. Noch liefern Kohlekraftwerke viel Wärme in deutsche Fernwärmene...

Am heutigen Dienstag hat das   den zweiten   des   2025, die Eckwerte des Haushalts 2026 sowie die   bis 2029 beschlosse...
24/06/2025

Am heutigen Dienstag hat das den zweiten des 2025, die Eckwerte des Haushalts 2026 sowie die bis 2029 beschlossen. Der des für , und ( ) steigt dabei von 6,7 Mrd. € in 2024 auf 7,4 Mrd. € in 2025 und auf 7,6 Mrd. € in 2026. In 2025 haben die Ausgaben und für die kommenden Jahre ein von rund 12 Mrd. €.

Regierungsentwurf des Bundeshaushalts 2025 Kabinett beschließt Rekordinvestitionen: Etat des Bundesbauministeriums weiter auf Wachstumskurs 24.06.2025 Am heutigen Dienstag hat das Bundeskabinett den zweiten Regierungsentwurf des Haushalts 2025, die Eckwerte des Haushalts 2026 sowie die Finanzplanun...

Das   hat den   eines   zur   des   und zur   beschlossen. Damit erhalten die   die Möglichkeit, vor Ort flexibler zu  ....
23/06/2025

Das hat den eines zur des und zur beschlossen. Damit erhalten die die Möglichkeit, vor Ort flexibler zu . Mit dem soll das geändert werden, um zu und zu .

Gesetzgebungsverfahren soll bis Herbst 2025 abgeschlossen sein Bundeskabinett beschließt Bau-Turbo 18.06.2025 Lars Klingbeil und Verena Hubertz erklären den Bau-Turbo. Bild: BMWSB / Henning Schacht Lars Klingbeil und Verena Hubertz erklären den Bau-Turbo. Bild: BMWSB / Henning Schacht Das Bundesk...

Anlässlich des     vom 5. Juni zeigen   und   mit einer Sechs-Punkte-Erklärung, was aus Sicht der   getan werden muss, u...
11/06/2025

Anlässlich des vom 5. Juni zeigen und mit einer Sechs-Punkte-Erklärung, was aus Sicht der getan werden muss, um den aktuellen bei - und wirksam zu begegnen. So empfehlen sie die zeitnahe Einführung verbindlicher , um zu . Eine praxisnahe Ausweitung der sei ebenfalls notwendig, um den bei Infrastruktur und abzubauen: Bei -, - und sei dies auch kurzfristig realisierbar.

Ingenieur Summit vom 5. Juni 2025 Sechs-Punkte-Erklärung von Bundesingenieurkammer und VBI: Baurecht und Bauordnungen umgehend reformieren 10.06.2025 Am 5. Juni 2025 diskutierten die planenden Berufe mit Vertreterinnen und Vertretern aus Bundes- und Landespolitik sowie Expertinnen und Experten des ...

Die Ergebnisse des Royal Institution of Chartered Surveyors ( )     Monitor ( ) für das erste Quartal 2025 deuten auf ei...
04/06/2025

Die Ergebnisse des Royal Institution of Chartered Surveyors ( ) Monitor ( ) für das erste Quartal 2025 deuten auf eine Verlangsamung des in der gesamten hin, wobei die die Stimmung in einigen Bereichen trüben. Nichtsdestotrotz sind die Zwölfmonatserwartungen für die in allen auf Ebene nach wie vor positiv, auch wenn sie sich im jüngsten etwas abgeschwächt haben.

Weltweite Handelsspannungen dämpfen Optimismus Baukonjunktur in Europa erholt sich – Deutschland mit deutlichem Aufschwung 03.06.2025 Die Ergebnisse des Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) Global Construction Monitor (GCM) für das erste Quartal 2025 deuten auf eine Verlangsamung des ...

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen ( ) hat die Ergebnisse der   „Lebenszyklusbasierte Betrachtung von Gebä...
26/05/2025

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen ( ) hat die Ergebnisse der „Lebenszyklusbasierte Betrachtung von Gebäuden“ veröffentlicht. Dabei wurden 28 DGNB-zertifizierte hinsichtlich ihrer und analysiert. Die Erhebung macht laut DGNB deutlich, dass es keine eindeutige Korrelation zwischen den und den der gibt. Gleiches gelte auch für die in Verhältnis zur erreichten . Werden die Kosten nicht nur für die Errichtung, sondern über den gesamten betrachtet, so zeigt die Kurzstudie, dass die bei neueren eine größere Relevanz bekommen.

Kurzstudie „Lebenszyklusbasierte Betrachtung von Gebäuden“ veröffentlicht Gebäude-Studie: Mehr Klimaschutz im Bauen muss nicht zu mehr Kosten führen 22.05.2025 Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat die Ergebnisse der Kurzstudie „Lebenszyklusbasierte Betrachtung von G...

Erstmals seit dem 2. Quartal 2023 befindet sich das   des   der  - und   mit einem Wert von +1 im positiven Bereich. Dam...
19/05/2025

Erstmals seit dem 2. Quartal 2023 befindet sich das des der - und mit einem Wert von +1 im positiven Bereich. Damit ist das Geschäftsklima im Vergleich zum Vorquartal um 12 Punkte gestiegen. Am deutlichsten zieht die bei den an.

Geschäftsklima des Wirtschaftsbereichs im positiven Bereich Haus- und Gebäudetechnik startet mit leichtem Aufschwung in 2025 19.05.2025 Erstmals seit dem 2. Quartal 2023 befindet sich das Geschäftsklima des Wirtschaftsbereichs der Haus- und Gebäudetechnik mit einem Wert von +1 im positiven Berei...

Adresse

Gütersloh

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+49524121518787

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von TAB - Fachmagazin TGA erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an TAB - Fachmagazin TGA senden:

Teilen