Kattenbote

Kattenbote Der Kattenbote ist das unabhängige Stadtteilmagazin für Gütersloh-Kattenstroth

Braucht ihr für Frühling und Sommer vielleicht noch schöne, bunte Sommermützen und -hüte? 🧢👒 Ganz gleich ob für Kinder o...
23/03/2025

Braucht ihr für Frühling und Sommer vielleicht noch schöne, bunte Sommermützen und -hüte? 🧢👒 Ganz gleich ob für Kinder oder Erwachsene. Oder eine selbstgemachte Tasche 👜, kleine Schals 🧣oder Socken? 🧦 Dann los zum Stand der Charmützen:

🗓️📱🕐 Sonntag, 23. März, von 13 bis 18 Uhr
📚 vor der Stadtbibliothek.

Der Erlös geht wie immer an das Projekt Jede Oma zählt vom Verein HelpAge Deutschland

Foto: Vika Glitter

Kattenstrother Frühjahrsputz 🗑️🧹🧽🚮ALLE FLEISSIGE HELFERINNEN UND HELFER SIND HERZLICH WILLKOMMEN 🤗Auch in diesem Jahr kü...
18/03/2025

Kattenstrother Frühjahrsputz 🗑️🧹🧽🚮
ALLE FLEISSIGE HELFERINNEN UND HELFER SIND HERZLICH WILLKOMMEN 🤗

Auch in diesem Jahr kümmern wir uns wieder gemeinsam um die Sauberkeit unseres schönen Stadtteils Kattenstroth 😊 Der Frühjahrsputz findet statt:

🗓️📱🕙 Samstag, der 29. März 2025, ab 10 Uhr
ℹ️ Treffpunkt: Parkplatz vom Kattenstrother Schützenverein, Alter Hellweg 60

Jede und Jeder ist herzlich willkommen 🤗 an dem Tag unseren Stadtteil von herumliegendem, weggeworfenem und achtlos entsorgtem Müll zu befreien. Wir treffen uns dazu um 10 Uhr und alle werden dann gut mit Mülltüten, Handschuhen, notwendigen Zangen und Westen ausgestattet, die dem Stadtteilverein Kattenstroth freundlicherweise vom Grünflächenamt der Stadt Gütersloh zur Verfügung gestellt werden. Bis ca. 12 Uhr wird dann fleißig Müll gesammelt 💪🏻 und die vollen Säcke wieder zurück vor die Garage beim Schützenverein gebracht, wo sie an darauffolgenden Tagen von der Stadt abgeholt werden.

Nach getaner Arbeit gibt es noch eine kleine Stärkung 🌭🥯🥧🥤 und ein gemütliches Beisammensein – mit Sicherheit inklusive Austausch über so manchen kuriosen Fund bei diesem Frühjahrsputz in unserem Viertel. Wir freuen uns auf eure Unterstützung 🤗

Foto: adobestock - halfpoint

Es ist der Wahnsinn: alle Flohmarktplätze für den Indoor-Trödelmarkt in Kattenstroth sind schon vergeben 🤩🥳. Also für ei...
11/02/2025

Es ist der Wahnsinn: alle Flohmarktplätze für den Indoor-Trödelmarkt in Kattenstroth sind schon vergeben 🤩🥳. Also für einen Stand könnt ihr euch nun nicht mehr anmelden, aber Termin notieren, vorbeikommen und stöbern und/oder kaufen 😉 geht natürlich jederzeit. Wir freuen uns schon auf euch und den Tag 🤗

🗓️📱🕙 Sonntag, 9. März, 10 bis 15 Uhr
🏫 Sporthalle der Janusz-Korczak-Gesamtschule

Ob gut erhaltene Anziehsachen, Haushaltsgegestände, Spielzeug, Bücher, Bilder, Kinderwagen oder Sportartikel - an dem Tag findet ihr bestimmt so Einiges, was ihr brauchen könnt oder was euch einfach erfreut 😃. Für das leibliche Wohl sorgt der Stadtteilverein Kattenstroth e.V. mit preisgünstigen Speisen und Getränken. Wir sehen uns dort oder auch jetzt Donnerstag (13.2.) beim Stammtisch im Gasthaus Roggenkamp 😊

Foto: adobestock - Martina Berg

Heute in einer Woche ist es endlich wieder sofort: es ist Kattenklön - der Stammtisch für alle Kattenstrotherinnen und K...
06/02/2025

Heute in einer Woche ist es endlich wieder sofort: es ist Kattenklön - der Stammtisch für alle Kattenstrotherinnen und Kattenstrother ganz gleich wie lange ihr schon hier wohnt. Wir freuen uns auf euch alle 🤗

🗓️📱🕣 Donnerstag, 13. Februar, 19.30 Uhr
🏠 Gasthaus Roggenkamp

Mitglieder vom Stadtteilverein Kattenstroth e.V. werden auch mit vor Ort sein und es geht einfach um Austausch, Beisammensein, Klönen, Kennenlernen und ins Gespräch kommen über unser schönes Viertel 🤩 und was euch sonst noch so in den Sinn kommt. Einfach vorbeikommen und einen schönen Abend mit leckeren Getränken und/oder Essen genießen 🍽️🍻🍶

Nicht nur manch ein Teddy braucht eine Wollmütze, sondern wir ja auch 😉🧣🧶🧤. Und als schönes Weihnachtsgeschenk eignen si...
13/12/2024

Nicht nur manch ein Teddy braucht eine Wollmütze, sondern wir ja auch 😉🧣🧶🧤. Und als schönes Weihnachtsgeschenk eignen sich Dinge aus wohlig warmer Wolle auch noch, also nutzt eure Chance:

🗓️📱⌚️Am Samstag, 14. Dezember von 10 bis 15 Uhr findet vor der Stadtbibliothek ein letztes Mal der Charmützen-Verkauf statt. Es werden Mützen, Tücher, Socken und Babysachen überwiegend in Wolle angeboten. Auch Schnäppchen könnt ihr finden 🤩

Der Erlös geht wie immer an das Projekt „Jede Oma zählt“ vom Verein HelpAge e.V.

Und für alle, die vielleicht die Begriff „Charmütze“ noch nie gehört haben. Der Begriff verbindet nicht nur die Wörter „Charity“ und „Mütze“, sondern dahinter steckt Folgendes. Seit 2013 strickt eine engagierte Frauengruppe aus Gütersloh einzigartige Mützen, Schals und Babysachen und verbindet so ihr gemeinsames Hobby mit dem guten Zweck. Die handgemachten Produkte mit dem Label „Charmütze“ werden auf HelpAge International Veranstaltungen von HelpAge International verkauft. Der ErJede Oma zählt100 Prozent in die Kampagne Jede Oma zähltEine Kampagne, die Großmütter im südlichen Afrika unterstützt, ein würdevolles und gesundes Leben im Alter zu führen – ohne Armut und Ausgrenzung.

Foto: pixabay

03/12/2024

Habt ihr es schon entdeckt? Die neue Ausgabe vom Kattenboten ist da 🥳🤩 Hier seht ihr sie am Eingang vom Schenke, Rhedaer Straße. Also am besten hinfahren, eine Ausgabe holen und Neues aus unserem Viertel und Gütersloh erfahren 😊

Nach und nach werden natürlich viele andere Stellen mit Ausgaben bestückt wie beispielsweise Marktkauf, Hans-Böckler-Straße, AVIA-Tankstelle, Neuenkirchener Straße, Bäckerei Thiesbrummel, Stadtring Kattenstroth und und und. So viele Stellen sind es, die können wir hier gar nicht alle nennen 😀 und kontinuierlich werden sie nachgefüllt – denn schließlich umfassst das Stadtteilmagazin Kattenstroth die Monate Dezember, Januar und Februar 🤩

Und ein Hinweis schon mal jetzt für März. In der aktuellen Ausgabe hat sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen.
🔔ℹ️ Der Indoortrödelmarkt vom Stadtteilverein Kattenstroth findet am 9. März 2025 statt. In der aktuellen Ausgabe steht ein falsches Datum. Also notiert euch den 9. März 🗓️✍️📱 und kommt vorbei und ergattert schöne Dinge 😊

🎄⭐️🕯️Weihnachtsladen in der Lutter-Mühle – Kunsthandwerk in festlicher Atmosphäre Der Weihnachtsladen 🎄⭐️🕯️🏘️ Isselhorst...
24/11/2024

🎄⭐️🕯️Weihnachtsladen in der Lutter-Mühle – Kunsthandwerk in festlicher Atmosphäre

Der Weihnachtsladen 🎄⭐️🕯️
🏘️ Isselhorster Str. 422a, 33334 Gütersloh
🗓️📱⌚️ 25. November bis 7. Dezember
montags bis freitags, von 14 bis 18 Uhr
samstags von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, dem 1. Advent, von 11 bis 18 Uhr

Die denkmalgeschützte Lutter-Mühle in Isselhorst öffnet auch in diesem Jahr wieder ihre Türen und verwandelt sich für zwei Wochen in ein stimmungsvolles, weihnachtlich geschmücktes Kleinod. Vom 25. November bis zum 7. Dezember 2024 können alle Interessierten die einzigartige Atmosphäre der Mühle genießen, die liebevoll mit weihnachtlicher Dekoration erstrahlt. In aller Ruhe lässt es sich hier nach besonderen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Schätzen stöbern.

Handgemachte Keramik, filigrane Schmuckstücke, bedruckte Textilien, Papier-Poesie, Filzarbeiten, Glaskunst und vieles mehr. Ein besonderes Highlight ist die bunte Sockenparade, gestrickt vom Hospiz- und Palliativ-Verein Gütersloh Der Erlös dieser Aktion fließt vollständig in die Vereinsarbeit.

🅿️ Parkmöglichkeiten sind in der Nähe ausreichend vorhanden, jedoch nicht direkt an der Mühle.

Weitere Infos unter
🔗www.lutter-muehle-isselhorst.com

Wenn die Temperaturen sinken, ist es doch immer gut Mütze, Schal oder Loop aus Wolle dabei zu haben, oder? 🧣🧶🧤🧦Für dieje...
12/11/2024

Wenn die Temperaturen sinken, ist es doch immer gut Mütze, Schal oder Loop aus Wolle dabei zu haben, oder? 🧣🧶🧤🧦

Für diejenigen, denen solche wamen Helferlein noch fehlen hier ein Tipp:

Am 16. November von 10 bis 15 Uhr findet vor der Stadtbibliothek Gütersloh ein Charmütze Verkauf statt. Es werden Mützen, Loops, Stulpen und Babysachen überwiegend in Wolle angeboten. Der Erlös geht wie immer an das Projekt „Jede Oma zählt“ vom Verein HelpAge e.V.

Übrigens: Auf dem Kattenstrother Weihnachtsmarkt wird es auch einen Charmütze-Stand geben. Er ist vom 29. November bis 1. Dezember vor dem Gasthaus Roggenkamp.

Und für alle, die vielleicht die Begriff „Charmütze“ noch nie gehört haben. Der Begriff verbindet nicht nur die Wörter "Charity" und "Mütze", sondern dahinter steckt Folgendes. Seit 2013 strickt eine engagierte Frauengruppe aus Gütersloh einzigartige Mützen, Schals und Babysachen und verbindet so ihr gemeinsames Hobby mit dem guten Zweck. Die handgemachten Produkte mit dem Label „Charmütze“ werden auf Weihnachtsmärkten und Veranstaltungen von verkauft. Der Erlös fließt zu 100 Prozent in die Kampagne Jede Oma zählt Eine Kampagne, die Großmütter im südlichen Afrika unterstützt, ein würdevolles und gesundes Leben im Alter zu führen – ohne Armut und Ausgrenzung.

Kattenstrother Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende 🌲🎄🎅🕯️🎁🌲Von Freitag, 29. Novmber bis Sonntag, 1. Dezember wird...
07/11/2024

Kattenstrother Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende 🌲🎄🎅🕯️🎁🌲

Von Freitag, 29. Novmber bis Sonntag, 1. Dezember wird es wieder weihnachtlich in Kattenstroth. Auf dem Weihnachtsmarkt vor dem Gasthaus Roggenkamp gibt es Glühwein, Punsch, Leckereien und Selbstgemachtes in liebevoll geschmückten Häuschen. 😍

Kommt ihr auch vorbei und genießt das schöne Ambiente und das Rahmenprogramm von allen, die mitwirken? Das wäre wunderbar 🤗 und wir sind alle schon voller Vorfreude 🤩

Die Bilder zeigen euch ein wenig die Weihnachtszauber-Atmosphäre aus den letzten Jahren 😍. Da kann man es doch kaum erwarten, oder? 😉

Wir freuen uns auf euch 🤗

Seid ihr auf der Suche nach einem Kindergartenplatz und/oder wollt euch über das Familienzentrum Kita Hulahoop informier...
04/11/2024

Seid ihr auf der Suche nach einem Kindergartenplatz und/oder wollt euch über das Familienzentrum Kita Hulahoop informieren? Dann habt ihr diese Woche eine super Gelegenheit 🤩:

TAG DER OFFENEN TÜR IM HULAHOOP
🗓️📱⌚️Freitag, 8. November
in der Zeit von 14 bis 16 Uhr

Familien sind mit Kind eingeladen, in der Zeit den Hulahoop kennenzulernen. Die Leiterin Ute Herrmann steht für Gespräche und Fragen in der Eingangshalle zur Verfügung und es sind alle drei Gruppentypen geöffnet. Es gibt eine U3-Gruppe, eine Regelgruppe für Kinder ab 3 Jahren und eine additive Gruppe, in der Kinder mit und ohne Behinderung betreut werden.

In den Gruppen finden die Kinder kleine Spielangebote und es sind Mitarbeiterinnen von Hulahoop vor Ort, um über die pädagogische Arbeit zu berichten und all eure Fragen zu beantworten.

Also Termin vormerken, vorbeikommen und informieren, was es alles so in Kattenstroth für Familien gibt 🤗

Die Kita Hulahoop gehört zum wertkreis Gütersloh

Unterwegs in Kattenstroth…Heute mal auf den Spuren der Bäume 🌳, denn davon gibt es ja so einige in Kattenstroth. Linde, ...
02/11/2024

Unterwegs in Kattenstroth…

Heute mal auf den Spuren der Bäume 🌳, denn davon gibt es ja so einige in Kattenstroth. Linde, Ahorn oder Buche kennt und erkennt vermutlich (fast) jeder, aber gibt es auch ein paar „Exoten“ hier bei uns? 🤔

Wir fragten mal beim Fachbereich Grünflächen der Stadt Gütersloh nach und siehe da: drei Beispiele von eher „exotischen“ Bäumen finden sich im Kattenstrother Riegerpark. 🌳🌲🌳

Ein ziemlich großer Mammutbaum (Bild 1, 2) ein noch mächtigerer Urweltmammutbaum mit ganz feinen Nadeln (Bild 3 bis 5) und einen Tulpenbaum, der keine Tulpen als Blüten hat 😉, sondern besonders geformte Blätter (Bild 6 bis 😎.

Schon schön und spannend, was es in Kattenstroth alles so an Natur gibt. 😊

Die Fotos sind übrigens schon im Sommer entstanden, daher sind Bäume und Wiesen saftig grün auf den Fotos. Auch wenn die Herbstfarben gerade auch viele schöne Fotos wert sind 🍂🍁🍂

Taaadaaa, da ist er: der neue und „alte“ Vorstand vom Stadtteilverein Kattenstroth 👏👏. Wir freuen uns sehr, dass sich al...
31/10/2024

Taaadaaa, da ist er: der neue und „alte“ Vorstand vom Stadtteilverein Kattenstroth 👏👏. Wir freuen uns sehr, dass sich alle vier haben wieder aufstellen lassen und gestern bei der Mitgliederversammlung wieder gewählt wurden. Ein großes Dankeschön an eure Arbeit und euer Engagement 🤗💐💐. Und ein ebenso herzliches Dankeschön an alle Beisitzerinnen und Beisitzer und an alle, die sich für den Verein und unser schönes Viertel 😍 einsetzen.

Übrigens: Wer Mitglied im Verein werden möchte, kann dies ganz einfach online unter 🔗 www.stadtteilverein-kattenstroth.de
Neue Mitglieder sind immer ❤️-lich willkommen.

Und nun noch gern die offiziellen Angaben:
Sabine M. Thurow, 1. Vorsitzende und Geschäftsführerin (zweite von links)
Erika Kattenstroth, Schriftführerin (zweite von rechts)
Michael Otto, Kassenwart
Monika Schoßland-Wannhof, Pressewartin (ganz links)

Zum erweiterten Vorstand gehören zudem als Beisitzer/Beistzerin:
Gisela Drücker
Wolfgang Daßler
Christian Randerath
Hans Jörg Milse
Wolfgang Wannhof
und neu gewählt Nis Nachtigäller, da Wolfgang Bultmann als Beisitzer ausschied.

Foto Hans-Jörg Milse

Adresse

Gütersloh

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kattenbote erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kattenbote senden:

Teilen