Fachmagazin metallbau

Fachmagazin metallbau Die Fachzeitschrift richtet sich an Geschäftsführer, Techniker, Metall- und Stahlbauunternehmer

Welche Schleifscheibe für welche Anwendung?Effizientes Schleifen mit Anforderungen an die Oberflächenqualität setzt Fach...
04/09/2025

Welche Schleifscheibe für welche Anwendung?

Effizientes Schleifen mit Anforderungen an die Oberflächenqualität setzt Fachwissen voraus; Experten von Rhodius Alexander Menges und Thomas Groß geben Hinweise:

1) Schleifen von Edelstahl: https://www.metallbau-magazin.de/artikel/serie-professionell-schleifen-4250606.html
Scheiben für Edelstahl: https://www.metallbau-magazin.de/artikel/edelstahl-bearbeiten-4250586.html

2) Schleifen von Stahl: https://www.metallbau-magazin.de/artikel/serie-professionell-schleifen-4264668.html
Scheiben für Stahl: https://www.metallbau-magazin.de/artikel/stahl-bearbeiten-4264672.html

3) Schleifen von Alu: https://www.metallbau-magazin.de/artikel/serie-professionell-schleifen-4280367.html
Scheiben für Alu: https://www.metallbau-magazin.de/artikel/aluminium-bearbeiten-4280355.html

Rhodius Abrasives GmbH

29/08/2025

GYS-CEO über die Zukunft der Schweißtechnik
GYS produziert Schweißtechnik in Laval, in Nordfrankreich, und hat eine Vertriebsniederlassung in Aachen. Einmal im Jahr trifft sich das deutsche Vertriebsteam mit CEO Bruno Bouygues. Dieses Mal war die Redaktion metallbau mit dabei – und hat spannende Eindrücke vom Werksrundgang und ein starkes Statement zur Zukunft von „Schweißtechnik Made in Europe“ mitgebracht...

zum Artikel: https://www.metallbau-magazin.de/artikel/gys-werksreportage-4280395.html

GYS - Welding, Charging & Collision Repair Equipment
Messe Essen

Vier Insolvenzen bei Zulieferern & BranchenfirmenDie Konjunktur mit den enormen Kosten für Energie machen sich bei den M...
28/07/2025

Vier Insolvenzen bei Zulieferern & Branchenfirmen

Die Konjunktur mit den enormen Kosten für Energie machen sich bei den Meldungen zu Insolvenzen bemerkbar. Vergangene Woche meldeten Döring Glass eine Sanierung in Eigenverwaltung: https://www.metallbau-magazin.de/news/doering-glass-saniert-sich-4271334.html
.. und Vollert Anlagenbau eine Insolvenz: https://www.metallbau-magazin.de/news/insolvenz-bei-vollert-anlagenbau-4269323.html

Heute erreichte uns die Meldung, dass der renommierte Fassadenbauer Roschmann leider nicht rechtzeitig einen Investor gefunden hat und trotz eigener Sanierungsversuche diese Woche Insolvenz anmelden musste:

https://www.metallbau-magazin.de/news/roschmann-stellt-insolvenzantrag-4271339.html

Seit Kurzem liquidiert ist der Zulieferer Rehm Schweißtechnik; der CEO von GYS, Bruno Bouygues, hatte als möglicher Investor einen Blick in die Bücher des Unternehmens in Uhingen erhalten. Der Mitbewerber für Schweißtechnik konstatierte: "Die monatlichen Fixkosten waren ca. vier Mal so hoch wie die Auftragseingänge Umsatz versprachen - da haben wir uns gegen den Kauf entschieden."

Branche Roschmann stellt Insolvenzantrag Die Kanzlei Anchor Rechtsanwälte hat übernommen 28.07.2025 | red Das Betriebsgebäude Glass Tower in Gersthofen bietet 10.000 m² Produktionsfläche. Foto: Roschmann Das Betriebsgebäude Glass Tower in Gersthofen bietet 10.000 m² Produktionsfläche. Foto: ...

09/07/2025

Hightech-Sägetechnik live erleben!

Bei den Behringer Steel Days in Kirchardt konnten Besucher Maschinenpower vom Feinsten sehen: Darunter den wohl schnellsten vollautomatischen Stahl-Sägeautomaten der Welt! 🚀

Die Steuerung der Sägeautomaten ist einfach, intuitiv und so bedienfreundlich, dass auch Einsteiger nach kurzer Einweisung loslegen können – ganz ohne aufwendige Schulungen. 💻✅

Mit den Steel Days zeigt Behringer eindrucksvoll, wie moderne Software und Maschinenbau Hand in Hand gehen – für mehr Effizienz und Sicherheit in der Produktion.

Mehr dazu im Artikel 👉
https://www.metallbau-magazin.de/artikel/behringer-steel-days-4264608.html

BBehringer Eisele GmbHVVernet Behringer

23/06/2025

In der Juniausgabe werfen wir einen Blick ins Nachbarland Österreich. Im ÖsterreichSpezial lesen Sie ein Betriebsporträt über Hörburger Metallbau; der Clip unten an gibt einen kleinen filmischen Einblick ins Unternehmen: https://www.metallbau-magazin.de/artikel/hoerburger-metallbau-4250574.html
.. Interviews mit Thomas Weber vom Netzwerk Metall: https://www.metallbau-magazin.de/artikel/thomas-weber-netzwerk-metall-4250562.html
.. mit Anton Resch von der AMFT: https://www.metallbau-magazin.de/artikel/anton-resch-von-der-amft-4250570.html
.. mit Wolfgang Krenn, GF von Leicht Metallbau: https://www.metallbau-magazin.de/artikel/wolfgang-krenn-afi-beirat-4250558.html
.. und Angnes Hartl, die seit einem Jahr das Marketing des Aluminium-Fenster-Instituts leitet: https://www.metallbau-magazin.de/artikel/agnes-hartl-afi-marketingleiterin-4250590.html

Netzwerk Metall - Gemeinsam zum Vorsprung.

GYS eröffnet Akademie Die GYS Akademie der Vertriebsniederlassung in Aachen eröffnet zum Juli. Das neue Betriebsgebäude ...
19/06/2025

GYS eröffnet Akademie

Die GYS Akademie der Vertriebsniederlassung in Aachen eröffnet zum Juli.
Das neue Betriebsgebäude direkt neben dem bestehenden bietet auf ca. 400 m² Flächen für Schulungen im Bereich Handschweissen und Robotik. Der Schweissraum ist mit stationärer sowie mobiler Absaugtechnik und einer Klimaanlage ausgestattet. In der Akademie steht stellvertretend für alle Produktionsserien jeweils eine Schweissmaschine zur Verfügung. Parterre ist der Kundendienst auf eine Fläche von 240 m² umgezogen.

„Mit dem Bezug der GYS Akademie haben wir einen wichtigen Schritt in unserer Standortentwicklung vollzogen“, sagt jean-louis slegers, Geschäftsführer von GYS Deutschland. „Die neuen Räumlichkeiten bilden die Grundlage für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung unserer Schulungs- und Serviceangebote.“

Seit der Gründung 1964 in Laval (Frankreich) hat sich GYS zu einer internationalen Unternehmensgruppe mit über 900 Mitarbeitenden entwickelt. Mit der GYS Akademie in Aachen stärkt das Unternehmen seine Position auf dem deutschen Markt. Die Vertriebsniederlassung in Aachen ist 2006 mit drei Mitarbeitern gestartet und zählt inzwischen 88 Beschäftigte.
Die Redaktion metallbau wurde zur Besichtigung des Hauptstandorts nach Laval eingeladen. In der Ausgabe vom September lesen Sie unseren Bericht über den französischen Hersteller für Schweißtechnik.

GYS - Welding, Charging & Collision Repair Equipment

🔹 VFF-Jahreskongress 2025 – Optimismus trifft Realität!Mit über 350 Teilnehmern zeigte die Branche beim VFF-Jahreskongre...
31/05/2025

🔹 VFF-Jahreskongress 2025 – Optimismus trifft Realität!

Mit über 350 Teilnehmern zeigte die Branche beim VFF-Jahreskongress eine optimistische Aufbruchsstimmung!
📊 ifo-Präsident Prof. Clemens Fuest prognostizierte, dass die Bauwirtschaft im Jahr 2025 die Talsohle durchschreiten werde.
Nachdem MdB Ralph Brinkhaus (CDU) seine Vortragszeit überwiegend dafür nutzte, der Fenster- und Fassadenbranche zu erläutern, was es alles Wichtigeres gebe, forderte ihn VFF-Geschäftsführer Frank Lange im Anschluss direkt dazu auf, die Hängepartie der Bauwirtschaft in der begonnenen Legislaturperiode endlich zu beenden. Wörtlich sagte er: "Diese Regierung hat genau einen Schuss ..."

-> zum Artikel: https://www.metallbau-magazin.de/artikel/vff-jahreskongress-4250554.html

Fachverband Metall Bayern
Bundesverband Wintergarten e.V.







Verzinkerpreis 2025Mitte Mai wurden die diesjährigen Architekten und Planer des Verzinkerpreises in den Kategorien Metal...
20/05/2025

Verzinkerpreis 2025
Mitte Mai wurden die diesjährigen Architekten und Planer des Verzinkerpreises in den Kategorien Metallgestaltung und Architektur geehrt. Wir stellen auf der Facebooksite die Projektsieger "Metallgestaltung" vor: Die Burg Neu-Aspermont und die Wendelstein Werkstätten in Rosenheim.

Weitere Infos und die Gewinner der Kategorie "Architektur" finden Sie unter dem Link: https://www.metallbau-magazin.de/artikel/verzinkerpreis-2025-4246610.html

Adresse

Friedrich-Ebert-Straße 62
Gütersloh
33330

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fachmagazin metallbau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Fachmagazin metallbau senden:

Teilen

Kategorie

Lesenswert für wen?

Das Fachmagazin metallbau (D-A-CH Länder) bildet die Branche des konstruktiven Stahl- und Aluminiumbaus aus dem Blinkwinkel von Unternehmern ab. Die Fachbeiträge und Interviews sind aber nicht allein für ambitionierte Geschäftsführer von Interesse. Lesen und betrachten Sie doch selbst!