Kreisfeuerwehrverband Cloppenburg

Kreisfeuerwehrverband Cloppenburg Der Kreisfeuerwehrverband Cloppenburg berichtet hier über die Arbeit aller technischen Einheiten

🚒 AGT-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen! 🔥Von Mittwoch bis Samstag fand erneut ein Atemschutzgeräteträger Lehrgang an d...
20/09/2025

🚒 AGT-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen! 🔥

Von Mittwoch bis Samstag fand erneut ein Atemschutzgeräteträger Lehrgang an der FTZ Cloppenburg statt. Trotz der sommerlichen Temperaturen meisterten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ausbildung mit Bravour und haben den Lehrgang erfolgreich bestanden! 💪

Ein großes Lob an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren starken Einsatz, dass war wirklich eine tolle Leistung! 👏

Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Prüfung und wünschen allen viel Erfolg und vor allem gesundes Nachhausekommen bei künftigen Einsätzen unter Atemschutz. 🍀🚨

„Hier Florian Cloppenburg kommen“Gestern und heute wurden wieder 12 Kameradinnen und Kameraden erfolgreich zu Sprechfunk...
20/09/2025

„Hier Florian Cloppenburg kommen“

Gestern und heute wurden wieder 12 Kameradinnen und Kameraden erfolgreich zu Sprechfunker/innen in der FTZ Cloppenburg ausgebildet, um für den Sprechfunk bei Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) fit zu sein.
Bei der Sprechfunkausbildung haben sich die Teilnehmer/innen mit den nötigen Regeln und Geboten, der Handhabung von Digitalfunkgeräten und das Navigieren mit Koordinaten und analoger Karte vertraut gemacht.
Wir gratulieren allen Teilnehmer/innen zur bestandenen Prüfung.

„Verstanden Ende“

Herzlichen Glückwunsch zur Wiederwahl, David.
13/09/2025

Herzlichen Glückwunsch zur Wiederwahl, David.

In der gestrigen Sitzung im Feuerwehrhaus Lastrup stand neben dem Rückblick auf das Pfingstzeltlager 2025 sowie den Besprechungen zum Kreisfeuerwehrtag und OFV-Zeltlager vor allem ein wichtiger Tagesordnungspunkt im Mittelpunkt: Die Wiederwahl von David Middendorf zum Kreisjugendfeuerwehrwart. Mit Henning Hibben und Jan Wasserthal an seiner Seite ist die Leitung der Kreisjugendfeuerwehr weiterhin bestens aufgestellt.

🚒 Große Auszeichnung für einen  besonderen Einsatz! 💧✨Am Freitag, den 12. September 2025 hat die Fachgruppe ELW 2, Kreis...
13/09/2025

🚒 Große Auszeichnung für einen besonderen Einsatz! 💧✨

Am Freitag, den 12. September 2025 hat die Fachgruppe ELW 2, Kreisbrandmeister Arno Rauer, stellv. Kreisbrandmeister Franz-Josef Nording, stellv. Kreisbrandmeister Stefan Abshof, die Technische Einsatzleitung des Landkreises Cloppenburg (TEL), dass Technische Hilfswerk (THW) und Mitarbeiter des Landkreises Cloppenburg die Hochwasser-Ehrennadel des Landes Niedersachsen von unserem Landrat Johann Wimberg und Landtagsabgeordneter Stephan Christ verliehen bekommen. 🏅Landrat Johann Wimberg wurde die Ehrennadel von Stephan Christ und Kreisrätin Anne Tapken überreicht.

Die Ehrung würdigt den engagierten Einsatz aller Kameradinnen und Kameraden sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises Cloppenburg beim Weihnachtshochwasser 2023/2024.

Die Verleihung fand beim THW Cloppenburg auf dem Gelände der FTZ Cloppenburg statt, dies ist ein starkes Zeichen für Zusammenhalt zwischen unseren verschiedenen Hilfsorganisationen und dem Landkreis Cloppenburg .💪

Zum Abschluss der Verleihung gab es ein schönes Essen & kühle Getränke, genau das Richtige für einen kameradschaftlichen Abend.

Wir gratulieren allen Geehrten und sagen Danke für die sehr gute Zusammenarbeit.

📢 Bundesweiter Warntag 2025 📢Am Donnerstag, den 11. September 2025, ist es wieder soweit: In ganz Deutschland findet der...
10/09/2025

📢 Bundesweiter Warntag 2025 📢

Am Donnerstag, den 11. September 2025, ist es wieder soweit: In ganz Deutschland findet der Warntag statt.
Ab 11 Uhr werden unterschiedliche Warnmittel ausgelöst, darunter Sirenen, Warn-Apps, Cell Broadcast und Rundfunkdurchsagen.

👉 Ziel ist es, die Abläufe im Warnsystem zu testen und uns alle für das wichtige Thema Warnung im Katastrophenfall zu sensibilisieren.

Um 11:45 Uhr gibt es dann eine bundesweite Entwarnung.

ℹ️ Bitte erschreckt euch also nicht, es handelt sich lediglich um eine Übung!

🔥👩‍🚒👨‍🚒 Heute fand die diesjährige Funktionsträgersitzung in der FTZ statt.Unsere stellvertretenden Kreisbrandmeister St...
21/08/2025

🔥👩‍🚒👨‍🚒 Heute fand die diesjährige Funktionsträgersitzung in der FTZ statt.
Unsere stellvertretenden Kreisbrandmeister Stefan Abshof und Franz-Josef Nording führten souverän durch die Sitzung.

Es war eine sehr gute und konstruktive Besprechung mit vielen engagierten Kameradinnen und Kameraden. 💪
Ein besonderer Dank geht an Franz-Josef und Stefan, die im Anschluss noch selbst den Grill für alle Anwesenden angeworfen haben. 🌭🍖

👉 Kameradschaft und Austausch – das macht unsere Feuerwehr stark! 🚒

👨‍🚒👩‍🚒 Senioren des Kreisfeuerwehrverbandes Cloppenburg besuchten die FTZKreisbrandmeister Arno Rauer hatte die Senioren...
20/08/2025

👨‍🚒👩‍🚒 Senioren des Kreisfeuerwehrverbandes Cloppenburg besuchten die FTZ

Kreisbrandmeister Arno Rauer hatte die Senioren des Kreisfeuerwehrverbandes zu einer besonderen Besichtigung eingeladen: der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) und dem Ausbildungszentrum Areal 51.

🚒 Mehr als 30 ehemalige Führungskräfte mit ihren Partnerinnen folgten der Einladung, ein tolles Zeichen für die starke Gemeinschaft unserer Feuerwehrsenioren. Der Nachmittag begann gemütlich bei ☕🍰 Kaffee und Kuchen, bevor Marcus Wagner die FTZ vorstellte und Arno Rauer die Führung durch das Areal 51 übernahm. Die Vorbereitung für diesen tollen Tag übernahmen KBM Arno Rauer und der geschäftsführende Vorstand.

🎂 Ein besonders herzlicher Moment: Die Senioren sangen Kamerad Stefan Abshof ein kleines Geburtstagsständchen. Auch die Ehrenbrandmeister Johannes Stör und Heinrich Oltmanns waren mit dabei.

Zum Abschluss ließen alle den gelungenen Tag bei 🔥🍖 Gegrilltem in geselliger Runde ausklingen. Die Senioren zeigten sich beeindruckt von den modernen Einrichtungen und den spannenden Einblicken – ein rundum gelungener Nachmittag! 🌟


19/08/2025

Unter folgen Link könnt ihr den Bericht und weitere Bilder vom Kreisfeuerwehrtag anschauen:

🚒 Kreisfeuerwehrtag 2025 in Gehlenberg – ein unvergessliches Wochenende! 🚒Am 16. und 17. August war Gehlenberg der Mitte...
19/08/2025

🚒 Kreisfeuerwehrtag 2025 in Gehlenberg – ein unvergessliches Wochenende! 🚒

Am 16. und 17. August war Gehlenberg der Mittelpunkt des Kreisfeuerwehrtages im Landkreis Cloppenburg. Zwei Tage lang stand alles im Zeichen von Kameradschaft, Wettkampf und Gemeinschaft.
Der Samstagabend begann mit einer stimmungsvollen Blaulichtparty im Festzelt, bei der viele Gäste bis tief in die Nacht feierten – ein perfekter Auftakt für das große Fest.
Am Sonntag folgte dann das Highlight: Ab 12:30 Uhr zogen über 800 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sowie zahlreiche Jugendfeuerwehren durch den festlich geschmückten Ort. Angeführt von Ehrengästen aus Politik, Landkreis und Gemeinden säumten viele Zuschauer die Straßen, um den imposanten Festmarsch mitzuerleben.

Auf dem Festplatz angekommen, folgten Grußworte von Kreisbrandmeister Arno Rauer, Landrat Johann Wimberg, Bürgermeister Sven Stratmann, Regierungsbrandmeister Udo Schwarz sowie MdL Lukas Reinken, die alle das ehrenamtliche Engagement unserer Feuerwehren würdigten.

✨ Besondere Ehrungen:

Stefan Bruns: Ehrennadel in Silber (Landesfeuerwehrverband Niedersachsen)

Andreas Witting: Verdienstmedaille in Gold (Oldenburgischer Feuerwehrverband)

Eckhard Albrecht & Gerhard Nipper: Ehrung für 70 Jahre Mitgliedschaft im Feuerwehr-Musikwesen, beide prägen seit der Gründung den Feuerwehr-Spielmannszug Cloppenburg.

Anschließend begeisterten die spannenden Wettbewerbe in den Kategorien TLF, TS und Jugendfeuerwehr rund 900 Zuschauer. Auch die Jüngsten kamen auf ihre Kosten, mit Hüpfburgen, Fahrzeugschau und einem bunten Rahmenprogramm.

🏆 Die Sieger 2025:
👉 Gruppe TLF: 1. Garrel – 2. Peheim – 3. Cappeln
👉 Gruppe TS: 1. Garrel – 2. Friesoythe – 3. Markhausen
👉 Jugendfeuerwehr: 1. Molbergen 1 – 2. Bösel – 3. Altenoythe

Bei der großen Siegerehrung im Festzelt überreichten Kreisbrandmeister Arno Rauer, seine Stellvertreter Franz - Josef Nording und Stefan Abshof, Kreisjugendwart Jan Wasserthal und 1. Kreisrätin Anne Tabken die Pokale und Urkunden an die Gewinnergruppen.

Zum Abschluss wurde noch einige Stunden gemeinsam gefeiert, bevor der Kreisfeuerwehrtag 2025 in Gehlenberg offiziell ausklang. 🎉

🙏 Ein riesiges Dankeschön geht an die Freiwillige Feuerwehr Gehlenberg für die großartige Organisation, an alle Helferinnen und Helfer, Unterstützer, Gäste und natürlich an die vielen teilnehmenden Feuerwehren. Ihr habt dieses Wochenende zu einem vollen Erfolg gemacht! 💪🔥

Hier zeigen wir Euch ein paar Impressionen von unserem Kreisfeuerwehrtag 2025 in Gehlenberg
17/08/2025

Hier zeigen wir Euch ein paar Impressionen von unserem Kreisfeuerwehrtag 2025 in Gehlenberg

Adresse

Orffstrasse 16
Garrel
49681

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kreisfeuerwehrverband Cloppenburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kreisfeuerwehrverband Cloppenburg senden:

Teilen