Schützenfest im Radio

Schützenfest im Radio Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Schützenfest im Radio, Radiosender, Geeste.

Schützenfest im Radio auf der Ems-Vechte-Welle

𝐄𝐦𝐬𝐥𝐚𝐧𝐝 UKW 95.6 + UKW 89.5 • 𝐆𝐫𝐚𝐟𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 𝐁𝐞𝐧𝐭𝐡𝐞𝐢𝐦 UKW 95.2 • 𝐊𝐚𝐛𝐞𝐥𝐧𝐞𝐭𝐳 • 𝐑𝐚𝐝𝐢𝐨-𝐀𝐩𝐩𝐬 • 𝐃𝐀𝐁+ • 𝐋𝐢𝐯𝐞𝐬𝐭𝐫𝐞𝐚𝐦 www.emsvechtewelle.de

🎬 𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐏𝐢𝐧 𝐢𝐦 𝐌𝐮𝐬𝐢𝐤𝐯𝐢𝐝𝐞𝐨 🎬Wir freuen uns mega, denn unser Schützenfest im Radio-Pin ist im neuen Musikvideo von 𝑳𝒊𝒏𝒕𝒉 𝑯...
05/11/2025

🎬 𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐏𝐢𝐧 𝐢𝐦 𝐌𝐮𝐬𝐢𝐤𝐯𝐢𝐝𝐞𝐨 🎬

Wir freuen uns mega, denn unser Schützenfest im Radio-Pin ist im neuen Musikvideo von 𝑳𝒊𝒏𝒕𝒉 𝑯𝒆𝒏𝒅𝒓𝒊𝒌𝒔𝒆𝒏 – „𝑾𝒊𝒓 𝒘𝒆𝒓𝒅𝒆𝒏 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒂̈𝒍𝒕𝒆𝒓, 𝒘𝒊𝒓 𝒘𝒆𝒓𝒅𝒆𝒏 𝒏𝒖𝒓 𝒏𝒐𝒄𝒉 𝒃𝒆𝒔𝒔𝒆𝒓“ zu sehen! 😍📌

Im Video spielt Walter Böckelmann einen Schützenbruder – und das passt perfekt, denn Walter ist auch in Wirklichkeit ein echter Schütze. Er war sogar schon Schützenkönig im Vorhaller Schützenverein. 👑💚

Walter war schon öfter bei uns zu Gast und hat als Dank für die lange Freundschaft unseren limitierten Uniform-Pin bekommen. Und genau dieser Pin ist jetzt im Video zu sehen! 🎯🔥

📸 𝐸𝑖𝑔𝑒𝑛𝑒𝑠 𝐹𝑜𝑡𝑜 – 𝑎𝑢𝑓 𝑑𝑒𝑚 𝐵𝑖𝑙𝑑𝑠𝑐ℎ𝑖𝑟𝑚: 𝑀𝑢𝑠𝑖𝑘𝑣𝑖𝑑𝑒𝑜 „𝑊𝑖𝑟 𝑤𝑒𝑟𝑑𝑒𝑛 𝑛𝑖𝑐ℎ𝑡 𝑎̈𝑙𝑡𝑒𝑟, 𝑤𝑖𝑟 𝑤𝑒𝑟𝑑𝑒𝑛 𝑛𝑢𝑟 𝑛𝑜𝑐ℎ 𝑏𝑒𝑠𝑠𝑒𝑟“ 𝑣𝑜𝑛 𝐿𝑖𝑛𝑡ℎ 𝐻𝑒𝑛𝑑𝑟𝑖𝑘𝑠𝑒𝑛.

➡️ 𝐇𝐢𝐞𝐫 𝐠𝐞𝐡𝐭’𝐬 𝐳𝐮𝐦 𝐨𝐟𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐕𝐢𝐝𝐞𝐨: 👉 https://youtu.be/uFE_yxCC_yo?si=AEeuN4leIpyC8k5i

Vielen Dank, Walter! Horrido! 🍻
Und Linth Hendriksen wünschen wir viel Erfolg mit seinem tollen Countrysong! 🤠🎶

📻 𝐈𝐦 𝐑𝐚𝐝𝐢𝐨: 𝐒𝐭. 𝐆𝐞𝐨𝐫𝐠 𝐓𝐨𝐫𝐟𝐰𝐞𝐫𝐤 📻Groß Hesepe, Emsland: Am Samstag, 08.11.2025, wird unsere Frühschoppen-Talkrunde mit dem...
04/11/2025

📻 𝐈𝐦 𝐑𝐚𝐝𝐢𝐨: 𝐒𝐭. 𝐆𝐞𝐨𝐫𝐠 𝐓𝐨𝐫𝐟𝐰𝐞𝐫𝐤 📻

Groß Hesepe, Emsland: Am Samstag, 08.11.2025, wird unsere Frühschoppen-Talkrunde mit dem Schützenverein St. Georg Groß-Hesepe/Torfwerk gesendet – ab 15:03 Uhr auf der Ems-Vechte-Welle.

Bei uns zu Gast:
✅ Maik Kudell, 1. Vorsitzender
✅ Nele Kudell, erste Schützenkönigin in der Vereinsgeschichte – und erste Königin in der Gemeinde Geeste 👑
✅ Claude Delatour (76 Jahre), Gründungsmitglied
✅ Timo Delatour, Beisitzer
✅ Heinz-Hermann Pöttker, Adjutant

🎧 Ems-Vechte-Welle empfangen:
UKW 95.6 / 89.5 (Emsland)
UKW 95.2 (Grafschaft Bentheim)
📡 Kabelnetz, 📻 DAB+, 🌐 Livestream: www.emsvechtewelle.de

#

Ein Schützen-Service zum Schutz der SchwachenExklusive Schärpe stand im Mittelpunkt: Bezirk Wied spendet für Projekt der...
04/11/2025

Ein Schützen-Service zum Schutz der Schwachen
Exklusive Schärpe stand im Mittelpunkt: Bezirk Wied spendet für Projekt der 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich zugunsten von Frauen in Not

Kreis Neuwied. Von Staatspräsidenten und honorigen Offizieren wird sie ebenso getragen wie es vormals bei königlichen Geblütern und Rittern der Fall war: die Schärpe. Das aus dem französischen Sprachgebrauch stammende Accessoire ist weit mehr als ein Schal; jetzt wurde es zum Symbol für die Solidarität mit den Schwachen: Dem Schützenbezirksverband Wied im Diözesanverband Trier war die Schärpe der Bezirkskönigin des Jahres 2022, Andrea Reiprich, nämlich eine Spende zugunsten des Projekts „Frauen in Not“ wert. Dieses Benefizformat hatte die 22er Bezirks-Majestät nach ihrem historischen Erfolg als 1. Bundeskönigin in der Geschichte des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften gemeinsam mit Ihrem Prinzgemahl Thomas Herschbach aus der Taufe gehoben.

„Als ich im Juni 2022 in Kurtscheid Bezirkskönigin wurde, gab es leider nur eine Schärpe mit der Aufschrift „Bezirkskönig“, das Gegenstück mit der weiblichen Form war irgendwo verschüttet gegangen. Dann habe ich auf eigene Kosten eine Schärpe mit dem Aufdruck „Bezirkskönigin“ anfertigen lassen, die aber erst im August fertig war und die ich durch meinen historischen Erfolg als 1. Bundeskönigin im Oktober 2022 nur ein wenige Wochen tragen konnte“, erläutert die treffsichere Schützin der Waldbreitbacher St. Sebastianus Schützen. Errang sie in Kurtscheid noch beachtliche 29 Ringe, so sicherte sich die Floristmeisterin ihren Erfolg für die Geschichtsbücher im westfälischen Ostenland mit der Volltreffer-Idealzahl von 30 Ringen.

Einen Teil der damaligen Investition brachte der Schützenbezirk Wied mit Bezirksbundesmeister Klaus Wittlich und dessen Stellvertreter Bernd Rams nunmehr für das Anliegen von Andrea Reiprich zurück. Eine „Win-Win-Situation“ für das bundeskönigliche „Frauen in Not“-Projekt“ und die von Gewalt betroffenen und schutzsuchenden Frauen ebenso wie für den Bezirksverband Wied – der hat nämlich jetzt auch wieder eine weibliche Ausgabe der grün-silbernen Bezirkskönigs-Schärpe. Als zweite Trägerin der Version 2.0 nach Andrea Reiprich kann sich die aktuelle Amtsinhaberin Theresia Liedhegener von den St. Hubertus-Schützen Roßbach darüber freuen, sich mit dem sichtbaren Zeichen ihres diesjährigen Erfolges bis zur Ermittlung ihrer Nachfolge im Juni 2026 schmücken zu dürfen.

„Auch unser Bezirksverband unterstützt das ehrenwerte Anliegen der 1. Bundeskönigin und ihres Prinzgemahls, das zeigt, dass Schützen über den Tellerrand des Wettbewerbs einen Blick für Notleidende haben, die es zu schützen gilt“, ist Bezirksbrudermeister Klaus Wittlich voller Anerkennung, die Andrea Reiprich gerne aufgreift: „Wir setzen uns in unserem Landkreis Neuwied weiter für Frauen in Not ein.“

Text und Bildquelle: Thomas Herschbach

🎙️ 𝙏𝙤𝙡𝙡𝙚 𝙎𝙩𝙞𝙢𝙢𝙪𝙣𝙜 𝙜𝙚𝙨𝙩𝙚𝙧𝙣 𝙗𝙚𝙞 𝙙𝙚𝙧 𝘼𝙪𝙛𝙯𝙚𝙞𝙘𝙝𝙣𝙪𝙣𝙜 𝙪𝙣𝙨𝙚𝙧𝙚𝙧 🎄 𝙬𝙚𝙞𝙝𝙣𝙖𝙘𝙝𝙩𝙡𝙞𝙘𝙝𝙚𝙣 𝙁𝙧𝙪̈𝙝𝙨𝙘𝙝𝙤𝙥𝙥𝙚𝙣-𝙏𝙖𝙡𝙠𝙧𝙪𝙣𝙙𝙚 🍻Vielen Dank für euren ...
02/11/2025

🎙️ 𝙏𝙤𝙡𝙡𝙚 𝙎𝙩𝙞𝙢𝙢𝙪𝙣𝙜 𝙜𝙚𝙨𝙩𝙚𝙧𝙣 𝙗𝙚𝙞 𝙙𝙚𝙧 𝘼𝙪𝙛𝙯𝙚𝙞𝙘𝙝𝙣𝙪𝙣𝙜 𝙪𝙣𝙨𝙚𝙧𝙚𝙧 🎄 𝙬𝙚𝙞𝙝𝙣𝙖𝙘𝙝𝙩𝙡𝙞𝙘𝙝𝙚𝙣 𝙁𝙧𝙪̈𝙝𝙨𝙘𝙝𝙤𝙥𝙥𝙚𝙣-𝙏𝙖𝙡𝙠𝙧𝙪𝙣𝙙𝙚 🍻

Vielen Dank für euren Besuch, Schützengilde Gildehaus 1721 e.V. und Spielmannszug Gildehaus 🧑‍🎄

Mit dabei waren – von links – Maike Neesiker (Schießmeisterin Jugend), Jens Lenfers (1. Vorsitzender Spielmannszug Gildehaus), Piére Louis (2. Vorsitzender Schützengilde), Mario Bergmann (1. Vorsitzender Schützengilde) und Patrick Sänger (Schießmeister Schrot). 🎯

📻 Der Sendetermin und weitere Infos folgen.
Ho Ho Horrido! 🔥

⛪️🤝 𝙎𝙘𝙝𝙪̈𝙩𝙯𝙚𝙣𝙫𝙚𝙧𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙜𝙧𝙖𝙩𝙪𝙡𝙞𝙚𝙧𝙚𝙣 𝙯𝙪𝙢 𝟕𝟓-𝙟𝙖̈𝙝𝙧𝙞𝙜𝙚𝙣 𝙒𝙚𝙞𝙝𝙚𝙟𝙪𝙗𝙞𝙡𝙖̈𝙪𝙢 🤝⛪️Dalum, Emsland: Am 26. Oktober 2025 feierte die ev.-...
31/10/2025

⛪️🤝 𝙎𝙘𝙝𝙪̈𝙩𝙯𝙚𝙣𝙫𝙚𝙧𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙜𝙧𝙖𝙩𝙪𝙡𝙞𝙚𝙧𝙚𝙣 𝙯𝙪𝙢 𝟕𝟓-𝙟𝙖̈𝙝𝙧𝙞𝙜𝙚𝙣 𝙒𝙚𝙞𝙝𝙚𝙟𝙪𝙗𝙞𝙡𝙖̈𝙪𝙢 🤝⛪️

Dalum, Emsland: Am 26. Oktober 2025 feierte die ev.-luth. Pauluskirche Dalum ihr 75-jähriges Jubiläum. Die Pauluskirche wurde 1950 als sogenannte „Notkirche“ aus Fertigbauteilen errichtet und in nur sechs Monaten Bauzeit fertiggestellt. Heute steht sie unter Denkmalschutz und ist eine der wenigen evangelisch-lutherischen Holzkirchen im Emsland.

Pastor Thorsten Jacobs begrüßte zur Feier rund 150 Gäste in der Kirche, darunter auch die drei Dalumer Schützenvereine St Hubertus Dalum, Schützenverein St. Barbara Dalum und Schützenverein St. Georg Siedlung e. V. mit ihren Fahnenabordnungen. Jan Rüschen (St. Hubertus) sprach die Glückwünsche im Namen der Schützenvereine aus.

Vertreter von Schulen, Kindergärten und der Politik gratulierten ebenfalls zum Jubiläum.

Auch Schützenfest im Radio gratuliert herzlich und sendet ein „Horrido aus dem Radio“ nach Dalum.

Fotos/Video: Ev.-luth. Kirchengemeinde Geeste-Dalum
Weitere Infos: www.kirche-dalum.de

🎄✨ 𝘾𝙤𝙪𝙣𝙩𝙧𝙮, 𝙆𝙚𝙠𝙨𝙚 & 𝙨𝙘𝙝𝙤̈𝙣𝙚 𝘿𝙞𝙣𝙜𝙚 ✨🎄Helte, Emsland: Diesmal keine Schützenvereinsveranstaltung, aber ein tolles Event mi...
31/10/2025

🎄✨ 𝘾𝙤𝙪𝙣𝙩𝙧𝙮, 𝙆𝙚𝙠𝙨𝙚 & 𝙨𝙘𝙝𝙤̈𝙣𝙚 𝘿𝙞𝙣𝙜𝙚 ✨🎄

Helte, Emsland: Diesmal keine Schützenvereinsveranstaltung, aber ein tolles Event mit unseren Freunden 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐫𝐢𝐧 𝐌𝐚𝐫𝐠𝐫𝐞𝐭 𝐊𝐨𝐞𝐫𝐬 (Meppen), 𝐒𝐭𝐚𝐫-𝐏𝐚𝐭𝐢𝐬𝐬𝐢𝐞̀𝐫𝐞 𝐓𝐢𝐧𝐚 𝐇𝐞𝐫𝐳𝐨𝐠 (Haselünne) und der deutschen 𝐂𝐨𝐮𝐧𝐭𝐫𝐲-𝐋𝐞𝐠𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐇𝐞𝐫𝐦𝐚𝐧𝐧 𝐋𝐚𝐦𝐦𝐞𝐫𝐬 𝐌𝐞𝐲𝐞𝐫 (Aschendorf):

Am 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝟏. 𝐍𝐨𝐯𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 findet im 𝙒𝙖𝙡𝙙𝙜𝙖𝙨𝙩𝙝𝙤𝙛 𝙍𝙤̈𝙘𝙠𝙚𝙧𝙨 𝙞𝙣 𝙃𝙚𝙡𝙩𝙚 ein gemütlicher und leckerer Nachmittag statt – mit Backideen, Kunst, Schmuck und vielen weihnachtlichen Geschenkideen. Dazu gibt es Vorführungen, Suppe, selbstgebackenes Brot und vieles mehr.

Bildquelle: Margret Koers

🎯 𝗪𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗳𝗲𝘀𝘁 & 𝗣𝗿𝗲𝗶𝘀𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲ß𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗪𝗶𝗲𝘁𝗺𝗮𝗿𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 🎯Wietmarschen, Grafschaft Bentheim: Am Samstag, 22. November 2025 lädt der ...
30/10/2025

🎯 𝗪𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗳𝗲𝘀𝘁 & 𝗣𝗿𝗲𝗶𝘀𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲ß𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗪𝗶𝗲𝘁𝗺𝗮𝗿𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 🎯

Wietmarschen, Grafschaft Bentheim: Am Samstag, 22. November 2025 lädt der Schützenverein Wietmarschen 1564 e.V. zum Winter-Preisschießen ins Schützenhaus ein. Zwischen 14 und 18 Uhr können Einzelschützen und Gruppen bis 5 Personen ihr Können zeigen.

Ab 20 Uhr geht’s weiter mit dem in der Gaststätte Quaing – inklusive All-in für ausgewählte Getränke bis 1 Uhr.
Für die passende Partystimmung sorgt DJ Kay Knoop. 🍻🎶

Schützenfest im Radio wünscht ein ruhiges Händchen beim Preisschießen und ein tollen Winterfest-Abend! 🎯🍻

Wir freuen uns auf euch!

Das neu gestaltete Winterfest lohnt sich für jeden! 🍺🎉 Auch beim Winter-Preisschießen lohnt es sich, dabei zu sein!

🎙️📻 Am Wochenende wird die nächste Schützenfest im Radio Frühschoppen-Talkrunde aufgezeichnet – und es wird auch ein bis...
29/10/2025

🎙️📻 Am Wochenende wird die nächste Schützenfest im Radio Frühschoppen-Talkrunde aufgezeichnet – und es wird auch ein bisschen weihnachtlich! 😉🎄

➡️ Im Dezember im Radio zu hören! 📻✨

🎉 𝐁𝐒𝐕 𝐋𝐚𝐭𝐡𝐞𝐧 𝐛𝐞𝐢𝐦 𝐋𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞𝐫𝐟𝐞𝐬𝐭 𝐝𝐚𝐛𝐞𝐢 🎉Lathen, Emsland: Am Samstag, 08. November 2025 ab 17 Uhr findet das Lichterfest der...
29/10/2025

🎉 𝐁𝐒𝐕 𝐋𝐚𝐭𝐡𝐞𝐧 𝐛𝐞𝐢𝐦 𝐋𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞𝐫𝐟𝐞𝐬𝐭 𝐝𝐚𝐛𝐞𝐢 🎉

Lathen, Emsland: Am Samstag, 08. November 2025 ab 17 Uhr findet das Lichterfest der Samtgemeinde Lathen statt – und der BSV Lathen macht mit.

Am Stand gibt es Suppe und Glühwein zum Aufwärmen.
Für die Kinder gibt es ein Kino. 🍿🎬

Am Samstag, 08.
November 2025 geht's ab 17 Uhr los - das Lichterfest der Samtgemeinde Lathen findet statt und wir vom BSV Lathen sind dabei. An unserem Stand könnt ihr euch mit einer leckeren Suppe oder Glühwein aufwärmen. Für die Kids wird es ein Kino geben 🤩
Kommt gerne an
unserem Stand vorbei, wir freuen uns auf EUCH



🎯 𝙎𝙥𝙚𝙣𝙙𝙚𝙣𝙖𝙠𝙩𝙞𝙤𝙣 𝙙𝙚𝙨 𝘿𝙞𝙤̈𝙯𝙚𝙨𝙖𝙣𝙠𝙤̈𝙣𝙞𝙜𝙨 𝙋𝙞𝙚𝙧𝙧𝙚 𝙋𝙧𝙪̈𝙢 🎯Mayen, Landkreis Mayen-Koblenz: Pierre Prüm ist Diözesankönig 2024 de...
29/10/2025

🎯 𝙎𝙥𝙚𝙣𝙙𝙚𝙣𝙖𝙠𝙩𝙞𝙤𝙣 𝙙𝙚𝙨 𝘿𝙞𝙤̈𝙯𝙚𝙨𝙖𝙣𝙠𝙤̈𝙣𝙞𝙜𝙨 𝙋𝙞𝙚𝙧𝙧𝙚 𝙋𝙧𝙪̈𝙢 🎯

Mayen, Landkreis Mayen-Koblenz: Pierre Prüm ist Diözesankönig 2024 der Diözese Trier im BHDS. Im Laufe seines Königsjahres besuchte er rund sechzig Schützenfeste und sammelte dabei Spenden für den Förderverein des St. Elisabeth Krankenhauses in Mayen. Am Ende konnten 2.000 Euro übergeben werden.

Quelle: Pierre Prüm und Blick Aktuell

Mayen. Der Förderverein St. Elisabeth Mayen freut sich über eine Spende in Höhe von 2.000 Euro. Das Geld stammt aus dem Königsjahr von Pierre Prüm, Diözesankönig der Diözese Trier im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS). Während

🚧 𝙎𝙘𝙝𝙪̈𝙩𝙯𝙚𝙣𝙫𝙚𝙧𝙚𝙞𝙣 𝙢𝙪𝙨𝙨 𝙒𝙚𝙜𝙚𝙯𝙤𝙡𝙡 𝙯𝙖𝙝𝙡𝙚𝙣! 😄Als Andreas „Jimmy“ Krüger in Cluvenhagen Schützenkönig wurde, versperrte ihm d...
26/10/2025

🚧 𝙎𝙘𝙝𝙪̈𝙩𝙯𝙚𝙣𝙫𝙚𝙧𝙚𝙞𝙣 𝙢𝙪𝙨𝙨 𝙒𝙚𝙜𝙚𝙯𝙤𝙡𝙡 𝙯𝙖𝙝𝙡𝙚𝙣! 😄

Als Andreas „Jimmy“ Krüger in Cluvenhagen Schützenkönig wurde, versperrte ihm der Schützenverein Etelsen an der Ortsgrenze mit einem riesigen grün-weißen Luftkissen den Weg und verlangte „Wegezoll“.

Die ganze kuriose Geschichte – und viele weitere spannende Erlebnisse aus Andreas „Jimmy“ Krügers Schützenleben – gibt’s heute um 11 Uhr auf 👉 www.laut.fm/schuetzenfestimradio
zu hören! 🎙️🍻 Oder sagt: "Alexa, spiele Schützenfest im Radio"

[Fotoarchiv Andreas "Jimmy" Krüger]

🍺 𝐒𝐭. 𝐁𝐚𝐫𝐛𝐚𝐫𝐚 𝐟𝐞𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫𝐟𝐞𝐬𝐭 🎉Dalum, Emsland: Der Schützenverein St. Barbara Dalum hat sein Schützenhaus festlich ge...
25/10/2025

🍺 𝐒𝐭. 𝐁𝐚𝐫𝐛𝐚𝐫𝐚 𝐟𝐞𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫𝐟𝐞𝐬𝐭 🎉

Dalum, Emsland: Der Schützenverein St. Barbara Dalum hat sein Schützenhaus festlich geschmückt und alles für das heutige Oktoberfest vorbereitet. Das Bier soll auch schon gekühlt sein 😄

Schützenfest im Radio wünscht ein tolles Fest und sendet viele Grüße nach Dalum-Neuer Kamp 🍻🎶

Adresse

Geeste
49744

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schützenfest im Radio erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Schützenfest im Radio senden:

Teilen

Kategorie

Geschichten rund ums Schützenfest

Immer mehr Schützenfest in der Region sind aufgrund der Corona-Situation abgesagt. Dabei haben sich alle Schützen und viele Bürger auf das jährliche Traditionsfest in ihrem Dorf oder in ihrer Stadt gefreut. Manche Vereine wollten auch das von langer Hand geplante Vereinsjubiläum feiern. Alle Vorbereitungen sind jetzt auf Eis gelegt bzw. für das nächste Jahr vorgesehen. Doch ganz auf Schützenfest-Atmosphäre verzichten muss in diesem Jahr niemand. Radiomoderator Ingo Mertineit hat in kürzester Zeit eine vierstündige Radiosendung zum Thema Schützenfest zusammengestellt und Gespräche unter anderem mit Vorstands- und Vereinsmitglieder geführt, die am 27.06.2020 auf der Ems-Vechte-Welle ausgestrahlt wurden.

Die Sendung besteht neben Schützenfest-Geschichten auch aus WhatsApp-Grüße und Musikwünsche, die vor Ausstrahlung eingesandt wurden. DJ Nico Mertineit, der erstmals in einer Hörfunksendung seines Patenonkels mitwirkt, hat abwechslungsreiche Musik zusammengestellt, von Schützenfest-Klassiker über Hymnen bis Kultschlager und aktuelle Hits. Moderiert wurde selbstverständlich in Schützenuniform.