Rheingau Echo

Rheingau Echo Die besten Seiten unserer Region - Seit 1970 DIE Wochenzeitung aus dem Rheingau! Netiquette: https://www.rheingau-echo.de/netiquette.html

Ein personeller Wechsel stand im Ortsgericht Kiedrich an. Manfred Hambrecht hat alle Details. Seinen Artikel lesen Sie ü...
02/09/2025

Ein personeller Wechsel stand im Ortsgericht Kiedrich an. Manfred Hambrecht hat alle Details. Seinen Artikel lesen Sie über den Link im ersten Kommentar.

Den bewegenden Nachruf auf Anita Fuchs, verfasst von Christa Kaddar, lesen Sie über den Link im ersten Kommentar.
01/09/2025

Den bewegenden Nachruf auf Anita Fuchs, verfasst von Christa Kaddar, lesen Sie über den Link im ersten Kommentar.

Schon die siebte Ladies Night fand im "Fine Sparklings" in Kiedrich statt. Die Veranstaltungsreihe ist ein voller Erfolg...
31/08/2025

Schon die siebte Ladies Night fand im "Fine Sparklings" in Kiedrich statt. Die Veranstaltungsreihe ist ein voller Erfolg und richtet sich ausschließlich an Frauen. Anaïd Reuther war dabei. Ihren Bericht lesen Sie über den Link im ersten Kommentar.

Der "Swinging Sunday" im Park vom Hotel Tillmanns in Erbach war ein Erfolg. Jutta Hölcke-Jung war dabei. Ihren Bericht l...
31/08/2025

Der "Swinging Sunday" im Park vom Hotel Tillmanns in Erbach war ein Erfolg. Jutta Hölcke-Jung war dabei. Ihren Bericht lesen Sie über den Link im ersten Kommentar.

Einen neuzeitlichen Spätlesereiter gibt es auf Schloss Johannisberg. Geschäftsführer Stefan Doktor wandelt auf historisc...
31/08/2025

Einen neuzeitlichen Spätlesereiter gibt es auf Schloss Johannisberg. Geschäftsführer Stefan Doktor wandelt auf historischen Pfaden. Sabine Fladung hat die Details. Über den Link im ersten Kommentar kommen Sie zu dem Artikel. Und, Achtung, Spoiler-Alarm: Es gibt nächste Woche eine Fortsetzung dazu!

Barrierefreiheit ist ein großes Thema. Auch in Geisenheim. Lesen Sie hierzu den Beitrag von Anaïd Reuther über den Link ...
31/08/2025

Barrierefreiheit ist ein großes Thema. Auch in Geisenheim. Lesen Sie hierzu den Beitrag von Anaïd Reuther über den Link im ersten Kommentar.

Weg von den PCs, weg von den Smartphones, weg von den I-Pads.... das erste Outdoor-Gaming-Event sollte Kinder und Jugend...
30/08/2025

Weg von den PCs, weg von den Smartphones, weg von den I-Pads.... das erste Outdoor-Gaming-Event sollte Kinder und Jugendlichen Spaß an körperlicher Aktivität vermitteln und sie motivieren, neue Sportarten auszuprobieren. Maren Altpeter war dabei. Ihren Artikel lesen Sie über den Link im ersten Kommentar.

Schülerinnen und Schüler vom Hansenberg Gymnasium haben eine Bürgerplattform für Kommunen entwickelt und damit an einem ...
30/08/2025

Schülerinnen und Schüler vom Hansenberg Gymnasium haben eine Bürgerplattform für Kommunen entwickelt und damit an einem Wettbewerb teilgenommen. Hendrik Heim hat für Interessierte die Details. Wie immer über den Link im ersten Kommentar

Viel Informationen zu der geplanten Photovoltaikanlage in Espenschied können Interessierte in dem Bericht von Reinhold F...
30/08/2025

Viel Informationen zu der geplanten Photovoltaikanlage in Espenschied können Interessierte in dem Bericht von Reinhold Forschner nachlesen. Link zum Artikel wie immer über den Link im ersten Kommentar.

Beim „Schön Hier“-Festival zeigte sich Lorch von seiner buntesten Seite. Es gab vielfältige Angebote für Klein und Groß....
29/08/2025

Beim „Schön Hier“-Festival zeigte sich Lorch von seiner buntesten Seite. Es gab vielfältige Angebote für Klein und Groß. Steffi Weiler hat sich ins Getümmel gestürzt. Ihren bunten Bericht lesen Sie über den Link im ersten Kommentar.

Eine vergnügliche Sicht auf die Oper "Carmen" von Georges Bizet konnte das Publikum auf Schloss Johannisberg erleben. Di...
29/08/2025

Eine vergnügliche Sicht auf die Oper "Carmen" von Georges Bizet konnte das Publikum auf Schloss Johannisberg erleben. Die Details hat Hans-Helmut Schmitt in seinem Beitrag für Sie zusammengefasst. Wie immer über den Link im ersten Kommentar.

Einen Tag für neue Schulkinder veranstaltete die Kinder- und Jugendfarm und lud die ABC-Schützen zum Spielen und Entdeck...
29/08/2025

Einen Tag für neue Schulkinder veranstaltete die Kinder- und Jugendfarm und lud die ABC-Schützen zum Spielen und Entdecken ein. Sabine Fladung hat sich ebenfalls ins Getümmel gestürzt. Ihren Bericht lesen Sie über den Link im ersten Kommentar.

Adresse

Industriestraße 22
Geisenheim
65366

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 14:00
Dienstag 08:00 - 14:00
Mittwoch 08:00 - 14:00
Donnerstag 08:00 - 11:00

Telefon

+49672299660

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rheingau Echo erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Rheingau Echo senden:

Teilen

Kategorie

Die Geschichte unseres Verlages

Auf Wunsch der beiden ehemals bis 1977 selbstständigen Rheingaugemeinden Winkel und Mittelheim, ein eigenes Bekanntmachungsblatt zu haben, erschien am 6. März 1970 die erste Ausgabe des Rheingau Echos. In 900 Exemplaren berichtete das Bekanntmachungsblatt auf zunächst zwölf Seiten über die Geschehnisse in den beiden Weinanbaugemeinden. Nach wenigen Wochen war die Auflage auf 1.200 Exemplare angestiegen, der größte Teil ging bereits an Abonnenten.

Seine erste Ausweitung erfuhr das Rheingau Echo bereits nach einem halben Jahr, als die beiden Gemeinden Oestrich und Hallgarten ihre Informationen erhielten. 1975 wurde das Verbreitungsgebiet der Wochenzeitung auf Hattenheim, Erbach, Eltville, Martinsthal und Rauenthal ausgeweitet. 1977 kamen Rüdesheim, Eibingen, Assmannshausen, Aulhausen und Presberg sowie Geisenheim, Marienthal, Johannisberg und Stephanshausen hinzu. 1979 zusätzlich Lorch mit seinen Stadtteilen Lorchhausen, Ransel, Wollmerschied und Espenschied. 1982 "eroberte" das Rheingau Echo Walluf und 1983 Kiedrich. Damit war der Rheingau abgedeckt. Die letzte Ausweitung der Wochenzeitung erfolgte in Kaub und Sauerthal. Der Verlagsgründer, Horst Seikel aus Geisenheim, hatte mit seinen Mitarbeitern und der Zeitungsredaktion stets die Fortentwicklung der Wochenzeitung vor Augen. Nach fast 30-jähriger Selbstständigkeit hatte der Verleger am 1. Juni 1992 Druckerei und Verlag an seinen Nachfolger Hubert Lotz übergeben. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Druckerei und Verlag wurden übernommen.

Inzwischen sind die wöchentlichen Ausgaben auf 96 Seiten angestiegen. Ausführlich berichten die Redakteure und freien Mitarbeiter des Rheingau Echos aus den Stadtverordnetenversammlungen, Gemeindeparlamenten, Ausschüssen und Ortsbeiräten. Darüber hinaus von öffentlichen Veranstaltungen, aus Kirchen und Verbänden. Das Rheingau Echo erscheint in Rüdesheim am Rhein und Geisenheim als amtliches Bekanntmachungsblatt. Die wöchentliche Auflage beträgt 9.000 Exemplare, die zum größten Teil im Abonnement zu den Leserinnen und Lesern gelangen. Highlights aus dem gesamten Verbreitungsgebiet seit Gründung des Rheingau Echos sind in dem Buch "Miterlebt" erschienen.