Rheingau Echo

Rheingau Echo Die besten Seiten unserer Region - Seit 1970 DIE Wochenzeitung aus dem Rheingau! Netiquette: https://www.rheingau-echo.de/netiquette.html

Wie fühlt man sich, wenn man fernab der Heimat in einem anderen Land studiert? Anaïd Reuther hat ein Interview mit Karl ...
18/07/2025

Wie fühlt man sich, wenn man fernab der Heimat in einem anderen Land studiert? Anaïd Reuther hat ein Interview mit Karl Peter Thiel geführt, der aus Südafrika kommt und an der HGU in Geisenheim studiert. Ihren Artikel lesen Sie über den Link im ersten Kommentar.

Frauen-Power auf der Seebühne: Mit Acantha Lang & Band präsentierte das RMF eine Soul-Sängerin der Extraklasse. Jetzt le...
18/07/2025

Frauen-Power auf der Seebühne: Mit Acantha Lang & Band präsentierte das RMF eine Soul-Sängerin der Extraklasse. Jetzt lesen im schwungvollen Bericht von Anaid Reuther in der aktuellen Ausgabe des Rheingau Echo.
https://shorturl.at/OzlC8

Kulinarischer Wanderzirkus: Asien, Südamerika, Europa - was beim Hafenparkfest auf dem Teller landete und was es beim Rü...
17/07/2025

Kulinarischer Wanderzirkus: Asien, Südamerika, Europa - was beim Hafenparkfest auf dem Teller landete und was es beim Rüdesheimer Street Food Festival sonst noch serviert wurde, erfahren unsere Leser im delikaten Bericht von Reinhold Forschner in der aktuellen Ausgabe des Rheingau Echo.
https://shorturl.at/emBfU

„Not sehen und handeln“ – dieses Leitbild prägt die Arbeit der Caritas seit Generationen. Auch auf lokaler Ebene ist sie...
17/07/2025

„Not sehen und handeln“ – dieses Leitbild prägt die Arbeit der Caritas seit Generationen. Auch auf lokaler Ebene ist sie eine feste Größe, wenn es um soziale Unterstützung oder Beratung in schwierigen Lebenslagen geht.
Lea Kurrek berichtet über die wertvolle Arbeit der Ehrenamtlichen in der aktuellen Ausgabe des Rheingau Echo.
https://shorturl.at/znhBx

Wer hat sich um die Gemeinschaft verdient gemacht? Wer hat Besonderes geleistet oder erreicht? Wer verdient eine besonde...
17/07/2025

Wer hat sich um die Gemeinschaft verdient gemacht? Wer hat Besonderes geleistet oder erreicht? Wer verdient eine besondere Würdigung für sein Engagement? Kandidaten-Vorschläge für den Rheingauer oder die Rheingauerin des Jahres können noch bis zum 11. August eingereicht werden.
Der Link führt zum Nominierungsaufruf:
https://shorturl.at/uVwlB

Donnerstag ist RHEINGAU ECHO-Tag! Hier ist Eure neue Ausgabe der besten Seiten aus unserer Region. Diesmal beschäftigen ...
17/07/2025

Donnerstag ist RHEINGAU ECHO-Tag! Hier ist Eure neue Ausgabe der besten Seiten aus unserer Region. Diesmal beschäftigen wir uns unter anderem mit folgenden Themen:
- Dreharbeiten für die Weinköniginnen-Wahl: SWR begleitete die Rheingauer Weinkönigin Lena Orth einen Tag lang durch ihre Welt.
- Musikalische und kulinarische Genüsse: Wir verlosen Eintrittskarten für Rheingau Musik Festival-Schlossfest auf SCHLOSS VOLLRADS.
- Mit neuer Strategie zu mehr Wertschöpfung: Landrat stellt Förderungsstrategie für die heimische Wirtschaft vor.
- Sonderseiten zum Geisenheimer Lindenfest vom 18. bis 21. Juli.
- Vollmondschwimmen war ein Riesenspaß: Rüdesheimer Asbach-Bad wurde zur Wasser-Party-Location.
- Neue Richtlinien – neuer Name: Erfolgreichste Sportler der Stadt Oestrich-Winkel ausgezeichnet.

Dies und noch viel mehr ab heute überall im Handel und als E-Paper zum Download über unsere Webseite! 😍

𝗨𝗺𝗳𝗿𝗮𝗴𝗲Verbandsgemeinde Rheingau? Die Rheingauer Kommunen ächzen unter hohen Umlagen an den Rheingau-Taunus-Kreis, steig...
15/07/2025

𝗨𝗺𝗳𝗿𝗮𝗴𝗲
Verbandsgemeinde Rheingau?


Die Rheingauer Kommunen ächzen unter hohen Umlagen an den Rheingau-Taunus-Kreis, steigenden Kosten für Personal und Kinderbetreuung sowie einem unübersehbaren Investitions- und Sanierungsstau. Die Kommunen beklagen, dass Bund und Land ihnen immer mehr Aufgaben auferlegen, ohne für eine auskömmliche Finanzausstattung zu sorgen.

Sollten die Verwaltungen der Rheingauer Städte zur "Verbandsgemeinde Rheingau" zusammengelegt werden, um einen Beitrag zur Kostensenkung und finanziellen Entlastung der Kommunen zu leisten?

Rheingau Echo-Leser können sich jetzt an einer nicht-repräsentativen Umfrage beteiligen. Durch Anklicken des Logos gelangt man direkt zur Umfrage auf der Webseite des Rheingau Echo.

* Ja * Nein

Der Asta der Hochschule Geisenheim feierte das zehnjährige Bestehen des mannshohen, stehenden Weinfasses, das die Studen...
13/07/2025

Der Asta der Hochschule Geisenheim feierte das zehnjährige Bestehen des mannshohen, stehenden Weinfasses, das die Studenten selbst bewirtschaften. Helmut Mertes hat den Studenten zum Jubiläum einen Besuch abgestattet. Seinen Artikel über das den Treffpunkt auf dem Campus lesen Sie über den Link im ersten Kommentar.

Dreizehn neue Winzer nahmen ihre Prüfungsergebnisse bei einer feierlichen Übergabe auf dem Weingut Robert Weil in Kiedri...
12/07/2025

Dreizehn neue Winzer nahmen ihre Prüfungsergebnisse bei einer feierlichen Übergabe auf dem Weingut Robert Weil in Kiedrich entgegen. Hans Helmut Schmitt war dabei. Seinen Artikel über die erfolgreichen Absolventen lesen Sie über den Link im ersten Kommentar.

Wenn die "Eibinger Kerch zappt", dann läuft es. Vor allem, wenn der Bürgermeister das ehrenamtliche Team unterstützt. Au...
12/07/2025

Wenn die "Eibinger Kerch zappt", dann läuft es. Vor allem, wenn der Bürgermeister das ehrenamtliche Team unterstützt. Auch Reinhold Forschner war mit von der Partie bei der fröhlichen Heckenwirtschaft. Seinen Artikel lesen Sie über den Link im ersten Kommentar.

In Kiedrich wurde der neue Spielplatz am Weinprobierstand feierlich eröffnet. Manfred Hambrecht war dabei. Seinen Berich...
11/07/2025

In Kiedrich wurde der neue Spielplatz am Weinprobierstand feierlich eröffnet. Manfred Hambrecht war dabei. Seinen Bericht lesen Sie über den Link im ersten Kommentar.

Die Jazzwoche in Oestrich-Winkel hat begonnen. Diverse Weingüter nehmen teil und öffnen ihre lauschigen Innenhöfe für Mu...
11/07/2025

Die Jazzwoche in Oestrich-Winkel hat begonnen. Diverse Weingüter nehmen teil und öffnen ihre lauschigen Innenhöfe für Musikliebhaber und Gäste. Jutta Hölcke-Jung war dabei. Ihren interessanten Bericht lesen Sie über den Link im ersten Kommentar.

Adresse

Geisenheim

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 14:00
Dienstag 08:00 - 14:00
Mittwoch 08:00 - 14:00
Donnerstag 08:00 - 11:00

Telefon

+49672299660

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rheingau Echo erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Rheingau Echo senden:

Teilen

Kategorie

Die Geschichte unseres Verlages

Auf Wunsch der beiden ehemals bis 1977 selbstständigen Rheingaugemeinden Winkel und Mittelheim, ein eigenes Bekanntmachungsblatt zu haben, erschien am 6. März 1970 die erste Ausgabe des Rheingau Echos. In 900 Exemplaren berichtete das Bekanntmachungsblatt auf zunächst zwölf Seiten über die Geschehnisse in den beiden Weinanbaugemeinden. Nach wenigen Wochen war die Auflage auf 1.200 Exemplare angestiegen, der größte Teil ging bereits an Abonnenten.

Seine erste Ausweitung erfuhr das Rheingau Echo bereits nach einem halben Jahr, als die beiden Gemeinden Oestrich und Hallgarten ihre Informationen erhielten. 1975 wurde das Verbreitungsgebiet der Wochenzeitung auf Hattenheim, Erbach, Eltville, Martinsthal und Rauenthal ausgeweitet. 1977 kamen Rüdesheim, Eibingen, Assmannshausen, Aulhausen und Presberg sowie Geisenheim, Marienthal, Johannisberg und Stephanshausen hinzu. 1979 zusätzlich Lorch mit seinen Stadtteilen Lorchhausen, Ransel, Wollmerschied und Espenschied. 1982 "eroberte" das Rheingau Echo Walluf und 1983 Kiedrich. Damit war der Rheingau abgedeckt. Die letzte Ausweitung der Wochenzeitung erfolgte in Kaub und Sauerthal. Der Verlagsgründer, Horst Seikel aus Geisenheim, hatte mit seinen Mitarbeitern und der Zeitungsredaktion stets die Fortentwicklung der Wochenzeitung vor Augen. Nach fast 30-jähriger Selbstständigkeit hatte der Verleger am 1. Juni 1992 Druckerei und Verlag an seinen Nachfolger Hubert Lotz übergeben. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Druckerei und Verlag wurden übernommen.

Inzwischen sind die wöchentlichen Ausgaben auf 96 Seiten angestiegen. Ausführlich berichten die Redakteure und freien Mitarbeiter des Rheingau Echos aus den Stadtverordnetenversammlungen, Gemeindeparlamenten, Ausschüssen und Ortsbeiräten. Darüber hinaus von öffentlichen Veranstaltungen, aus Kirchen und Verbänden. Das Rheingau Echo erscheint in Rüdesheim am Rhein und Geisenheim als amtliches Bekanntmachungsblatt. Die wöchentliche Auflage beträgt 9.000 Exemplare, die zum größten Teil im Abonnement zu den Leserinnen und Lesern gelangen. Highlights aus dem gesamten Verbreitungsgebiet seit Gründung des Rheingau Echos sind in dem Buch "Miterlebt" erschienen.