Spotlight Gelsenkirchen

Spotlight Gelsenkirchen SPOTLIGHT Gelsenkirchen ist ein lokales Angebot von CORRECTIV.�

SPOTLIGHT Gelsenkirchen ist nicht nur eine kostenfreie digitale Lokalzeitung, sondern auch ein gemütliches Café mit offener Redaktion in der Gelsenkirchener Innenstadt.

06/08/2025
Haben Sie schon mal "Shakshuka" probiert? Bei uns haben Sie die Gelegenheit dazu. 😋Natürlich gibt's noch mehr leckere Sn...
02/08/2025

Haben Sie schon mal "Shakshuka" probiert? Bei uns haben Sie die Gelegenheit dazu. 😋

Natürlich gibt's noch mehr leckere Snacks und Gerichte auf unserer Karte. Schauen Sie einfach mal rein.

Unser neuer Newsletter ist online. Ihr findet ihn über den Link in der Bio.
02/08/2025

Unser neuer Newsletter ist online. Ihr findet ihn über den Link in der Bio.

Im Spotlight Gelsenkirchen kommt die Stadt ins Gespräch. Hier kommen unsere Events im August! Kommentiert „Schuh“, „Friz...
01/08/2025

Im Spotlight Gelsenkirchen kommt die Stadt ins Gespräch. Hier kommen unsere Events im August!

Kommentiert „Schuh“, „Frizzante“ oder „Herzkammer“ und wir schicken euch den Link zur Anmeldung.

14.08.2025 - Haste Scheiße am Schuh… – Diskussionsabend mit Olivier Kruschinski

Gelsenkirchen = Sh****le. Damit brachte ein englischer Journalist bei der EM im letzten Jahr das Image Gelsenkirchens auf den Punkt. Aktive wie Olivier Kruschinski von der Stiftung Schalker Markt stemmen sich gegen die schlechte Außenwahrnehmung. Mit ihm - und dem Publikum - diskutieren wir über verpasste Chancen im Stadtmarketing und darüber, wie wir das Sh****le-Image endlich loswerden.

Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt frei
Kommentiere „Schuh“ und wir schicken dir den Link zur Anmeldung.



21.08.2025 - Workshop: Faktencheck & Frizzante

Ein feuchtfröhlicher Workshop rund ums Faktenchecken im Spotlight Gelsenkirchen. Bei kühlen Drinks lernen Sie, was und wer hinter Faktencheck-Kampagnen steckt, wie Sie Desinformation im Lokalwahlkampf erkennen und wie Sie sie selbst bekämpfen können.

Beginn: 19 Uhr
Eintritt frei
Kommentiere „Frizzante“ und wir schicken dir den Link zur Anmeldung!



28.08.2025 - Herzkammer adé – Können wir die AfD in Gelsenkirchen wieder klein kriegen?

Bei der Bundestagswahl im Februar wurde die AfD stärkste Kraft in Gelsenkirchen. Bei der Kommunalwahl am 14. September droht das erneut. CORRECTIV-Reporter Marcus Bensmann recherchiert seit Jahren zur AfD und den völkischen Plänen der neuen Rechten. Mit ihm analysieren wir die Stärke der AfD im Ruhrgebiet und was diese für die SPD bedeutet, als deren Herzkammer das Ruhrgebiet mit Gelsenkirchen jahrzehntelang galt. Wir sprechen darüber, warum ausgerechnet die Sozialdemokratie ihre klassische Wählerklientel an die AfD verliert und wie Parteien in der Lokalpolitik mit der AfD umgehen sollten.

Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt frei

Kommentiere „Herzkammer“ und wir schicken dir den Link zur Anmeldung!



Wir freuen uns auf Euch!

30/07/2025
30/07/2025
Was ist Ihre Idee für den Kampf gegen Müll?
25/07/2025

Was ist Ihre Idee für den Kampf gegen Müll?

Wir wollen über Lösungen für das Müllproblem in Gelsenkirchen sprechen: Kommen Sie dazu und diskutieren Sie mit! Teilneh...
21/07/2025

Wir wollen über Lösungen für das Müllproblem in Gelsenkirchen sprechen: Kommen Sie dazu und diskutieren Sie mit! Teilnehmen kostet nichts und anmelden können Sie sich über den Link in unserer Bio. Wir freuen uns! Am Donnerstag, 24. Juli, um 19 Uhr geht’s los.

War gut was los bei unserem Wahlkampfauftakt im Spotlight: Am Donnerstagabend bekamen fünf Menschen aus Gelsenkirchen ei...
11/07/2025

War gut was los bei unserem Wahlkampfauftakt im Spotlight: Am Donnerstagabend bekamen fünf Menschen aus Gelsenkirchen ein Mikro in die Hand - und Sie haben fleißig mitdiskutiert. Bei der Pitch-Night ging es unter anderem um wichtige Wahlkampfthemen wie Sicherheit, Integration, Bildung, Wirtschaft und Kultur. Zu Gast waren Kirsten Lipka, die den Blog gelsenmylove.de betreibt, Dana Köllmann aus dem Organisationsteam des Präventionsrates Feldmark, Michael Niehaus, Teamleiter Migration und Flucht der Caritas Gelsenkirchen, Katrin Korte, Lehrerin und Gewerkschafterin und Merle Joachim, Geschäftsführerin des Gartenfachmarkts Düsing.

Bestimmt hätten wir auch mit jedem Thema einen ganzen Abend füllen können - uns ging es am Donnerstag aber darum, möglichst viele Menschen zu Wort kommen zu lassen. Jeder Gast hatte deshalb nur sieben Minuten Zeit für den jeweiligen Pitch. Im Anschluss gab es dann aber noch genügend Raum für Austausch.

In den kommenden Wochen und Monaten vor der Kommunalwahl im September wollen wir uns intensiver mit einzelnen Aspekten der Pitch-Night beschäftigten. Am 24. Juli starten wir damit und veranstalten ein Event zum Thema Müll - das auch am Donnerstag immer wieder zur Sprache kam. Zu Gast sein wird Tobias Heyne vom Entsorger Gelsendienste. Mit ihm wollen wir über weggeworfene Tetrapaks, wilde Deponien und Mülldetektive sprechen. Vor allem wollen wir aber gemeinsam mit Ihnen überlegen, wie Lösungen für Gelsenkirchens Müllproblem aussehen können.

Anmelden können Sie sich über den Link in unserer Bio. Der Eintritt ist frei!

Am 10. Juli um 19 Uhr machen wir von Spotlight Gelsenkirchen unseren eigenen Wahlkampfauftakt. Wir sprechen über Bildung...
10/07/2025

Am 10. Juli um 19 Uhr machen wir von Spotlight Gelsenkirchen unseren eigenen Wahlkampfauftakt. Wir sprechen über Bildung, Wirtschaft, Integration, Sicherheit & Ordnung und Kultur & Veranstaltungen.

Auf unserer Bühne: Michael Niehaus

Michael Niehaus ist in Ückendorf geboren und in der Feldmark aufgewachsen. Das Thema Integration beschäftigt ihn bereits sein ganzes berufliches Leben: Seit fast zehn Jahren ist er Teamleiter für Flucht und Migration bei der Gelsenkirchener Caritas. Davor hat er 13 Jahre in einem Gelsenkirchener Jugendzentrum gearbeitet.

Er sagt: „Integration ist keine Einbahnstraße, sie muss von vielen Menschen gewollt und gestaltet werden. Damit sie gelingt, brauchen wir mehr Räume für Begegnung, Teilhabe und Menschlichkeit.“

Bei unserer Spotlight-Pitch-Night bekommt nicht die Politik das Mikro, sondern fünf Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener, die aus ihrer Sicht und mit ihrer Expertise darüber sprechen, was sich nach der Wahl ändern sollte und wie Lösungen für Probleme aussehen können.

Dafür haben Sie bei unserer ersten Spotlight-Pitch-Night jeweils sieben Minuten Zeit für ihren Impulsvortrag. Nach den Vorträgen kommen wir miteinander zu den Themen bei Snacks und kühlen Getränken ins Gespräch.

Neben Michael Niehaus stehen auf der Bühne:

👉 Merle Joachim - Geschäftsführerin des Gartenfachmarkts Düsing
👉 Katrin Korte - Grundschullehrerin und Gewerkschafterin der GEW
👉 Kirsten Lipka - schreibt unter gelsenmylove.de regelmäßig über das Kunst- und Kulturgeschehen in Gelsenkirchen
👉 Dana Köllmann - Mitglied des Organisationsteams des Präventionsrates Feldmark

Der Eintritt ist frei - Anmeldung über den Event-Link in der Bio!

Adresse

Arminstraße 15
Gelsenkirchen
45879

Öffnungszeiten

Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 18:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Spotlight Gelsenkirchen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen