Asmussen Verlag

Asmussen Verlag Fachbücher für Pferdefreunde und regionale Literatur

28/10/2025

Stadtteil im Wandel: Heute hat Mürwik mehr als 14.000 Einwohner. Doch vor fast 300 Jahren gab es dort nur Bauernhöfe und Ziegeleien – eine Zeitreise.

Vom kleinen Dorf zum Marinestandort: Wie Mürwik zu Flensburgs größtem Stadtteil wurde
27/10/2025

Vom kleinen Dorf zum Marinestandort: Wie Mürwik zu Flensburgs größtem Stadtteil wurde

Stadtteil im Wandel: Heute hat Mürwik mehr als 14.000 Einwohner. Doch vor fast 300 Jahren gab es dort nur Bauernhöfe und Ziegeleien – eine Zeitreise.

HARM THORMÄHLEN - Ein Leben für die Springpferdezucht - Aus dem Holsteiner Marschland in die Welt von Adriana van Tilbur...
17/10/2025

HARM THORMÄHLEN - Ein Leben für die Springpferdezucht -
Aus dem Holsteiner Marschland in die Welt von Adriana van Tilburg
Erscheint Anfang Dezember 2025 - bitte vorbestellen

Harm Thormählen gilt als Legende der internationalen Springpferdezucht. Aus dem fruchtbaren Marschland Schleswig-Holsteins formte er Blutlinien, die weltweit Maßstäbe setzten. Seine Zucht brachte Ausnahmepferde wie Capitol I, Fein Cera, Zera und Ornellaia hervor – Namen, die den Springsport geprägt haben und bis heute unvergessen sind.

Dieses Buch erzählt die faszinierende Lebensgeschichte eines Mannes, der sein ganzes Dasein den Pferden widmete. Von den bescheidenen Anfängen im Holsteiner Land bis zu Triumphen auf internationalen Championaten und Olympischen Spielen spannt sich der Bogen eines außergewöhnlichen Lebenswerks. Mit persönlichen Erinnerungen, bewegenden Anekdoten und seltenem Bildmaterial wird die Geschichte eines der einflussreichsten Züchter unserer Zeit lebendig.

Ein einzigartiges Zeitdokument – für Züchter, Reiter, Pferdefreunde und alle, die sich für die Wurzeln und die Zukunft der Holsteiner Zucht begeistern.

https://www.asmussen-pferdebuch.de/produkt/harm-thormaehlen-ein-leben-fuer-die-springpferdezucht/

Die Stutenfamilien des Hauptgestüts TrakehnenEin unvergängliches Erbe von Erhard Schulte Im Mittelpunkt dieses Buches st...
10/09/2025

Die Stutenfamilien des Hauptgestüts Trakehnen
Ein unvergängliches Erbe von Erhard Schulte

Im Mittelpunkt dieses Buches stehen Trakehnens Stutenherden mit ihren traditionsreichen, nach strengem Muster selektierten und in 200jähriger konsequenter Zuchtarbeit aufgebauten Dynastien und Familien.

Diese über die Jahrhunderte hinweg züchterisch gepflegten und heute in der Trakehner Zucht bedeutenden, im Hauptgestüt wurzelnden Stämme werden über die sogenannten Gründerstuten der noch heute zuchtaktiven Stutenfamilien in ihrer Generationsfolge bis in die Gegenwart nachgezeichnet und für die Leser attraktiv und verständlich aufbereitet – und dies soweit es dokumentarisch möglich war, in dem internationalen Reigen, in dem sich die Trakehner Zucht heutzutage bewegt.

Die dramatische Evakuierung von Trakehnens Zuchtbeständen im Herbst 1944 und ihre Folgen werden ebenso dokumentiert, wie die Verbreitung der Blutlinien nach Deutschland und in andere europäische, auch internationale Zuchtgebiete. Durch sorgfältig ausgewählte historische Dokumente, Fotografien und aktuelle Forschungsergebnisse entsteht ein präzises Bild dieser einzigartigen hippologischen Kulturleistung. Das Werk richtet sich an Züchter, Historiker und alle, denen es ein Anliegen ist, die Entwicklung der Trakehner Zucht aus fachlicher Perspektive nachzuvollziehen. Von daher stellt es eine fundierte Quelle für die Bedeutung Trakehnens in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dar.

336 Seiten, durchgehend bebildert mit 420 historischen und aktuellen Fotos, 49,99 Euro versandfrei

Die Stutenfamilien des Hauptgestüts Trakehnen Ein unvergängliches Erbe von Erhard Schulte - Im Mittelpunkt dieses Buches stehen Trakehnens Stutenherden mit ihren traditionsreichen, nach strengem Muster selektierten und in 200jähriger konsequenter Zuchtarbeit aufgebauten Dynastien und Familien. Di...

Mürwik und seine Geschichte - Wo die Marine zu Hause istvon Gerhard Nowc, erscheint Anfang November 2025 - BITTE VORBEST...
10/09/2025

Mürwik und seine Geschichte - Wo die Marine zu Hause ist

von Gerhard Nowc, erscheint Anfang November 2025 - BITTE VORBESTELLEN

Mürwik – Die Chronik eines Marinestandorts lädt ein zu einer Reise durch die bewegte Vergangenheit eines besonderen Stadtteils. Vom beschaulichen Fördeufer bis zum bedeutenden Marinestandort, von kaiserlichen Plänen bis zum letzten Sitz der Reichsregierung 1945 – Mürwik spiegelt deutsche Geschichte auf besondere Weise wider.

Doch nicht nur die „große Geschichte“ kommt zu Wort: Auch kleine Geschichten von Menschen, Orten und Alltagsleben geben diesem Band seine persönliche Note. Ob Solitüde, Osbekhof, Friedheim oder die Mürwiker Kapelle – überall finden sich Spuren, die Vergangenheit greifbar machen.

Seit mehr als zwei Jahrzehnten begeistert Gisela Mikolajewicz Menschen für die Geschichte Flensburgs. Ob als Stadtführerin, im Schifffahrtsmuseum oder in Volkshochschulkursen – mit Temperament, Humor und viel Herzblut macht sie Vergangenheit lebendig. Für dieses Buch hat sie zahlreiche Bilder und Materialien beigesteuert, die das historische Porträt Mürwiks anschaulich ergänzen.

Mit liebevoll zusammengetragenen Details entsteht ein lebendiges Porträt: ein Stück gelebte Stadtgeschichte für alle, die Flensburg und seinen maritimen Stadtteil neu entdecken möchten.

120 Seiten, mit Luftaufnahmen von Thomas Raake

ISBN 978-3935985-90-1

Mürwik und seine Geschichte - Wo die Marine zu Hause ist von Gerhard Nowc; erscheint Anfang November 2025 - BITTE VORBESTELLEN Mürwik – Die Chronik eines Marinestandorts lädt ein zu einer Reise durch die bewegte Vergangenheit eines besonderen Stadtteils. Vom beschaulichen Fördeufer bis zum bed...

Adresse

Bücherott 1
Gelting
24395

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Asmussen Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Asmussen Verlag senden:

Teilen

Kategorie